Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Internationale Comics

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2022, 14:10   #1  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.414
Blog-Einträge: 3
Von Art Spiegelman gibt zwar keinen Comic, aber er hat einen dystopischen Kurzroman von Robert Coover illustriert.

Robert Coover (Text) / Art Spiegelman (Illustrationen): Street Cop (isolarii 2021), 102 Seiten

Zur Zeit läuft dazu auch eine Ausstellung in Bologna, in der Galeria Squadro. Die italienische Ausgabe ist erheblich umfangreicher:

Robert Coover (Text) / Art Spiegelman (Illustrationen): Street Cop Uncovered! (Squadro Edizione Grafiche Collana Sigaretten 2022), 240 Seiten schwarzweiß

Quellen: isolarii, Fumettologica
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2022, 15:06   #2  
norbert
Moderator DC (intern)
 
Benutzerbild von norbert
 
Ort: bei Aachen
Beiträge: 1.451
verstehe den Satz nicht:

Zitat:
Zitat von Servalan Beitrag anzeigen
Von Art Spiegelman gibt zwar keinen Comic, aber er hat einen dystopischen Kurzroman von Robert Coover illustriert.
norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2022, 15:19   #3  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.414
Blog-Einträge: 3
Hier sind sicher Fans von Art Spiegelmans unterwegs, die am liebsten einen Comic von ihm hätten. Für die sind die beiden Bände sicher nichts; aber wer Spiegelman komplett haben möchte, wird wohl zugreifen.
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2022, 13:25   #4  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.414
Blog-Einträge: 3
In diesem Jahr feiert die Universität von Padua, eine der ältesten in Europa, ihr 800jähriges Jubiläum. Berühmt ist sie für ihr 1594 eingerichtetes Anatomisches Theater, die erste permanente Sammlung medizinischer Präparate im Palazzo del Bo.
Aus diesem Anlaß hat Milo Manara zusammen mit seiner Tochter Simona in den letzten Monaten ein großes Wand- und Deckengemälde geschaffen. Stripspeziaalzaak zeigt seine Fotos von der feierlichen Eröffnung.
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2022, 11:07   #5  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.414
Blog-Einträge: 3
Frank Miller hat gerade einen neuen Verlag gegründet, Frank Miller Presents (FMP). Mit an Bord ist der ehemalige Co-Herausgeber von DC Comics, Dan DiDio, als Herausgeber.
Bei dem Independentverlag geht es Miller nicht darum, die Rechte seiner Backlist zu verwalten, vielmehr möchte er junge Talente fördern, weil Comics "seine wahre Leidenschaft und seine kreative Berufung" sind.
Als erste Projekte sind Fortsetzungen von zwei Frank-Miller-Klassikern geplant:

Zu seinem Frühwerk Rōnin (erschien bei DC) wird es ein Rōnin Book Two geben, über das noch keine Details vorliegen.

Sin City wird mit einem Prequel im Western fortgesetzt werden: Sin City 1858.

Quellen: Hollywood Reporter, IMDb
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2022, 12:37   #6  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.414
Blog-Einträge: 3
Valentina l’intégrale (Dargaud)

Seit dem 29. April läuft eine Gesamtausgabe von Guido Crepax' Serie Valentina, die auf 12 Bände für je 35 € angelegt ist. Insgesamt werden dort alle 70 Geschichten zu finden sein und einen Umfang von 2500 vierfarbigen Seiten haben.
Das Projekt ist eine internationale Kooperation zwischen dem französischen Dargaud-Verlag, dem italienischen Archivio Crepax (eine Stiftung, die Crepax' Erbe verwaltet) und der belgischen Galerie Champaka Bussels in Brüssel.

Quelle: BDZoom
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2022, 11:49   #7  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.414
Blog-Einträge: 3
Die persönliche Bibliothek von Hugo Pratt ist seit kurzem öffentlich zugänglich. Sie befindet sich im Villars Palace Hotel, einem Grandhotel, das um 1900 gebaut und vor kurzem renoviert wurde. Es befindet sich in der kleinen Gemeinde Villars-sur-Ollon, circa 20 Kilometer südöstlich von Lausanne im Kanton Waadt (Schweiz), und wird von der Gesellschaft Cong kuratiert, die Pratts Nachlaß verwaltet.

Pratts Bibliothek besteht aus ungefähr 18.000 Büchern in sechs Sprachen (Französisch, Englisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch und Portugiesisch). Wenn er Bücher gelesen hat, hat er Anmerkungen oder Notizen gemacht, manchmal hat er Fotos eingelegt, so der Pratt-Experte Marco Steiner.

Leider findet sich in dem Artikel weder ein Hinweis auf Öffnungszeiten noch eine allgemeine Ansprechadresse.

Quelle: Fumettologica
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Internationale Comics


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz