Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > Marvel Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2020, 16:15   #1  
Bednorz1994
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Bednorz1994
 
Ort: Frankfurt
Beiträge: 488
Oje, viele dieser Ausgaben waren für mich sehr enttäuschend. Die Hefte liegen bei mir in einem Schrank. Muss man gucken, ob da schon ne Staubschicht drüber liegt. Habe sie lange nicht mehr gesehen.
Bednorz1994 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2020, 08:26   #2  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.892
Schön, dich mal wieder zu lesen.
Ja, gerade die Zeit vor House of M finde ich qualitativ auch sehr schwierig.

Zitat:
Zitat von Terminator_T-101 Beitrag anzeigen
Erster Teil? Also wenn du bereits bis zu Heft 5 gelesen hast und dies eine Filmreihe wäre, dann hättest du hiermit sogar schon den zweiten Teil gelesen.
Für mich ist es der erste Teil des Crossovers, da noch mehrere Teile folgen.
Uncanny X-Men Tie In
House of M 6-7
New X-Men Tie In
House of M 8
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2020, 17:21   #3  
Terminator_T-101
Skynet Savior
 
Benutzerbild von Terminator_T-101
 
Ort: Vogelsbergkreis, Hessen
Beiträge: 7.258
Zitat:
Zitat von Heatwave19 Beitrag anzeigen
Für mich ist es der erste Teil des Crossovers, da noch mehrere Teile folgen.
Dennoch ist HoM #5 quasi schon fast das Ende der Story. Wenn du nach meiner Lesereihenfolge gehen würdest, wäre Ausgabe #5 das 21. Heft von 28 (habe da jetzt auch nur die reinen X-Men Hefte ohne Prolog oder Avengers, Spider-Man, F4... Tie-Ins gezählt).
Terminator_T-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2020, 20:00   #4  
Vikki
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Vikki
 
Beiträge: 636
Ich bin dankbar für die Erinnerung an Layla Miller. Nach all der Zeit habe ich tatschächlich eine meiner Lieblingscharaktere vergessen. Da empfehle ich die HoM Folgeserie X-Factor.

Ich erinnere mich auch das ich beim lesen sehr angespannt war als es um Wanda ging und einer Lösung. Das Helden darüber nachdenken ihre Freundin zu töten war surreal. Toller Comicmoment. Auch die Geschichte mit Peter Parker war sehr mitfühlend als er erkennt das sein tolles Leben Betrug ist.

Der Event war klasse nur mit den Auswirkungen war ich, bei einem, entäuscht aber dazu wenns soweit ist.
Vikki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2020, 15:16   #5  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.892
Uncanny X-Men (Vol.2) #462-465
Deutsche Ausgabe: X-Men (2. Serie) #65-68 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Season of the Witch, Part 1"/"Im Zeichen der Hexe, Teil 1"
"Season of the Witch, Part 2: We're not in Kansas in anymore"/"Im Zeichen der Hexe, Teil 2"
"Season of the Witch, Part 3: To die for"/"Im Zeichen der Hexe, Teil 3: Bis zum Tod"
"Season of the Witch, Part 4: Chaos Rules"/"Im Zeichen der Hexe, Teil 4: Totales Chaos"
Autor: Chris Claremont; Zeichner: Alan Davis, Chris Bachalo

Inhalt:
Eine Mission an der Küste Afrikas wird von einer überwältigenden Energiewelle unterbrochen, die alle bis auf zwei X-Men aus der Existenz tilgt. Rachel und Betsy befinden sich im White Hot Room. Sie besprechen alternative Versionen von sich selbst und werden plötzlich aus dem Raum gerissen, als Betsys Brüder Jamie und Brian vorbeifliegen. Die beiden Frauen landen in England in der Nähe von Braddock Manor und treffen auf einen Sentinel. In Otherworld erwacht Meggan aus einem Albtraum und schreit lauthals. Otherworld und viele andere Zeitlinien werden ausgelöscht. Der zeitliche Tsunami stammt von Erde 616 und zerstört sogar die Starlight Citadel, in der Roma lebt. Unter anderem verursacht der Tsunami die Reinkarnation einer fusionierten Version von Fury und James Jaspers. Saturnyne erscheint und sagt Captain Britain, dass Erde 616 zerstört werden muss. Sie benutzt alternative Versionen der X-Men namens X-Com, um mit Brians Widerstand fertig zu werden. Brian besiegt sie und dank des Wahnsinns seines Bruders gelingt es, Saturnynes Versuch, die Erde 616 zu zerstören, aufzuhalten. Brian wird gesagt, dass er 48 Stunden Zeit hat, um den Wahnsinn zu beheben, der die Erde 616 verschlingt, oder sie wird zerstört.
Rachel und Betsy manifestieren sich in der House of M Realität als Besucher einer königlichen Gala, die von Betsys Bruder, dem König von England, Brian Braddock und seiner Frau Megan veranstaltet wird. Die Braddock Zwillinge sind wieder vereint und genießen die Feier. Später in dieser Nacht wird Brian von einem seltsamen Traum geweckt, in dem drei Menschen (die seltsam vertraut erscheinen) ihn auffordern, sich zu beeilen. Der Traum endet mit der Zerstörung der Welt. Am Morgen versucht die Gruppe, Brians Traum zu verstehen. Das Gespräch wird beendet, als Wisdom Courtney Ross vorstellt. Brian dreht durch und greift die Frau an, da er glaubt, sie sei Sat-Yr9. Eine kurzer Kampf folgt, als Brian versucht, Courtney zu töten. Der Kampf endet damit, dass Brian erkennt, dass die Frau tatsächlich Courtney Ross ist, nicht Sat-Yr9. Rachel prüft telepathisch Brians Gedanken nach dem Grund für den Traum und seiner Reaktion auf Courtney, kann aber nichts finden. Die Gruppe der Helden beschließt, sich auf den Weg zu machen, um eine Gruppe namens Marauders zu finden, die illegal zwei abtrünnige Mutanten jagen, von denen einer möglicherweise mit Magneto verwandt ist. Die Helden unterbrechen das Team der Marauders, als sie Juggernaut in Gewahrsam nehmen. Captain Britain sieht sich ihre Ausweise an, als Rachel und Betsy sich davonschleichen, um der Spur des zweiten abtrünnigen Mutanten zu folgen. Sie begegnen keiner anderen als Nocturne!
Nachdem sie Nocturne in einem verlassenen Haus im Westen Englands gefunden haben, werden Betsy und Rachel mit Black Tom, T-Rex und Caliban konfrontiert. Mit Hilfe von Pete Wisdom können die X-Men die Marauders besiegen. Nocturne (die den Körper von Rachel besitzt) fliegt davon und Betsy folgt ihr. Nach einem kurzen Streit wird Nocturnes Bewusstsein eingeschläfert und Rachel hat wieder die Kontrolle. Die beiden Frauen befinden sich am Fuße der Ruinen des St. William's Tower, Betsys Kinderspielplatz. Als Rachel ihre psychische Kraft einsetzt, um die Erinnerungen zu wecken, die mit der Ruine verbunden sind, werden die Frauen mit einer Flut von Betsys verwirrenden Erinnerungen konfrontiert: einer zweitausend Jahre alten chinesischen Festung, einem verfallenden Leuchtturm und einem großen leuchtenden „X“, das in den Stoff der Realität gerissen ist. Betsy sieht das höhlenartige „X“ nicht und stolpert hinein. Als sie fällt, kehrt ihr Kostüm zur normalen blau-goldenen X-Uniform zurück und sie beginnt sich aufzulösen! Der Schock des Ereignisses löst die psychische Beziehung aus, die sie mit ihrem Bruder teilt. Sie und sowohl Brian als auch Meggan erinnern sich jetzt an die Wahrheit. Brians Erkenntnis wird durch die Ankunft von Omega Sentinel Karima Shapandar unterbrochen, die Brian wegen Hochverrats verhaften will.
Rachel zieht Betsy aus dem Abgrund zurück, nur um von Banshee und den anderen Marauders angegriffen zu werden. Nocturne entkommt und rennt davon, aber auch sie wird besiegt. Brians und Betsys seltsame psychische Verbindung wird aktiviert und die beiden Zwillinge sind Zeugen der gegenseitigen Zwangslagen. Brian hat seine verlorenen Erinnerungen gerade rechtzeitig wiedererlangt, um von Omega Sentinel Karima Shapandar und ihrer Sentinel Guard verhaftet zu werden. Er macht einen mutigen Schritt, indem er sie durch drei Sentinels schleudert und diese zerstört. Aber es gelingt ihm nur, Karima wütend zu machen, die ihn und seine Familie sofort zum Tode verurteilt.
In Braddock Manor führen Captain Britain und Megan einen Kampf gegen Karima Shapandar und ihre Sentinels. Captain Britain wird ausgeschaltet, Meggan setzt den Kampf alleine fort und nutzt ihre elementaren Kräfte, um mehrere der Roboter zu zerstören. Währenddessen versuchen die anderen Bewohner des Herrenhauses, Wisdom, Courtney Ross, Linda MacQuillan und Justicer Bull, sich gegen den Sentinel-Angriff zu behaupten. Captain Britain erlangt das Bewusstsein wieder und bittet Karima zu verstehen, dass sie versuchen, das Universum zu retten. Ohne Vorwarnung erwacht die psychische Verbindung, die er mit Betsy teilt, wieder zum Leben. Er sieht, wie seine Schwester die Marauders angreift, Rachel den Blob besiegt und Nocturne Banshee besitzt. Karima nutzt Brians momentane Ablenkung, um ihn auszuschalten. Courtney Ross wird im Kreuzfeuer gefangen und getötet.
Die Helden haben keine Zeit zu trauern, als frische Sentinel-Truppen einmarschieren, um das Herrenhaus zu stürmen. Linda und Justicer Bull greifen die Sentinels an, während Brian und Meggan fliehen, um die Realität vor der Zerstörung zu bewahren. Sie erreichen den Schauplatz der kürzlich abgeschlossenen Schlacht mit den Marauders. Dort erklärt Betsy Brian, dass sie die X-förmige Lücke in der Realität versiegeln müssen. Ihr Gespräch wird unterbrochen, als Karima auftaucht, die Justicer, Linda und Wisdom besiegt hat. Rachel ruft den Phoenix, während sie und Betsy ihre Talente synchronisieren, um den kombinierten Angriff der Sentinels in den trans-temporalen Riss abzulenken. Die Helden haben nur wenige Minuten Zeit, um die Lücke zu schließen. Meggan betritt den Spalt, um den Vorwärtsdrang des sich nähernden zeitlichen Tsunamis einzudämmen. Während sie die Kraft von Otherworld nutzt, arbeiten die Helden an der Außenseite der Lücke zusammen, um sie zu verschließen. Brian sieht voller Ehrfurcht und Entsetzen zu, wie Meggan vor Kraft glüht und dann von der Welle erfasst wird. Die Helden versiegeln die Lücke und sehen zu, wie Brian um den Tod seiner Frau trauert.

Meinung:
Damals fand ich die Story blöd und verwirrend, heute gefällt sie mir mit den Vorkenntnissen aus Excalibur erstaunlich gut. Claremont nutzt das Crossover um durch Otherworld einen anderen Aspekt der Folgen von Wandas Realitätsveränderung zu zeigen. Interessant, dass sich das Ganze kaskadenartig über alle Realitäten auszubreiten droht. Dass Claremont dann auch noch viele bekannte Charaktere, wie Pete Wisdom, Omega Sentinel, Nocturne und Juggernaut nutzt, ist ein Bonus für mich. Die Zeichnungen beißen sich etwas, auch wenn ich sowohl Davis als auch Bachalo mag, ist der Übergang schon sehr knrischend.

Fazit:
Gelungene Story mit kreativer Nutzung des Crossovers

House of M #6-7
Deutsche Ausgabe: House of M #3-4 (Panini Comics)
Nachdruck: House of M Sammelband (Panini Comics); Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung (Vol. I) #41: House of M (Hachette)
Titel Englisch/Deutsch:
"House of M, Chapter 6"/"House of M, Teil 6"
"House of M, Chapter 7"/"House of M, Teil 7"
Autor: Brian Michael Bendis; Zeichner: Oliver Coipel



Inhalt:
Emma nutzt ihre Kräfte, um die Helden auf den S.H.I.E.L.D. Helicarrier zu schmuggeln und auch die Besatzung im Kontrollraum zu übernehmen, den sie den Helicarrier nach Genosha steuern lässt, um Xavier zu finden. Die Helden ruhen sich aus und denken über ihre nächsten Schritte nach. Einige argumentieren, dass es vielleicht nicht ihr Recht ist, die ursprüngliche Welt wiederherzustellen, da viele in dieser Welt glücklicher sind. Cage und Spider-Man sind beide bestürzt darüber, wie sich das Leben von Jessica Jones und Mary Jane ohne sie verändert hat, aber Spider-Man nimmt es deutlich mehr mit als Cage. Nach dem Streit teilt Cyclops die Gruppe in drei Teams. Emma wird Cloak und Layla anführen, um Xavier zu finden und ihn zu wecken. Dr. Strange wird versuchen, Wanda zu finden und zur Vernunft zu bringen. Der Rest wird das House of M beschäftigen. Der Helicarrier erreicht Genosha, wo die Gala begonnen hat, mit Gästen wie Storm, Namor, Genis-Marvell, Black Panther und Dr. Doom. Die Helden greifen mit einem Sentinel an und Cyclops schleudert als erstes Magneto weg. Als Wanda scheinbar zusammenbricht, versucht Rogue Storm und Namor mit der Kraft, die sie von Layla hat, aufzuwecken, scheitert aber. An anderer Stelle finden Emma und ihr Team das Gedenkgrab von Xavier und Emma verzweifelt, ​​die merkt, dass es vorbei ist. Cloak inspiziert jedoch den Bereich unter dem Grab und findet keine Leiche. Es ist noch nicht vorbei.
Die Helden kämpfen im Palast des House of M in Genosha um die ganze Realität. Rogue absorbiert die Kräfte von Namor und Genis-Marvell und wird vorübergehend zu einem Wesen mit kosmischer Macht. Lorna fordert Pietro auf, Wanda in Sicherheit zu bringen, doch Wanda zerfällt. Pietro greift die Helden an und macht sie dafür verantwortlich, wird aber von Rogue gestoppt. Strange findet die echte Wanda in ihrem Turm, die mit ihren Zwillingen spielt und sich des Kampfes draußen nicht bewusst ist. Er beginnt ihr Fragen zu stellen und stellt fest, dass sie sich an die alte Welt erinnert, obwohl sie geistig noch immer instabil ist. Er spricht die Möglichkeit an, dass Wanda Layla Miller erschaffen hat, um die Helden zu sammeln, und dass Wanda ihren toten Vater vor der Welt des House of M wiederbelebt hat, aber Wanda bestreitet entweder die Anschuldigungen oder versteht sie nicht. Sie zeigt ihm dann, was auf Genosha vor House of M passiert ist und Strange findet heraus, dass Quicksilver in Genosha war, während er und die anderen sich versammelten, um Wandas Schicksal zu besprechen, und sich mit Magneto stritt, der sich weigerte, die Helden aufzuhalten. Quicksilver überredete Wanda dann, ihre Kräfte einzusetzen, um Xavier zu übernehmen und die perfekte Welt für sie, ihren Vater und all ihre Lieben zu schaffen. Bevor Strange etwas über Xaviers Standort erfahren kann, kommt Hawkeye dazu, um Wanda zu töten. Er ist wütend darüber, wie die Person, die er so sehr liebte, dies alles tun konnte. Wanda kann seine Anschuldigungen nicht akzeptieren und löscht ihn scheinbar aus der Realität. Währenddessen findet Magneto Emma, ​​Cloak und Layla und Layla weckt Magneto. Magneto erkennt die Wahrheit, greift Quicksilver dafür an und tötet seinen Sohn. Wanda sieht das und zerstört ihren Turm und lässt ihren Bruder wieder auferstehen. Dann schreit sie Magneto an, weil er ihr Leben ruiniert hat, indem er die Mutanten seinen Kindern vorgezogen hat. Selbst nachdem sie ihm die Vorherrschaft der Mutanten gegeben hat, ist er nicht zufrieden und ruiniert alles. Um ihren Vater zu bestrafen und den Kampf für immer zu beenden, sagt Wanda folgende Worte: Keine Mutanten mehr. Die Welt verbrennt in einem weißen Licht.

Meinung:
Grandios, würde Bendis nur immer so schreiben. Neben gelungenen Action Sequenzen überzeugen besonders die Charakterstücke um Magneto, Wanda und Pietro, deren tragische Geschichte hier in einem fulminanten Höhepunkt endet. Dazu die ausdrucksstarken Zeichnungen von Coipel, dem besonders die Darstellung von Wandas Kräften gelingt. Die Erklärung zur Rückkehr von Magneto finde ich schlüssig, auch wenn Wanda es nicht explizit bestätigt. Damit löst man dieses Wirrwarr um Magneto seit Morrison Run elegant auf.

Fazit:
Fantastisch

New X-Men: Academy X #16-19
Deutsche Ausgabe: --
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"House Divided, Part 1"/"--"
"House Divided, Part 2"/"--"
"House Divided, Part 3"/"--"
"House Divided, Part 4"/"--"
Autor: Nunzio DeFilippis, Christina Weir; Zeichner: Aaron Lopresti

Inhalt:
In der veränderten Realität des HOUSE OF M sind die New Mutants und Hellions immer noch Rivalen! Das New Mutant Leadership Institute bildet die Führungskräfte und Diplomaten der Zukunft aus, während die Hellions SHIELDs Elite-Trainingsteam sind. Als Terroristen aus Japan das Leadership Institute angreifen, müssen die Hellions ihre Rivalen vor dem sicheren Tod retten. Aber nicht alle Hellions und New Mutants teilen die Feindseligkeit ihrer Kollegen. David Alleyne und Noriko Ashida sind heimlich verliebt. Als die Hellions beauftragt werden, die Terroristen zurück nach Japan zu verfolgen, wird Noriko von der Mission ausgeschlossen, als bekannt wird, dass ihr Vater der Anführer der Terroristen ist, die sie jagen. Surge ist verzweifelt und will ihren Vater vor dem sicheren Tod zu retten. Sie bittet David und seine Freunde am Leadership Institute um Hilfe. David willigt ein, seiner Freundin zu helfen, aber seine Freunde weigern sich, mitzumachen. Davids Klassenkameradin und Freundin Laurie Garrison berichtet dies alles ihrem Vater, Dr. Sean Garrison. Er fordert Laurie auf, sich David anzuschließen. Lauries Klassenkamerad Quentin Quire erfährt telepathisch von den Plänen von ihr und ihrem Vater. Um ihre geheime Agenda als SHIELD-Agentin zu schützen, benutzt Laurie ihre Pheromone, um Quentin in eine Selbstmorddepression zu zwingen, und der mächtige Telepath tötet sich selbst.
Als die SHIELD-Truppe die Hellions anrief, um die menschlichen Terroristen in Japan aufzuspüren und nach Antworten bezüglich ihres Angriffs auf das New Mutant Leadership Institute zu suchen, erfährt Noriko Ashida AKA Surge einige harte Wahrheiten über die Dinge, die SHIELD unternehmen würde, um Magnetos Einfluss auf die Welt aufrechtzuerhalten. Sie ist Zeuge der Folter von Cameron Hodge durch die SHIELD-Agenten Wither und Josh Foley. Sie tritt ein und hält sie auf, aber Hodge besteht darauf, dass sie flieht und versucht, ihrem Vater mit dem Wissen zu helfen, das er an sie weitergibt. Er bittet sie, ihn zu töten, anstatt ihn als SHIELDs Gefangenen zurückzulassen. Surge stimmt Hodges Forderungen widerwillig zu, ohne zu wissen, dass jede ihrer Bewegungen von SHIELD verfolgt wird. Sie geht zum New Mutant Leadership Institute und rekrutiert Hilfe von Prodigy, Wallflower und Mercury. Sophie Cuckoo, Jubilee und Dust bestehen ebenfalls darauf, zu helfen. Die kleine Gruppe von Mutanten reist nach Japan und stellt sich den menschlichen Terroristen. In der Zwischenzeit untersucht SHIELD das Project Genesis und gerät dabei in Konflikt mit Emperor Sunfire, der darauf beharrt, dass das Projekt von geringer Bedeutung ist. Er enthüllt auch, dass er Surge als sein eigenes Kind betrachtet, da er sie von ihren menschlichen Eltern "gerettet" und ihr eine glänzende Zukunft verschafft hat.
Nach einem kurzen Streit überzeugen die New Mutants die japanischen Terroristen davon, dass sie aufrichtig helfen wollen, Project: Genesis zu schließen. Laurie Garrison ist eine Deep-Cover-SHIELD-Agentin. Sie übermittelt den Standort der Terroristen an und die Hellions kommen, um sie zu verhaften. Surge befehligt den Teleporter der Hellions und zwingt Magik, sie in Project: Genesis zu teleportieren. Sie alle erkennen dort den wahren Zweck des Projekts: normalen Menschen eine Mutation aufzuzwingen. Dieser Prozess hat oft fatale Folgen. Währenddessen deckt Karma die Wahrheit über Sean Garrison auf. Er ist nicht nur ein SHIELD-Spion, er hatte auch die Idee für Project: Genesis. Sie und ihr Verbündeter Doug Ramsey werden von Garrison entdeckt, der seine Pheromone gegen sie wendet. In Japan stellen sich die Hellions auf die Seite der New Mutants und Laurie Garrisons falsches Spiel wird enthüllt. Sie benutzt dann ihre Pheromone, um die Hellions, New Mutants und die menschlichen Terroristen in einen tödlichen Wahnsinn zu zwingen.
Während Dr. Garrison sich mit Xi'an Coy Manh und Doug Ramsey befasst, verwendet seine Tochter Laurie ihre Pheromone, um die gemeinsamen Bemühungen von New Mutants und Hellions zur Zerstörung von Project: Genesis in Japan zu vereiteln. Die bösen Pläne von Vater und Tochter werden durch die jeweiligen Mutanten gestoppt, die sie zerstören wollten. Beide werden in den daraus resultierenden Kämpfen getötet. Die Hellions und New Mutants schaffen es, Project: Genesis zu schließen und die hilflosen Opfer zu befreien. Anschließend führen sie einen hoffnungslosen Kampf gegen Sunfire und seine Streitkräfte, damit ihre Teamkollegin Magik die Menschen retten und die Machenschaften nach außen tragen kann.

Meinung:
Hm, ging so. Irgendwie ist die Story deutlich zu lang und natürlich für die Zukunft völlig unbedeutend, höchstens die Bestätigung zu Lauries Vater könnte man hier noch herausziehen. Der Effekt, die Schüler in ungewohnten neuen Rollen zu sehen, nutzt sich sehr schnell ab, dazu habe ich nicht verstanden, warum Jubilee und Magik hier Teil der Schüler sind, obwohl beide älter sein müssten. Gut waren die Zeichnungen von Lopresti, wie immer.

Fazit:
Meh

House of M #8
Deutsche Ausgabe: House of M #4 (Panini Comics)
Nachdruck: House of M Sammelband (Panini Comics); Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung (Vol. I) #41: House of M (Hachette)
Titel Englisch/Deutsch:
"House of M, Chapter 8"/"House of M, Teil 8"
Autor: Brian Michael Bendis; Zeichner: Oliver Coipel

Inhalt:
Die Welt scheint wieder normal zu sein, doch etwas läuft schrecklich falsch. Spider-Man stellt fest, dass Mary Jane keine Ahnung hat, was passiert ist, er sich aber durchaus erinnert. Tatsächlich erinnern sich nur wenige Menschen, nämlich diejenigen, die am Ende unter dem Schutz von Strange und Emma Frost standen, daran, was in Genosha passiert ist. Strange versucht, Wanda zu finden, kann es aber nicht und denkt, dass er in seiner einzigen Pflicht als Meister der mystischen Künste versagt hat. Spider-Man fordert Strange auf, ihm die Erinnerungen an sein Leben in House of M zu nehmen, aber Strange kann es nicht und Peter verzwiefelt. Plötzlich wird ihre Aufmerksamkeit auf die alte Avengers Mansion gelenkt, in der die Avengers ein Zeichen dafür finden, dass Hawkeye lebt. In der Zwischenzeit merkt die ganze Welt plötzlich, dass die Mutanten Bevölkerung überall auf der Welt drastisch reduziert wurde. Die X-Men stellen fest, dass die meisten ihrer Schüler bis auf wenige Ausnahmen ihre Kräfte verloren haben. Auch das Team hat Verluste erlitten, da Iceman seine Kräfte ebenfalls verloren hat. Emma scannt mit Cerebra die Welt und stellt fest, dass gerade noch wenige hunderte Mutanten übrig sind, obwohl es früher rund eine Million gab. Sie kann Xavier oder Wanda nicht finden, aber sie findet Magneto. Das Team reist nach Genosha, wo sie Magneto machtlos vorfindet, aber selbst er hat keine Ahnung, wo Wanda, Pietro oder Xavier sind. Das Team lässt ihn dann in Genosha zurück, damit er den Rest seines erbärmlichen menschlichen Lebens dort verbringen kann. Als die Scarlet Witch ihr neues scheinbar glückliches Leben in einem osteuropäischen Dorf beginnt, spricht Hank Pym mit der Welt über die drastischen ökologischen Veränderungen der Welt, der plötzlich so viele Mutanten verloren gingen, die jahrelang die Energie und Kräfte der Welt beeinflusst haben. Wo ist die Energie so vieler Mutanten geblieben? Unbekannt für die Welt flackert eine massive Energieansammlung gefährlich nahe an der Atmosphäre im Weltraum auf und scheint Pyms Frage zu beantworten.

Meinung:
Die Ausgabe zeigt überzeugend die drastischen Auswirkungen von Wandas letzten Worten in HoM 7. Besonders Spider-Man und natürlich die Mutanten werden hart getroffen, freue mich jetzt schon auf die nächsten Ausgaben, die sich mit den Folgen beschäftigen werden. Auch da überzeugt das Crossover, dass nicht in der Bedeutungslosigkeit versinkt, sondern nach über Jahre Folgen für das Marvel Universum haben wird. Das mit der Energie wurde, glaube ich, in New Avengers aufgelöst und war eher enttäuschend.

Fazit:
Überzeugender Abschluss

Decimation: House of M - The Day After 1
Deutsche Ausgabe: X-Men (2. Serie) #68 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Decimation: House of M - The day after"/"Decimation: House of M - Der Tag danach"
Autor: Chris Claremont; Zeichner: Randy Green, Aaron Lopresti



Inhalt:
Mutanten auf der ganzen Welt wachen auf und finden sich ohne Kräfte wieder. Zu den Opfern zählen Blob, Jubilee, Mirage, Feral, Thornn und anscheinend auch Iceman. Trish Tilby berichtet aus Mutant Town über das massive Ereignis. Sie ruft Beast später an, um ihm Trost zu spenden, aber Hank ist immer noch verbittert über ihren Verrat und weigert sich, mit ihr zu sprechen. Bishop arbeitet mit Sergeant Charlotte Jones zusammen, um den Betroffenen in Mutant Town zu helfen. Terroristen zerstören das Büro der X-Corporation Europe und zwingen Cyclops, alle X-Corporations auf der ganzen Welt zu schließen. Feral und Thornn trifft es besonders schwer, da sie wissen, dass dieser Kräfteverlust kein Zufall ist und die X-Men sie nun quasi auf die Straße setzen. Thornn schwört Rache, als sie sich mit ihrer scheinbar verletzten Schwester Feral davonschleicht. Während Husk und Karma die Eltern anrufen, um diese über den Status ihrer Kinder zu informieren, befasst sich Iceman mit Eltern, die nicht glücklich sind, dass ihre Kinder ihre Kräfte behalten haben. Er wird von Polaris wegen seines Kräfteverlustes konfrontiert, er selbst sieht dies jedoch auch als Gelegenheit, ihr wieder näherzukommen. Während Cyclops Sunspot die X-Corporations räumen lässt, meldet sich Sage freiwillig, um die Krise zu untersuchen, aber Scott sagt ihr nicht die Wahrheit über das House of M. Tatsächlich kennen die meisten X-Men die Wahrheit nicht. Cyclops befiehlt dann allen nun menschlichen Schülern nach Hause zurückzukehren, sehr zu ihrem Leidwesen und öffnet dann die Schule für jeden Mutanten in Not. Nightcrawler ist besorgt über die jüngsten Träume, die Marvel Girl und Nocturne hatten, und stellt ein Team zusammen, um Captain Britain zu finden, ohne zu wissen, dass Peter Wisdom auch befohlen wurde, Captain Britain zu suchen. Währenddessen stellt Courtney Ross fest, dass einer ihrer Kontakte dringend Hilfe benötigt. In den Staaten ordnet der Präsident die Einleitung des O*N*E Projektes an, einer nationalen Notfall-Gegenmaßnahme, bei der eine neue Generation von manuell gesteuerten Sentinels zum Einsatz kommt. Emma ist nicht in der Lage, mit der Krise gut umzugehen, und fühlt sich mehr denn je als Außenseiterin, aber Cyclops tröstet sie und erkennt, dass beide aufhören müssen, ihre Emotionen für sich zu behalten. Als Storm beschließt, das Team wegen Meinungsverschiedenheiten mit Cyclops und Emma zu verlassen, kämpfen Wolverine und Colossus auf dem Gelände der Villa gegen die Sapien League, die versuchen, Mutanten zu töten, die im Institut Zuflucht suchen. Bevor Wolverine der flüchtenden Sapien League nachjagen kann, trifft das Sentinel Squad O*N*E ein und umstellt das Institut.

Meinung:
Hier werden der neue radikale Status Quo und seine Folgen nochmal deutlich zementiert. Durch den Fokus auf verschiedene Mutanten mit unterschiedlichen Sichtweisen gelingt es Claremont die ganze Tragweite des Ereignisses zu bleuchten. Ein bisschen als Fremdkörper fühlt sich dabei der Teil an, der die neue Excalibur Serie vorbereitet. Auf jeden Fall macht die Ausgabe Lust auf mehr, was wohl auch Zweck der Übung war.

Fazit:
Solide Zementierung des neuen Status Quo

Geändert von Heatwave19 (22.06.2021 um 14:36 Uhr)
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2021, 19:53   #6  
Stauda
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Stauda
 
Ort: Südwestdeutschland
Beiträge: 162
Melde mich nach einer Ewigkeit hier auch mal wieder zurück und möchte Heatwave danken für die tolle Arbeit die er in diesen Thread steckt. Ich versuche immer fleißig den Reread selbst auch zu machen und komme sogar ohne Rezis zu schreiben nicht mehr hinterher.

Die HoM-Reihe hat mir damals gut gefallen. Was auch sehr an Coipels Zeichnungen lag. Ich finde jedoch, dass das Potential was HoM/Decimation mit sich brachte in den (mir bisher bekannten) Ongoings nicht so richtig ausgenutzt wurde. Die Generation M-Mini dagegen war richtig gut! Ich fand das Thema des Kräfteverlust sehr gut aufgearbeitet und die Serie hat eine tolle Stimmung übertragen. Einzig das Ende war sehr unpassend und kratzt daher etwas am Gesamtbild.
Stauda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2021, 08:39   #7  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.892
Zitat:
Zitat von Stauda Beitrag anzeigen
Melde mich nach einer Ewigkeit hier auch mal wieder zurück und möchte Heatwave danken für die tolle Arbeit die er in diesen Thread steckt.
Gerne, macht mir weiterhin Spaß das Projekt, gerade in der aktuellen Zeit hilft die regelmäßige Arbeit daran.
Auch wenn ich nicht immer antworte, freue mich über jedes Feedback und jeden stillen Mitleser.
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2021, 13:03   #8  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.892
X-Men: The 198 #1-5
Deutsche Ausgabe: X-Men Sonderheft #7 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"The 198, Part 1"/"198, Teil 1"
"The 198, Part 2"/"198, Teil 2"
"The 198, Part 3"/"198, Teil 3"
"The 198, Part 4"/"198, Teil 4"
"The 198, Part 5"/"198, Teil 5"
Autor: David Hine; Zeichner: Jim Muniz



Inhalt:
Die Nachwirkungen von M-Day sind weiterhin sowohl auf gesellschaftlicher als auch auf persönlicher Ebene zu spüren. Magma verlor am M-Day eine neue Liebe, als seine Kräfte verschwanden, als die beiden einen aktiven Vulkan erkundeten. Der Verlust ließ sie fast den Verstand verlieren. Mutant Town ist zu einem Ort geworden, an dem Mutanten in Angst leben, dort wo sie einst ein Gefühl von Sicherheit und Gemeinschaft hatten. Toad besucht den Wildkat Klub in der Hoffnung, einige Mutanten im einst wohlhabenden Mutanten-Ghetto zu finden. Was er findet, ist eine verängstigte Gemeinschaft ehemaliger Mutanten, die jetzt das Ziel von Purity sind, einer Anti-Mutanten-Gruppe, deren Mitglieder Mutanten gewaltsam "ermutigen", in das Internierungslager zu gehen, das auf Xaviers Anwesen eingerichtet wurde. Toad rettet eine der verbliebenen Mutanten in Mutant Town, eine Tänzerin namens Lorelei, vor ihrer Aggression und bringt sie sicher zu Xavier. In der Zwischenzeit besucht Mr. M seine Freundin Hanna Levy und hilft, ihr geistiges Gleichgewicht nach dem Verlust ihrer Kräfte wiederherzustellen. Sie ermutigt ihn, seine Kräfte einzusetzen, um auch den anderen Mutanten zu helfen, die noch übrig sind, und er reist zum Xavier-Institut. Das Institut ist zu einem improvisierten Flüchtlingslager geworden, das von Mauern und Stacheldraht umgeben ist und von bemannten Sentinel-Einheiten überwacht wird. Bereits jetzt fühlen sich die „Flüchtlinge“ unruhig und haben eine Flagge mit der Nummer „198“ als ironisches Symbol ihrer Einheit aufgestellt. 198 ist die Anzahl der Mutanten, die laut Schätzungen weltweit ihre Kräfte behalten haben. Sowohl die verbliebenen Mutanten, als auch Purity beanspruchen die Zahl als Symbol für ihre Zwecke. Mr. M schließt sich den eigensinnigen Mutanten an und deaktiviert einen der Sentinels mit einer bloßen Geste, um eine gefährdete Raupe zu retten. Seine Ankunft trägt zur Unsicherheit bei, die das Lager bereits durchdringt.
Nach dem Trauma, ihre neue Liebe zu verlieren, tobt Magma durch Guatemala. Ihre feurigen Angriffe werden von Empath gestoppt, der sie mit seiner Kraft beruhigt und sie zum Xavier-Institut zurückbringt. Dort ist sie unter den 198 untergebracht und freundet sich mit den jungen Mutanten Johnny und Outlaw an. Die Flüchtlinge beginnen, ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln, und Mr. M nutzt seine Kräfte, um die anderen zu unterhalten und ihnen zu helfen. Der Umfang seines Einflusses bleibt bei O*N*E nicht unbemerkt. In einem Briefing mit den X-Men werden die Parallelen zwischen diesem „Umsiedlungszentrum“ und Konzentrationslagern immer deutlicher. Kitty weist ziemlich hart darauf hin und verlässt wütend das Meeting. Die Besprechung wird unterbrochen, als Erg und einige der rebellischen Mutanten unter den 198 versuchen, das Gelände zu verlassen. Dies führt zu einem direkten Konflikt zwischen seiner „Bande“ und den Sentinels, aber Mr. M beendet das Ganze, bevor es außer Kontrolle gerät. O*N*E erkennt, dass sie langsam die Kontrolle über die Situation verlieren. Währenddessen nutzt der mysteriöse Mutant namens Johnny seine groteske Kraft, um ein winziges genetisches Duplikat von Magma zu erstellen.
Valerie Cooper spricht mit den 198 und enthüllt ihre Pläne, dauerhafte Unterkünfte zu schaffen und Exkursionen außerhalb des Geländes zu koordinieren. Der Haken dabei ist, dass diejenigen, die das Anwesen verlassen möchten, zustimmen müssen, dass ihnen ein subdermaler elektronischer Sender implantiert wird. Diese Proklamation provoziert Erg, der die Bedenken und Ängste vieler Mitglieder der Gruppe zum Ausdruck bringt, die das Gefühl haben, dass ihre Bürgerrechte verletzt werden. Sogar Mitglieder der X-Men haben Bedenken hinsichtlich dieser neuen Taktik. Die Konferenz endet mit einer feurigen Machtdemonstration und scharfen Worten zwischen Emma Frost und Valerie Cooper. Jazz erzählt seinem Mitbewohner Johnny Dee die Geschichte, wie O*N*E-Beamte ihn gezwungen haben, in das Lager zu ziehen, indem sie ihn wegen seiner illegalen Drogen erpresst haben. Magma ist Empath gegenüber weiterhin misstrauisch und warnt ihn, sie in Ruhe zu lassen, ohne zu wissen, dass ihr neuer Freund Johnny Dee eine deutlich größere Bedrohung darstellen könnte. Mr. M findet Trost in den dankbaren Armen von Lorelei. Jazz entdeckt die verstörende Fähigkeit seines Mitbewohners, Miniaturklone anderer zu erstellen, ohne zu wissen, dass er selbst geklont wurde. Die meisten Mutanten stimmen den Bedingungen zu, um für eine Weile aus Xaviers herauszukommen. Während der überwachten Exkursion gerät Mammomax in einen Konflikt mit einem Einheimischen und wird über einen Elektroschock betäubt, der von O*N*E über das elektronische Implantat ausgelöst wurde. Dies bestätigt den Verdacht der Gruppe, dass das Etikett nicht nur dazu gedacht war, die 198 zu verfolgen, sondern sie gewaltsam zu kontrollieren. Jazz nutzt die verbleibende Zeit, um Drogen von einem örtlichen Dealer zu erhalten. Als er nicht pünktlich zurückkommt, spürt O*N*E ihn über sein Implantat auf. Sie finden ihn tot in einer Gasse, ohne zu wissen, dass er erstickt ist, als Johnny D. eine Schlinge um den Hals seines Miniklons legte.
Die Spannungen unter den 198 eskalieren, als Jazz tot aufgefunden wird und Mammomax verbreitet, durch die von O*N*E vorgeschriebenen Tracking-Implantate geschockt worden zu sein. Valerie Cooper selbst war über diese Funktion nicht informiert und bemüht sich, die Kontrolle über das am Xavier-Institut aufgebaute Mutantenlager zu behalten. Selbst die X-Men können nicht anders, als die ethischen Grenzen in Frage zu stellen, die die Regierung bei ihren Bemühungen um den „Schutz“ der überlebenden Mutanten-Bevölkerung überschritten hat. Die Dinge erreichen einen Siedepunkt, als die 198 offen rebellieren, nachdem die Wahrheit über die Implantate enthüllt wurde. Ihre Bedenken werden von O*N*E-Mitarbeitern mit Abwehrmaßnahmen beantwortet, aber die Situation wird erst entschärft, als der rätselhafte Mr. M seine Kräfte einsetzt, um die Implantate zu entfernen. Er bietet denjenigen, die die Gelegenheit nutzen wollen, die Möglichkeit, am nächsten Morgen mit ihm abzureisen. Johnny Dee zerstört die Beweise für seine Beteiligung an Jazz Tod und plant seinen nächsten Schritt. Die Hälfte der versammelten Mutanten folgt Mr. M, der sie auf einen Exodus zu einer nahe gelegenen Insel führt, auf der sie ihr Lager aufschlagen. Val Cooper schickt Cyclops, um sie zur Rückkehr zu überreden, aber Gewalt bricht aus. Mr. M greift erneut ein und kündigt mit Nachdruck an, dass niemand seinem Volk Schaden zufügen wird.
Die X-Men, unterstützt von den Sentinels, versuchen die 198 davon zu überzeugen, von der Insel, zu der Mr. M sie geführt hat, zum Xavier Institut zurückzukehren. Der Konflikt geht schnell in Faustschläge über und Mr. M greift ein, um die Kämpfe zu beenden. Johnny Dee schließt einen Deal mit General Lazer, um sich mit Mr. M zu befassen. Als Lorelei verhindert, dass ein wütender Scalphunter Beast Schaden zufügt, schlägt er sie. Dies versetzt Mr. M in Wut und er schlägt auf alle ein, die darauf bestehen, dies mit Gewalt zu lösen. Johnny Dee handelt in diesem Moment und übernimmt die Kontrolle über Leech, um Mr. Ms Kräfte zu negieren. Sobald er machtlos ist, manipuliert Johnny Dee Magma, die eine Magma-Explosion auslöst, die Mr. M sofort tötet. Die 198 sind durch den Tod demoralisiert und erklären sich bereit, in das Flüchtlingslager bei Xavier zurückzukehren. Viele glauben, dass Empath für Magmas Ausbruch verantwortlich war, aber die X-Men vermuten einen Einfluss von außen. Johnny Dee spricht mit General Lazer und die Frage, was Johnny als Gegenleistung für seine „Dienste“ will, bleibt ungelöst. Lorelei und Leech wachen über Mr. Ms Leiche, die auf mysteriöse Weise verschwindet. Nach dem Verschwinden gibt es eine Flut von Schmetterlingen, wie sie Mr. M früher geschaffen hat. Die Botschaft ist, dass Herr M nicht wirklich gestorben ist, sondern sich lediglich weiterentwickelt hat.

Meinung:
Eine weitere starke Ausgabe zu Decimation. Mit Fokus auf das Flüchtlingslager und seine Bewohner ergibt sich eine weitere interessante Facette der Nachwirkungen von M Day. Besonders die moralisch/ethischen Aspekte werden hier angeschnitten und ONE überschreitet definitiv einige Grenzen, insbesondere mit den Implantaten. Da ich inzwischen auch deutlich mehr Charaktere aus alten Ausgaben wiedererkenne, funktionieren die Ausgaben nochmal besser als beim ersten Lesen. Schwach bleiben für mich die Zeichnungen, dazu finde ich es keine gute Idee, eine feste Anzahl an Mutanten festzulegen, auch wenn es nur eine Schätzung ist. Alleine in Nordamerika kommt man da wohl schon drüber, wenn man genau nachzählt, im Rest der Welt sollte es ähnlich viel Überlebende geben, wenn man von einer gleichmäßigen Verteilung ausgeht

Fazit:
Gelungene Mini

X-Factor (Vol.3) #1-6
Deutsche Ausgabe: --
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"X-Factor"/"--"
"Star Power"/"--"
"The Big Bang"/"--"
"Lines in the Sand"/"--"
"Captive Audience"/"--"
"The Butterfly Defect"/"--"
Autor: Peter David; Zeichner: Ryan Sook, Dennis Callero

Inhalt:
Als Rictor droht, sich vom Dach eines Gebäudes zu stürzen, schickt Jamie Madrox ein Duplikat los, um ihn davon abzuhalten. Rictor hat seine Kräfte und die Verbindung zum Planeten verloren, die ihn einzigartig gemacht hat. Währenddessen untersuchen Siryn und Strong Guy einen Betrüger namens Manetta im Auftrag der von ihm ausgebeuteten Mutanten. Die junge Frau, die ihnen Informationen liefern wollte, wird niedergeschossen. Als sie den Schützen erwischen, tötet sie sich selbst, anstatt zu reden. Sie erfahren von der mysteriösen Layla Miller (die einfach zum Büro von X-Factor gekommen ist), dass sie für eine Konkurrenzagentur namens Singularity Investigations gearbeitet hat. Jamies Duplikat verwickelt Rictor in ein Gespräch, indem er ihm die gründung von X-Faktor Investigations erklärt. Als Wolfsbane vor dem Gebäude ankommt, geht sie Rictor hart an und erklärt, dass Selbstmord eine Todsünde ist. Rictor gibt nach und stimmt zu, nicht zu springen. Dann erklärt Jamies kopie, dass er nicht wirklich der optimistische Aspekt von Jamies Persönlichkeit ist, für die Jamie ihn hält, sondern die perverse und unvorhersehbare Seite. Er stößt Rictor mit einem Lächeln vom Dach.
Siryns Plan, Singularity Investigations direkt zu konfrontieren, wird von Layla Miller abgebogen, die sie davon überzeugt, dass dies zu einem Misserfolg führen wird und dass ihre beste Chance, Singularity zu erreichen, darin besteht, den Kunden zu übernehmen, der gleich ankommen wird. Gloria Santiago betritt das Büro, die glaubt, dass böse Mutanten hinter der plötzlichen Veränderung der Persönlichkeit und des Verhaltens ihrer Schwester stehen. Siryn übernimmt den Fall trotz der anhaltenden Unsicherheit darüber, wer Layla ist und woher sie soviel weiß. Unterdessen ist Mr. Tryp, der Chef von Singularity, wütend, dass Siryn nicht neutralisiert wurde, wie es sein mysteriöser und magischer Mitarbeiter vorausgesagt hatte. Dieser Mitarbeiter stammt offenbar aus der Zukunft und liefert Tryp Vorwissen über Ereignisse, die noch nicht eingetreten sind, aber für ihn der Vergangenheit angehören. Nachdem Rictor von einem von Madrox Duplikaten vom Dach gestoßen wurde, wird er von M gerettet, die versucht, ihn davon zu überzeugen, sich X-Factor anzuschließen. Er entscheidet sich zu gehen und wird von Layla Miller zu einer Tankstelle geleitet. Dort rettet er einem Mädchen das Leben, indem er nur seinen Verstand einsetzt. Dies überzeugt ihn, zurückzukehren und X-Factor eine Chance zu geben. Jamie erfährt, dass das Duplikat, das für Rics Fall verantwortlich war, die selbstbetrügerische Seite seiner Persönlichkeit war, der man nicht trauen kann. Er nimmt diesen Aspekt wieder in sich auf, der schwört, dass er eines Tages wieder frei sein wird, um zu handeln. Dies führt dazu, dass Jamie sich selbst weiter hinterfragt und seine Mitarbeiter ihm auch nicht voll vertrauen, als er verrät, was mit dem Duplikat und Rictor passiert ist. Siryn erwischt Glorias Schwester in der leidenschaftlichen Umarmung eines großen Filmstars. Sie verrät dies Gloria, die kurz darauf X-Factor anruft und um Hilfe bittet, nachdem sie am Ort des Mordes an ihrer Schwester festgenommen wurde.
Während Siryn und Madrox den Mord an Gloria Santiagos Schwester untersuchen, stoßen sie auf Singularity Investigations, die die Situation zu manipulieren scheinen, um die Aufmerksamkeit von ihrem Klienten Jack Vaughn abzulenken. In Mutant Town rettet Rictor einen ehemaligen Mutanten davor, zu Tode geschlagen zu werden, und Rahne und Guido setzen sich entschlossen mit einem Aufstand auf den Straßen auseinander, der von „Reals“ ausgelöst wurde, Menschen, die ehemalige Mutanten verfolgen, jetzt wo sie machtlos sind. Rictor betritt Monet Zimmer, die dort nackt tanzt, während sie darauf wartet, dass die mysteriöse Layla Miller ihre Wanne repariert. Als er Monet verlässt, wird Rictor von dem Mann angegriffen, den er auf der Straße gerettet hat. Er ist in Wirklichkeit ein Attentäter, der von Singularity geschickt wurde, um das neue Mitglied von X-Factor zu töten, das ihre Fähigkeit trübt, die Zukunft zu lesen. Rictor wird von Layla Miller gerettet, die gesteht, das anomale neue Mitglied zu sein, nach dem Singularity sucht. Sie ist hier, um sicherzustellen, dass X-Factor nicht die Wahrheit hinter "M-Day" entdeckt. Während der Attentäter versucht, sich auf Layla zuzubewegen, lässt das Wasser aus Monets Wanne im Obergeschoss die Lampe über dem Attentäter herunterfallen und tötet ihn. Layla schien zu wissen, dass dies passieren würde und als der sterbende Mann fragt, wer sie ist, antwortet sie finster, dass sie Layla Miller ist und "Sachen weiß".
Als Jamie anruft, um Monet um Hilfe zu bitten, entdeckt sie die Leiche des Attentäters, dem Layla Miller früher in dieser Nacht begegnet ist. Sie fordert Layla auf, sich darum zu kümmern, während sie einen Gedanken-Scan ihrer Klientin Gloria Santiago durchführt, in der Hoffnung, die Wahrheit über die Mordanklagen zu erfahren, denen sie nach dem Tod ihrer Schwester gegenübersteht. Sie entdeckt die Wahrheit über den Mord und nimmt es auf sich, sich mit dem wahren Schuldigen, dem Filmstar Jack Vaughn, auseinanderzusetzen. Sie besucht Vaughn und schafft psychische Illusionen seines Opfers, die ihn in eine verrückte Paranoia treiben, die zu seiner Verhaftung führt. In der Zwischenzeit treten Rahne, Guido und Siryn gegen die Polizei an und machen deutlich, dass X-Factor sich verpflichtet hat, die ehemaligen Mutanten von Mutant Town und alle, die dort Zuflucht suchen, zu schützen. Das mysteriöse Personal von Singularity ist schockiert, als die Leiche ihres Attentäters mit einer Notiz zu ihnen zurückgebracht wird, in der sie gewarnt werden, sich aus Mutant Town herauszuhalten. Später am Morgen wird Siryn in einer Gasse angegriffen und bewusstlos geschlagen.
Rictor sucht nach Siryn, stellt jedoch fest, dass sie nicht in ihrem normalen Frühstückslokal ist. Nach einem brutalen Angriff wurde Siryn von Doktor Leery entführt, einem verbitterten und sadistischen ehemaligen Mutanten, der davon überzeugt ist, dass X-Factor und die verbleibenden Mutanten hinter dem Kräfteverlust stecken. Er hält Theresa für ein Mittel, um X-Factor den Anreiz zu geben, M-Day zu untersuchen und den Status Quo wiederherzustellen. Siryn wehrt sich, ist aber immer noch machtlos von dem konzentrierten und absichtlichen Angriff, den sie zuvor erlitten hat. Zum Glück für Terry war Rictor besorgt und verfolgte sie bis zu dem verlassenen Theater, in dem Leery sie festhielt. Mit ein wenig Unterstützung von Siryn gelingt es Rictor, Leery zu besiegen und seinen gebrochene und angeschlagene Teamkollegin zu befreien.
Nach dem Angriff auf Siryn ringt das X-Factor-Team mit der schwierigen Frage: Wenn Layla Miller alles weiß, warum hat sie das nicht kommen sehen? Oder hat sie es bewusst zugelassen? Ihre diesbezüglichen Fragen werden abgebrochen, als ein Vertreter eines Waisenhauses ankommt, um Layla dorthin zurückzubringen. X-Factor erfährt, dass Layla eine ehemalige Mutantin ist, die verwaist ist. Sie ist offenbar wegen Diskriminierung gegen Mutanten weggelaufen, die sie dort erlitten hat. Jetzt, da sie keine Mutantin mehr ist, glaubt der Leiter des Waisenhauses, dass es für sie sicher ist, zurückzukehren. Ein Arzt bestätigt, dass Siryns Verletzungen minimal sind und sie sich irgendwann erholen wird. Sie macht auch deutlich, dass der minimale bleibende Schaden beabsichtigt war und dieser Angriff eindeutig eine Warnung war. X-Factor glaubt, dass Singularity verantwortlich ist und Guido und Madrox wollen eine Warnung an Damian Tryp, Jr. senden. Madrox und Rahne gehen ins Waisenhaus, um Layla zu sehen und festzustellen, dass sie geschlagen wurde und zwei blaue Augen hat. Sie sagt, sie hätte es verdient, weil sie wusste, dass Siryn angegriffen werden würde und es geschehen lassen hat. Sie erklärt, dass sie die Fähigkeit hat, die Zukunft zu sehen und sie durch kleine Eingriffe zu beeinflussen, die das Geschehen verändern. Sie entschied sich, nicht einzugreifen, weil sie wusste, dass es passieren muss. Sie weigert sich auf mysteriöse Weise, die Quelle dieser Fähigkeiten zu offenbaren und behauptet, dass sie sterben wird, wenn sie es jemandem erzählt. Die Leiterin des Waisenhauses weigert sich, Layla das Sorgerecht an X-Factor zu übertragen, macht jedoch deutlich, dass es keine weiteren Anstrengungen geben würde, sie zu finden, wenn sie wieder verschwindet. Layla kehrt zu X-Factor zurück, wo ein misstrauischer Rictor sie beschuldigt, sich ihre Verletzungen selbst zugefügt zu haben, um Sympathie zu gewinnen. Er warnt sie, dass er sie im Auge behalten wird.

Meinung:
Und so beginnt die für mich beste X-Serie überhaupt. Egal wie oft ich die Ausgaben lese, ich bin immer wieder begeistert. Peter David gelingt es wie keinem anderen, jedem etablierten Charakter eine eigene Stimme zu geben und neue Aspekte abzugewinnen, dazu schafft er mit Layla Miller einen unheimlich faszinierenden Charakter, die deutlich interessanter ist, als ihr House of M Gegenpart. Mit Rictors Selbstmordversuch und eingestreuten Episoden werden auch hier nebenbei die Folgen von M Day behandelt und die Story so glaubwürdig in die Continuity eingebunden.

Fazit:
Brillanter Start einer großartigen Serie

New Excalibur #1-3
Deutsche Ausgabe: X-Men (2. Serie) #71 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Here we go again"/"Auf ein Neues!"
"Cast a giant shadow"/"Auf der dunklen Seite!"
"Shadows on a soul"/"Schatten auf der Seele!"
Autor: Chris Claremont; Zeichner: Michael Ryan



Inhalt:
Nach einem Auftritt in London stößt Dazzler auf einen Mann, der von Leuten verfolgt wird, die böse Versionen der ursprünglichen X-Men zu sein scheinen. Sie verteidigt den Mann, der von Iceman getötet wird, während Dazzler selbst von Jean Grey einen Herzinfarkt verpasst bekommt. An anderer Stelle versucht Captain Britain, sich mit seiner neuen Situation auseinanderzusetzen - wieder auf der Erde zu sein und seine Frau Meggan verloren zu haben - aufgrund einer Katastrophe, an die er sich kaum erinnert. Zu ihm gesellen sich alte Freunde - seine ehemaligen Teamkollegen Nightcrawler, Kitty Pryde und Rachel Grey - seine Schwester Psylocke, sowie Nocturne und Juggernaut. Während die Freunde sich auf den neusten Stand bringen, werden sie von einem weiteren ehemaligen Mitglied von Excalibur angesprochen: Pete Wisdom, derzeit Mitglied einer Abteilung des britischen Geheimdienstes, der sie über Dazzlers Tod informiert. Sie untersuchen sie und schaffen es gemeinsam, sie wiederzubeleben. Psylocke, Rachel, Nocturne, Nightcrawler und Juggernaut bringen sie zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. Die falschen X-Men beobachten sie jedoch und ihr Anführer, ein böser Charles Xavier, plant bereits einen telepathischen Angriff. Der Rest der Gruppe besucht Courtney Ross - oder die Frau, die vorgibt, sie zu sein -, während Captain Britain erklärt, dass sie wirklich eine böse, andersdimensionale Tyrannin ist, die die echte Courtney getötet und ersetzt hat. Courtney reagiert unter Tränen und lässt einige der anderen (die nicht anwesend waren, als „Courtney“ ihr wahres Gesicht zeigte) an der Richtigkeit seiner Geschichte zweifeln. Courtney versichert Brian ihre Liebe und bietet jede Hilfe an, die sie geben kann. Nach einem missglückten Flirtversuch, auf den Kitty nicht reagiert, schlägt Wisdom den anderen vor, sich zusammenzutun, um den Fall zu lösen.
Nightcrawler, Psylocke, Shadowcat, Marvel Girl, Captain Britain und Pete Wisdom erfahren im Krankenhaus, dass Nocturne geistig angegriffen zu werden scheint. Rachel und Kitty reisen in Nocturnes Kopf, wo sie von einer bösen Version von Professor Xavier angegriffen werden. In der Realität wird das Krankenhaus von Xaviers Dienern angegriffen, bösen Versionen der ursprünglichen X-Men. Iceman friert mehrere der Helden ein, während Beast und Nightcrawler in der Cafeteria in einem Einzelkampf enden, der von Cyclops beendet wird, der Nightcrawler ausschaltet. Iceman tötet fast Dazzler, scheitert aber. In der Zwischenzeit hat Jean Grey das Krankenhaus infiltriert und ist dabei, Psylocke und Wisdom auszuschalten, als sie mit Sage konfrontiert wird, die von Courtney Ross geschickt wurde. Mit Xaviers Hilfe besiegt Jean jedoch auch Sage and Wisdom und entführt Nocturne. Die Helden können die bösen X-Men nicht aufhalten. Juggernaut rast hinter ihnen her, Wisdom verflucht den Rest des Teams, weil sie sich wie kopflose Hühner verhalten. Sage verspricht, dass sie einen Plan ausarbeiten wird, Wisdom fragt sich dennoch, wie sich die meisten von ihnen gegen eine böse Version des mächtigsten Telepathen der Welt behaupten sollen.
Juggernaut jagt die bösen X-Men durch London, zieht schnell eine Menge an und gerät in Schwierigkeiten mit der Polizei. Sage formuliert in der Zwischenzeit einen Plan, braucht aber das Vertrauen der anderen versammelten Helden. Sie schickt das Team los und hilft auch Juggernaut. Captain Britain und Dazzler kämpfen gegen Angel und Iceman um Nocturne, während Juggernaut am Tower gegen Jean Gray und Cyclops antritt. Da es schlecht für seine X-Men aussieht, greift der böse Xavier selbst ein und scheint zu gewinnen, bis Wisdom ihn effektiv lobotomiert, was es Kitty und Rachel ermöglicht, Xaviers Gehirnwäsche auf der Astralebene zu entkommen. Wisdom drängt die anderen später, einen neuen Excalibur zu gründen, aber die X-Men wollen in die Staaten zurückkehren, und Captain Britain, der Dreh- und Angelpunkt für Wisdoms Pläne ist, lehnt ebenfalls ab, da er glaubt, dass er auf Otherworld mehr gebraucht wird. Wisdom hat nicht vor, dies zu akzeptieren.

Meinung:
Das hatte ich besser in Erinnerung. Es ist nicht wirklich schlecht, hat mit Dazzler, Juggernaut und Sage Figuren, die ich gerne mag und eine nette Reunion der alten Excalibur Mitglieder. Dafür fand ich aber die Gegenspieler sehr langweilig, da die bösen O5 und Xavier einfach nur böse sind, ohne irgendwelche Nuancen oder spannende Hintergründe. Gut wie immer sind die Zeichnungen von Ryan.

Fazit:
Solider Beginn der neuen Serie, der mich aber nicht begeistert
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2021, 16:38   #9  
Bednorz1994
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Bednorz1994
 
Ort: Frankfurt
Beiträge: 488
Ich muss mich Kains Meinung anschließen. Hat mich leider überhaupt nicht angesprochen.
Bednorz1994 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2021, 18:06   #10  
Stauda
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Stauda
 
Ort: Südwestdeutschland
Beiträge: 162
Für mich hätte die Zahl der 198 Sinn ergeben wenn man damit die reine Anzahl von Mutanten im Lager gemeint hätte. Dass das dann auf die Gesamtpopulation ausgeweitet wurde war dann ziemlich unrealistisch/unsinnig.
Auf Davids X-Factor freue ich mich jetzt auch sehr. Hab die Tage erst die Madrox-Mini aus der Superhelden Sammlung gelesen, das fand ich richtig gut!
New Excalibur gefiel mir damals schon nicht sehr. War zwar auch nicht schlecht, aber für mich kein Verlust als Panini die Reihe aus den Heften geschmissen hat.
Stauda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2021, 21:21   #11  
Terminator_T-101
Skynet Savior
 
Benutzerbild von Terminator_T-101
 
Ort: Vogelsbergkreis, Hessen
Beiträge: 7.258
Zitat:
Zitat von Stauda Beitrag anzeigen
New Excalibur gefiel mir damals schon nicht sehr. War zwar auch nicht schlecht, aber für mich kein Verlust als Panini die Reihe aus den Heften geschmissen hat.
Also die ersten Ausgaben von Claremont fand ich klasse. Davon hätte ich gerne mehr gesehen. Die Ausgaben von Tieri fand ich kacke, aber nach diesen Ausgaben hatte Panini die Reihe ja eingestellt. Die letzten Ausgaben von Claremont kamen dann ja nicht mehr und habe ich auch noch nie gelesen.
Terminator_T-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2021, 17:40   #12  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.892
Ich mochte bisher Excalibur von Alan Davis am meisten. Richtig schlecht fand ich aber nur die Lückenfüller zwischen Claremont und Davis, der Run von Ellis und Excalibur auf Genosha von Claremont waren auch nicht schlecht.
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2021, 17:51   #13  
Terminator_T-101
Skynet Savior
 
Benutzerbild von Terminator_T-101
 
Ort: Vogelsbergkreis, Hessen
Beiträge: 7.258
Stimmt, Davis war auch stark (oder war es gar Davis der Wisdom eingeführt hatte ).
Terminator_T-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2021, 11:58   #14  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.892
Uncanny X-Men #466-468
Deutsche Ausgabe: X-Men (2. Serie) #70 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"End of Grey's, Part 1: Last night I had the strangest dreams"/"Das Ende der Greys, Teil 1: Letzte Nacht hatte ich einen seltsamen Traum"
"End of Grey's, Part 2: 24 seconds"/"Das Ende der Greys, Teil 2: 24 Sekunden"
"End of Grey's, Part 3: Deathmark"/"Das Ende der Greys, Teil 3: Todesstempel"
Autor: Chris Claremont; Zeichner: Chris Bachalo



Inhalt:
Rachel Grey nimmt sich eine Auszeit von den X-Men, um ihre Großeltern zu besuchen. Nach einer kurzen Zeit der Entspannung veranstalten die Greys eine Party für Rachel, damit sie ihre vielen Verwandten treffen kann. Während der Party wird John Grey, als er mit seiner Enkelin tanzt, vor Rachels Augen angegriffen und getötet. Im Institut versuchen die Lehrer und Schüler immer noch, sich nach der Dezimierung zu stabilisieren. Cannonball schafft es, den Sentinels beim Flirten mit Betsy in die Quere zu kommen und Nightcrawler erhält einen überraschenden Anruf von seiner „Tochter“ TJ aka Nocturne. Auf dem gesamten Anwesen versucht das Team, sich mit der neuen Situation zu arrangieren, während Scott und Emma mit Val Cooper und ihre Entourage sprechen. Val versucht zu erklären, dass die Sentinels und das Office of National Emergency hier sind, um die X-Men in dieser Zeit globaler Unsicherheit zu schützen. Emma und Scott sind verständlicherweise wenig begeistert und die Spannung im Raum ist hoch, aber das Treffen endet ohne Zwischenfälle. Es scheint, dass die Sentinels etwas sind, woran sich die X-Men gewöhnen müssen.
Das Shi'ar Death Commando greift Rachel und ihre Familie an, da sie die Gefahr durch den Phoenix für immer auslöschen wollen. Die Schnelligkeit ihres Angriffs überrascht alle. John Gray ist der erste, der fällt, aber viele weitere sterben. Rachel stößt einen telepathischen Schrei aus, den mehrere X-Men am Institut hören. Nightcrawler schnappt sich die nächsten zwei Personen, Shadowcat und Psylocke, und teleportiert sie fünfzig Meilen zum Haus. Das Commando massakriert weiter Rachels Familie und die vier X-Men leisten so viel Widerstand, wie sie können. Nach einem kurzen, aber intensiven Kampf von nur vierundzwanzig Sekunden ist Rachel der letzte X-Man, der noch steht. Sie wird vom Anführer des Commandos, Black Cloak, zu Boden geschlagen, der etwas aus einer kleinen Phiole auf ihren Rücken schüttet. Es brennt sich in ihr Fleisch und bildet das Symbol des Phönix. Von diesem Moment an wird Rachel für immer gebrandmarkt sein.
Black Cloak ist im Begriff, Rachel zu ermorden, aber Kitty bringt sie gerade noch rechtzeitig in Phase. Rachel schafft es, ihre Telekinese effektiv zu nutzen und Black Cloak auszuschalten, bevor sie seinen eigenen Speer in ihn stößt. Sie geht hinein, um Elaine zu finden, entdeckt aber einen Warskrull, der über Psylocke steht, während Elaine wie versteinert zuschaut. Rachel verschwendet keine Zeit damit, den Warskrull zu besiegen, nur um festzustellen, dass Black Cloak sich schnell erholt hat und sein gesamtes Team um Rachel versammelt hat. Er sagt ihr, dass sie alleine übrig ist und die Menschen hier wegen ihres Genoms gestorben sind. Überraschenderweise schlägt Elaine Rachel und verflucht sie. Sie bricht zusammen und wünscht sich, alles könnte so sein, wie es war, bevor sie jemals von Charles Xavier gehört hat. Sie wünscht sich, Jean und somit auch sie selbst wären nie geboren worden. Als Black Cloak sich erneut darauf vorbereitet, Rachels Leben zu beenden, versucht Cannonball einzugreifen. Er wird von Segas Schildkuppel abgestoßen, aber Psylocke schaltet Sega aus und erlaubt Sam den Eintritt. Zu ihm gesellen sich mehrere andere X-Men, die die Shi'Ar schnell besiegen. Black Cloak ermordet dann jedoch Elaine und Cyclops reagiert, indem er auf ihn schießt, bevor Colonel Reyes vom Sentinel Squad O*N*E die Gewalt beendet. Black Cloak ergibt sich und Rachel bringt Scott auf die Astralebene, wo er um Elaine und ihre Familie trauert. Rachel sieht zu, wie sich die Geister der Familie Grey Jean anschließen. Später, nach ihren Beerdigungen, schwört sie, die Shi'Ar dafür bezahlen zu lassen.

Meinung:
Richtig starker Dreiteiler von Claremont, der besonders in den emotionalen Momenten überzeugt und Rachel endlich deutlich sympathischer für mich macht. Dadurch, dass bei jedem Mord Hintergrundinfos zum Getöteten offenbart werden, gelingt es, das Mitgefühl des Lesers zu wecken. Im Kontrast dazu erlebt man die verzweifelten Versuche der X-Men die Morde zu verhindern. Bachalo ist als Zeichner ja umstritten, für mich funktionieren die ausdrucksstarken Zeichnungen hier sehr gut.

Fazit:
Toller, emotionaler Dreiteiler

New Excalibur #4-7
Deutsche Ausgabe: X-Men (2. Serie) #72-73,#76 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Old times now are not forgotten!"/"Die alten Zeiten sind noch nicht vergessen!"
"Howling mad!"/"Wutgeheul"
"So why is it I'm not dead?"/"Warum bin ich eigentlich nicht tot?"
"The price of friendship"/"Der Preis der Freundschaft"
Autor: Chris Claremont, Christopher Yost; Zeichner: Steven Cummings, Michael Ryan



Inhalt:
Juggernauts Gerichtsprozess endet schnell und auf unerwartete Weise, als Pete Wisdom eine amnestie präsentiert, die es Cain ermöglicht, ungeschoren davonzukommen. Pete schlägt Cain nachdrücklich vor, mit MI-13 zu arbeiten. Später bespricht Pete die Angelegenheit mit Sage und wiederholt sein Angebot: Er beabsichtigt, dass sie, Cain, Nocturne, Dazzler und Captain Britain mit MI-13 zusammenarbeiten, da die Welt der Mutanten nach dem M-Day dringend Helden braucht. Nach einem Anruf bei ihrem "Vater" Nightcrawler, nähern sich Dazzler und Nocturne über Musik und Motorräder an. Zu ihnen gesellt sich ein besorgter Juggernaut, und wenig später werden sie von vier Warwolves angegriffen, die Kain ausschalten und drohen, den Rest von ihnen zu töten. Ein anderer Warwolf hat die Form von Wisdom-Kollegin Rana angenommen. Zusammen mit dem letzten Warwolf greift er Sage an. Brian Braddock stellt in der Zwischenzeit fest, dass er nicht nach Otherworld zurückkehren kann. Während er die Situation mit Courtney Ross bespricht, die immer noch sehr an ihm interessiert ist, stellt Courtney fest, dass es Probleme mit ihren Konten gibt. Augenblicke später werden sie von Kelsey Leigh alias Lionheart angegriffen, die sich an Brian rächen will, weil er sie zum Captain Britain gemacht und sie so von ihren Kindern getrennt hat.
Bevor einer der beiden Warwolves Sage übernehmen kann, wendet Sage das Blatt und beginnt, den Prozess umzukehren. Zu ihnen gesellt sich Pete Wisdom, und die Warwolves nutzen die Verwirrung, um zu fliehen. Sage und Wisdom stellen fest, dass die anderen in Schwierigkeiten sein könnten und gehen, um sich ihnen anzuschließen. In Mikes Garage sind Dazzler und Nocturne unterlegen, kämpfen aber tapfer. Schließlich befreit sich Juggernaut und mit seiner Hilfe schlagen und fangen sie die Kreaturen. Danach kommen Sage und Wisdom hinzu. In Thameside muss Captain Britain gegen eine wütende Lionheart kämpfen, die Captain Britain für die Zerstörung ihres Lebens verantwortlich macht. Sie tötet Courtney Ross fast, indem sie einen Propantank auf ihr Auto schleudert. Cap entscheidet, die Samthandschuhe auszuziehen, doch Lionheart erhält Hilfe in Form eines anderen Superwesens, das sich Albion nennt und Cap tot sehen will. Er kämpft gegen Cap bis zum Stillstand und schlägt Juggernaut, der zur Hilfe geschickt wird, einfach beiseite. Albion flieht mit Lionheart und Cap beschließt, Juggernaut zu helfen, anstatt ihnen zu folgen. Später gibt Cap zu, dass er sich der Probleme, die durch M-Day verursacht wurden, nicht bewusst war, aber er erkennt jetzt, dass Excalibur mehr denn je gebraucht wird und bittet die anderen, sich ihm anzuschließen.
Dazzler wird im Krankenhaus untersucht und ist sich nicht sicher, wie sie es schafft, tödliche Verletzungen zu überleben. Andere Teammitglieder trainieren und Wisdom verhandelt über den Transfer der Shadow X-Men in ein anderes Gefängnis. Bevor dies jedoch geschehen kann, hat der Scarlet Knight, ein britischer Held, der seine Familie durch M-Day verloren hat, Vergeltungsmaßnahmen gegen die Menschheit ergriffen, indem er einen Londoner Bahnhof in die Luft gesprengt hat. Während Juggernaut und Nocturne bei der Katastrophe helfen, sind Captain Britain, Wisdom und Dazzler, bei Sage, um bei der Überstellung zu helfen, ohne zu wissen, dass sie von einem Mitglied des Geheimdienstes Black Air beobachtet werden. Juggernaut glaubt, Sammy Pare unter den Opfern zu sehen. Nocturne versucht den Jungen zu retten, aber es ist eine Falle. Als der „Junge“ einen Einsturz verursacht, springt Juggernaut Nocturne nach. Im Gefängnis werden Sages Transport und die Helden angegriffen. In der Zwischenzeit kämpft Shadow-Xavier mental gegen Sage. Schließlich wird der Aufseher des Gefängnisses als verkleideter Black Tom Cassidy entlarvt, der Wisdom besiegt und scheinbar Dazzler tötet.
Juggernaut rettet sich und Nocturne, die ihn besessen hat aus den Trümmern. Im Gefängnis werden die anderen Mitglieder von Excalibur immer noch von Black Air, Black Tom Cassidy und Shadow Xavier angegriffen. Dazzler wird auf mysteriöse Weise wieder lebendig. Zusammen mit Juggernaut und Nocturne schafft sie es, das Blatt zu wenden. Wisdom erwägt, Sage zu opfern, um die Flucht von Black Air mit den Shadow X-Men zu verhindern, unterlässt dies jedoch trotz ihres Drängens. Sage kämpft und zerstört scheinbar Shadow Xavier in ihrer Gedankenwelt. Black Air schafft es, mit den Schatten-X-Men zu fliehen, lässt aber Xavier zurück, der eigentlich der wichtigste ist. In eine Ecke gedrängt nimmt Black Tom eine Geisel, aber Juggernaut schafft es, seinen ehemaligen Freund und Partner zu überreden, sich selbst zu stellen.

Meinung:
War ganz gut, die Neugründung des Teams wird überzeugend erzählt. Albion und Lionheart fand ich wenig interessant, genau wie der seltsame Subplot um Dazzlers Unsterblichkeit, wird das eigentlich jemals erklärt? Der Kampf gegen Black Tom und Black Air war besser, zumal es da ja eine Vorgeschichte mit dem Juggernaut gibt, dazu mag ich die Dynamik zwischen Sage und Wisdom.

Fazit:
Solide Ausgaben

New X-Men (Vol.2) #24-27
Deutsche Ausgabe: --
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Crusade, Part 1"/"--"
"Crusade, Part 2"/"--"
"Crusade, Part 3"/"--"
"Crusade, Part 4"/"--"
Autor: Craig Kyle, Chris Yost; Zeichner: Paco Medina

Inhalt:
Die verbleibenden Lehrer und Schüler des Xavier Instituts versammeln sich, um um diejenigen zu trauern, die bei dem Angriff auf den Bus mit ehemaligen Schülern ohne Kräfte ums Leben gekommen sind. Sie müssen fünfzehn ihrer Freunde und Schützlinge begraben. Von den zweiundvierzig Verstorbenen sind dies die Schüler, deren Eltern sie nicht einmal tot zurückwollten. Unter den Toten ist Brian Cruz AKA Tag. Während die Beerdigung fortschreitet, erinnert sich jedes Mitglied des New X-Men-Teams an die Explosion und den Verlust von Leben, die sie Tage zuvor erlebt haben und befasst sich mit ihrer Trauer. Traurigkeit, Wut, Schuld und Unglaube werden von allen in unterschiedlichem Maße empfunden, als sie sich an die Tragödie erinnern. Die X-Men stellen O*N*E mangelndes Eingreifen in Frage, aber Val Cooper gibt Emma Frost die Schuld, da sie die Schüler aus dem Institut geschmuggelt hat. Emma geht mit ihrer Trauer um, indem sie die New X-Men dazu drängt, zu trainieren und sich auf den nächsten Angriff vorzubereiten, den sie für unvermeidlich hält. Währenddessen verweigert Icarus weiterhin die Behandlung seiner Wunden und Rev. Stryker plant seinen nächsten Angriff. Er identifiziert eine Omega-Bedrohung unter den verbleibenden Schülern.
Während Stryker seinen nächsten Angriff gegen die Schule plant, beginnen die New X-Men ihr Training, indem sie gegen den X-Man Colossus antreten. Ihre Leistung gegen das russische Kraftpaket ist bestenfalls mies und zeigt ihren Mangel an Teamarbeit. Elixir lebt seine wachsende Wut und Frustration gegen Colossus aus, indem er ihn von hinten angreift, sobald er zu seiner menschliche Form zurückkehrt. Emma tadelt Josh mit Nachdruck und wirft ihn aus dem Team. Laurie spricht mit Cannonball, um herauszufinden, wie sie Josh bei seinen emotionalen Problemen helfen kann. Währenddessen beginnt Jay, seine eigene Rolle in den jüngsten tragischen Ereignissen zu erkennen und macht sich daran, die Dinge in Ordnung zu bringen, nachdem er sich Dust anvertraut hat. Als Laurie versucht, Josh zu erreichen und ihm zu versichern, dass der Tod ihrer Klassenkameraden nicht seine Schuld war, weist er ihre Hilfsversuche zurück. Während sie streiten, tötet ein Scharfschütze Laurie mit einem einzigen Kopfschuss. Jay sucht Stryker auf, dem er vertraut hatte, um seine Freunde zu retten. Stryker enthüllt, dass Jay nur ein Teil eines größeren Plans ist, der von den von Nimrod gewährten „göttlichen Visionen“ angetrieben wird! Jays Anwesenheit aktiviert den stillgelegten Sentinel aus der Zukunft.
Stryker enthüllt einem verblüfften Icarus seine Pläne und ihre Ursprünge. Er erzählt, wie er sich von Gott verloren und verlassen fühlte, bis ihm „ein Geschenk Gottes“ in Form einer Nimrod-Einheit geschickt wurde. Stryker nutzte Nimrods historische Aufzeichnungen aus der Zukunft, um sicherzustellen, dass die Zukunft, aus der Nimrod entkommen ist, eintrifft. Er rettete selektiv das Leben derer, die sterben sollten, um eine Armee loyaler Anhänger aufzubauen. Dann machte er sich daran, all jene Mutanten und ehemaligen Mutanten zu töten, die den Weg zu Nimrods Zukunft versperrten. Dust macht sich auf den Weg, um Jay zu finden, und lehnt ein Hilfsangebot von X-23 ab. Prodigy erfährt, dass seine Eltern beschlossen haben, dass er trotz seines Kräfteverlustes in der Schule bleiben soll, kurz bevor die Nachricht von Wallflowers Mord im Institut die Runde macht. Lauries Freunde sind schockiert über ihren plötzlichen Tod und Josh ist von Trauer und Angst geplagt, was einen offensiven Aspekt seiner Kraft auslöst. Stryker enthüllt, dass Jay nur ein Köder ist, um Dust zu ihm zu bringen, da sie die letzte ist, die zwischen ihm und der Zukunftsvision steht, die er über Nimrod gesehen hat. Jay sieht entsetzt zu, wie Dust in Strykers Kirche ankommt und von Schüssen niedergemäht wird. Die Vision ändert sich nicht sofort, aber Stryker scheint sicher zu sein, dass die Zukunft nun festgelegt ist. Er freut sich und verdammt Jay, bevor er ihn erschießt. Die X-Men verlassen das Gelände nur wenige Augenblicke bevor Stryker eintrifft. Er benutzt den Handschuh von Nimrod, um die Sentinels zu deaktivieren, und fordert dann seine Truppen zum Angriff auf.
Angetrieben von dem, was er für „Visionen von Gott“ hält, die Nimrod geliefert hat, startet Rev. Stryker einen umfassenden Angriff auf das Xavier-Institut. Mit Anti-Mutanten-Waffen und Technologien aus der Zukunft von Nimrod bewaffnet, erobern die Purifiers und Stryker die Villa im Sturm, töten fast Cannonball und überwinden leicht die wenigen X-Men in der Schule, während sie versuchen, Frosts Schüler zu besiegen. Unbekannt für Stryker hat X-23 seine sorgfältig ausgearbeiteten Pläne durchkreuzt, indem er ihren Teamkollegen Dust ersetzt und die prophetische Vision, die die Grundlage seiner Pläne ist, korrumpiert hat. Sie ist der Schlüssel zum Überleben ihrer Teamkollegin Dust, die das Blatt im Institut wendet. Die Purifiers schaffen es, Quill zu töten, werden aber von Dust, X-23 und dem Rest des New X-Men-Teams vom weiteren Gemetzel abgehalten. Strykers Team ist besiegt und seine Rolle bei den jüngsten Todesfällen auf dem Campus wird enthüllt. Wütend nutzt Elixir seine Kräfte, um Stryker zu töten. Dies verwandelt Joshs Haut von Gold in Schwarz und lässt ihn vom Schock katatonisch zurück. Nach dieser Zerstörung wird die Nimrod-Einheit, die Stryker „geführt“ hat, vollständig reaktiviert und sucht ihren Schöpfer, den Mutanten namens Forge, auf.

Meinung:
Brutal, herzzerreißend, emotional und spannend geschrieben. Mit Wallflower, Icarus und Quill sterben weitere wichtige Figuren der Serie, während sowohl Schüler, als auch die älteren X-Men mit den Tragödien umgehen müssen. Hier sieht man vielleicht am Besten, welche extremen Folgen Wandas Wort in House of M haben. Stryker und seine Anhänger funktionieren als bedrohliche Gegenspieler hervorragend, der Twist um Dust und X-23 überrascht und besonders das Zusammenspiel zwischen Lehrer und Schülern offenbart auf beiden Seiten interessante Charakterzüge.

Fazit:
Emotional packender Vierteiler
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2021, 11:30   #15  
Stauda
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Stauda
 
Ort: Südwestdeutschland
Beiträge: 162
Excalibur und ich scheint wohl nicht so zu harmonieren. Ich hatte mit der Original-Reihe schon meine Schwierigkeiten. Aktuell lese ich die Genosha-Excalibur-Serie, die gefällt mir gut. Jedoch gibt es da außer dem Namen und Claremont kein Zusammenhang mit den anderen Runs.
Stauda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2021, 17:15   #16  
Terminator_T-101
Skynet Savior
 
Benutzerbild von Terminator_T-101
 
Ort: Vogelsbergkreis, Hessen
Beiträge: 7.258
Beim Original Run gefiel mir ehrlich gesagt der Claremont Teil nicht. Da wurde es für mich erst später besser, als Warren Ellis die Reihe übernahm auch mit Pete Wisdom dann auch noch der britische Geheimdienst eingeführt wurde. Ab da wurde die Serie recht gut. Wie lange das so blieb, vermag ich jetzt allerdings auch noch nicht zu sagen, da ich diese auch noch nie komplett gelesen hatte. Kenne da bislang auch nur so ca. die Hefte 1 bis ca. 20 und dann ab ca. 40 bis ca. 70.
Terminator_T-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2021, 18:17   #17  
Stauda
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Stauda
 
Ort: Südwestdeutschland
Beiträge: 162
Wisdom ist definitiv von Ellis. Sagt man der Figur nicht auch nach, das Ellis selbst als Vorlage für den Charakter gilt?
Stauda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2021, 18:51   #18  
Terminator_T-101
Skynet Savior
 
Benutzerbild von Terminator_T-101
 
Ort: Vogelsbergkreis, Hessen
Beiträge: 7.258
Keine Ahnung. Hatte ich jetzt so noch nirgends gelesen.
Terminator_T-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2021, 22:12   #19  
Stauda
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Stauda
 
Ort: Südwestdeutschland
Beiträge: 162
Hab gerade etwas im Netz gestöbert, da konnte ich diesbezüglich leider auch nichts finden. Ich glaube das in einem Redaktionsteil von Panini gelesen zu haben. (Wahrscheinlich sogar passend zu den New Excalibur Ausgaben) Wenn ich in ein paar Monaten da angekommen bin werde ich darauf zurück kommen.
Stauda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2021, 21:44   #20  
Remy_LeBeau
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Remy_LeBeau
 
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 82
Ich habe es auch nur deswegen so genannt, weil die Nennung des Namens ja nicht erwünscht ist, was ich natürlich respektiere. Da die Plattform hier meist mit der Übersetzung umschrieben wird dachte ich, du würdest es verstehen. Entschuldige die Verwirrung
Remy_LeBeau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2021, 16:19   #21  
Stauda
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Stauda
 
Ort: Südwestdeutschland
Beiträge: 162
Für mich ist „End of Grey‘s“ nicht nur das absolute Highlight von Claremonts dritten Run sondern insgesamt eine meiner Lieblingsstorys der X-Men. Die Dramatik gepaart mit Bachalos Zeichnungen ist für mich einfach der Hammer.
Stauda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2021, 17:55   #22  
Bednorz1994
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Bednorz1994
 
Ort: Frankfurt
Beiträge: 488
Bachalos Zeichnungen sind leider absolut nicht mein Fall. Irgendwie zu niedlich würde ich es nennen. Bei manchen Zeichnungen bin mir nicht sicher, was da zu sehen ist.
Bednorz1994 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2021, 18:11   #23  
Kain
Mitglied
 
Benutzerbild von Kain
 
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.377
Zitat:
Zitat von Bednorz1994 Beitrag anzeigen
Bachalos Zeichnungen sind leider absolut nicht mein Fall. Irgendwie zu niedlich würde ich es nennen. Bei manchen Zeichnungen bin mir nicht sicher, was da zu sehen ist.
Inzwischen. Als er erstmals so richtig in Erscheinung trat, fand ich ihn ganz gut. Das war seinerzeit an "Generation X".
Kain ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2021, 18:40   #24  
Terminator_T-101
Skynet Savior
 
Benutzerbild von Terminator_T-101
 
Ort: Vogelsbergkreis, Hessen
Beiträge: 7.258
Zitat:
Zitat von Bednorz1994 Beitrag anzeigen
Bachalos Zeichnungen sind leider absolut nicht mein Fall. Irgendwie zu niedlich würde ich es nennen. Bei manchen Zeichnungen bin mir nicht sicher, was da zu sehen ist.
In den 90ern fand ich ihn auch besser, aber um die Zeit, wo Heatwave gerade ist, war er für mich der schlechteste Zeichner bei den X-Men, selbst Land fand ich da sogar noch einen Tick besser - da hat man zumindest alles erkannt.

Allerdings fand ich ihn dann später bei X-Men Vol. 3 wieder ganz gut.
Terminator_T-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2021, 19:00   #25  
Kain
Mitglied
 
Benutzerbild von Kain
 
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.377
Land hat ja nun recht spezifische Schwächen. Sagen wir es mal so. Optisch ist das aber sicherlich oft recht schön anzusehen.


Zitat:
Zitat von Bednorz1994 Beitrag anzeigen
Leider nicht zum Besseren würde ich behaupten.
Sehe ich auch so.
Kain ist gerade online   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > Marvel Forum

Stichworte
x-men


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz