Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2020, 18:04   #1  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.332
Zitat:
Zitat von excelsior1166 Beitrag anzeigen
...dennoch ist der Band weitaus besser als sein Vorgänger.
Zustimmung. Und da bin ich auch froh darüber denn andernfalls wäre ich nach diesem Band aus der Reihe ausgestiegen. So bleibe ich erstmal drann.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2020, 18:15   #2  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.202
Die Superhelden-Sammlung Marvel 95 / Nick Fury Jr.
Hachette 2020

Den Auftakt es Bandes bildet das erste Heft von Battle Scars.
Wer Battle Scars noch nicht gelesen hat und sich nicht mehr spoilern will als nötig sollte hier schonmal mit dem lesen aufhören und erstmal zum Band 75 der schwarzen Sammlung von Hachette greifen, meiner Meinung nach bietet der Band gute Unterhaltung.
Nun, hier im Band ist nur das erste Heft von Battle Scars abgedruckt worden. Das ist zwar echt unterhaltsam und bietet erste Einblicke in den Charakter, macht hier als Einzelheft wenig Sinn im Band.
Weiter geht es mit einer Kurzgeschichte aus der Kurzgeschichtensammlung zum Einstieg in Marvel Now, dem One-Shot Point One 1.
Schöne Geschichte mit einem presenten Nick Fury Jr., die wirklich Spaß macht, auch wenn wir bis zum Ende des Bandes leider keine Auflösung der aufgeworfenen Fragen bekommen, nicht einmal eine Weiterführung der Geschichte als solches.
Trotzdem ist diese kurze Geschichte für mich das „stimmungsvolle“ Highlite des Bandes.
Warum? Nun, vorweg, bevor ich in Details gehe, auch die folgenden fünf Hefte haben keinen Abschluß in ihrer Handlung. Ausserdem ist Nick Fury Jr. Dort meist nur eine Nebenfigur, also, Ziehl verfehlt uns diese Figur näher zu bringen.
Im ersten Heft spielt er noch eine größere Rolle, es geht um Gedankenkontrolle und einen Test an Hawkeye, der zusammen mit Black Widow, die ersten Mitglieder der von Shield neu aufzubauenden Secret Avengers sind.
Das ganze liest sich noch recht flüssig und spannend, auch wenn ich die Grundlage der Handlung, die möglichkeiten der Gedankenkontrolle, für recht Hirnverbrannt halte.
Weiter geht es im zweiten Heft mit Aim, Dämonen und Selbstmordwissenschaftlern, ausserdem ein von Aim übernommenes Land.
Dazwischen ein bischen Ballerei um Taskmaster aus Gefangenschaft zu befreien und ihn durch Shield als Spion in diesem Land zu verankern. Alles ein bischen zu sehr durchgequirlt um logisch zu sein oder gar Spaß zu machen. Mehr erklärender Inhalt, weniger sinnloses geballere, ja, das währe es gewesen.
Heft drei, eine Waffenmesse. Shield's Vertreter sind vor Ort, als Aim mit einer Truppe auftaucht, und sich als geladene Gäste zu erkennen geben. Trotzdem Ballerei.
Nebenbei sehen wir eine robotisierte Iron Patriot Rüstung auf der Messe, die Aim beim Abgang einfach mitgehen läßt.
So wie an anderer Stelle die kaum noch funktionsfähigen Überreste einer Jocaste.
Leidlich unterhaltsam das ganze.
Nummer vier beschehrt uns dann dutzende von Iron Patriots, an denen Aim veränderungen im Bauplan vorgenommen hat, das nenne ich mal Produktivität, und Bruce Banner, Hulk, der sie plattmachen darf.
Gut, im Hintergrund läuft noch Handlung und wenn man die Geschichte weiterverfolgen würde währe die auch wichtig.
Nicht das schlechteste Heft im Band.
Abschließend, dann als Heft fünf, bekommen wir nochmal die konstellation Nick Fury Jr., Hawkeye und Black Widow.
Es geht darum den Aim Präsidenten von Bagalia zu töten, worauf Hawkey äussert, er hätte ja viele Fehler, aber morden gehöre definitiv nicht dazu.
Das ganze ist gut aufgemacht und um die drei Figuren herumgebaut sodas das lesen Spaß macht. Das beste der fünf Secret Avengers Hefte.
Hiermit endet dann auch der Band, unbefriedigend.
Zusammengefasst, ja, man kann den Band lesen, muß man aber nicht.
Da hätte man in einem Band mit dem Namen Nick Fury Jr. Vielleicht doch lieber seine sechs Hefte umfassende Minniserie von 2017 abdrucken sollen.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2020, 13:37   #3  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.467
Heute frisch bei meinem Dealer aufgeschlagen...

Negan lebt! #1 Cover seht ihr hier.

Ja das Heft heißt auch nach Impressum und Cover schlicht nur so ohne Walking Dead davor.

Und es spielt einige Zeit nach Walking Dead Band #29, inzwischen ist Negan einsam und er weiß nicht wirklich warum er noch lebt. Bis plötzlich eine junge wunderschöne Frau in seinem Haus auftaucht. Angeblich ganz allein doch das sie ganz allein überlebt haben soll und dann noch perfekt gestylt ist mehr als unglaubwürdig...

Mehr will mal nicht verraten nur so viel trotz der Nummer #1 ist Negan lebt nur ein One Shot und hat auch ein abgeschlossenes Ende und für Fans von Negan ist das definitiv ein muss das auch Spaß macht. 8 von 10 Punkte!

P.S. In der Ausgabe steht das dieses Heft nur im Comicfachhandel erhältlich ist!
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2020, 14:24   #4  
Ringmeister
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von Ringmeister
 
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.650
Stimmt, ist auch über die Cross Cult-HP nicht bestellbar.

In diesem Zusammenhang: Es gibt auch eine Origin-Story von Negan: Negan ist hier! (verlagsvergriffen, aber noch problemlos zu bekommen)
http://www.comicguide.de/series/1345...n-ist-hier-%21

Weiterhin erscheint im November ein TWD-Roman: Taifun

Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)

Geändert von Ringmeister (05.09.2020 um 14:30 Uhr)
Ringmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2020, 19:38   #5  
Tom
Mitglied
 
Benutzerbild von Tom
 
Beiträge: 1.335
So, ich bin fertig und zwar mit Exterminators 1-5 https://www.comicguide.de/series/7398/Exterminators

Was für ein total abgefahrener, ekliger, saubrutaler ... aber echt genialer Schei...

Das ist wirklich so ziemlich in jeder Hinsicht echt harter Stoff, aber ich muss gestehen, ich hab mich glänzend damit amüsiert

Es geht vorrangig um eine kleine Schädlingsbekämpfungsfirma, die mit allen Mitteln versucht die Welt vor einer Übernahme durch Monsterschaben zu retten und diese Schaben sind echt schlimm. Was die so mit den Menschen anstellen , lest lieber selber, nicht dass hier noch jemandem schlecht wird, wenn ich es zu ausführlich beschreibe. Und dann geht es noch um einen gaaanz bösen Konzern, der ein Insektenvernichtungsgel erfunden hat, das zugleich eine Droge mit wirklich üblen Nebenwirkungen ist, ägyptische Gottheiten, ein literarisches Bordell, ein sehr spezielles Kreuzfahrtschiff, das ein ECHTES Problem mit kleinen, blauen Schmetterlingen bekommt und vieles mehr

Langweilig wird es auf jeden Fall nie und bei aller Härte gibt es auch immer wieder mal Szenen, die einfach saukomisch sind und über die ich mehr als einmal so breit grinsen musste, dass meine Ohren in Gefahr waren. Aber Vorsicht : Ich hab auch einen echt tiefschwarzen Sinn für Humor Überhaupt ist so eine Geschichte wohl nur zu ertragen, weil sie sich selber nie so ganz ernst nimmt

Also wer mit expliziten Darstellungen und Sprache, was Sex und Gewalt angeht, kein Problem hat und wer Sachen wie z.B. "The Boys" mag, sollte ruhig mal einen Blick riskieren. Wer sich leicht ekelt (der Ekelfaktor bei manchen Panels ist echt hoch ! ) oder irgendeine Insektenphobie hat, der sollte unbedingt die Finger davon lassen
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2020, 21:24   #6  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.561
Ich hatte im großen Vertigobuch mal Heft 1 gelesen... Und es war mir irgendwie unsympathisch. Denkst Du, wer Heft 1 nicht mag, mag auch das Ganze nicht?
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2020, 21:41   #7  
Tom
Mitglied
 
Benutzerbild von Tom
 
Beiträge: 1.335
Würde ich nicht unbedingt sagen, Mathew. Es ist halt schon ein sehr spezieller Stoff, in den muss man sich erst mal reinfinden. Mir hats ganz am Anfang auch nicht so gut gefallen, aber dann immer besser
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2020, 01:03   #8  
Unbreakable Cosmo
Forums-Förster
 
Benutzerbild von Unbreakable Cosmo
 
Ort: Weltuntergangs-Bunker
Beiträge: 3.990
Exterminators war mal eine ganz andere Story.
Ich weiß noch, dass die imho schleppende Veröffentlichung mein größter Minuspunkt war. Trade 2 oder 3 hatte für mich storytechnisch einen kleinen Hänger und Aushilfszeichner waren nicht immer Top für meinen Geschmack.
Am Ende fand ich es im Schnitt immer noch überdurchschnittlich.

Bruce Banner: Hulk 1-4
Habe einen kleinen re-read gemacht und finde es einfach toll, seit Peter David endlich wieder eine großartige Hulk-Reihe zu haben.
Keine okaye sondern etwas mit Substanz, dass die Kontinuität beachtet und alte liebgewonnene Elemente mit benutzt.
Unbreakable Cosmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2020, 12:03   #9  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Spider-Man Heft zum Gratis Comic Tag 2020
Enthält zwei bislang unveröffentlichte Kurzgeschichten aus Sensational SM: Self-Improvement No. 1 (2. Story, 10 Seiten von DeFalco, Frenz und Sal Buscema) und Amazing SM: Going Big No. 1 (2. Story, 3 Seiten von Macchio und Nauck) sowie Leseproben aus Loki (2019) No. 1 sowie XM (2019) No. 1.

Die erste Kurzgeschichte gefällt mir sehr gut, sie verströmt nostalgisches Flair und trifft den Kern von Spideys Motivation und Haltung. Schön und passend, nur die Kolorierung hätte besser sein können.
Die zweite bietet eine kurze Erinnerung an Peters Kindheit mit Onkel Ben. Auch recht nett.
Leseprobe eins macht mich tatsächlich neugierig, obwohl ich Loki eigentlich auslassen wollte. Mal sehen, vielleicht hole ich mir den Band nun doch...
Über den Neustart der X-Men von Hickman wurde schon viel Gutes geschrieben.
Ich lese gerade HoX & PoX und bin ebenfalls sehr angetan.
Aufgrund der Corona bedingten Verschiebung des GCTs habe ich das beworbene Heft (XM 1) aber bereits vor Monaten gekauft, sodass dieser Appetizer etwas überholt erscheint - aber das liegt ja an den Umständen, nicht an Panini...
Insgesamt ist das Heft somit genau richtig für einen GCT, es enthält neues Material für den Altleser und den Neuling sowie Leseproben, um neue Leser für eigene Produkte zu gewinnen.
Gut so.
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2020, 09:58   #10  
Foxy-Lady
Hüterin der Fellnasen
 
Benutzerbild von Foxy-Lady
 
Ort: Nordhessen
Beiträge: 5.460
Mal wieder gelesen:



Locke und Key 1-6


Und es hat mich gleich wieder in seinen Bann gezogen, Fantasy Horror vom Feinsten... magische Schlüssel und deren Wirkung (am besten und gruseligsten finde ich immer noch den Kopfschlüssel) die eine ganze Familie und ihre Freunde in einen Strudel des Grauens reissen. Als sie nach dem Tod des Vaters wieder in ihr altes Haus ziehen, beginnt es von Neuem (wie man so nach und nach erfährt) Cooles Artwork.



10 von 10 Schlüsseln



Die 7 Detektive Miss Crumble


Spannend... immer wenn ich dachte "aha so ist das also" bäm... eine ganz andere Wendung und ich so "also doch nicht so" Bis zum Schluss (nach dem Schluss) war es echt spannend.

Manko in meinen Augen: Das Artwork hat mir gefallen, aber die Coloration war teilweise sehr gewöhnungsbedürftig und bei den Blaustichen hatte ich das Gefühl, ich hab einen Schleier vor den Augen. Und (wie ich schon vorgewarnt wurde) hat der Zeichner einen Hang zu "big Boobs" Echt bissi übertrieben. Der zweite Band ist vorbestellt.



7 von 10 Schlammspuren
Foxy-Lady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2020, 11:09   #11  
Unbreakable Cosmo
Forums-Förster
 
Benutzerbild von Unbreakable Cosmo
 
Ort: Weltuntergangs-Bunker
Beiträge: 3.990
Zitat:
Zitat von Foxy-Lady Beitrag anzeigen
Und (wie ich schon vorgewarnt wurde) hat der Zeichner einen Hang zu "big Boobs"
Oh, hört sich interessant an...ähm ich meine
Zitat:
immer wenn ich dachte "aha so ist das also" bäm... eine ganz andere Wendung
Oh, hört sich interessant an.
Unbreakable Cosmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2020, 11:48   #12  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.467
Spider-Man: Werwolf-Wahnsinn



Mit US: Amazing Spider-Man: Full Circle (2019) #1

Ein Extra Dicker One-Shot von den Autoren: Jason Aaron, Gerry Duggan, Al Ewing, Jonathan Hickman, Nick Spencer, Kelly Thompson, Chip Zdarsky
Und mit Artwork von: Mike Allred, Chris Bachalo, Mark Bagley, Valerio Schiti, Greg Smallwood, Chris Sprouse, Cameron Stewart, Rachael Stott, John Dell, Karl Story, Tim Townsend, Al Vey

Das hört sich nach viele Köche verderben den Brei, es ist aber so nicht der Fall in diesem hat jeder Autor für sich ein Kapitel geschrieben was mit einem Cliffhanger endet und der nächste hat dort weitergemacht ohne sich mit dem vorrigen abzustimmen oder zu wissen wie es weitergehen sollte. Erst zum letzten Kapitel haben sich alle bei E-Mail zusammen gesetzt (den Mail Verkehr hat man hier noch auf 4 Seiten abgedruckt)

Am Anfang der Geschichte erwacht Spidey in einer Einrichtung, geweckt von Nick Fury (das Original) der ihn zur eile Antreibt da die Station von AIM gleich zerstört wird umd er die geheime Waffe braucht. Und Spidey der sie besorgen sollte hat versagt, was noch merkwürdiger ist an die letzten zwei Wochen hat er keine Erinnerung, und als alles zerstört wird befindet er sich im All und überlebt das dank eines Spezialanzugs.

Doch das ganze wird noch ungewöhnlicher mit einer Werwolf Seuche, eine Spider-Schwein (nein nicht Spider-Ham) und vielen mehr. Wie das am Ende alles zusammenpasst? Nun lasst euch überraschen, in jedem Fall passt es zusammen auch wenn es Strange ist hat das Ende eine Botschaft. 7 von 10 Punkte
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2020, 12:22   #13  
falkbingo
Master of Desaster
 
Benutzerbild von falkbingo
 
Ort: NRW
Beiträge: 7.067
Zitat:
Zitat von Foxy-Lady Beitrag anzeigen
Und (wie ich schon vorgewarnt wurde) hat der Zeichner einen Hang zu "big Boobs"
Den habe ich auch und mit mir Millionen von Männern. Ist also nicht schlimm.
falkbingo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2020, 14:06   #14  
Foxy-Lady
Hüterin der Fellnasen
 
Benutzerbild von Foxy-Lady
 
Ort: Nordhessen
Beiträge: 5.460
Zitat:
Zitat von falkbingo Beitrag anzeigen
Den habe ich auch und mit mir Millionen von Männern. Ist also nicht schlimm.
Ihr müsst das ja auch nicht als Zeichnung/Comic verewigen
Foxy-Lady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2020, 12:26   #15  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.396
Hast du es mal mit einer Diät versucht?
LaLe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2020, 13:10   #16  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.332
X-Men #4

Wir haben ja in einer der vorigen Ausgaben schon erlebt das Mystiques einziger Grund bei Xavier mitzumachen der ist, daß sie ihr das Versprechen geben, ihre große Liebe Destiny wieder zum Leben zu erwecken. Ebenso haben wir auch schon mitbekommen das sie dies so lange wie möglich herauszögern wollen. Am besten sogar garnicht machen wollen. Nun, es kommt wie es kommen muss und Mystique verlangt nach getaner Mission Destiny zurück und Xavier & Magneto weigern sich. Sie müsse erst noch mehr Missionen erledigen, sprich ihre Loyalität beweisen. Selbstredend flippt Mystique aus und ab jetzt dürfte es wohl in der Zukunft etwas rauher in der Führungsriege Krakoas abgehen.
In der zweiten Geschichte werden zwei Erzählungen miteinander verwoben. Am Beispiel Melody Guthrie wird uns gezeigt wie Mutanten, die ihre Kräfte verloren haben, diese wiederbekommen (Stichwort Wiedergeburt): Wärend einer Zeremonie müssen sie gegen Apocalypse kämpfen und von ihm getötet werden denn Selbstmord ist ehrenlos um wieder an seine Kräfte zu kommen. (Das war jetzt die komprimierte Version)
Ausserdem begleiten wir vor, wärend und nach der Zeremonie Nightcrawler & Cyclops die verschiedene Religiöse Aspekte diskutieren.

Diesmal ging die Ausgabe mal nicht so nach vorne wie die vorigen aber das war auch ganz angenehm. Ich hätte nicht gedacht das der Betrug an Mystique schon so schnell kommt. Es ist aber toll wie hier klar die Antipathie auf Seiten von Xavier & Magneto gelegt wird und man sehr eindeutig Partei für Mystique ergreift.
Auch die zweite Story war ganz gut. Die persönlichen Erkentnisse und Ausführungen Nightcrawlers waren durchaus interessant und ich bin gespannt ob sein letzter Satz nur Spaß oder Ernst gemeint war?
Fazit: 7/10


Spider-Man #21

Peter benutzt das Clairvoyant um sich seine Arbeit etwas leichter zu machen in dem er Verbrechen vereitelt bevor sie passieren. Joa, kann man mal machen.
Kindred holt nach unwichtigem Palawer

Mal sehen wie es da weiter geht (nicht das es mich noch interessieren würde).
Im zweiten Heft soll JJJ bei einer unseriösen Fake News Internet Newsseite anfangen. Gefällt ihm nicht und er "hilft" lieber wieder Spidey.
Ausserdem sehen wir noch Foreigner wie er im Glücksspiel Casino Palace, daß von Chance geleitet wird, eine Menge Geld verzockt.

Also ich sag mal so, daß Heft war keine Krücke aber auch nichts dolles. Nettes Mittelmaß. Zwei Dinge stören mich trotzdem:
1. In der letzten Ausgabe hat Doom noch in NY gewütet. Bevor er die Stadt verlassen hat, hat er expliziten Kollateralschaden an den wichtigsten Gebäuden hinterlassen, u.a. der Freiheitstatue den Arm abgeschossen. War davon irgendetwas in dieser Ausgabe zu sehen? Oder wurde es irgendwie thematisiert? NEIN! NY ist wieder genauso heile wie vorher.
2. Marvel hat es mit Kindred verkackt. Die Figur interessiert mich mittlerweile einen feuchten Furz. Warum? Weil sie seit gefühlt 2 Jahren kein Schrittchen vorankommt und wir nichts neues von ihr erfahren, dadurch keine neuen Infos bekommen und nicht miträtseln können.
Fazit: 5,5/10

Avengers #21

Oho! Dank der Corona bedingten Verschiebungen bei Marvel gönnt uns Panini in dieser und der nächsten Ausgabe das Avengers/Defenders Event Tarot von Alan Davis!
Am Anfang erleben wir Namor, Captain America und die Fackel 1944 in Frankreich, wo sie gegen einen Nazi namen Okkulte kämpfen der mittels Magie Statuen zum Leben erwecken kann. Wärend des Kampfes verwandelt sich Cap plötzlich in den Hulk! Dies war alles nur ein Traum von Namor der sich aber wie eine echte Erinnerung anfühlt.
Gegenwart (etwa Mitte der 80er): Die Defenders besiegen Cyrus Black, der komischerweise die gleiche Magie wie im Traum Namors benutzt. Etwas Restenergie dieses Zaubers scheint noch im Avengers Mansion zu sein und Dr. Strange teleportiert sie dorthin.
Sie werden Zeugen wie die Avengers gerade dabei sind einen anscheinend Amoklaufenden Vision zu bekämpfen. Sie helfen den Avengers und müssen kurz später feststellen das all das eine Falle Diablos war. Dieser hat dank der Restenergie des Zaubers die Kontrolle über die Avengers. Nach längerem hin & her können sie aber alle zusammen schliesslich Diablo besiegen. Dabei opfert sich aber Dr. Strange. Allerdings nur scheinbar denn auf der letzten Seite sehen wir das sich irgendetwas merkwürdiges ereignet hat.

Oh war das ein schönes Heft. That Nostalgia, man! Dieses Heft atmet den guten alten Glanz der mitt-endachtziger Jahre. Stellt euch eine gute Geschichte aus jener Zeit vor mit den tollen Zeichnungen und Farben von Heute.
Besonders nach der für mich höchstenttäuschenden letzten Avengers Ausgabe ist diese Ausgabe quasi wie Balsam auf die Seele.
Freue mich jetzt ungemein auf den zweiten Teil der Story!
Fazit: 9/10
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2020, 20:09   #17  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.493
Ich habe am Wochenende die ersten beiden Bände von Corbens DEN gelesen...
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2020, 09:43   #18  
Foxy-Lady
Hüterin der Fellnasen
 
Benutzerbild von Foxy-Lady
 
Ort: Nordhessen
Beiträge: 5.460
Zitat:
Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
Ich habe am Wochenende die ersten beiden Bände von Corbens DEN gelesen...
"Schauder"
Foxy-Lady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2020, 23:10   #19  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
...und...?
Schon Heavy Metal gesehen?
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2020, 23:11   #20  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Das beste längere Werk von Corben ist m.E. Bloodstar...
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2020, 13:07   #21  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.332
Superman #10

Superman kommt nach einem Aufenthalt im All nach Hause zurück und Lois erzählt ihm das Lex da war und ihr auch eine der Kisten gegeben hat die er in der letzten Zeit so verteilt hat. Die beiden diskutieren länger darüber aber Clark vetraut ihr darin, das sie die Kiste irgendwann alleine öffnen wird.
Danach nimmt er eine geheime Star Labs Anlage hoch die nur damit beschäftigt war ihn auszuschalten. Danach widerum trifft er sich mit Kara um ein wichtiges Gespräch mit ihr zu führen.
Kal-L beschliesst der Welt seine Clark Kent Identität preiszugeben. Erst klappert er seine Freunde ab um es denen als erstes zu erzählen. Dann gibt er im TV ein Statement ab und am Ende sehen wir die Legion of Doom wo Brainiac Luthor anschnauzt wie er dies nicht wissen konnte?

Joa, also die Ausgabe war eher so gehobenes Mittelmaß. Der Grund für Kal-L sich zu outen ist also ganz schnöde das er nicht mehr Lügen möchte und eine Doppelidentität schlicht für nicht mehr nötig hält.
Nun, kann man so machen, ist aber nunmal recht unspektakulär.
Interessanter waren eher die Nebenerscheinungen:
Was ist in Lois Box von Lex?
Warum war Wonder Woman die einzige der Clarks Move nicht zu gefallen schien?
Was hat es mit dem StarLabs Labor und deren Leiterin Ms. Glory auf sich und
was macht Lex jetzt?
Mal sehen ob einige dieser Fragen im Sonderband Clark Kent ist Superman beantwortet werden.
Fazit: 6/10
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2020, 17:10   #22  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.493
Zitat:
Zitat von excelsior1166 Beitrag anzeigen
Das beste längere Werk von Corben ist m.E. Bloodstar...
Da gibt es nicht zufällig ein erschwingliches Hardcover?
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2020, 18:34   #23  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Zitat:
Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
Da gibt es nicht zufällig ein erschwingliches Hardcover?
Das gibt es aus dem Volksverlag (1981).
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2020, 09:53   #24  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.493
@excelsior: Das wollte ich nur anmerken, weil es gerade so gut zum Thema passte.

@Foxy-Lady: Da gibt's nichts zu schaudern, war echt spaßig!

Muss ich demnächst mal ein paar Zeilen zu schreiben...
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2020, 10:15   #25  
Foxy-Lady
Hüterin der Fellnasen
 
Benutzerbild von Foxy-Lady
 
Ort: Nordhessen
Beiträge: 5.460
Naja.. ich hab mich ja mit dem letzten Teil wegen der Übersetzung beschäftigt und Corben ist nicht mein Ding und wird es auch nie werden...
Foxy-Lady ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz