Sammlerforen.net     
 
  www.williams-marvels.de  

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > NUFF! - Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2024, 06:36   #1  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.162
Journey Into Mystery 106 ( I )
aus Marvel Origin 20 – Thor 4
Hachette 2024

noch kein Bild im Guide

„Thor - Kobra und Mr. Hyde ernten Thors geballten Zorn, denn: Der Donnergott schlägt zurück!“
Ein Roboterarm greift Thor's Hammer, mit diesem Cliffhanger endete die letzte Geschichte.
Der Roboter hält also Thors Hammer und dem kommt mal wieder die 60 Sekundenregel in die Quere und er wird zu Don Blake.
Es kommt noch schlimmer, der Stock, in den sich der Hammer verwandelt rutscht dabei unerreichbar ins Innere der Maschine. Blake kommt erst wieder daran als er Hyde mit einer List dazu bringt die Maschine zu zerstören.
Natürlich geschehen alle Verwandlungen und Rückverwandlungen mitten in dichter Menschenmenge und keiner bemerkt etwas.
Ansonsten wird viel geprügelt in dem Heft, aber wirklich spannend wird es nie.
Wurde der erste Teil der Geschichte noch durch Interaktion von Don und Jane aufgelockert, so gibt es hier nur am Ende etwas das die Beziehung der beiden betrifft, Jane wirft Don vor Thor verraten zu haben und fragt sich wie sie ihn nur je lieben konnte und Don ist am Boden zerstört, er darf als Thor Jane nicht lieben und als Dan Blake hat er es sich jetzt auch mit ihr versaut.
Wobei die Frau allerdings völlig an der Realität vorbei überreagiert.

Nicht bei Panini erschienen.
Beim Williams Verlag in Der mächtige Thor 24 zu finden.



https://www.comicguide.de/book/50482/Thor-24


Journey Into Mystery 106 ( II )
aus Marvel Origin 14 – Thor 4
Hachette 2024

„Sagen aus Asgard, Heimat der mächtigen nordischen Götter! – Balder der Starke“
Balder wird beschuldigt das Schlachtfeld verlassen zu haben, seine Entschuldigung, er musste ein aus dem Nest gefallenen Vogel retten.
Odin gibt darauf den wütenen und lässt Balder tödliche Prüfungen durchlaufen die Balder tapfer und lebend durchsteht, mit der heimlichen Hilfe Odins der ihm hinterher die Gabe der Unbesiegbarkeit verleiht.
Der Endtext kündigt eine Fortsetzung an.
Ja, das war jetzt vielleicht heroisch aber nicht wirklich unterhaltsam.

Auch in Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung II bei Hachette erschienen, sowie bei Condor.
Beim Williams Verlag in Der mächtige Thor 29 zu finden.

https://www.comicguide.de/book/50487/Thor-29

https://www.comicguide.de/book/11580...52DSammlung-II


https://www.comicguide.de/series/17819/Marvel-Origins

KEEP CALM AND DON'T SMASH!

Geändert von Marvel Boy (26.05.2024 um 09:30 Uhr)
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2024, 09:35   #2  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.162
Journey Into Mystery 107 ( I )
aus Marvel Origin 20 – Thor 4
Hachette 2024

„Der mächtige Thor – Wenn der graue Gargoyle zuschlägt!“
Eine Geschichte der ich mich recht vorsichtig genähert habe, zählte sie damals doch zu meinen Lieblingsgeschichten, würde sie mein erneutes Urteilen überleben? Oder zerstöre ich hiermit gute Erinnerungen?
Dr. Don Blake macht sich immer noch Gedanken über die Worte seiner Jane die ihm Verrat an Thor vorwirft.
Das will er aus der Welt schaffen, als Thor, und als er sich in der Praxis verwandelt steht unerwartet Jane vor ihm, um die Situation zu retten behauptet er er suche Don wegen des Vorfalles.
Jane setzt sich dann aber für Don ein und gesteht auch noch ihre Liebe.
Damit hat Thor nun gar nicht gerechnet. Verabschiedet sich schnell und düst im Liebestaumel durch die Stadt.
Doch das nächste Unheil droht am Firmament.
Auftritt Gargoyle, der gleich mal ein paar Menschen versteinert, gefolgt von seiner Entstehungsgeschichte.
Ein Chemiker der von seinem Vorgesetzten zur Eile angetrieben wird gießt sich aus versehen eine Flüssigkeit eines fehlgelaufenen Experiments über die Hand worauf sie optisch versteinert aber beweglich bleibt. Nach berühren weiterer Körperteile versteinern auch diese für eine Stunde, nur bei der Hand bleibt es permanent.
Wenn andere berührt werden gilt auch die Zeitformel, allerdings sind diese dann auch bewegungsunfähig.
Übrigens ist er Franzose, macht sich aber auf in die USA. Zum einen will er beweisen das er mächtig genug ist Thor zu besiegen, zum anderen vermutet er im Hammer den Schlüssel zur Unsterblichkeit und will somit diesen erringen.
Wie erwähnt fängt er nach der Landung sofort an Menschen zu versteinern und wie das Schicksal so will, oder auch Thor der den versteinerten transportiert, wird ein Taxifahrer zur Untersuchung zu Dr. Blake gebracht.
Duval, so heißt Gargoyle eigentlich, streift nun im Hotelzimmer ein Kostüm über, versteinert sich und macht sich auf zum Doc, da er hofft dort Thor zu finden.
Bei Blake angekommen zeigt er ein Versteinerungskunststück und Blake merkt sofort, das könnte auch Thor gefährlich werden.
Er flüchtet, verwandelt sich in Thor, Gargoyle auf den Fersen und es folgt der erste Kampf in dessen verlauf Gargoyle feststellen muss den Hammer nicht heben zu können, es aber schafft Thor zu versteinern als der den Hammer wieder in Händen hält.
Allerdings trifft genau in dem Moment die Polizei mit Hochtemperatur Flammenwerfern ein die selbst Stein schmelzen können und Gargoyle flieht.
Der Kampf ist durchaus dieses mal nicht das übliche doof aufeinander dreindreschen sondern Aktion und Wirkung werden hier hinterfragt, bzw. versucht logisch zu begründen, was auch immer als logisch bei Superheldenkämpfen durchgehen kann.
Aber wieder zum versteinerten Thor, dieser fällt um und da als erstes sein Hammer auf den Boden knallt wird wieder Dan Blake daraus, unversteinert. Dem ist nun klar das nur mit Tricksen dem Gargayle beizukommen ist.
So leiht er sich von Tony Stark einen Projektor mit dem man Objekte lebensecht projizieren und bewegen kann, schnallt diesen auf ein Motorrad samt einer Kamera von einem befreundeten Reporter um die Aktion für die Presse zu dokumentieren, und lässt dann so Thor durch die Straßen düsen.
Gargoyle schluckt den Köder und nimmt die Verfolgung der Projektion auf.
Dumm ist er aber nicht so bemerkt er bald Don auf dem Motorrad und entlarvt die Projektion.
Nun wird also Don auf dem Motorrad verfolgt, was sein eigentlicher Plan war.
Mit dem Motorrad kann er den Abstand zu Gargoyle halten und steuert dann auf einen Anlegesteg am Hudson River und fährt mit dem Motorrad ins Wasser.
Unter dem folgenden Gargoyle bricht der Steg zusammen und da er aus Stein besteht sinkt er auch sofort wie ein selbiger.
Glücklicherweise braucht er in der Steingestalt nicht Atmen, aber, werden wir ihn jemals wieder sehen?
Blake rettet sich ans Ufer, die Presse berichtet über seine Heldentat.
Jane ist begeistert!
Ja, die Geschichte weis mich immer noch zu erfreuen.
Ein Bösewicht wird glaubhaft aufgebaut die Kämpfe haben Logik und ein nachvollziehbares Motiv,
Auch die Handelnden Figuren haben ausgewogene Screentimes.
So darf es weitergehen.
Noch eine Anmerkung, die Bände müssen recht frühzeitig vor Start der Serie übersetzt worden sein, in der „Abmoderation“ der Geschichte wird die Kollektion Marvel Legends genannt, nicht Origins.

Nicht bei Panini erschienen.
Beim Williams Verlag in Der mächtige Thor 25 zu finden.



https://www.comicguide.de/book/50483/Thor-25


Journey Into Mystery 106 ( II )
aus Marvel Origin 20 – Thor 4
Hachette 2024

„Sagen aus Asgard, Heimat der mächtigen nordischen Götter! – Balder muss sterben!“
Loki ist eifersüchtig auf Balder, und was macht Loki wenn er eifersüchtig ist, böse Dinge.
Die Nornenkönigin soll helfen.
Die Balder in der Letzten Geschichte verpasste Unverwundbarkeit macht die Sache natürlich nahezu unmöglich aber die Nornenkönigin verrät das Mistelzweige die Schwachstelle sind.
Also lässt Loki eine Mistelzweiverschießende Waffe von einem Troll bauen.
Natürlich geht Lokis Plan daneben.
Ja, ganz nett.
Bis auf wenige Ausnahmen sind die Asgard Geschichten nicht so meins und die meisten Loki Geschichten mag ich auch nicht.

Auch in Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung II bei Hachette erschienen, sowie bei Condor.
Beim Williams Verlag in Der mächtige Thor zu finden.

https://www.comicguide.de/book/50489/Thor-31

https://www.comicguide.de/book/11580...52DSammlung-II


https://www.comicguide.de/series/17819/Marvel-Origins

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2024, 09:40   #3  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.162
Journey Into Mystery 108 ( I )
aus Marvel Origin 14 – Thor 4
Hachette 2024

„Der mächtige Thor! - Der Gnade von Loki ausgeliefert! - Mit einem Gastauftritt von Dr. Strange, Meister der mystischen Künste!“
Die Geschichte beginnt mit einer hammermäßigen Prezisionsarbeit mit selbigem. Um einen mehrere Straßenzüge entferntes Kind vor einem LKW zu retten schickt er mit dem Hammer eine Vibration durch die Straße die den LKW über das Kind hüpfen lässt.
Seltsam, aber so steht es geschrieben.
Kurz darauf erreicht ihn eine Mentale Nachricht von Dr. Strange und folgt der Astralgestalt zum Haus des Doctors wo er diesen nach einem Kampf mit Mordo schwer verletzt am Boden findet.
Als Dr. Blank lässt er ihn ins Krankenhaus bringen und operiert sofort, wobei hier die Kenntnisse von Blake und Thor zusammenfließen da auch mystisches bei der Verletzung eine Rolle spielt.
Während der Operation muss Thor einen Ruf seines Vaters abblocken was dann zu dem üblichen Gekriesel zwischen beiden durch die ganze Geschichte läuft.
Ein du liebst mich du liebst mich nicht gibt es halt nicht nur zwischen Männern und Frauen sondern auch zwischen Söhnen und Vätern.
Nachdem Strange wieder die Augen auf bekommt, im Krankenhaus, sagt er Dr. Blake seine Hilfe zu sollte er sie jemals brauchen und, oh Wunder, in dieser Geschichte wird er das Angebot gleich mehrfach annehmen.
Was uns zu Loki bringt, der kommt mal wieder zur Erde, schafft es durch einen Trick Blakes Stock verschwinden zu lassen und entführt Jane als Geisel in den Limbus mit der Drohung sie zu töten sollte er den Stock wiedererlangen und als Thor angreifen.
Mit Stranges Hilfe wird dann der Stock wiedergefunden, Jane gerettet und Thor kann Loki besiegen der dann unter Odins mithilfe wieder in Asgard festgesetzt wird.
Erwähnt sei noch ein kurzer Auftritt der Rächer die Thor helfen wollen was er aber schroff ablehnt, nach dem Motto, ein Kampf gegen Loki ist nichts für euch. Da hat wohl jemand die Entstehungsgeschichte der Rächer verdrängt.
Insgesamt ist das ganze unterhaltsam geschrieben aber kein großer Wurf weil Einerseits zu konstruiert und andererseits schlecht konstruiert.
Es erscheint so als wolle man unbedingt gewisse Komponenten in der Geschichte haben, die dann aber nicht homogen vermengt werden, sondern mit Gewalt zusammengepresst und somit verformt werden um ineinander zu passen.

Nicht bei Panini erschienen.
Beim Williams Verlag in Der mächtige Thor 26 zu finden.



https://www.comicguide.de/book/50484/Thor-26


Journey Into Mystery 108 ( II )
aus Marvel Origin 14 – Thor 4
Hachette 2024

„Sagen aus Asgard, Heimat der mächtigen nordischen Götter! - In der Gewalt der Trolle!“
Thor verschafft sich in Tarnung Zugang zu den Trollminen wo Asgardianer als Sklaven arbeiten müssen und befreit diese.
Kurz, knapp, bündig. Ja, ist okay für eine kurze Jungendgeschichte von Thor.

Auch in Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung II bei Hachette erschienen.
Beim Williams Verlag in Der mächtige Thor 31 zu finden.

https://www.comicguide.de/book/50489/Thor-31

https://www.comicguide.de/book/11580...52DSammlung-II


https://www.comicguide.de/series/17819/Marvel-Origins

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2024, 15:10   #4  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.162
Journey Into Mystery 109 ( I )
aus Marvel Origin 14 – Thor 4
Hachette 2024

„Der mächtige Thor! - Im Visir von Magneto!“
Magneto dümpelt mit einem U-Boot in Richtung Hafen von New York.
Mit an Bord die üblichen Verdächtigen, Toad, Mastermind und zu der Zeit noch Quicksilver und Scarlet Witch. Die sollen sich auf die Suche nach den X-Men begeben.
Und da man schon mal da ist verursacht Magneto schnell mal einen kleinen Magnetsturm mit fliegenden Metallgegenständen, der überall zu beobachten ist, auch in der Praxis von Dr. Don Blake, der daraufhin die Praxis schließt und Jane versetzt die er eigentlich hätte zum Essen ausführen wollen.
Das U-Boot ist dank Uru-Hammer schnell gefunden und nach eindringen in das U-Boot geht es erst mal ohne Kampf ab.
Magneto und Thor sind sich noch nicht begegnet und Magneto scheint auch noch nie was von Thor gehört zu haben und so versucht er ihn erst einmal zur „Mitarbeit“ zu überreden.
Klar lehnt Thor ab aber bevor man sich auf die Glocke haut gib er vorweg ein schönes Wortgefecht.
Aber, klar, der Comicleser will Action und die soll er auch haben.
Natürlich geht zwischendurch der Hammer verloren, aber die damit verbundene Rückverwandlung bekommt Magneto dank geschlossener Türen nicht mit. Der setzt lieber darauf seinen Gegner durch die geschlossene Tür mit seinen Magnetkräften zu bombardieren und was der gute Doctor dann an ausweichmanövern mit seinem kaputten Bein hinlegt schafft der Normalbürger nicht einmal mit einem heilen.
Egal, irgendwann ist der Doc wieder mit seinem Stock vereint und somit Thor mit seinem Hammer.
Das lässt Magneto zu einer Bombe greifen die dann aber, vom nicht im Bild erscheinenden, Iceman eingefroren wird.
Magneto verschwindet und Thor bekommt von den X-Men nicht mehr als ein U-Boot mit einem X darauf zu sehen.
Thor versenkt das von Magneto zurückgelassene U-Boot und kehrt als Don Blake zurück zu Jane. Bei ihr daheim versucht er sie mit Komplimenten wieder milde zu stimmen, was ihm auch gelingt.
Sofort wird er mit Essen umsorgt weil er ja so blass aussieht, Jane leidet also scheinbar an einem Mutterkomplex.
Hier sehen wir sie glaube ich das erste mal nicht im weißen Kittel.
Die Geschichte hat ihre kleinen Höhepunkte, so die Szenen mit Jane, aber vor allem das Wortgefecht mit Magneto.
Leider ist der Rest recht schwach.

Nicht bei Panini erschienen.
Beim Williams Verlag in Der mächtige Thor 27 zu finden.



https://www.comicguide.de/book/50485/Thor-27


Journey Into Mystery 109 ( II )
aus Marvel Origin 14 – Thor 4
Hachette 2024

„Sagen aus Asgard, Heimat der mächtigen nordischen Götter! - Verbannt aus Asgard!“
Der Bann trifft den jungen Thor der sogleich von dannen zieht.
Ein Verräter, Arkin der Schwache, macht sich das zu nutze um mit der Information endlich bei der von ihm angebeteten Königin der Bergriesen, Knorda, zu landen.
Man verfolgt Thor aber anstelle seiner Habhaft zu werden geraten sie in einen Hinterhalt der Asen, die Verbannung war eine Finte.
Schön gezeichnet von Kirby, aber wenn man auf 5 Seiten was rausreißen will muss man sich schon mehr einfallen lassen.

Auch in Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung II bei Hachette erschienen.
Beim Williams Verlag in Der mächtige Thor 32, sowie bei Condor zu finden.

https://www.comicguide.de/book/50490/Thor-32

https://www.comicguide.de/book/11580...52DSammlung-II


https://www.comicguide.de/series/17819/Marvel-Origins

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2024, 15:13   #5  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.162
Journey Into Mystery 110 ( I )
aus Marvel Origin 14 – Thor 4
Hachette 2024

„Der mächtige Thor! - Kobra und Mr. Hyde vereinten Kräften gegen Thor!“
Mit dabei, Loki, steht dann da auch noch drunter, was mich böses ahnen lässt.
Loki, mal wieder auf der Erde, holt Kobra und Hyde gegen Kaution aus dem Gefängnis, gibt sich ihnen als Gott des Bösen zu erkennen und den Tipp sie mögen Jane entführen wenn sie an Thor ran wollen.
Wie Thor später feststellt erhöht er auch ihre Kräfte und ihre Fähigkeiten.
Wobei, soviel später ist das gar nicht.
Als Thor Jane befreien will bemerkt er es und um sie nicht zu gefährden lässt er die beiden Bösewichte ziehen.
Derweil ist Lokie wieder in Asgard, bei Odin um genauer zu sein und beide betrachten diese Szene worauf Odin Thor wegen der Schande den Kampf aufgegeben zu haben aus Asgard verbannt!
Odin nervt!
Für einen allwissenden Allvater ist er ein ganz schön einfältiger egomaner Trottel!
Thor kämpft sich daraufhin einen Weg durch die Asen zu seinem Vater der ihn daraufhin gleich wieder zur Erde schleudert.
Odin nervt!
Aber das erwähnte ich ja bereits.
Und Loki mimt den Unschuldigen.
Okay, Thor ist wieder auf der Erde an einem Haus wo er die beiden Schurken und seine Jane vermutet.
Beim folgenden Kampf wird das Haus schwer erschüttert und Jane verschüttet!
Thor kann sie bergen und hält die Zeit an damit sie ihm nicht wegstirbt.
Cliffhanger!
Dramatisches Ende einer Story die mich zwar nicht gelangweilt hat aber auch nicht erfreute.
Kann der zweite Teil der Geschichte Jane, und die Geschichte, retten?
Als Leser der Kollektion muss man nun warten.
Oder in seine Williams Sammlung greifen wenn man jetzt schon vor Ungeduld an den Fingernägeln knabbert weil man sich einfach nicht erinnern kann wie es weiter ging.

Nicht bei Panini erschienen.
Beim Williams Verlag in Der mächtige Thor 28 zu finden.



https://www.comicguide.de/book/50486/Thor-28


Journey Into Mystery 110 ( II )
aus Marvel Origin 14 – Thor 4
Hachette 2024

„Sagen aus Asgard, Heimat der mächtigen nordischen Götter! - Odins größte Niederlage!“
Odins Krieger wagen den Frontalangriff durch ein Feuerfeld und müssen aufgeben noch bevor sie den Gegner erreichen.
Alles geplant und gut so sagt Odin und alle reiten verdrießlich nach Hause.
Nun ja, heiter lässt mich die Geschichte auch nicht zurück, eher gleichgültig.

Auch in Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung II bei Hachette erschienen.
Beim Williams Verlag in Der mächtige Thor 33 zu finden.

https://www.comicguide.de/book/50491/Thor-33

https://www.comicguide.de/book/11580...52DSammlung-II


https://www.comicguide.de/series/17819/Marvel-Origins

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2024, 15:12   #6  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.162
Defenders Of The Earth 1-4
aus Flash Gordon 6
Zauberstern 2024

noch kein Bild im Guide


Ein paar Details vorweg.
Defenders Of The Earth ist eine Marvel Miniserie die unter dem Star Logo vom Januar bis Juli 1987 erschien.
Star war eine Sparte in der Marvel von 1984 bis 1988 Comics auf Basis von Spielzeug und Zeichentrick Serien für Kinder veröffentlichte. Darunter heutige Klassiker wie Transformers aber auch heutzutage seltsam anmutende Titel wie Chuck Norris.
Die Comicserie erschien nach der TV Serie von Marvel Productions, die Serie lief vom September 1986 bis Dezember 1986, mit 65 Folgen.
Täglich eine neue Folge ist schon eine interessante Veröffentlichungsweise.
Gedacht war die Comic Serie vermutlich als Verkaufsförderung für die vier VHS Kassetten mit ausgewählten Episoden die 1987 in den Verkauf gingen.
Der Comic lehnt sich in den ersten zwei Heften an die ersten beiden Episoden der TV Serie an und zeigen die Entstehung der Truppe bestehend aus Flash Gordon, Phantom, Mandrak, seinem Helfer Lothar und ihren Kindern.
Und in einer gewissen weise auch aus Darla, Flash's Frau.
Die Geschichte zeigt uns das zusammenfinden der Truppe durch die Bedrohung der Erde durch Ming und den Kampf gegen ihn.
Im dritten Heft wird Phantoms Heimstadt im Urwald bedroht, der Kampf mit Ming ist gerade kein Thema mehr weil der noch dabei ist die Truppen zur Eroberung der Erde aufzustellen und seine Feinde für besiegt hält.
Der Gegner des Heftes ist der Bruder des Phantoms und es endet tragisch.
Angelehnt ist die Geschichte an die vierte Episode der Serie.
Im vierten Heft steht Mandrak und sein Adoptivsohn im Mittelpunkt.
Der Junge den er adoptiert hat weil er Kräfte in ihm spürte und nun mit der Ausbildung beginnt. Allerdings lässt das Böse nicht lange auf sich warten.
Dr, Dark heißt der gute und ist ein Kumpel von Ming der auch ein kurzes Gastspiel gibt.
Hier ist die dritte Episode der TV Serie die Grundlage.
Alles nicht so spektakulär, alles halt Kindgerecht, oder was man damals dafür hielt, und von der Seite her völlig okay denn dafür wurden die Hefte ja geschrieben, und wenn man sich darauf einlassen kann recht unterhaltsam.
Aber natürlich nicht vergleichbar mit den klassischen Sologeschichten unserer Helden und es gibt auch Abweichungen zu den Originalen, was am deutlichsten bei den Kräften Phantoms zu tage tritt.
Aber im Grunde ist das vertretbar, denn wie man an den Kindern sieht sind es zukünftige Versionen der Originale.
Wobei Mandrake sowiso in Deutschland ein eher unbekannter Held mit dementsprechend wenigen Veröffentlichungen ist.
Als Mandra wurde er hier veröffentlicht und in eigenständiger Publikation das letzte Mal 1980 bei Condor.
Meine Anerkennung gilt dem Verlag der das Wagnis eingegangen ist die Hefte auf deutsch zu veröffentlichen.

Auch erschienen als Defenders Of The Earth 1-4 bei Zauberstern 2024 anlässlich der Comic Messe in Erlangen, limitiert auf 250 Exemplare.


https://www.comicguide.de/series/17771/Flash-Gordon

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2024, 14:59   #7  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.629
Habe vorhin meinen Marvel-Origins-Band # 18 aus der Buchhandlung abgeholt und jetzt gelesen. Etwas verspätet ein paar Anmerkungen zu „Daredevil“ # 5, der Episode, die bei Williams ausgelassen worden ist. Die Story hat ein paar Schwächen, da gebe ich Marvel Boy völlig recht. Aber ich finde sie trotzdem auf interessante Weise mißglückt.

Zunächst zu den Zeichnungen (das ist Wally Woods Debütnummer): Ich finde nicht, daß seine Klasse nur hier und da hervorlugt. Er hat ein paar Kleinigkeiten am Kostüm verändert (die beiden ineinander verschränkten Ds stammen offenbar von ihm), die Figur aber sonst so gelassen, wie sie von Bill Everett und Joe Orlando entwickelt worden ist, also auf einen spektakulären Einstieg in die Serie verzichtet. Er hat es hier mit zwei Gegnern ohne Superkräfte zu tun und stellt sie daher so normal wie möglich dar. Seine grafischen Fähigkeiten kommen in vielen kleinen Details zum Ausdruck, zum Beispiel den vielen unterschiedlichen Verkleidungen beim Kostümfest, aber auch den Stierkampfszenen im Rückblick auf die Herkunft des Matadors (wobei ich vermute, daß er da nach Fotos gezeichnet hat). Karen Page als Kleopatra ist ihm sehr gut gelungen – sie erscheint so sexy, wie das in einem Kindercomic nur möglich ist. Im allerletzten Panel (Seite 20) hat sie allerdings ein sehr unpassendes Puppengesicht – selbst einem Wally Wood entgleist mal etwas.

An der Story habe ich zunächst mal auszusetzen, daß der Matador eine ziemlich unmotivierte Figur ist. Er ist ein Safeknacker, aber macht ihn das gleich zu einem aufsehenerregenden Kriminellen? Und außer daß er Safes ausräumt und vorher in einem Stierkampf mal Pech hatte, erfährt man praktisch nichts von ihm. Recht langweilig ist die bei Marvel in der Anfangszeit häufig benutzte Formel, daß der Held zunächst gegen einen neuen Superschurken verliert und ihn dann, beim zweiten Aufeinandertreffen, besser vorbereitet doch besiegt. Wie sich hier zwei Typen ohne Superkräfte duellieren, finde ich dagegen reizvoll und gut gemacht. Und mir gefällt auch, daß Daredevil hier seine Supersinne nicht richtig einsetzen kann (wegen Lärm und anderen Störfaktoren). Stan Lee wußte, daß es spannender ist, wenn ein Held limitiert ist, als wenn er praktisch alles kann und man somit immense Kräfte gegen ihn aufbieten muß. Etwas doof finde ich Matt Murdocks Trick, den Matador mit einer falschen Zeitungsschlagzeile aus der Reserve zu locken. Ganz davon abgesehen, daß in New York sicher nicht fünf Journalisten vorbeikommen, um sich irgendeine Erklärung eines unbekannten Rechtsanwalts anzuhören – die dann prompt in Riesenlettern auf den Titelseiten landet.

Die Liebesgeschichte zwischen Matt und Karen mit Nebenbuhler Foggy Nelson kommt mir etwas blutleer vor. Da spielen sich bei „Spider-Man“ ganz andere Gefühlsdramen ab. Die Idee, daß Foggy seinem Freund Matt nichtsahnend anvertraut, daß er um die Hand von Karen anhalten will, ist nicht schlecht, kommt aber ziemlich unterkühlt rüber. Daraus ist in späteren Ausgaben – glücklicherweise – noch erheblich mehr gemacht worden. Also insgesamt ist das eine schwächere „Daredevil“-Folge, aber ich bin doch froh, daß ich sie jetzt lesen konnte. Muß weiter aufpassen, ob in der „Marvel Origins“-Reihe Comics auftauchen, die man bisher hier noch nicht lesen konnte.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > NUFF! - Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz