Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2023, 18:58   #1  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.215
Das würde ich jetzt nicht mal unbedingt so sagen.

Mein erster Manara war der hier.


KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2023, 17:17   #2  
Fauntleroy
Apokalyptischer Elefantenreiter
 
Benutzerbild von Fauntleroy
 
Ort: Norderstedt
Beiträge: 1.657
Moin,

Zitat:
Zitat von Marvel Boy Beitrag anzeigen
Das würde ich jetzt nicht mal unbedingt so sagen.

Mein erster Manara war der hier.

mein Erster Manara waren gleich 4, die in S/W.

"Außer Kontrolle 1 - 4"

https://www.comicguide.de/series/315...9Fer-Kontrolle


Fauntleroy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2023, 19:45   #3  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.468
Kommen wir für mich zu einer unerwarteten Entdeckung, letzte Woche bei meinem Comichändler hab ich mal im Splitter Regale gekramt und dabei...

Wika #1 bis 3



...endeckt, und irgendwie hat mich das Cover und die Inhaltsbeschreibung magisch angezogen und nach einigen Vorschau Bildern auf der Splitter Homepage habe ich zugegriffen und mir mal den ersten Band gekauft, dem nach der Lektüre schon der Rest der Trilogie folgte.

Autor: Thomas Day & Oliver Ledroit / Zeichnungen: Oliver Ledroit

Doch um was geht es überhaupt? In der Welt von Pan einen unbekannten Königreichs Leben Herzog Claymore Grimm und seine angetraute Titania zusammen mit der kleinen Wika glücklich auf Schloss Grimm. Doch das Glück währt nicht ewig als der wohl ehemalige geliebte Oberon das Schloss angreift zusammen mit seinen Truppen und seiner Werwölfin von einer Frau. Der Kampf dauert nur kurz auch wegen der unzerstörbaren Rüstung die Oberon trägt, und endet blutig. Und auch Wika sollte sterben doch kann sie Dank des Fauns Haggis entkommen.

13 Jahre später ist Wika nach Avalon gekommen, der Hauptstadt von Oberons Reich das er mit Eiserner Hand regiert. Doch von ihrer Vergangenheit und ihren wahren Eltern weiß sie nichts und auch von ihrem schlummernden Kräften ahnt sie nichts. Doch es kommt die Zeit als sie erwachen und sie zum Ziel wird des Despoten und seiner 7 Wolfskinder...

Insgesamt hat mir diese Fantasy Trilogie mit einer Prise Steampunk Elementen wunderbar gefallen, sicher erfindet man hier das Rad nicht neu manches kann man vorraussehen wie es verläuft, doch die Geschichte bleibt dabei immer spannend und versteht es den Leser zu fesseln.

Und die Zeichnungen, was man schon an den Detailverliebten Covern sehen kann sind einfach eine Wucht, also nicht nur die Cover. Große Panoramen dazu noch wie bei jeder Fantasy Story eine ausgefeilte Karte des Landes auf den Innenseiten der Alben. Einfach nur eine Augenweide, schon allein dafür lohnt es für Fans von Stoffen wie Herr der Ringe mal reinzuschauen.

Story: 8 von 10 Punkte / Artwork: 10 von 10 Punkte
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2023, 15:03   #4  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.468
Spirou und seine Anfänge, Teil 1 oder Spirou+Fantasio Spezial #13: Spirou auf Weltreise



Enthält die allerersten Spirou Geschichten in Chronologischer Veröffentlichung vom 21.04.1938 bis 30.03.1939 aus Le Journal der Spirou #1-50 aufwändig restauriert 2011 in Frankreich erschienen in Spirou Par Rob-Vel #1

Die Anfänge von Spirou sind noch völlig anders als man das von Andre Fraquin und anderen kenn doch die Zutaten sind schon da. Der Chef des Hotels Moustic sucht nach einem Pagen doch die Auswahl ist nicht sonderlich vielversprechend also geht wendet er sich an den Zeichner Robert Velter alias Rob-Vel der ihn einen Pagen zeichnet, Spirou und mit etwas Lebenswasser besprüht springt er von der Leinwand und erlebt fortan seine Abenteuer...

Welche allerdings nur aus lustigen One Pagern bestehen, was aber auch seinen Witz hat vor allem da er immer wieder mit dem Chefportier aneinander gerät. Die Storys sind insgesamt zeitlos.

Ab dem 27.10.1938 (Le Journal de Spirou #28) beginnt dann die erste Abenteuer Geschichte indem Bill Money ins Hotel zieht und Spirou seine Spannende Geschichte erzählt, für mich eher langweilig weil sie eher nicht erzählt wird. Im Grunde geht es darum das er gezwungen ist monatlich 1 Millionen Franc zu verprassen, ansonsten fällt das Erbe seinem bösen Vetter Jim Rascal zu. So Probleme von armen reichen können ganz schön ermüdend sein auch wenn man um die Welt reist und so ist es leider auch hier.

Aber zum Ende kündigt sich ein Szenenwechsel an in dem es auf eine Insel geht ...

Aller Anfang ist schwer doch die Anfänge sind unterhaltsam und bekommen von mir 6 von 10 Punkten, die Weltreise oder wie verprasse ich ein Vermögen 5 Punkte.

Das ganze wurde später nochmal in Spirou Classic #1 https://www.comicguide.de/book/136905/Spirou-Classic-1 nachgedruckt zusammen mit den anderen Rob-Vel Alben.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2023, 22:14   #5  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.566
Ach so, verstehe, kannte ich nicht, habe mich bislang aber auch nie groß mit "erotischen" Comics beschäftigt, habe nur zwei , drei in der Sammlung und keinen Manara.
Mathew ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2023, 10:10   #6  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.468
Dann wollen wir mal mit was neuem weitermachen...

Ohne Furcht und Tadel



https://www.comicguide.de/series/176...rcht-und-Tadel

In Amerika erstmals 2022 unter dem Titel Chivalry bei Dark Horse erschienen.

Autor: Neil Gaiman / Adaption & Künstlerin: Colleen Doran

Mrs. Whitaker fand den heiligen Gral... unter einem Pelzmantel. (der nach Mottenkugeln roch)

Die rüstige Rentnerin Mrs. Whitaker findet eines Tages im örtlichen Second Hand Laden den sie regelmäßig einen alten schäbigen Pokal und sie ist sich sicher das ist der heilige Gral. Und für 30 Pence kauft sie ihn, reinigt ihn und da er Schmuck aussieht, präsentiert sie ihn auf dem Kaminsims. Neben dem Bild des verblichenen Mannes und einer Figur eines Hundes.

Doch eines Tages klingelt ein schöner Ritter in glänzender Rüstung an ihrer Tür, der edle Sir Galahad der sich mit einem Pergament von König Arthur Ausweisen kann, und sich auf einer Quest befindet um den heiligen Gral befindet bittet sie ihm das Schmuckstück zu überlassen. Doch auf dem Kamin gefällt sie ihm so wie es ist und weißt ihn ab.

Doch aufgeben tut er nicht in seinem werben und kehrt mehrfach mit Geschenken wieder, ob das am Ende Erfolg hat? Müsst ihr schon selbst lesen.

Aus meiner Sicht lohnt es sich in jedem Fall diese wunderbar skurrile Geschichte zu lesen, die so mich einige Male zum lachen gebracht hat und zum Staunen ob der Kunstwerke die Colleen Doran aufs Pergament gebracht hat. An vielen Details kann man sich hier nicht satt sehen und es wirkt wie künstlerischen Buchdruck aus vergangenen Jahrhunderten und nachdem was Colleen Doran in ihrem Nachwort beschreibt war das noch aufwendiger als man glaubt. 10 von 10 Punkte
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2023, 10:36   #7  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.566
Ach was, das war meine Lieblingsgeschichte in der Kurzgeschichtensammlung von Gaiman, hier als " die Messerkönigin" erschienen. Pflichtkauf für mich.
Mathew ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2023, 07:28   #8  
EC-Fan
Mitglied
 
Benutzerbild von EC-Fan
 
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.693
Spirou oder die Hoffnung ist wirklich sehr gut, auch mit dem Hintergrund dass dieses Thema nicht einfach zu Erzählen war und sicherlich auf Tatsachen beruht! Wobei ich mich beim Lesen gefragt habe wie gut Emilé Bravo die Rollle der jeweiligen Parteien rechechiert hat. Nachdem ich alle 4 Alben hatte habe ich diese Story noch einmal zusammenhängend gelesen! Rummelsdorf habe ich noch gar nicht, danke für die Rezi!
EC-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2023, 17:06   #9  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.468
Danke für deine Meinung und da ich nun Spirou und die Hoffnung durchgelesen kann ich mich dem auch vollumfänglich anschließen, aber kommen wir im Detail zu...

Spirou in Zeiten des Krieges, Teil 4 oder Spirou+Fantasio Spezial #34: Spirou: oder Die Hoffnung, Teil 3: Dem Ende entgegen



Autor & Zeichner: Emilé Bravo / Farben: Fanny Benoit

Enthält das in Frankreich erschienene Album Spirou et Fantasio One-Shot: Spirou l'espoir malgré tout, troisième partie, Vorabveröffentlichung im Belgischen Magazin Spirou im Jahr 2020 ab Nr. #4321.

Eigentlich wollte Spirou den kleinen Louis und seine Schwester Suzanne vor einem der Deportations Züge nach Deutschland retten, doch nun sitz er mit allen anderen fest. doch auch wenn viele meinen es würde in Arbeitslager gehen hat Spirou schon viel schlimmes über die Zustände in Polen gehört und kann nicht ruhig sitzen bleiben. Er will aus dem Fahrenden Zug flüchten. Zum Glück hat er ein Taschenmesser dabei und kann mit viel Geschick die Isolierung einer Scheibe rauskratzen und das Fenster entfernen und auch wenn er am liebsten allen zu Flucht verhelfen will, gelingt ihm nur mit den kleinen Kindern die Flucht.

Und er kann sie bei seinem Freund Anselm dem Bauern unterbringen, bei dem er sich und andere bekannte versorgt. Doch neben dem Krieg macht er mit Fantasio weiter mit dem Wichtel Theater, nicht ahnend das dieser ihm etwas über ihre Auftritte verschweigt...

Spirou in Zeiten des Krieges, Teil 5 oder Spirou+Fantasio Spezial #36: Spirou: oder Die Hoffnung, Teil 4: Ein Ende und ein Neuanfang



Autor & Zeichner: Emilé Bravo / Farben: Fanny Benoit

Enthält das in Frankreich erschienene Album Spirou et Fantasio One-Shot: Spirou l'espoir malgré tout. Quatrième parie, Vorabveröffentlichung im Belgischen Magazin Spirou im Jahr 2021.

Der Krieg nähert sich dem Ende doch sind die Alliierten erst in der Normandie gelandet und Fantasio Teil des Widerstands, genauso wie Spirou allerdings bis vor kurzem unwissentlich und nun will er ihn davon abhalten eine Brücke zu sprengen auf dem er einen Panzer Transport der Nazis wähnt. Was er aber nicht weiß das ein Gefangenentransport auf die Brücke zurollt.

Kann Spirou ihn aufhalten? Nun das will ich nicht verraten und euch die Spannung verderben. Lest es selbst!

Meinung: In jedem Fall hat mir Spirou: oder die Hoffnung sehr gut gefallen nicht nur das es spannend ist auch berührt die Geschichte auf vielen emotionalen Ebenen und bringt einem die Zeit auf menschlicher Ebene näher aus Sicht der einfachen Leute. Und das es auch das Künstler Ehepaar Felix und Felka in echt gab und dessen Kunstwerke macht das ganze noch erschreckender was geschehen ist. 10 von 10 Punkte

Auch für Leser außerhalb des Spirou Universums eine Empfehlung, und das ganze gibt es ja auch noch in einer 2 Bändigen HC Ausgabe im Schuber.



https://www.comicguide.de/book/14447...A-die-Hoffnung
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2023, 20:44   #10  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.468
Mal eine kleine Pause von Spirou mit...

Pinocchia (Splitternackt)



Im Bild ist zwar die Carlsen Ausgabe von 1996, aber ich habe mir das neue HC von Splitter geholt, leider im Guide noch ohne Bild aber das genügt auch.

Ähnlich wie Manara und Gullivera wird hier ein Klassiker der Literatur auf erotische Art interpretiert. Ich meine aber auf realistischere Art oder warum sollte sich ein alter einsamer Junggeselle einen jungen Schnitzen?

Nun hier lebt Galipetto auch allein, komischerweise hat er auch einen sprechenden Spiegel der als ein Baum durch sein Fenster kracht auf die Idee bringt eine hübsche Frau zu schnitzen mit entsprechenden Vorbau. Und benutzen tut er sie wie ein Sexspielzeug. Umso erstaunlicher das sie dadurch zum Leben erwacht.

Unschuldig wie sie ist, ist er für sie der Papa. Was für Galipetto nicht gut aussieht als die Polizei klingelt um wegen des Sturms nach dem rechten zu sehen und so landet er schnell wegen Unzucht im Knast. Und Pinocchia die jeden Mann für einen Vater hält gerät schnell an zahlreiche Gauner die sie ausnutzen, wird sie so zu einer richtigen Frau ganz wie im Märchen?

Eine sehr unterhaltsame und kurzweilige Adaption des Originals, die mich mehrmals zum lachen bringen konnte, und das Artwork ist dazu erste Sahne. 8 von 10 Punkte
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2023, 22:18   #11  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.468
Pankratius Hieronymus Ladislaus Adalbert, Graf von Rummelsdorf #2: Patient A oder Spirou Präsentiert #5



Enthält das in Frankreich erschienene Album Champignac (2): Le Patient A

Pankratius hat im Grunde sein Glück gefunden, auch wenn noch immer Krieg herrscht hat er die Liebe gefunden mit der er daneben auch die gleiche Leidenschaft für die Wissenschaft teilt.

Noch immer arbeiten die beiden in Bletchley, und bei einer aktuellen Nachricht fangen sie einen Hilferuf eines ehemaligen Kollegen vom Grafen ab, direkt aus Berlin. Also mitten im Herz des Feindes. Nichtsahnend worauf sie sich einlassen reisen sie mit falschen Pässen über Umwege um die Alten Freunde zu retten...

Meinung: Wieder ein rasant erzähles Spionage Abenteuer, das sich mehr auf Action stütz. Und der im letzten Band erwähnte russische Maulwurf wird diesmal nicht erwähnt, vielleicht kommt das aber noch im 3.ten Band der im Februar erscheint. Wem der erste Band gefallen hat wird hier auch gut unterhalten, auch wenn es im Gesamteindruck schwächer als der Vorgänger ist, vielleicht auch weil es etwas gehetzter wirkt. Was wahrscheinlich auch daran liegt dass man alles in 48 Seiten erzählt statt 64 wie beim letzten Mal? 7 von 10 Punkte
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2023, 14:20   #12  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.468
Spirou und die Jijé Jahre oder Spirou Classic #2 (von 2)



Enthält den Frankreich erschienen Band: Spirou et Fantasio - L'intégrale 1940-1951

Band 2 enthält die letzten klassischen Spirou Geschichten welche während der Abwesenheit von Rob-Vel und bevor André Fraquin Spirou übernommen hat, alle von Joseph Gillain alias Jijé geschaffen, darunter auch die in der seine Schöpfung Fantasio erstmals aufgetreten ist. Zum Großteil in Deutscher Erstveröffentlichung.

Doch zu Beginn gibt es erstmal wie bei diesen Gesamtausgaben üblich einen massiven Bonusteil oder mehr Autobiographischen Teil. Der sich von Seite 4 bis zur 80 zieht. Mit zahlreichen Textartikeln über Jijé Werk und die wiedrige Zeit während des Krieges in der es entstanden ist. Ergänzt mit Familienbildern, Werbeanzeigen, Covern, Motiven für Puzzles, Merchandising Produkte und vieles vieles mehr.

Danach folgt die Geschichte Spirou in Amerika eine Geschichte die ich schon etwas weiter oben in Spirou und seine Anfänge, Teil 3 besprochen habe. Weshalb ich nicht weiter darauf eingehe.

Danach kommt Der rote Pilot 25 Seiten in der ursprünglichen Spirou Magazin Veröffentlichung in restaurierter Fassungen und in deutscher Erstveröffentlichung, zumindest laut der Angabe im Band!

Erstmals in Frankreich im Spirou Almanach 1944 erschienen.

Hier erleben wir erstmals Fantasio der als Spirous Freund eingeführt wird, aber nur auf der ersten Seite, danach sehen wir ihn nicht wieder denn Spirou will erstmal fliegen lernen.

Problem nur er wird durch ein Missverständnis in einer Flugshow ins Cockpit gesetzt, und meistert dies auch noch mit Bravour. Doch im Anschluss lernt er den eigentlichen Piloten kennen man freundet sich an und dieser gerät in Gefangenschaft. Und Spirou will ihm natürlich helfen...

Spirou und das Abenteuer 47 Seiten umfasst die Geschichte und erscheint hier auch erstmals in deutscher Sprache. Die Geschichte entstand direkt nach Ende des Krieges.

In Frankreich in Journal de Spirou (1938) #1/1944 bis 13/1944 & #1/1945 bis 34/1945 erschienen.

Hier lernen Spirou und Fantasio ihren Nachbarn Professor Cosinus kennen der ihnen seine neue Erfindung vorführt eine Maschine der sie erst in die Vergangenheit und dann Zukunft versetzt. Und dann wird auch noch Pips entführt, doch zum Glück gibt es ja die Freunde von Spirou.

Ein eher unübersichtliches Abenteuer das vor allem wegen der grafischen Experimente im Gedächtnis bleibt, die Geschichte selbst kann man lesen.

Fantasio und das Phantom

Vielleicht kennen das ja einige aus Spirou+Fantasio Spezial #1? Nun diese ist es nicht ganz, denn die hatte nur 9 Seiten plus 3 Panels hier gibt es 34 Seiten!

Welche die ursprüngliche Fassung aus Le Journal de Spirou #35/1945 bis 44/1945, #1/1946 und #404 bis 426 enthält in restaurierter Fassung nicht neu Koloriert.

In dieser Fassung ist es eine deutsche Erstveröffentlichung, später wurde es drei Geschichten geteilt Fantasios Jepp (die ersten ca. 20 Seiten), nie auf deutsch erscheinen.

Fantasio und das Phantom, Panels wurden neu ummontiert für spätere Veröffentlichung und dem Ende der bisherigen Fassung wurden noch zwei Panels ergänzend hinzugefügt, die hier fehlen.

Und das letzte war Spirou und die Fertighäuser (auch in Spirou + Fantasio Spezial #10 zu finden) hier allerdings sind nur die ersten 4 Seiten zu finden, denn Jijé hat die Geschichte unterbrochen und Fraquin hat übernommen für seine erste Geschichte.

Die spätere Unterteilung muss ich sagen macht durchaus Sinn auch wenn dann so einiges fehlt. Wie Fantasio der sich einen Jeep kauft und sich damit wie ein Idiot aufführt. So ein bisschen wie Gaston, und wenn man die Beschreibung im Biografischen Teil liest wie er als Mitarbeiter der Redaktion eingeführt wurde der für Chaos sorgt, hat sich aus meiner Sicht Fraquin dabei an Jijés Fantasio bedient und Fantasio selbst verändert.

Spaß macht das aber und geht mehr in Richtung Funny Comic als zuvor.

Zum Schluss gibt es noch die beiden kürzeren Geschichten Wie eine Fliege an der Decke und Spirou und die Froschmänner die während einer Pause von Fraquin entstanden sind, hier auch erstmals in der ursprünglichen nicht hässlich neu Kolorierten Fassung aus Spirou + Fantasio Spezial, denn das muss ich sagen sieht hier besser aus nicht wie in der. farbtopf getaucht.

Auch wurden sie ummontiert und einzelne Panels neu hinzugefügt.

Beide sind aber kurzweilige Funny Comics wobei mir die Story wird Spirou an der Decke klebt an besten gefällt.

Zum Ende folgen noch 28 Seiten mit Cover Zeichnungen vom Spirou Magazin und den Sammelbänden und ein Textartikel über die deutschen Veröffentlichungen von Jijé die recht spät erfolgten.

Jijés Arbeiten kommen für mich zwar nicht an Fraquin ran vielleicht weil er zunehmend keine Lust mehr auf die langweilige Hauptfigur hatte, aber zu Rob-Vel eine Steigerung. Und einiges ist unterhaltsam.

Ach ja zum Schluss vielleicht wenn underduck oder Kollegen vom Guide mitlesen, Spirou Classic ist mit dem Band #2 abgeschlossen, es ist also keine fortlaufende Serie mehr! Denn alles was danach von Fraquin, Fournier und anderen kam, gibt es in der Spirou und Fantasio (Gesamtausgabe).
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2024, 20:49   #13  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.498
Hmmmm... verdammt. Ich pack's auf die Liste.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2024, 18:29   #14  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.468
Tja Comics kaufe ich zwar reichlich zum lesen komme ich immer weniger in letzter Zeit, umso erstaunlicher das ich nun den erst heute gekauften Scott Pilgrim #1: Das Leben rockt gleich verschlungen habe. Nur sprichwörtlich natürlich!



Ganz unbekannt ist mir der Stoff nicht, zumindest habe ich den Film vor einigen Jahren geliebt, Zeit ihn mal wieder zum Vergleich zu schauen. Und da ich die Vorlage noch nicht kenne war es Zeit zur Neuausgabe zu greifen die gerade erschienen ist. Und dann noch zum Böser Ex-Freund-Variant!

Aber um was geht es nun um den 23 jährigen Scott Pilgrim und sein Leben, die Liebe und andere Dinge des Alltags. Scott ist seit einer Weile von seiner Ex getrennt hängt mit seiner Freunden aus seiner Band ab, und beginnt mit der 17 jährigen Kim auszugehen, was für Verwunderung in seiner Clique sorgt. Und nach und nach wird sie auch zum begeisterten Groupie der Band.

Alles läuft gut bis er erst in Träumen von einem Mädchen verfolgt wird, die dann Realität wird als er sie in echt trifft. Ramona Flowers heißt sie und für Scott ist es Liebe auf den ersten Blick der ihn alles vergessen lässt, was natürlich zu Problemen führen muss und da Rede ich nicht nur von dem Bösen Ex-Freund Matthew Patel der ihn schon bald zu stalken beginnt.

Insgesamt macht die (farbige) Neuausgabe so richtig Laune, ja und auch wenn die Zeichnungen Recht einfach sind ist es die Geschichte die es mehr als ausgleicht. 9 von 10 Punkte
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2024, 17:49   #15  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.468
Luther Strode Gesamtausgabe



Enthält die US Mini Serien: The Strange Talent of Luther Strode (2011) 1-6, The Legend of Luther Strode (2012) 1-6 & The Legacy of Luther Strode (2015) 1-6

Luther Strode ist eigentlich nur ein gewöhnlicher Nerd von seinem Klassenkameraden gepeinigt, allen voran Jacobsen. Bis er ein Buch erhältlich das er sich bestellt hat, das Herkules Programm. So ein Buch wie es in den 60ern durch Comic Hefte geisterte und sensationelle Fitness Erfolge versprach, doch auf Luther hat es besondere Auswirkungen. Und weckt quasi Superkräfte in ihm. Was Peter seinen besten Freund dazu bringt ihn zu einem Helden zu machen.

Doch hinter dem Hercules Programm steckt noch mehr eine Organisation die an Luthers neuen Talenten Intresse hat und dabei vor nichts zurückschreckt.

Ein Action Feuerwerk sondergleichen, unglaublich Blutig und dank Tradd Moore's dynamischen Strich zieht einen die Geschichte in ihren Bann. Wer schonmal den Ghost Rider Megaband oder Silver Surfer: Black gesehen hat sollte aber wissen was ihn erwartet.

Eine Story ohne viel Anspruch und nichts für schwache Nerven. 7 von 10 Punkte
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2024, 19:38   #16  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.468
Mr Nobody #1-3

Auf den Spuren der Vergangenheit




Susumu Kawai am arbeitet in einer Detektei, hat eine Freundin und ist eigentlich glücklich doch sein Wissen über seine Vergangenheit ist lückenhaft. Sein Vater wohl schon vor der Geburt gestorben, und dann bekommt er einen Auftrag der ihn in entlegene Teile von Russland führen, in ein Motel wo sich noch fünf andere Personen befinden die ihre lückenhafte Vergangenheit sie verbindet und die von dem unbekannten Mr. Nobody in die Pampa gelockt worden mit dem Versprechen ihnen dabei zu helfen...



Meinung: Gou Tanabe entführt den Leser in seinem eigenen Werk in eine düstere Welt mit Verschwörungen, die in Teilen etwas von Lovecraft hat. Was kaum wundert da er schon seit Jahren in Manga Form adaptiert, aber keine Sorge Chutulu kommt nicht um die Ecke, und das braucht es auch nicht um einem einen Schauer über den Rücken zu jagen. 8 von 10 Punkte
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2024, 11:39   #17  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.468
Pik As - Die Fantastische Detektei #3 & 4



Fall Zwei

Flora Vernet und Hugo Beyle sind jetzt gleichberechtigte Partner in ihrer Detektei, doch Aufträge sind nicht in Sicht und für Flora wird das Geld wird knapp. Also nimmt man alles an auch von einem Jahrmarkt und ihrer Freakshow wo der Indianer Schelmischer Bär den Geist seines Bruders vermisst. Wurde er entführt oder wollte er einfach die Welt erkunden?

Währenddessen verfolgt Detektiv Dupin, Floras ehemaliger Mentor die Spur eines Serienkillers den er schon seit Jahren verfolgt und der seinen Opfern sämtliches Blut raubt. Durch einen Zufall überschneiden sich die beiden Fälle und aus einer Geisterjagd wird blutiger Ernst...

Wunderbares Artwork, ein Spannender und skurriler Kriminalfall mit einigen Horror Elementen und Anspielungen auf den klassischen Nosferatu Film, klar das man da noch Bram Stoker als Charakter einbauen muss. Dazu noch etwas Humor und fertig ist die perfekte Mischung. Mich hat es wunderbar unterhalten und spannend ist es auch noch, dazu ist die Chemie zwischen den Figuren Klasse, und man gibt ihnen noch raum sich zu entwickeln. 7,5 von 10 Punkte
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz