Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Mosaik Fan-Forum

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2021, 12:31   #10  
pteroman
Mitglied
 
Benutzerbild von pteroman
 
Ort: Dorf in Mecklenburg (99 Ew.)
Beiträge: 456
Zitat:
Zitat von Tilberg Beitrag anzeigen
Gab es, aber nicht so viele wie im Westen. Den umfassendsten Einblick gibt Guido Weißhahns Seite www.ddr-comics.de

Wichtig war vor allem noch "Atze", ein Comicmagazin. Das war allerdings so rot, daß kaum jemand die Comics darin lesen wollte, mit Ausnahme zweier Serien: "Pats Reiseabenteuer" und "Fix und Fax". Es gab natürlich auch bei den anderen Atze-Serien gelegentlich Ausreißer, insbesondere beim Lizenzmaterial aus Ungarn, aber insgesamt sehr selten.

Neben Mosaik und Atze gab es dann nur noch Zeitungscomics. In der NBI, in der Trommel etc. Darunter so manche Perle. "Karl Gabels Weltraumabenteuer" von Erich Schmitt zum Beispiel, oder "Basil" von Andreas J. Mueller.
"Frösi" nicht zu vergessen - ein zwar zunehmend dunkelroter werdendes Pioniermagazin, aber mit Comicanteil: Atomino (besonders der "frühe", lediglich aus der ital. Vorlage ummontierte gefiel, der "spätere" nachgezeichnete war Murks), Ferri, Mäxchen und Tüte und viele One-Shots (Ein- und Mehrseiter) wie Reise zum Mittelpunkt der Erde, Hodscha Nasreddin, Ali Baba oder auch die ungar. Geschichts-Comics mit einer längeren Serie über den Kapitän vom Tenkesberg etc.

Schmitt war sehr beliebt und hat viel gezeichnet, neben den satirischen Weltraum-Sagas auch Ritter Kuno Wimmerzahn oder Nixi, die Meerjungfrau.

Es gab auch außer-ddrlerische Comic- bzw. Karikaturen-Bücher von Jean Effel, O. W. Plauen.

Für die Kinder in Ost-Berlin war es aber gang und gäbe, dass man sich untereinander West-Comics auslieh. Da fast jede Familie Verwandte im Westteil hatte, gab es genügend Material: Kiloweise alte MM (säuberlich in Klemmmappen geheftet), F&F, Lupo, Primo/Prima, Zack, Asterix, auch mal eine Grüne Leuchte oder andere frühe Superhelden. Von meinem Vater bekam ich mal den ersten Barbarella-Band zu Weihnachten, und vom Vater meiner Freundin, der als Invalide in den Westen fahren konnte, gab es nicht nur jede Menge Platten nach Wunschzettel (Tangerine Dream, Pink Floyd, Genesis, Yes usw. sowie die eine oder andere Musikzitschrift), sondern auch mal ein Tarzancomic o. ä.
pteroman ist offline   Mit Zitat antworten
 

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Mosaik Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz