Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2024, 11:39   #1  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.459
Pik As - Die Fantastische Detektei #3 & 4



Fall Zwei

Flora Vernet und Hugo Beyle sind jetzt gleichberechtigte Partner in ihrer Detektei, doch Aufträge sind nicht in Sicht und für Flora wird das Geld wird knapp. Also nimmt man alles an auch von einem Jahrmarkt und ihrer Freakshow wo der Indianer Schelmischer Bär den Geist seines Bruders vermisst. Wurde er entführt oder wollte er einfach die Welt erkunden?

Währenddessen verfolgt Detektiv Dupin, Floras ehemaliger Mentor die Spur eines Serienkillers den er schon seit Jahren verfolgt und der seinen Opfern sämtliches Blut raubt. Durch einen Zufall überschneiden sich die beiden Fälle und aus einer Geisterjagd wird blutiger Ernst...

Wunderbares Artwork, ein Spannender und skurriler Kriminalfall mit einigen Horror Elementen und Anspielungen auf den klassischen Nosferatu Film, klar das man da noch Bram Stoker als Charakter einbauen muss. Dazu noch etwas Humor und fertig ist die perfekte Mischung. Mich hat es wunderbar unterhalten und spannend ist es auch noch, dazu ist die Chemie zwischen den Figuren Klasse, und man gibt ihnen noch raum sich zu entwickeln. 7,5 von 10 Punkte
Kal-L ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2024, 17:39   #2  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.459
A Vicious Circle - Ein Teufelskreis #1

Das Cover: https://www.comics.org/issue/2623173/cover/4/

Von Mattson Tomlin (Auch als Drehbuch Schreiber des Films The Batman) und Lee Bermejo (Artwork)

Shawn Thacker ist eigentlich ein ganz gewöhnlicher Mann, Ehemann und Vater doch da ist noch Ferris ein Mann den er gefangen im Keller hält mit einer Maske ist sein Gesicht verdeckt. Zumindest sein Sohn weiß nichts von ihm, aber seine Frau weiß über ihn Bescheid.


Laut Interview mit Lee Bermejo am Ende ist die Serie auf 3 Bände angelegt also keine Endlos Serie.

Zunächst werden hier erstmal die Hauptfiguren eingeführt, wobei man sich erstmal auf Shawn Thacker konzentriert dabei lässt man aber erstmal den Leser im unklaren über dessen Vergangenheit und wie das mit den Zeitreisen überhaupt funktioniert. Es passiert wenn ein Mord geschieht laut Interview . Da muss schon noch eine bessere Erklärung kommen. Und wer ist eigentlich Ferris?

Das geht dann erstmal in einer rasanten Verfolgungsjagd unter die einen bis zum Cliffhanger fesselt. Und das grandiose Artwork trägt auch einen großen Anteil daran.

Ich hoffe auf baldige Fortsetzung und auf die Beantwortung einiger Fragen, bis dahin gibt es insgesamt 7 von 10 Punkte
Kal-L ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2024, 23:46   #3  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.459
Sláine #10 : Der Gralskrieg

Das Cover: https://www.comics.org/issue/2624644/cover/4/

Mit den erstmals in Großbritannien veröffentlichten Sláine Episoden aus 2000 AD (1996) 1032-1049 & 1090-1099

Ganz so lange musste ich jetzt nicht warten, wie mein Vorredner aber mir ging es wie Sláine in der ersten Episode, keine Sorge mein Gedächtnis ist nicht mit Niamh verloren gegangen. Aber zunächst wusste ich nicht was war, doch da gibt es ja immer mal die kleinen Hinweise von Herrn Nielsen am unteren Bildrand, das hilft auch sich wieder reinzufinden und natürlich auch Ukko.

Doch nun holt eure Hirnschälchen raus füllt euch etwas Met ein (oder ein Getränk eurer Wahl) und genießt einen besonderen Trip. Zunächst einmal gelangt er ins Alte England wo sich William Wallace und die Schotten sich gegen die Tyrannei der Britten zur Wehr setzt. Und dann ist da ja noch der Cyth und Sláine die eins verbindet, sie wollen den Stein des Schicksals...

Und danach geht es eigentlich dort weiter, nur sind viele Jahre vergangen und Sláine ist wieder auf der Suche nach dem Gral um Niahm zu retten, nur ironischerweise ist sie im Körper eines Mannes und Schlächter der Kirche wiedergeboren worden...

Bevor ich zu viel verrate schließe ich damit ab und wünsche allen viel Spaß bei der Lektüre, denn das macht es wozu natürlich Ukko einen erheblichen Teil beiträgt. Ohne ihn gäbe es weniger zu lachen. Aber dann wäre es immer noch eine spannende Abenteuer Geschichte die ich gerne nochmals lesen werde.

Und auch von meiner Seite ein großes Lob an den Übersetzer Herr Nielsen für sein Glossar die viel Zusatzinformationen bietet. Auch wenn ich nicht alles gelesen habe, kommt aber noch.

9 von 10 Punkte

Ich hoffe auf einen bald folgenden 11.ten Band, vielleicht ja nächstes Jahr?
Kal-L ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2024, 07:48   #4  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.459
Victor Hugo - Der Glöckner von Notre-Dame (2024)

Das Cover: https://www.comics.org/issue/2626070/cover/4/

Adaption: Pia und Georges Bess

Nach Dracula und Frankenstein hat sich Georges Bess zusammen mit seiner Frau Pia eines weiteren Klassikers angenommen und ihn in wundervolle Bilder gekleidet.

Die Geschichte kennen die meisten wahrscheinlich und so begnüge ich mich mit dem Text des Verlages...

Das Epos wirft uns mitten hinein ins Paris des Jahres 1482, in den zügellosen Trubel der Dreikönigsfeier rund um die Kathedrale Notre-Dame de Paris, wo ein bunter Strauß von Figuren das Werden und Vergehen des Mittelalters illustriert. Der junge Dichter Gringoire, der Diakon Frollo, die schöne Esmeralda und natürlich der bucklige Quasimodo begegnen dort einander und uns. Hugo erzählt von Liebe und Hass, von Neid, Heldentum, Intrige und Opfermut – kurzum, von allem, was menschlich ist.

So kurz kann man es sagen, für mich der es zum ersten mal gelesen hat, vielleicht mal zu Schulzeiten aber daran kann erinnere ich mich nicht mehr erinnern, war es beeindruckend. Die Geschichte hat mich von Beginn an gefesselt, und die menschlichen Abgründe von Claude Frollo abgeschreckt und das insgesamt und das tragische Ende waren schlicht bewegend. Eine Story die mir noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Und das Artwork unterstützt das ganze wunderbar, und wer schon Frankenstein und Dracula von Georges Bess gelesen hat wird in punkto der Zeichnungen wissen was ihn erwartet und was ich meine.

Kurzum ein Meisterwerk was man gelesen haben muss.
Kal-L ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2024, 19:58   #5  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.459
Murky World



Der Band versammelt die Murky World Storys aus Heavy Metal Magazine (1977) 288-301 (Murky World, Chapter 1-15) & Dark Horse Presents (2011) 1-3 (Murky World, The Treasure, The Sleeper) (Diese in Schwarz/Weiß)

Mag, die alte Hexe schickt Tugat auf eine Reise seine Bestimmung zu finden, zu einer Zitadelle die hinter einem undurchdringlichen Dschungel liegt. Doch sie ist schon zu sehen, Problem es gibt noch eine zweite die er unbedingt meiden soll warnt ihn Mag genauso auch vor junge Frauen soll er sich in acht nehmen.

Doch erwischt er die falsche Zitadelle und wird sogleich verflucht, und als er aufwacht und das Bauwerk eingestürzt ist ist er wieder jung und ein Abenteuer beginnt mit einer hübschen jungen Frau. Ja die Warnung hat er vergessen und es nicht das einzige mal, das er ins Fettnäpfchen tritt...

Aber als Leser macht das doch gerade Laune, zumindest mir hat es gemacht diesem skurrilen und spannenden Abenteuer zu folgen. Dazu noch das grandiose Artwork vom Meister Richard Corben himself.

Dazu gibt es noch ein Vorwort von Mike Mignola und 13 Seiten mit Charakter Studien darunter auch geniale Zombies

Für alle Fans von Corben ein Muss und alle anderen können ihn hier ja mal Kennenlernen.

10 von 10 Punkte (Allein wegen den Zeichnungen)
Kal-L ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2024, 20:23   #6  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.459
Will Eisner's - Die Spirit Archive #1



Ich habe mir den Band schon vor langer Zeit gekauft, und habe die lange Fahrt hin und zurück zum Comic Salon genutzt ihn mal komplett durchzulesen, und auch geschafft.

Doch wer ist der Spirit? Der Spirit ist Denny Colt, ehemaliger Polizist der nach einem Kampf gegen Cobra mit einer Chemikalie in Berührung kam und scheinbar gestorben ist, und begraben wurde. Seitdem er sich aus seinem Grab befreit hat bekämpft er das Verbrechen im geheimen, nur Commissioner Dolan weiß von seiner geheimen Identität.

In 31 (je 7 seitigen) Kurzgeschichten gibt es kurzweilige Detektiv Geschichten, die man natürlich im Kontext ihrer Zeit, in der sie erschienen sind, 1940, sehen sollte besonders bei solchen Figuren wie Ebony White. Mich haben sie jedenfalls unterhalten, ob ich noch mehr davon holen will weiß ich aktuell nicht.

7 von 10 Punkte
Kal-L ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2024, 15:42   #7  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.459
Peacemaker



Enthält die US Ausgaben Peacemaker: Disturbing the Peace (2022) 1 & Peacemaker Tries Hard! (2023) 1-6

Angelockt durch die großen Namen und die Zeichnungen, von Steve Pugh (Preacher) habe ich bei diesem Einzelband vor einiger Zeit mal zugegriffen. Aber Obacht Garth Ennis ist nur für den One Shot am Anfang zuständig.

Und inhaltlich unterscheiden sich die beiden Geschichten wie Tag und Nacht, was auch daran liegt dass beide eine andere Origin einbringen.

Aber kommen wir zunächst zum One Shot Disturbing the Peace von Ennis und Garry Brown.

Hier treffen sich Christopher Brown (so der bürgerliche Name des Peacemaker) auf einem Friedhof mit seiner Psychologin, zu einem Gespräch. Sie muss ein psychologisches Gutachten erstellen und stellt ihm noch einige Fragen, vor allem zu seinen Einsätzen. Doch hat sie noch tiefer gewühlt als sie sollte. Und so mache Details sind unschön, auch will sie wissen warum bei allen seinen Einsätzen immer Männer in seinen Einheiten auf unerklärliche Weise gestorben sind, genau wie seine Pflegeeltern. Doch ist Dr. Sedgewick für die Wahrheit bereit?

Eine düstere und fesselnde Geschichte die einen in ihren Bann zieht und in Erinnerung bleibt, aber das ist ja auch von Garth Ennis, und Kriegsgeschichten kann er. Und dazu passend unterstützt Garry Browns düsterer und dreckiger Zeichenstil das ganze.

9 von 10 Punkte

Peacemaker Tries Hard dagegen geht einen völlig anderen Weg, mehr in die komische Ecke des DC Universums.

Zunächst einmal zeigt sie Christopher Smith als kompletten Vollidioten, mit dem geistigen Horizont eines Knäckebrots und bei seinem Kollegen ob Suicide Squad oder Waller unbeliebt. Aber er will immer noch Frieden in die Welt bringen, selbst wenn er einen „Eimer Kacke essen müsste". Das ist ein wöchentliches Zitat und hab ich mir leider nicht ausgedacht.

Also von dem eiskalten Taktiker aus dem One Shot ist hier nichts mehr übrig und auch an der Origin wird etwas raumgeschraubt, Pflegeeltern gibt es nicht mehr, sondern nur sein Vater der ihm anscheinend nur etwas über Waffen beibringt und nicht etwas wissen vermittelt oder soziale Kompetenzen.

Aber Peacemaker will nur eins Anerkennung, also neben Frieden, und Freundschaft und die findet er bei Bruce Wayne, Nein nicht Batman. Einer niedlichen Bulldogge, siehe Cover, der er den Namen Bruce Wayne gibt. Das hält jedoch nicht lange an da sein Hund entführt wird von Monsieur Mallah und Brain, damit er für sie einen Auftrag erfüllt.

Was dann beginnt ist ein Abenteuer zum Teil skurril und komisch, mit verrückten Gegnern, allein Snowflame, ein Typ der durch Koks schnupfen Superkräfte bekommt, ist schon eine Hausmarke. Und noch vieles mehr. Dazu noch etwas Fäkalhumor und Steve Pughs tolles Artwork und der Spaß kann beginnen.

Der Bruch zwischen den beiden Geschichten ist groß und Vergleichen mag ich sie nicht, wo sie quasi in anderen Genres spielen, doch Spaß hatte ich mit Tries Hard unerklärlicherweise doch. Wenn ihr auf gute Trash Filme auf SchleFaz Niveau steht könnte euch das gefallen.

7 von 10 Punkte
Kal-L ist gerade online   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz