Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Mosaik Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2024, 22:35   #1  
quarknagus
Mitglied
 
Benutzerbild von quarknagus
 
Ort: Dresden
Beiträge: 74
Ich muss mich bei diesem Heft nun auch den Kritikern anschließen, was die Story betrifft. Zeichnerisch alles in Allem ist es ein sehr schönes Heft in meinen Augen.

ABER:

Die Story wird zunehmend "pitipakisiert" und das finde ich so gar nicht gut. Ich habe zwar grundsätzlich nichts gegen ein sprechendes Tier hier und da , aber muss das wirklich in jedem Heft und in diesem Umfang sein ? Auch dass immer eine Kinderfigur irgendwoher gezaubert wird nervt. Nein diesem Heft fehlt es leider storymäßig komplett am Drive und nur weil das Kind scheinbar 2 Jahre (?) älter ist als Pitipak, macht es dies nicht wirklich besser. Auch hierzu sei einschränkend gesagt, dass micht das Einbinden von Kindern nicht per se stört, wenn man es so macht, wie mit Lela in Bagdad. Denn da passt es durchaus...

Man hat bisher die Chance verpasst mit Lela noch einmal Schwung rein zu bringen. Aufgrund ihrer Situation hatte es sich ja eigentlich angeboten, dass sie den Faxen auf den Fersen bleibt. Oder wie hier schon in vorherigen Posts erwähnt wurde: ein intriganter Mönch, ein böser Fürst oder etwas in der Art gäbe der Story wieder mehr Substanz.

Mal schauen, ob zum Schluß doch noch einmal etwas Spannung rein kommt, aktuell sind es einfach zu viele Hefte die scheinbar nur "füllen" sollen und bestenfalls die allerjüngstge Klientel ansprechen. Leider ist es auch ein Fluch des Zeitgeistes, dass man den Kindern nicht mehr zutraut auch mal etws anspruchsvolleres , düsteres zu ertragen - Also ich kann ja nur für mich sprechen , aber weder Grantel und Bösinger, noch Vierschroth noch der Don (um nur ein paar sehr Wenige von Vielen zu nennen) haben meiner Entwicklung geschadet und ich hatte auch keine Alpträume vom Mosaik als Kind... Aber jene Figuren haben dafür gesorgt, dass Mosaik mich auch heute noch zum Leserstamm zählen darf.

Mit dem Absenken der Story auf ein seichtes Niveau verprellt man nur die Altleser und für die neuen Zielgruppen wird man als Mosaik eher austauschbar, denn seichte Kinderstorys gibt es heutzutage mehr als genug und warum sollte sich so ein Leserstamm künftig langfristig an das Heft binden, so wie es bei uns "Alten" der Fall war ... Spätestens mit der Pubertät (eher früher) sind die heutigen Neuleser dann weg, wenn sich Mosaik zum reinen Kleinkindheft entwickelt..

Somit verliert man beide Zielgruppen über kurz oder lang und in der "nachwachsenden", ist man eben nur noch ein Kelinkinderheft von Vielen.

Vielleicht bin ich ja nur (relativ) alt und stur und sehe das alles falsch, aber so langsam muss in die Story nochmal echte Spannung rein, um eine eigentlich spannende Serie nicht doch noch völlig in den Sand(kasten) zu setzen.

Geändert von quarknagus (19.04.2024 um 22:46 Uhr)
quarknagus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2024, 23:54   #2  
Brabrax
Mitglied
 
Benutzerbild von Brabrax
 
Ort: Thüringen
Beiträge: 56
Volle Zustimmung, quarnagus, auch ich habe den Eindruck, dass man jetzt ganz plötzlich mit aller Gewalt Kinder in die Store hinein schreibt. Eine völlig falsche Einschätzung dessen, was Kinder lieben. Als ich als Kind das Mosaik las, war ich von Mac Gips zum Beispiel fasziniert. Das war doch noch ein Bösewicht von Schrot und Korn, und man schreckte nicht einmal davor zurück, ihn mit der Waffe drohen zu lassen. Und es hat mich keineswegs abgestoßen, dass die Handlung durchweg nie von Kindern weitergetragen wurde. Als Kind hat man nämlich keineswegs eine Sehnsucht nach kindlichen Helden. Im Gegenteil. Meine ersten „richtigen“ Bücher waren Karl May-Bücher, die meine Tante aus der Vorkriegszeit gerettet hatte. Da sind die Helden inklusive der Bösewichter durchgängig die Großen, und das hat mich weder gestört noch abgestoßen. Und deshalb ist deine Einschätzung, man wird mit der Verkindlichung keine neuen Leser gewinnen, aber die älter werdenden verlieren, völlig richtig. Mich wundert nur, dass die Macher da nicht von selber drauf kommen.
Brabrax ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Mosaik Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz