Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > Marvel Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2019, 21:25   #1  
Unbreakable Cosmo
Forums-Förster
 
Benutzerbild von Unbreakable Cosmo
 
Ort: Weltuntergangs-Bunker
Beiträge: 3.953
Der ist doch für immer weggesperrt.
Unbreakable Cosmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2019, 21:27   #2  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 123.805
Im unkaputtbaren Comicuniversum gibt es kein "für immer".
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2019, 21:37   #3  
Kaltez
auchalleskleinschreiber (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Kaltez
 
Ort: Frankfurt City
Beiträge: 970
Zitat:
Zitat von Unbreakable Cosmo Beitrag anzeigen
Der ist doch für immer weggesperrt.
spätestens wird er freigelassen wenn sie wieder menschen töten müssen.
da kitty in marauders schon einige krasse moves auspackte, mit waffe im körper usw. - also dauert nicht lang
Kaltez ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2019, 21:59   #4  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.890
Zwei weitere Mitglieder wurden enthüllt:
https://static0.cbrimages.com/wordpr...op&w=738&h=928
Wie erwartet, Nanny und Orphan-Maker
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2019, 09:37   #5  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.890
gold15 Spoiler

Hier wieder die wöchentliche Dosis aktueller X-Men Ausgaben...

X-Men #3
Die Blumenfelder (wo die Blumen angebaut werden, die für die handelsstrategisch wichtige Medikamentenherstellung die Grundlage bilden) im Savage Land werden von einer Vierergruppe angegriffen, die das entsprechende Krakoa Portal "gehackt" haben. Anole und Pixie, die als Wachen eingeteilt waren, werden schnell ausgeschaltet und die Vierergruppe beginnt, die Blumen zu ernten. Es handelt sich um vier ältere Damen, die Ökoterroristen sind und ihrer Gruppe den Namen Hordeculture gegeben haben. Durch Krakoa und insbesondere die Züchtung der Blumen wurde ihr Plan durchkreuzt, die weltweite Nutzpflanzeproduktion unter ihre Kontrolle zu bringen und die Menschheit durch Nahrungsmangel zu dezimieren, um eine weitere Zerstörung der Umwelt zu verhindern. Cyclops, Emma Frost und Sebastian Shaw reisen mit Gateways Hilfe zu den Feldern, um die Terrorgruppe zu konfrontieren. Shaw versucht es diplomatisch, stößt aber auf Granit bei den Damen und wird ausgeschaltet. Cyclops ergeht es ähnlich, gegen Telepathie sind sie geschützt. Die Gruppe entkommt mit den Blumen und die drei X-Men informieren den Rat über die Ereignisse.

Für mich die bisher stärkste Ausgabe der Serie. Die neuen Gegenspieler gefallen mir gut, vor allem auch da sie recht unkonventionell daherkommen und absolut kein Interesse am Mensch-Mutant Konflikt zu haben scheinen. Der Verlust der Blumen ist natürlich eine Katastrophe, unabhängig von den Plänen der vier Damen, könnte die Pflanze nun schnell in die falschen Händen geraten, wodurch Krakoa sein wichtigstes Monopol verlieren würde. Bin gespannt, wie es weitergeht.


Marauders #3
Der Fokus liegt diesmal auf Sebastian Shaw und seinem Sohn Shinobi. Wir erfahren in einer Rückblende, wie Shinobi von Xavier und den Fünf wiederbelebt wurde, ein interessantes Detail dabei ist, dass Wiederbelebte keine Erinnerung an ihren Tod haben. Shaw führt Shinobi in die aktuellen Entwicklungen ein und will ihn als Red King etablieren, was ja durch Emma durchkreuzt wurde, woraufhin Shinobi die Position des Black Bishop erhält. Die Red Queen Kate Pryde versucht derweil Bishop als Red Bishop zu gewinnen, dieser lehnt allerdings ab. Shinobi trifft sich in Japan mit alten Bekannten und erhält ein Schwert, was er damit vorhat, ist noch unklar. Als Shinobi Shaw nach den Umständen seines Todes befragt, erklärt dieser ihm, dass Red und White Queen dafür verantwortlich sind, obwohl es eigentlich ein Selbstmord war...

Extrem gute Ausgabe mit Tonnen an World Building, die Serie wird für mich immer besser. Neben den drei verschiedenen Sitzen der Hellfire Trading Company erfahren wir Neues über den Wiederbelebungsprozess, Shaws Position in der neuen Welt und, dass die Black, White und Red Bishops eigene Schiffe erhalten. Dazu wird die Vater-Sohn-Dynamik sehr gut getroffen, beide hatten sich in der Vergangenheit schonmal gegenseitig ermordet, was auch hier wieder angesprochen wird. Dazu nutzt Shaw den Selbstmord von Shinobi (Anfang diesen Jahres in der Uncanny X-Men Serie) geschickt für seine Machenschaften aus. Continuity for the win und bitte mehr so Intrigen und Verwicklungen um den King und die Queens, der Hellfireclub war lange nicht mehr so spannend.


Excalibur #3
Captain Britain, Gambit, Jubilee und Shogo sind in Otherworld gelandet. Shogo ist zu einem Drachen geworden, da die Feen in diesem Reich Kindern wohlgesonnen sind und ihm den Wunsch, ein Drache zu sein, erfüllt haben. Die Vierergruppe versucht Brian Braddock aus den Klauen von Morgan Le Fey zu befreien, scheiter jedoch. Derweil braucht Apocalypse im Leuchtturm für seine Forschungen einen Mutanten mit Erdkräften. Rictor, der derzeit Probleme dabei hat, seine Kräfte zu kontrollieren und Krakoa deswegen nicht betreten will, macht sich da sehr gut und Apocalypse bringt ihn trotz Protest kurzerhand zum Leuchtturm. Dort tauchtwenig später Pete Wisdom auf, der von der britischen Regierung und insbesondere Black Air beauftragt wurd, die Geschehnisse rund um den Leuchtturm zu untersuchen.

Weiterhin imo die schwächste Serie der sechs Titel, allerdings die beste Ausgabe der Serie bisher. Der Hauptteil der Handlung in Otherworld war OK, leider passiert nichts sonderlich relevantes, die Gedankengänge von Shogo werden aber ganz niedlich dargestellt. Deutlich interessanter ist die Nebenhandlung um Rictor, Apocalypse und Pete Wisdom, hoffe letzterer wird eine permanente Präsenz im Team, würde einigen Schwung in die Grupppe bringen. Bei Rictor, den ich sehr mag, würde mich interessieren, was mit seiner Beziehung zu Shatterstar ist, das war ja in letzter Zeit ein ewiges hin und her. in der Iceman Solo Serie waren sie in Beziehungspause, in New Mutants: Dead Souls dann wieder zusammen, am Anfang der Shatterstar Mini wieder auseinander, am Ende der Serie wieder zusammen... Wäre schön, wenn man da OnPanel mal genauer drauf eingehen könnte in Zukunft.
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2019, 22:54   #6  
Kaltez
auchalleskleinschreiber (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Kaltez
 
Ort: Frankfurt City
Beiträge: 970
Zitat:
Zitat von Heatwave19 Beitrag anzeigen
Hier wieder die wöchentliche Dosis aktueller X-Men Ausgaben...

X-Men #3




Marauders #3

beides auch gelesen und finds stark wie sich das alles entwickelt.

dachte erst die machen bei x-men weiter mit krakoas zusammenfügung mit arakko oder dem jungen. hoffentlich wird nichts einfach so nicht weiter erzählt, das wäre mies.


Zitat:
Zitat von Heatwave19 Beitrag anzeigen
Die Serie wird Hellions heißen, geschrieben von Zeb Wells, gezeichnet von Stephen Segovia (der auch den Teaser gemacht hat).

Ich bin gespannt, eine interessante Mischung. Hätte gedacht, dass Havok die Teamleitung übernimmt, Mr. Sinister hat mich in der Position dann doch überrascht. Alex und Psylocke werden es nicht leicht mit der Truppe haben.
könnte die erste serie sein die ich nach der eins nicht weiter machen würde.
aber erst mal die nr1 abwarten.
Kaltez ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2019, 15:40   #7  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.890
gold15 Spoiler

New Mutants #3
Kompletter Szenenwechsel, wir sind zurück auf Krakoa und Armor fragt sich, was mit einigen Mutanten ist, die noch nicht auf der Insel aufgetaucht sind. Sie beschließt, dem nachzugehen und reist mit Glob und den Zwillingen Manon und Maxine nach Nebraska, wo sie Beak, Angel und deren Kinder treffen, die sich um Beaks dementen Vater kümmern. Armor hat Medizin mitgebracht, die Boom-Boom für sie besorgt hat, was zur prompten Heilung führt. Bevor sie mit Beak und Angel weiter über Krakoa sprechen können, werden sie von einer Gruppe menschenhassender Mutanten angegriffen, die die Kinder als Geisel nehmen.

Leider sind sowohl Story als auch Zeichnungen deutlich unter dem Niveau von Ausgabe 1 und 2... Man merkt sehr stark, dass Brisson ohne Hickman schreibt.
Die Grundidee ist dabei gar nicht schlecht und über das Wiedersehen mit Beak und Angel habe ich mich ebenfalls gefreut, leider ist die Auswahl der Protagonisten aber ein Griff ins Klo für mich. Größtes Problem ist weiterhin Glob, einer der schlimmsten Fälle von "Autoren-Liebling" seit langem. Es gibt so einen großen Pool an Schülern, aus denen man hätte wählen können, aber es muss natürlich ausgerechnet wieder Glob sein. Hätte der wenigstens mal was interessantes zu tun, zu sagen oder eine interessante Charakterentwicklung aber davon ist nichts zu sehen. Selbes gilt für Manon und Maxime, die sind für mich noch nicht so stark verbraucht, aber leider fehlt es den beiden völlig an Tiefe und Origin, man weiß durch Extermination nur, dass sie mit Ahab aus einem Paralleluniversum gekommen sind, gerade da wäre eine interessante Story versteckt, wer die Eltern waren (vielleicht Gambit und Rogue wegen dem französisch?), aber wenn man das nicht nutzt... Zumindest Armor und Boom-Boom kann ich etwas abgewinnen, letztere darf gern noch präsenter sein, die hatte mir in Brissons X-Force auch schon gut gefallen.
Die Gegenspieler sind leider extrem 0815, gerade im Vergleich mit Apoth, Orchis, Hordeculture oder Xeno in den anderen Dawn of X Serien. Vielleicht wird es mit der #4 in der nächsten Woche wieder besser.


Fallen Angels #3
X-23, Psylocke und Cable kämpfen gegen den riesigen mechanischen Angreifer. Cable wird von der Gruppe getrennt und dann von Apoth entführt. X-23 und Psylocke könne den Roboter besiegen, der im Inneren einen kleinen Jungen offenbart, der ohne die Maschine nicht überleben kann und stirbt. Die beiden Frauen bemerken das Fehlen von Cable und ziehen los, um ihn zu befreien.

Leider die bisher schwächste Ausgabe, die Story war von Anfang an eher langsam aufgebaut, hier fehlen aber die tiefen und interessanten Charaktereinblicke und -interaktionen, die mir in #1 und #2 gut gefallen haben. Man versucht zwischen Psylocke und X-23 eine Mentor-Schüler Beziehung aufzubauen, die für mich aber nicht wirklich funktioniert, da das Ganze für X-23 sehr regressiv wirkt. In ihren beiden letzten Solos war sie schon deutlich weiter, was ihre persönliche Entwicklung betrifft. Hoffe, Bling und Husk stoßen bald dazu, die könnten neuen Schwung reinbringen.


X-Force #3
Jean und Beast können Xavier wiederbeleben, der prompt Magneto dabei unterstützt, Reporter davon zu überzeugen, dass er nie tot war. Sage und Healer versuchen weiter, den letzten Angreifer am Leben zu halten, doch eine unbekannte Person erstickt den Auftragsmörder, der wenig später explodiert und Healer tötet. Wolverine, Kid Omega und Domino entkommen derweil dem Forschungslabor, das anschließend in die Luft fliegt. Xavier versammelt alle Beteiligten an einem geheimen Ort und gründet den neuen Mutanten-Geheimdienst (X-Force), um zukünftig Ereignisse, wie in den letzten Ausgaben zu verhindern. Sage, Black Tom, Jean und Beast sollen dabei als "Bodenpersonal" die Missionen koordinieren, während Domino, Wolverine und Kid Omega die Außeneinsätze durchführen. Neben Xavier und den Mitgliedern weiß nur Magneto von der Gründung des Teams, der Rat bleibt (vorerst?) außen vor.

Weiterhin die beste Serie, der erste Arc kommt zu einem runden Abschluss und die Notwendigkeit und Gründung des Teams wurden glaubhaft dargestellt. Interessant, dass Magneto und Xavier jetzt schon zwei Sachen vor dem Rat geheimhalten, von Moira weiß ja auch bisher keiner, das wird ihnen bestimmt noch auf die Füße fallen. Passt für mich aber gut in die Charakterisierung der beiden, nach außen hin wollen sie Harmonie, Offenheit und Zusammenarbeit aller Mutanten, kochen in ihrer Hybris im Hintergrund doch ihr eigenes Süppchen, da sie ja am besten wissen, was gut für alle ist. Genau das ist vermutlich auch die Gefahr, wenn Magneto und Xavier einer Meinung sind und zusammenarbeiten, sie bremsen sich nicht gegenseitig aus, dann könnte noch richtig spannend werden, wenn die Geheimnisse ans Licht kommen. Der Unbekannte Mörder ist vermutlich Colossus, da bin ich auch interessiert, wie seine Beteiligung in Zukunft aussieht.
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2019, 20:54   #8  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.890
Neue Cable Serie von Gerry Duggan und Phil Noto im März:
https://www.adventuresinpoortaste.co...and-phil-noto/

Nach dem Cover zu urteilen, spielen auch Armor, Pixie und Wolverine eine Rolle. Ich bin bei den Mutanten derzeit eh All In, die Kreativen überzeugen mich allerdings auch.

Dann haben wir ja bereits 8 Ongoings:
X-Men
X-Force
New Mutants
Excalibur
Marauders
Hellions
Wolverine
Cable

Dazu die 2 Minis:
X-Men/Fantastic Four (4 Ausgaben)
Giant-Size X-Men (5 Ausgaben)

Beendet:
House of X (6 Ausgaben)
Powers of X (6 Ausgaben)
Fallen Angels (6 Ausgaben)

Gemunkelt wird noch über:
X-Corps
Moira Serie

Ach, macht derzeit echt Spaß, X-Fan zu sein.
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2019, 11:25   #9  
Kaltez
auchalleskleinschreiber (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Kaltez
 
Ort: Frankfurt City
Beiträge: 970
Zitat:
Zitat von Heatwave19 Beitrag anzeigen
New Mutants #3




Fallen Angels #3



X-Force #3
schön das in new mutants nicht nur um die new mutants geht. so gesehn sind armor, beak, angel usw. ya auch junge mutanten.
hat mir besonders gefallen.


fallen angels
ist iwie nichts für mich aber solange ich noch zeit habe werde ich das verfolgen und wusste zunächst nicht das es eine mini ist. aber ok besser so.

x-force so bombe!
ich geh davon aus das x-force töten darf und dadurch das dieses team geheim gehalten wird ist, damit sinister, apo oder wer auch immer nicht auch tötet.

die char entwicklung von charles als messias oder vater der mutanten ist echt interessant. durch den helm wirkt er echt manchmal kalt und unantastbar.
den alten xavier erkennt man garnicht mehr, was aber nicht heisst das es schlecht ist. ich feier das.



Zitat:
Zitat von Heatwave19 Beitrag anzeigen
Ach, macht derzeit echt Spaß, X-Fan zu sein.
aufyedenfall
Kaltez ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > Marvel Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz