Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2024, 12:49   #1  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.376
Fatale 1-4



Diese vier Trades waren für mich eines der ungelesenen Highlights des Wanderpakets und dieser Tage bin ich endlich dazu gekommen, sie zu lesen.

Ed Brubaker und Sean Phillips gehen in Fatale ihrer Vorliebe für Kriminalgeschichten nach und versehen diese Story um eine Femme Fatale mit einer ordentlichen Portion lovecraftschen Horrors. Im Zentrum der Handlung steht Josephine, eine Frau, die sehr viel älter ist als sie scheint und eine unwiderstehliche Wirkung auf Männer hat.

Die Handlung beginnt mit dem Begräbnis eines Schriftstellers, der ihr einst verfallen war und sein Erbe gerät, wie einst der Verstorbene, in den Bann von Josephine. Die wiederum steht im Zentrum der Bemühungen eines Mr. Bishop, der in ihr einen Weg sieht, wie er wieder Kontakt zu seinen Göttern aufnehmen kann. Um seine Ziele zu erreichen gehen er und sein Kult im wahrsten Sinne des Wortes über Leichen und das Rohmaterial hierzu liefern ihm nicht selten die Männer, die in den Bann des Objektes seiner Begierde geraten sind. Und während Josephine, für die die eigene Vergangenheit durchaus auch ein Buch mit sieben Siegeln ist, nicht nur verzweifelt versucht ihren Häschern zu entkommen, sondern auch zu ergründen was die eigentlich von ihr wollen, werden die Männer um sie herum zu Taten angetrieben, derer sie sich bis dahin wohl kaum für fähig gehalten hätten.

Neben der eigentlichen fortlaufenden Geschichten enthält der dritte Band einige Sologeschichten zu Frauen, die große Ähnlichkeiten mit Josephine haben. Ansonsten wird die aktuelle Handlung immer wieder durch Rückblenden unterbrochen, die Charaktere wie Leser in die 50er oder im vierten Band in die 90er führen. Das las sich alles echt gut und sollte jeden Freund des Crime Noir oder von Lovecraft ansprechen. Wie die Nummer ausgeht, weiß ich aber leider nicht, denn...

Was mich jetzt natürlich ein wenig ärgert ist, dass es den abschließenden fünften Band nicht auf Deutsch gibt. Panini brachte die ersten drei Bände und brach dann ab und bei dani books erschien dann nur der vierte. Das liegt jetzt aber auch schon ein paar Tage zurück und der Band wird auf Janos Website nicht einmal mehr geführt. Auch der Comicguide kennt den nicht.

Nun habe ich die Wahl ob ich mir den fünften Band als US-Trade hole oder die deutschen Ausgabe verticke um das US-Compendium querzufinanzieren. Letzteres hätte den meinen inneren Monk befriedigenden Vorteil, dass ich die Serie dann einheitlich vorliegen habe. Da muss ich mal in mich gehen.

Was die Serie angeht, spreche ich aber eine klare Empfehlung aus.
LaLe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz