Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > Marvel Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2020, 17:28   #1  
Tom
Mitglied
 
Benutzerbild von Tom
 
Beiträge: 1.335
Natürlich auch von mir : Vielen Dank Kal-L für die ausführlichen Besprechungen und Inhaltsangaben.

Eine generelle Frage hätte ich noch : Im Vorfeld wurde ja gelegentlich bemängelt, dass das Format im Omnibus nicht so ganz passend wäre und die Qualität darunter leiden könnte. Wie seht ihr denn das jetzt, wo ihr den Band vorliegen habt ?
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2020, 17:35   #2  
Kain
Mitglied
 
Benutzerbild von Kain
 
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.377
Meines Erachtens groß genug.
Kain ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2020, 18:11   #3  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.443
Sehe ich genauso.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2020, 20:02   #4  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.443
The Savage Sword of Conan #2 (Oktober 1974) mit einem Cover von Neal Adams, darauf folgt im Inhaltsverzeichnis eine große Zeichnung von Mike Zeck (Kraven's Last Hunt) und die sieht schon genial aus.

Danach folgt die 36 Seiten umfassende Story Der Schwarze Koloss von Roy Thomas und John Buscema (Tusche von Alfredo Alcala)

Auf Deutsch auch zu finden In Savage Sword of Conan (Sprechblase #17-18)

In der Ein Dieb in ein lange versiegeltes Grabmal eindringt und dabei etwas uraltes Böses befreit, was die Prinzessin Yasmela heimsucht. Die in ihrer Angst einen Gott um hilfe bittet wodurch Conan zum Kommandanten ihres Heeres aufsteigt um sie zu verteidigen....

Eine recht einfach gestrickte Geschichte Abenteuer Geschichte die aber niemals langweilig wird, gröster Pluspunkt ist das düster straffierte Artwork von Buscema was vor allem aber Alfredo Alcala mit zu verdanken ist. Laut dem Vorwort war Buscema nicht zufrieden damit er hat es sogar gehasst was ich so nicht nachvollziehen kann.

Danach folgt als Bonus der Artikel Chroniken des Schwertes, auf 4 Seiten schreibt Lin Carter über die Entstehung des Sword & Sorcery Genres. Hierbei handelt es sich um den Vorabdruck eines Buches mit dem Titel Chronicles of the Sword dieses Autors. (Laut Inhaltsverzeichnis folgen noch 3 weitere Teile bis SSoC #7)

Und zum Abschluss gibt es noch zwei Leserbriefseiten für die welche des Englischen mächtig sind, plus eine Seite mit der Vorschau.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2020, 06:42   #5  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.443
The Savage Sword of Conan #3 (Dezember 1974) mit einem Cover von Mike Kaluta

Auf Deutsch auch schon in Savage Sword of Conan (Sprechblase #19-20), Conan (2002er Magazin Serie von Panini) #1 und The Savage Sword of Conan - Die Sammlung #2 zu finden

Im Inhaltsverzeichnis folt einen wunderbare Illustratione von Alfredo Alcala von Conan im Kampf gegen Zombieartige Kreaturen die Ziegenfüße haben (Faune?)

Danach folgt die von Roy Thomas verfasste Story Der Berg des Mondgottes die Fortsetzung zu "Der Schwarze Koloss" allerdings ist das keine Adaption der Vorlage von L. Sprague de Camp und Lin Carter sondern etwas was sich Roy Thomas selbst aus den Fingern gesaugt hat, zumindest schreibt es das so in der Einleitung, da man nicht die Rechte an dieser hatte und so hat er etwas geschrieben womit er niemanden auf die Füße getreten ist.

Das hört sich zwar nicht gerade prickelnd an, wobei ich kenne die Vorlage nicht, doch es ist eine Ordentliche Abenteuergeschichte in der Conan den Gefangenen Bruder von Prinzessin Yasmela retten soll, vor allem wegen eines Versprechens das sie ihm gemacht hat. Doch im Gefängnis was im Berg des Mondgottes liegt erwarten ihn einige böse Überraschungen...

Das Artwork ist wie üblich von John Buscema, allerdings ist die Tusche von Pablo Marcos nicht ganz so gut gelungen.

Danach folgt der 2. Teil des Artikels von Lin Carter über die Chroniken des Schwertes in dem es um den Ersten Barbar von REH geht um Kull der ein Misserfolg für den Autor war. Interessant erzählt mit zahlreichen Fakten und mit zwei Illustrationen von John Severin welche sehr gur anzusehen sind. Im Anschluss noch eine witzige Abo Anzeige..

Und danach gibt es noch eine weitere Conan Story mit dem Titel Dämonen des Gipfels Adaptiert nach einer Story von Björn Nyberg

Auf Deutsch auch schon in The Savage Sword of Conan - Die Sammlung #2 zu finden.

Conan wird in den Bergen von einer Häuptlingstochter attackiert, die er als Geisel nimmt. Bei ihrem Ritt duch ein verfluchtes Gebiet wird sie allerdings wiederum von anderen entführt, was Conan nicht auf sich sitzen lassen kann...

Tony DeZuniga's erste Arbeit als Zeichner von Conan und die kann sich künstlerisch schon mal sehen lassen, aber auch die Story bietet jede Menge Schwertkämpfe und ein widerliches Monster.

Zum Schluss gibt es wieder zwei Seiten mit Leserbriefen und eine Seite mit der Vorschau.

Geändert von Kal-L (26.09.2020 um 09:20 Uhr)
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2020, 18:36   #6  
EC-Fan
Mitglied
 
Benutzerbild von EC-Fan
 
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.681
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
...dass das Format im Omnibus nicht so ganz passend wäre und die Qualität darunter leiden könnte.
Ich habe diesen Band jetzt bekommen und bin froh dass ich diesen (auch dank Kal_L ) gekauft habe.
Die Vorteile gegenüber der hachette-Ausgabe sind für mich:
1 Die Umschläge sind da wo diese hingehören und dadurch hat man die Hefte vorliegen.
2 Der Druck wirkt sauberer, was auch am Papier liegt.
3 Zusätzliche Comics und jede Menge übersetzte Sach-Artikel und anderes Material.
Den farblich abgesetzen Streifen oben und unten finde ich auch sehr schön (oben steht die Heft-Nr. und unten die Seitenzahl).
Die Größe ist bei hachette 18cm x 25,4cm und hier 16,3cm x 23cm. Finde dies nicht gravierend, da ist das Gewicht der Bücher störender da man diese ausschliesslich im Sessel/Stuhl lesen kann.
EC-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > Marvel Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz