Sammlerforen.net     
 
  www.williams-marvels.de  

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > NUFF! - Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2023, 12:05   #1  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.068
US Avengers #340

„Clay Soldiers“





Text: David Michelinie, Scott Lobdell, Bleistift: Paul Abrams, Tusche: Robert Jones, Charles Barnett


Diese Ausgabe führt Cap, Wasp und Jarvis (als angeblicher Waffenkäufer aus England) auf das Anwesen des Waffenkonstrukteurs Itzhak Berditchev, der seine sechs Söhne per Gehirnwäsche zu Kindersupersoldaten a la Captain America umfunktionierte und nun mit Nuklearwaffen die Welt bedroht. Doch was sind schon ein paar Bengels und ein grobschlächtiger Haudrauf namens Bulwark gegen die mächtigsten Helden des Erdballs? Schnell ist daher das Problem gelöst.

Das war eine typische Füllnummer, die stets zwischen Mehrteilern für etwas Entspannung sorgt. Die obige Inhaltsangabe täuscht ein wenig über den unerwartet guten Inhalt hinweg, der mit leisen Zwischentönen, aber auch mit Humor nicht geizt. Zunächst war ich wegen der unspektakulären Zeichnungen ein wenig irritiert, jedoch passen sie vor allem zu den eingestreuten flotten Sprüchen recht gut.


michidiers ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2023, 18:16   #2  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.068
Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung, Ausgabe 24

X–Men: „Imperium“







Idee und Text: Grant Morrison/Zeichnungen: Frank Quitely u.a. Künstler

Klappentext: Die X-Men dachten, sie hätten Professor Xaviers niederträchtige Zwillingsschwester Cassadra Nova besiegt, stattdessen gelang ihr die Flucht ins All. Nun, da ihr ein interstellares Reich gehorcht, kehrt sie zur Erde zurück, um Rache zu neh-men. Haben die X-Men gegen diese Frau, die das Imperium der Shi´Ar bezwungen hat, auch nur den Hauch einer Chance...?!

Der Inhalt dieser Ausgabe ist der zweite Teil des „Runs“ von Grant Morrison, diesem so genialen Comicautoren, der hier mit dem außerordentlichen Zeichner Frank Quietely die für mich die besten X-Men aller Zeiten geschaffen haben. Es ist einfach ein Genuss, den Inhalt, die Dialoge und diese dazu so treffenden Zeichnungen auf sich wirken zu lassen. Daher lag es nahe, sich diesen Band, er enthält die Ausgaben X-Men 115-126, einmal wieder aus dem Regal zu ziehen und sich zu Gemüte zu führen.





Vor allem war es einmal überfällig, dass die X-Men aus ihren bunten Kostümen herauskamen und in coole Lederklamotten gesteckt wurden:


michidiers ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2023, 16:10   #3  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.068
Fix und Foxi 25. Jahrgang 34 (1977)





Mit den Comicgeschichten:

Fix und Foxi: Die Reifeprüfung

Tim & Struppi: Die sieben Kristallkugeln, 2/6
Zeichnungen und Story: Herge

Clifton gegen die Atomspione, 1/3
Text und Zeichnungen: Macherot

Pauli: Postversand nach Sonniland

Rückseite: Schnieff + Schnuff
Text und Zeichnungen: Roba


Wieder dabei ist seit der letzten Ausgabe ein Abendteuer mit Tim und Struppi, diesmal mit dem Album „Die sieben Kristallkugeln“, welches bereits sieben Jahre zuvor in Deutschland als unter demselben Titel im Carlsen Verlag erschienen ist:


michidiers ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2023, 18:51   #4  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.068
US Avengers #341

"Rage of Angels"





Fabian Nicieza, Steve Epting, Tom Palmer

Hintergrund für Unruhen auf den Straßen von New York ist ein Fall von Polizeigewalt gegenüber einem schwarzen Jugendlichen, was vor allem den Rächer und Straßenkämpfer Rage auf den Plan ruft. Die restlichen Rächer um Cap, eigentlich eher geeignet für weltumspannende Bedrohungslagen, sind ratlos, was mit den Superkräften in solch einem Fall anzufangen ist. Das ändert sich, als die New Warriors und die Sons of the Serpents plötzlich mitmischen.

Bestens bekannt sind uns die Sons of the Serpents, als die Ruhmreichen Rächer (Stan Lee/Don Heck - Williams Verlags 1976) in der Ausgabe #31 gegen jene Bande antreten mussten.





Hier das originale US Cover vom Juli 1966:


michidiers ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2023, 16:43   #5  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.068
Agent X 9 (Ausgabe #5)





Mit den Comicgeschichten:

Jessie Fox (Modesty Blaise): Der Eisengott
Text: Peter O'Donnell, Zeichnungen: Enric Badia Romero

Welt der Aquanauten: Der Opferbrunnen
Text und Zeichnungen: Albert Weinberg

Die Spürhunde: Striptease-Falle
Text: Phil Douglas, Zeichnungen: John Burns

Rip Kirby: Der Spaßvogel
Idee: Ward Greene, Zeichnungen: Alex Raymond

In „Die Spürhunde“ (The Seekers) werden die Abenteuer der britischen Geheimagenten Susanne Dove and Jacob Benedick erzählt, die vornehmlich in der Sexindustrie ermitteln. Erstmals veröffentlicht wurden The Seekers als Tagesstrips ab 1966 in der englischen Zeitung „Daily Sketch“.





Mit der Veröffentlichung in Agent X9 blieb dies nach meiner Kenntnis leider die einzige deutsche Publikation. Schade drum, denn die vorliegende Story war hinsichtlich der Spannung und der Zeichnungen durchaus lesen- und sehenswert. Weitere Veröffentlichungen gab es u.a. in Skandinavien, im damaligen Jugoslawien und in Italien, hier unter dem Format Il Segui:


michidiers ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2023, 16:59   #6  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.635
Zitat:
Zitat von michidiers Beitrag anzeigen
Mit der Veröffentlichung in Agent X9 blieb dies nach meiner Kenntnis leider die einzige deutsche Publikation.
Carlsen hatte die Serie auch ein bißchen im Blick. In "Comics. Weltbekannte Zeichenserien" # 7 war die Story "Der Fall Red Elibank", und es gab noch "Special-Comics" # 3 mit den Episoden "Intermezzo auf Jamaika", "Long John Silver" und "Der Star". Mir gefallen die Zeichnungen von John Burns ziemlich gut, und ich würde gern noch mehr davon sehen.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2023, 18:13   #7  
Phantom
Mitglied
 
Benutzerbild von Phantom
 
Ort: Franken
Beiträge: 721
Außerdem als "Späher" in einer Ausgabe von Werner Waigels Stripspiegel und als "Spürhunde" in Strip (nicht deutsch, aber deutschsprachig...).
Phantom ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > NUFF! - Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz