Sammlerforen.net     
 
  www.williams-marvels.de  

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > NUFF! - Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2021, 05:28   #1  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.413
Zitat:
Zitat von Peter L. Opmann Beitrag anzeigen
Dort stößt er auf Jenna (die ihn in Band 6 betrogen hatte). (Crackajack Jackson hat recht: Hinweise auf frühere Ausgaben sind nicht mehr oder zumindest bei Conan nicht üblich und fehlen.)
Der Hinweis kam von Phantom.
Crackajack Jackson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2021, 05:46   #2  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.413
Die Geschichte beinhaltet mehre Handlungen. Zuerst wird Conan einen Trupp Soldaten los, die ihn verfolgen (eine Fortführung des letzten Heftes), dann die verwunschene Stadt, mit der Echse und den Zombies. Zum Schluss kommt es noch einmal zu einem Wiedersehen mit Jenna.

Das Monster sieht aus, wie die vergrößerte Version einer Gila Krustenechse. Genau wie bei der Fledermaus, wird hier ein Tier einfach vergrößert und schon ist das nächste Monster da.

Wie immer sind die Gefahren Relikte aus einer längst vergangenen Zeit.

Nur durch die erklärenden Worte erfährt man, dass es sich um Gunderman handelt. Sein Aussehen gleicht jetzt dem, eines Piraten.

Es ist schon seltsam, dass die beiden eine Jadeschlange einem Berg voller Schätzen und Gold vorziehen. Der ganze Schatz und die Zombies verwandeln sich bei Tageslicht in Staub und die Schlange wird lebendig. Auch hier steht Conan am Ende der Geschichte wieder mal mit leeren Händen da. Zumindest verhalf ihm die Schlange zur Flucht.
So langsam stellt sich in den Heften eine Kontiunität ein, denn Conan und Jenna fliehen vor den Soldaten.
Tolles letztes Panel.
Crackajack Jackson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2021, 07:42   #3  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.606
Zitat:
Zitat von Crackajack Jackson Beitrag anzeigen
Der Hinweis kam von Phantom.
Ich meinte die Hinweise, die früher wohl hauptsächlich von Stan Lee kamen: "Das war in Ausgabe soundso, true believers."
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2021, 12:56   #4  
Phantom
Mitglied
 
Benutzerbild von Phantom
 
Ort: Franken
Beiträge: 714
Die Vorlage ist "The hall of the dead" ("Die Halle der Toten" in meinem (ersten) Heyne-Tb.). Howard hat aber dazu nur eine knappe Skizze verfasst (die ich nicht kenne), und erst L. Sprague de Camp hat das zu einer Geschichte vollendet.

Im Comic wird nur auf Howard verwiesen. Es wären sonst wohl noch zusätzliche Zahlungen an de Camp fällig gewesen. Trotzdem findet sich viel von de Camps Story im Comic wieder. Ob das alles auch schon in Howards Skizze steht? Kann ich nicht beantworten.

Die große Echse ist in de Camps Geschichte übrigens eine riesengroße Schnecke. Wie furchteinflößend.

Das Cover zeigt wieder eine Szene, die in der Geschichte nicht vorkommt, in der Schatzkammer ist keine Frau dabei. Ob Barry Smith überhaupt eine Frau auf dem Cover haben wollte, ist mir nicht klar; die Frauenfigur ist sicher nicht von Smith gezeichnet, das ist ein ganz anderer Zeichenstil. Zu der Zeit haben doch meist John Romita oder Marie Severin Coverzeichnungen "ausgebessert", Romita könnte vom Stil gut passen. Vielleicht musste unbedingt kurzfristig noch eine Frau aufs Cover, um die Verkaufszahlen zu erhöhen.

Ich finde die Story nicht schlecht, auf Ungereimtheiten wurde ja schon hingewiesen. Passt es zu Conan, sich mit dem (gerade noch) Todfeind zu verbrüdern? Und dann brav auszuwürfeln, wer welche Schätze mitnehmen darf? Die Riesenechse (oder "dragon" im Original) finde ich auch nicht so gefährlich dargestellt.

Schön sind die Zeichnungen auf vielen Seiten, z.B. das ganzseitige Panel auf Seite 1. Aber auf den letzten Seiten kippt es ins Karikaturenhafte; ob das am Inker liegt oder am Zeitmangel? Jenna im letzten Panel von Seite 17 sieht ganz anders aus als Jenna auf Seite 19.

"Gunderman" ist aber nur eine Volkszugehörigkeit, oder? Ein Mann aus Gunderland. (Finde ich all diese von Howard erfundenen Länder und Völker eigentlich kreativ oder lächerlich? Ich habe mich noch nicht entschieden.) In der Originalstory heißt er Nestor, in der Comic-Story heißt er Burgun.
Phantom ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2021, 13:40   #5  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.606
Ah, "The Hall of the Dead". Die steht nicht weit weg im selben Buch. Die Story, die ich im Verdacht hatte, wäre übrigens von Lin Carter und Lyon Sprague de Camp gewesen - wäre also schon wegen der Tantiemen nicht in Frage gekommen.

Der "Gundermann" hat im Comic gar keinen Namen, soweit ich sehe. Im Buch heißt er Nestor (ein griechischer Name - in Howardscher Logik dürfte es Hellas zu Conans Zeit noch gar nicht geben),

Zu der Frau auf dem Cover habe ich gelesen, daß John Romita das Gesicht neu gezeichnet hat, was Barry Smith nicht gefallen haben soll, aber von London aus konnte er nichts dagegen machen.

Ach ja, eine Schnecke könnte ich mir in entsprechender Vergrößerung schon grauslich vorstellen: Der Schleim, die Raspelzunge… alles in allem eine sehr fremdartige Lebensform. Entsprechend vergrößert wäre eine Schnecke auch nicht mehr so ultralangsam.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > NUFF! - Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz