Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Musik

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2022, 21:49   #1  
Hardy
Mitglied
 
Benutzerbild von Hardy
 
Beiträge: 456
Zwei Leadgitarristen...gibt's doch gar nicht. Doch, bei Roller! Quatsch mit Soße, zweifellos bei Wishbone Ash. Ein paar Züge braucht es schon bei diesem Stück, bis die Schachfiguren mit Schmackes vom Brett fliegen.

Wishbone Ash - The Pilgrim - 1971

https://www.youtube.com/watch?v=Y5ylqx1zAgg
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2022, 02:18   #2  
freeman17
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von freeman17
 
Beiträge: 151
Da hast du schon mal gut vorgelegt mein Freund.

Wishbone Ash, ganz großes Kino, zumindest die ersten sechs Alben (incl. Live Dates).

Achim Reichel, von den deutschsprachigen Interpreten bin ich ganz bei ihm, Udo Lindenberg dagegen war nicht meine Welt.

10cc mit gehöriger Selbstkritik (Titel: "Die schlechteste Band der Welt" )

Über gediegenen Humor verfügt auch Clive Mitten, wie der Titel seines Doppelalbums "Tales from a Misspent Youth" beweist. Hardy, "Geschichten aus einer verschwendeten Jugend", damit kennen wir uns ja auch aus

Immerhin hatten wir eine Jugend, die wir "verschwenden" konnten, damals, in dem womöglich besten Deutschland aller Zeiten.
Heute galloppiert weltweit der Wahnsinn ...

Clive Mitten - "Echoes" (Pink Floyd Coverversion) ...

https://www.youtube.com/watch?v=8ps8bYUzP8I

https://abload.de/img/the_fools-madjjkeq.jpg

Aus dem Jahr 1969 ...

Arcadium - "Birth, Life and Death" ... (Das Vinyl Album wird in Gold aufgewogen, so selten ist es)

https://www.youtube.com/watch?v=gZjjhcNISmE

https://abload.de/img/zugderlemminge9vj0b.jpg
freeman17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2022, 23:55   #3  
Hardy
Mitglied
 
Benutzerbild von Hardy
 
Beiträge: 456
Freeboy...
Eine wahllos herausgezupfte LP aus meinen Schubern brachte 216g auf die Waage. Komplett mit Hülle. Ein Gramm Gold kostet etwa 55 Euro. Demnach wäre Dein Arcadium Album 11.880 Euro wert. Der höchste Verkaufspreis bei Discogs für 'Breathe Awhile' brachte allerdings 'nur' 1294 Euro ein. Im Durchschnitt wechselte diese Vinylseltenheit für 375 Flocken den Besitzer. Doch ich weiß fraglos, was Du meinst.

Birth, Life and Death plätschert nett daher. Dem Zeitgeschmack entsprechend. Ebenso gibt es von 2066 And Then nur ein Album. Du musst es zwangsläufig kennen, weil ich es durch Dich kennengelernt habe. 'At My Home' besitzt in hohem Maße Suchtpotenzial. Aber nur, wenn die eigenen Antennen entsprechend ausgerichtet sind.

Na, ist es Dir nun möglich, 'Hart Am Ball' mitzusingen?

2066 And Then - At My Home . 1972

https://www.youtube.com/watch?v=M-46OxSg0qQ
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2022, 00:11   #4  
Ringmeister
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von Ringmeister
 
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.651
Zitat:" Achim Reichel, von den deutschsprachigen Interpreten bin ich ganz bei ihm, Udo Lindenberg dagegen war nicht meine Welt."

Will ich ja in eurem Dialog nicht stören...
Achim Reichel war schon seit Wonderland super:
https://www.youtube.com/watch?v=Fyj8Q4HGCVo

Frage an die die Spezialisten: Wer sitzt am Keyboard (hatten wir schon im Forum gelöst*g)

Zu Lindenberg:
Ich fand ihn damals, und heute noch super.
Er hat in seiner langen Schaffenszeit viele geniale Titel (angefangen mit "Alles klar auf der Andrea Doria") über das Rockerlied bis "Ein Herz kann man nicht reparieren" https://www.youtube.com/watch?v=DgPzXnp_2qY
immer tolle Musik gemacht.

Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)
Ringmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2022, 20:12   #5  
freeman17
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von freeman17
 
Beiträge: 151
Ringmeister, du störst nicht

Rattles, Wonderland etc. Achim Reichels musikalische Vita kann sich sehen lassen, auch Prog hat er gemacht, u.a. A.R & Machines, deshalb haben einige Alben von ihm einen festen Platz in meiner Sammlung

A.R. & Machines - "Beautiful Babylon" ...

https://www.youtube.com/watch?v=-VPuYO2mN2A

https://abload.de/img/alma-tadema_ancienteg3wjg3.jpg

In meinem Freundes- und Bekanntenkreis wurde und wird kaum Lindenberg gehört, wir sind wahrscheinlich zu Proglastig

Hardy, nein "Hart am Ball" kann ich nicht mitsingen, aber ich war nie ein großer "Mitsinger"

Achim Reichel - "Sophie, mein Henkersmädel" ...

https://www.youtube.com/watch?v=siad-2Sz1Rw

Die Band 2066 And Then war damals ein Geheimtip ... ein (inzwischen verstorbener) Freund von mir hörte damals (1970/71) regelmäßig John Peel auf BFBS ... in dieser Sendung wurde das Album von 2066 And Then vorgestellt ... darauhin bestellte mein Freund das Album in Bremen (im Sortiment hatten es weder Radio Röger, Radio Barlage und Die Schallplatte). Ear Bremen eröffnete 1972 seine Pforten (und schloss sie 2019), dort konnte man dann auch im Sortiment Geheimtipps finden https://hb-people.de/stadtleben/ear-...d-es-aussehen/

Erinnerungen an den Beat Club:

https://www.butenunbinnen.de/videos/video2398.html

https://abload.de/img/jones_meportfolio1_10i4jr2.jpg

Flash And The Pan - "Down Among The Dead Men" ...

https://www.youtube.com/watch?v=KZFot2BUqsk
freeman17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2022, 00:29   #6  
Hardy
Mitglied
 
Benutzerbild von Hardy
 
Beiträge: 456
@Meister der Ringe.
Von Udo steht bei mir auch nix im Regal, aber zweifelsfrei gehört er zu den ganz Großen. Sollte er einmal für immer hinter dem Horizont verschwunden sein, wird halb Deutschland Trauer tragen. Dieser Keybordmensch könnte Les Humphries sein. Im ersten Moment kam mir auch Mike Oldfield in den Sinn, doch das habe ich rasch verworfen.

Ach, Du meinst, dass Du hier stören könntest? Mein erster Eindruck in diesem Forum war, dass wir die Unheilsbringer wären. Einige User beobachten mit strengem Blick unsere Beiträge um uns im Idealfall vom Brett fegen zu können.

Egal. Wie geht es eigentlich Freddy? Die 90 muss er schon abgefeiert haben. Ein Big Man aus verflossener Zeit.

@Freekeule
Deine Mühewaltung war ja heute überschäumend. Dosiere doch lieber den Mitteilungstsunami, denn ich muss das ja alles auch verarbeiten können. Habe mich kurz in die Doku eingeschaltet. Überraschend war, wie aggressiv auch damals einige Stimmen ihr Gift verspritzt haben. Mit den heutigen Möglichkeiten kann jeder Winkel im Ländle damit erreicht werden.
Übrigens: Bei Silver Shoes gibt es ein Segment, das enorm frostig daherkommt. Genial gespielt. Gänsehaut pur. Du wirst es wissen.

Doch jetzt gibt es etwas auf die Flöte. Lediglich Teil 1 der gewaltigen Komposition möchte ich hier vorstellen. Zeit dafür werden nur wenige Zweibeiner abzweigen können. Die schnelllebige Welt mag keine Langatmigkeit.

Jethro Tull - Thick as a Brick - 1972

https://www.youtube.com/watch?v=ldXdnZtTWp8
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2022, 21:44   #7  
Hardy
Mitglied
 
Benutzerbild von Hardy
 
Beiträge: 456
Freeritter...
Deine Beat Club Story habe ich mir angesehen. Na gut, es wurde viel Rouge aufgetragen, denn selten waren Granaten wie Who, Black Sabbath,Deep Purple u.s.w. dabei. Als später die Bilder unerträglich verfremdet wurden, mochte ich die Sendung nicht mehr.

In meinem Bestand befinden sich drei Beat Club Best of Videos. (1965, 1966, 1967) die ich mir mal zurechtgeschnippelt habe. Die Anworten der Straßenbefragungen über die 'Langhaarigen' waren ja echt heftig. (Früher hat man so etwas verbrannt.) Mit langen Haaren hätte ich meine Lehre gar nicht antreten dürfen. In diesem Punkt habe ich mich mal regelkonform verhalten.
Die Liverbirds waren kurz zu sehen, doch nicht zu hören. Das möchte ich nun nachholen:

https://www.youtube.com/watch?v=ZjuqjBMoM4Y


Ein PROG Stück allererster Güte folgt nun:

YES - The Gates of Delirium - 1974

https://www.youtube.com/watch?v=g8kLYZvVP7s
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2022, 22:30   #8  
Hardy
Mitglied
 
Benutzerbild von Hardy
 
Beiträge: 456
Freegeselle....
A.R. & Machines sind an mir vorbeigerauscht, ohne dass ich sie wahrgenommen habe. Immerhin wurden von ihnen zehn Alben auf den unüberschaubaren Markt geworfen. Auch die Georg Young (Easybeats) Sprechgesangsnummer war mir unbekannt.

Dr. Freeman, Füller allfälliger Lücken.

Keinen blassen Schimmer ich habe, wie es bei Dir ausschaut. Meine Prog Munition ist jedenfalls bald verschossen. Sie reicht vielleicht noch für zehn, fünfzehn Beiträge. Möglicherweise muss ich dann die Bude auf den Kopf stellen, damit aus den verstaubten Ecken noch etwas Brauchbares herausfallen kann.

Gehört halbwegs dazu...
Iron Butterfly - In-A-Gadda-Da-Vida - 1968

https://www.youtube.com/watch?v=hNBgEirKxq8
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2022, 21:36   #9  
Brisanzbremse
Mott (viel zu früh verstorben)
 
Benutzerbild von Brisanzbremse
 
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 7.328
Genesis spielen in London gerade ihr letztes Konzert (Prog sind da wohl nur die Teile von Firth of Fifth und Cinema Show). Immerhin wurde Peter Gabriel im Publikum gesichtet.

Edit:
Die letzten zwei Minuten:
https://youtu.be/JlK3z1fD7mg

Banks wirkt aufrichtig geknickt, dass es vorbei ist, Rutherford ist wie immer ganz Fassade und hat wahrscheinlich schon Konzertpläne für die Mechanics. Und Collins... was soll aus dem labilen Workaholic jetzt bloß werden?

Geändert von Brisanzbremse (27.03.2022 um 12:04 Uhr)
Brisanzbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2022, 21:02   #10  
Hardy
Mitglied
 
Benutzerbild von Hardy
 
Beiträge: 456
@Brisanz...
Die kurze Videoeinspielung hat ausgereicht, um mich frösteln zu lassen. Es war übrigens die Idee von Banks ein Fragezeichen hinter dem Tour-Titel anzuheften.
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2022, 22:23   #11  
freeman17
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von freeman17
 
Beiträge: 151
Das letzte Konzert von Genesis, ich hätte aus diesem Anlaß auch Steve Hackett und Peter Gabriel (Gastauftritte für gewisse Titel) eingeladen. Ich denke, daß die auch gekommen wären (Gabriel war ja wohl auch anwesend ... unter den Zuschauern).
Wie auch immer, Phil Collins, einstmals auch ein großartiger Drummer, gab sein Bestes als Sänger (Showeinlagen waren in seinem Zustand verständlicherweise nicht mehr drin, wohl aber noch ein paar Scherze).

Hardyman, du hast drei Beiträge am Stück gebracht, die allesamt gezündet haben. Mehr kann man nicht leisten. Ich springe dir wie gewohnt zur Seite.

Angesichts der mehr als aggressiven Weltlage bringe ich heute einige ruhige Lieder ... Hardy, du wirst sie bereits kennen

Es ist gegenwärtig wirklich eine furchtbare Schei..zeit, Hardy, deine Prognose hier im Forum war voll zutreffend. Hoffentlich kommen wir aus dieser Nummer raus, bevor sie final eskaliert.

https://abload.de/img/gedichteiyjq1.jpg


Bob Seger - "Sailing Nights" ...

https://www.youtube.com/watch?v=t6NLqx7bBnE


Help Yourself - "Passing Through" ...

https://www.youtube.com/watch?v=7pS0p9vTuW8


Barclay James Harvest - "The Poet" ...

https://www.youtube.com/watch?v=UWVxrbYQMis


Intergalactic Touring Band - "Reaching Out" ... ein Science Fiction Song für meinen Freund Hardy ...

https://www.youtube.com/watch?v=rMEUQchxgjE


https://abload.de/img/jones_meportfolio2_1064k8i.jpg


Aus gegebenem Anlaß: https://www.youtube.com/watch?v=vln_ApfoFgw

Geändert von freeman17 (29.03.2022 um 03:20 Uhr)
freeman17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2022, 22:05   #12  
Hardy
Mitglied
 
Benutzerbild von Hardy
 
Beiträge: 456
Freekumpel...
Ja, stimmt. Bedauerlicherweise hat der gewaltige Dampfer der Geschichte den Kurs geändert und wird dabei gnadenlos durchgeschüttelt. Sollten aus unfreundlichen Staaten feindliche werden, was nicht abwegig ist, vermag das die Antriebswelle ratzfatz auseinanderzureißen.
Nebenbei bemerkt sind kriegerische Auseinandersetzungen auch extrem klimaschädlich. Beispiel Dschidda (Saudi-Arabien).

https://www.welt.de/sport/article237...n-Flammen.html

Deine sanften Klänge stellen mitunter einen hübschen Kontrast zu den Bonusbildern dar, welche sich durch Kraft und Farbe auszeichnen. Jetzt streue ich Dir ein paar Chili Streusel in den Tee. Rush. Das letzte Stück von ihrem ersten Album. Wenn der Junge seinen Arbeitsplatz erreicht hat, überkommt ihn ungebändigter Schaffensdrang.

Rush - Working Man - 1974

https://www.youtube.com/watch?v=iIGKlicb8n0
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2022, 00:39   #13  
freeman17
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von freeman17
 
Beiträge: 151
*** Politischer Text vom Admin gelöscht ***


Barclay James Harvest haben in der 70ern ein schönes Antikriegslied eingespielt ...

Barclay James Harvest - "For No One"
...

https://www.youtube.com/watch?v=nq8GBCCrCRY

Lyrics:

Please lay down your pistols and your rifles
Please lay down your colours and your creeds
Please lay down your thoughts of being no-one
Concentrate on what you ought to be
Then lay down your bullshit and your protests
Then lay down your governments of greed
Take a look at what lies all around you
Then pray God we can live in peace
Everyone's a loner 'till he needs a helping hand
Everyone is everybody else
Everyone's a no-one 'till he wants to make a stand
God alone knows how we will survive
So please lay down your pistols and your rifles
Please lay down your colours and your creeds
Please lay down your thoughts of being no-one
Concentrate on what you ought to be
Everyone's a loner 'till he needs a helping hand
Everyone is everybody else
Everyone's a no-one 'till he wants to make a stand
God alone knows how we will survive


https://abload.de/img/home1n4j7g.jpg

Geändert von underduck (31.03.2022 um 12:27 Uhr)
freeman17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2022, 22:18   #14  
Hardy
Mitglied
 
Benutzerbild von Hardy
 
Beiträge: 456
Freeboy...
Ein abgrundtief starkes Sück von BJH. Dabei vertrage ich Höhe überhaupt nicht. Zum Ende hin überzeugt das frische, filigrane Gitarrensolo. Nachwachsende Zweibeinerohren werden dem Song sicherlich ebenso eine zustimmende Durchfahrt gestatten.

Das ist bei der folgenden Aufnahme nicht zu erwarten.

Kansas - Journey From Mariabronn - 1974

https://www.youtube.com/watch?v=qOVxNppbvBc
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2022, 21:15   #15  
freeman17
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von freeman17
 
Beiträge: 151
Kansas ... für mich Neuland, allerdings neues Land, das sich zu erkunden lohnt

In den 60ern war man ja schon verdächtig, wenn die Haare nur leicht über die Ohren hingen, insofern hattest du damals schlechte Karten. In den 70ern wurde es aber deutlich besser, was mir sehr entgegenkam.

Die psychedelischen Bildexperimente des Beat Club haben auch mich genervt, ich habe es bevorzugt, den Musikern beim Spielen zuzusehen, ohne Firlefanz.

Meine Beat Club Favoritenjahre: 1968 bis 1972, die Jahre davor habe ich nicht mitbekommen, ich war zu jung.

Die Songs von "The Gates Of Delirium" gehören, meiner Meinung nach, zum Besten, was Yes produzierten. Der damalige Neuzugang Patrick Moraz an den Keyboards ist bemerkenswert.

Ich habe heute wieder etwas von Hawkwind, diesmal zu einem Problem, das sowohl jetzt, als auch zukünftig viele von uns hier in Deutschland betrifft bzw. betreffen wird ...

Hawkwind - "The Reality Of Poverty" ...

https://www.youtube.com/watch?v=aWZUI6RDNfU

Ich bin ja ein Soziologe, immer nahe am Puls der Zeit, bin auch recht gut im Antizipieren. Insofern rutschen mir bisweilen politische Aussagen aus der Feder, das bringt mein Beruf so mit sich. Dafür entschuldige ich mich bei underduck/Lothar.

Antizipieren ... vor einigen Jahren postete ich in einem anderen Forum das folgende Lied, ein Forist antwortete darauf "so schlimm ist es doch noch nicht", worauf ich erwiderte "noch nicht". Abwärtsspiralen sind wirklich übel ...

Deadsoul Tribe - "Further Down" ...

https://www.youtube.com/watch?v=lAtdH4FeRfo

https://abload.de/img/jones_meportfolio2_10kvkbq.jpg


http://pww.de/BSB/AfD/elHierro.mp4
freeman17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2022, 21:57   #16  
Hardy
Mitglied
 
Benutzerbild von Hardy
 
Beiträge: 456
Freeman, mit der Hausnummer 17...
Na, dann will ich mal horizonterweiternd wirken. Das erste Stück auf der 65er DVD heißt 'Halbstark' von The Yankees. Ist es verwunderlich, dass die Jungs aus Bremen stammen?

https://www.youtube.com/watch?v=ewWYGbc3eM8

Abwärtsspirale, sollten wir das Gleiche meinen, bezeichne ich als Zeitstrudel. Das klingt dramatischer. Bezeichnet Gefangene in einem System, die nicht mehr allein durch individuelle Veränderung daraus herauskommen können. Der Superstrudel wäre das irreversible Umkippen von gewohnten natürlichen Vorgängen. Da hilft plötzlich aufkeimende Artigkeit nicht mehr.

Wenn ich die erste Saga LP auflege, freue ich mich stets auf das letzte Stück, das eine besondere Nachspeise darstellt.

SAGA - Tired World - 1978

https://www.youtube.com/watch?v=kepmsC_lBfE
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2022, 23:57   #17  
Hardy
Mitglied
 
Benutzerbild von Hardy
 
Beiträge: 456
So seltsam es klingen mag, doch die Stimme von Peter Hammill ließ mich damals zum Fan von Van der Graaf Generator werden. Zugegeben, der Einstieg kann etwas holprig verlaufen.

Van der Graaf - The Sleepwalkers - 1975

https://www.youtube.com/watch?v=pSkhTrQ6Pz4
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2022, 23:23   #18  
Brisanzbremse
Mott (viel zu früh verstorben)
 
Benutzerbild von Brisanzbremse
 
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 7.328
Hatte ganz vergessen, wie gut dieser Hammill-Song ist:
https://youtu.be/tfr9ndkWxpA
Muss die Platte mal wieder rauskramen.
Brisanzbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2022, 00:01   #19  
Hardy
Mitglied
 
Benutzerbild von Hardy
 
Beiträge: 456
Brisanz...
Ausgesprochen ausdrucksstark. Prima Vorstellung.

Von RARE BIRD / Epic Forest gibt es zwei verschiedene Alben mit identischem Bild. In dem einen steckt eine LP, wie es sich gehört. Das andere ist ein Klappcover und beinhaltet drei Plattenseiten mit drei zusätzlichen Titeln. Die vierte Seite ist leer. Die CD fasst alle zwölf Stücke zusammen. Das nur als Hinweis für allfällige Sammler.

Freefreund...wenn es die Zeit zulässt, ist Inventur angesagt. Mal ermitteln, was wir schon alles vorgestellt haben. So ein Thread wirkt ja nach, selbst wenn wir uns um andere Dinge kümmern sollten. Im Altersheim ist es mir dann möglich, mit den Stücken dieser Zusammenstellung für Stimmung zu sorgen. Aber noch sind wir alle hart am Ball.

Nun einen Song der nicht wenige Klangfreunde begeistern wird.

Rare Bird - Title No. 1 Again (Birdman) - 1972

https://www.youtube.com/watch?v=8m24B36KuZ8
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2022, 00:59   #20  
Ringmeister
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von Ringmeister
 
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.651
Bin soeben wieder mal auf Yes gestoßen.
Ein Lied, mit dem ich immer wieder mal gut kann:
https://www.youtube.com/watch?v=kmZoQFYYx8U Roundabout...

Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)
Ringmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2022, 23:20   #21  
Hardy
Mitglied
 
Benutzerbild von Hardy
 
Beiträge: 456
@Ringmeister...
Roundabout liegt in den feinen Verästelungen dieses Baumes schon vor. Ach, geht ja nicht. Ein Thread ist ja ein Faden und hängt nur lose in der Gegend herum. Von Verzweigungen keine Spur. Roundabout ist stets willkommen. Yes / Fragile darf auf der oft zitierten einsamen Insel nicht fehlen.

@Freeman17
Während Du im Fass vor Dich hinschmorst, habe ich die ersten vier Seiten schon abgearbeitet. Gewaltig, was sie beinhalten. Ärgerlich für mich ist, dass ich Paddelkopp Tarkus doppelt eingestellt habe. Erfreulich ist im Rückblick, dass einige User die musikalischen 70er Jahre in ihrem Rucksack wohlwollend mit sich herumschleppen.

Gefühlsbetont wird jetzt eingeparkt.

GENESIS - Dancing With The Moonlit Knight - 1973

https://www.youtube.com/watch?v=CTWki2lcyLg

Geändert von Hardy (06.04.2022 um 11:57 Uhr)
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2022, 21:08   #22  
freeman17
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von freeman17
 
Beiträge: 151
Hardyfreund, ich schmore nicht im Faß, dafür ist es noch zu kalt

*** politische Texte gehören nicht ins öffentliche Forum ***

Arena - "How Did It Come To This ?" ...

https://www.youtube.com/watch?v=LLEjfxa0CC0

https://abload.de/img/benzinpreise-768x1024vyjd3.png

Trotzdem höre ich Musik, denn ohne Musik geht es nicht für mich.

Ich freue mich darüber, daß wir einige Foristen dazu bewegen konnten, ihre alten Alben hervorzukramen und nach langer Zeit wieder einmal anzuhören.
Im ans Licht heben alter Alben sind wir schon ganz gut, und, wenn einmal ein Titel doppelt vorgestellt wird, dann hat er es auch verdient, eben weil er so gut ist. Also voran, wenn wohlauf ...

Im "anderen" Forum stellte ich das folgende Lied vor (was drüben war zählt für mich nicht mehr ... Staub und Schatten), die Band hat bislang drei hörenswerte Alben veröffentlicht ...

Comedy Of Errors - "Merry Dance"
...

https://www.youtube.com/watch?v=T8sDUKmrO-A


https://abload.de/img/jones_meportfolio3_10o2jaj.jpg


Geändert von underduck (08.04.2022 um 21:38 Uhr) Grund: Text administrativ entfernt
freeman17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2022, 00:05   #23  
Hardy
Mitglied
 
Benutzerbild von Hardy
 
Beiträge: 456
Das Fass war parabolisch gemeint. Du weißt, ich verschlüssele gern. Hinzu kommt mein zurückhaltender Hang zur sanften Überfettung von Darlegungen. Das kommt mal mehr oder weniger gut an. Ein Spruch von mir hat eine Gesellschaft schon mal kurzfristig zum Verstummen gebracht. Das tat mir dann doch irgenwie leid. Vielleicht auch nicht. Keine Ahnung.

Deine Tankrechnungen werden in Kürze durch die saftige Rentenerhöhung locker bezahlt werden können. Also, nicht drömmelig werden. Ich steuere einen Kraftstofftempel lediglich drei bis viermal im Jahr an. Da werfe ich nicht sonderlich einen Blick auf den Preisaushang.

Die weitere Sorge ist ebenso unbegründet. Ein gigantischer Geldbeutel, wo mag er beheimatet sein?, füllt sich nach Entleerung automatisch wieder auf. Zum Segen Aller.

Staub und Schatten. Eine geniale Wortschöpfung. Das wird mein zukünftiger Trinkspruch werden. Kreide und Erde lege ich erst mal beiseite. Wird aber in der Nähe bleiben. Ehre und Stärke ist auch nicht übel (Gladiator). Facit Omnia Voluntas (Der Wille entscheidet) leuchtete auf der Traueranzeige meines Schwagers auf. Sehr berührend. Staub und Schatten....

Alles bestens. Musik und Bilder. Die allumfassende Gestalt wirft ihren Blick nach oben. Das Girl zu seinen Füßen wirkt ratlos. Eine prima Blautönigkeit. Chagall mochte diese Farbe. Ich bin ebenso ein Blaufreund.
Höre gerade Seventh Wave über meine Sennheiser, während Ingi sich die Hopserei bei RTL anschaut.

Seventh Wave - Return To Foreverland - 1975

https://www.youtube.com/watch?v=T0TCiLleYGM
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2022, 00:11   #24  
Lothar
Administrator
 
Benutzerbild von Lothar
 
Beiträge: 4.045
Och Leute!

Lasst doch eure politischen Spitzfindigkeiten in diesem Forum. Sie sind nicht erwünscht. Geht dafür bitte auf andere Webseiten.
Eure Musikgedanken, Anregungen und Verlinkungen sind okay.
Lothar ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2022, 01:26   #25  
Hardy
Mitglied
 
Benutzerbild von Hardy
 
Beiträge: 456
Lothar...
Die Befindlichkeiten der User sollten beim aktuellen Zeitgeschehen im begrenzten Umfang nicht ausgeschlossen werden. Bisher sind auch keine Entgleisungen an die Tafel gemalt worden. Es ist doch öde, nur Links von Gruppen einzustellen. Das wäre der Untergang des Threads. Dieser lebt auch vom Austausch, der einen privaten Gemütszustand einschließen sollte, solange er erträglich erscheint.
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Musik


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz