Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > Marvel Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2019, 16:33   #1  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.891
X-Factor 39
Deutsche Erstveröffentlichung: --
Nachdrucke: --
Titel (Original / Deutsch):
"Ashes to Ashes"/"--"
Autor: Louise Simonson; Zeichnungen: Walter Simonson

Inhalt:
Die Mitglieder der X-Men und X-Factor liegen bewegungslos verstreut in den Ruinen des Xavier-Instituts. Nur Longshot steht noch, um Mr Sinister herauszufordern, der Marvel Girl gefangen genommen hat. Polaris / Malice ist da, um Sinister zu helfen, aber Longshot knockt sie kurzzeitig aus, und Beast kommt rechtzeitig dazu, um Longshot zu helfen. Einige Mutanten beginnen zu erwachen, wie Cyclops, der gegen Polaris kämpft. Cyclops erkennt, dass seine Macht aus irgendeinem Grund nicht auf Sinister wirkt. Rogue und Psylocke wachen auf und versuchen, Marvel Girl zu retten, was nur dazu führt, dass Sinister Rogue 's Form übernimmt und Cyclops dazu bringt, Erinnerungen an seine Vergangenheit wiederzuerleben. Havok will Polaris helfen, während Sinister mehr über Cyclops und Havoks Vergangenheit mit ihm erzählt. Havok greift Sinister an, aber Polaris verspottet ihn. Colossus versucht zu helfen, aber es ist ebenfalls nicht erfolgreich. Wolverine und Storm wachen auf, und Storm schmiedet einen Plan, dann verbindet Psylocke alle telepathisch. Der Plan wird umgesetzt, wobei jeder seinen Teil dazu beiträgt. Angel nimmt Polaris aus dem Spiel, während Colossus, Wolverine und Rogue Sinister angreifen, wodurch Storm Marvel Girl retten kann. Iceman ummantelt Sinister mit Eis, während Beast zu Havoks Rettung kommt und Wolverine sich mit Sabretooth beschäftigt, der am Tatort eintrifft. Havok konfrontiert seinen Bruder Cyclops, bevor er ihn von Sinisters Bindungen befreit. Sinister bricht aus dem Eiskokon, und mehrere der Mutanten greifen ihn sofort an. Doch Sinister ergreift Marvel Girl erneut und küsst sie sogar, was Cyclops so wütend macht, dass er einen massiven optische Strahl entfesselt, der Sinister auseinander reißt. Die Helden sind sicher, Havok und Cyclops klären ihre Streitigkeiten, und X-Men und X-Factor trennen sich als Freunde. Beide Teams haben ihre eigene Rolle zu spielen, um Xaviers Traum wahr werden zu lassen.

Meinung:
Gutes Finale, besonders, wie wirklich jeder einen Teil zum Sieg über Sinister beiträgt. Gefreut hat mich auch Longshots prominente Rolle am Anfang. Interessant wird sein, was Sinisters Offenbarungen zu Cyclops bedeuten, und auch bin ich gespannt, ob Polaris jetzt endlich von Malices befreit werden kann. Gut, dass jetzt auch endlich beide Teams von einander wissen, und die X-Men über Jeans Rückkehr informiert wurden, hat man ja echt ewig ausgereizt...

Fazit:
Guter Anschluss des Crossovers.

Geändert von Heatwave19 (23.11.2019 um 23:36 Uhr)
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2019, 16:34   #2  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.891
Excalibur 6-7
Deutsche Erstveröffentlichung: --
Nachdrucke: --
Titel (Original / Deutsch):
"Goblin Night"/"--"
"Goblin Morn"/"--"
Autor: Chris Claremont; Zeichnungen: Alan Davis

Inhalt:
In ihren Träumen spürt Phoenix ihren kleinen Bruder, der um Hilfe ruft, und sie fliegt nach Manhattan, nur um sich dort in einem buchstäblichen Infrno wiederzufinden. Auf dem Empire State Building sieht sie eine Frau, die sie für ihre Mutter Jean Gray hält, aber es ist tatsächlich die Madelynne Pryor, die sie angreift. Rachel wird beim Kampf fast von einem Dämonengebäude gefressen, kämpft sich aber frei, nur um von einer Schaufensterpuppe hereingelegt zu werden, die sie zwingt, ihren Platz einzunehmen. Ihre besorgten Freunde folgen ihr nach Manhattan. Nachdem sie beim Eintreffen getrennt wurden, erliegt Meggan sofort dem dämonischen Einfluss, verwandelte sich in die Goblin Prinzessin und entführte Captain Britain. Shadowcat folgt ihnen in ein Kino, nur um festzustellen, dass sie und Brian plötzlich Stars eines Actionfilms sind, er als Schurke Aggressor und sie als die Maid in Not. In London wird Commander Dai Thomas in der Nacht von der "Weird Happenings Organization" angerufen, deren Anführerin Brigadier Alysande Stuart will, dass er ihr Verbindungsmann wird. Sie und ihr Bruder Professor Alistaire Stuart präsentieren ihm ein seltsames Vorkommnis: Ein Zug verschwand, um durch etwas ersetzt zu werden, was wie ein Nazi-Zug aus einer alternativen Realität zu sein scheint. An Bord sind seine beiden einzigen Passagiere: Nazi-Versionen von Moira MacTaggert und ihrer Leibwächterin Callisto.
Nightcrawler versucht zu verstehen, was aus Manhattan während Inferno geworden ist. Mit Hilfe eines freundlichen, belebten Gargoyle wehrt er Dämonen ab und verhindert, dass der mindere Dämon Crotus die hilflose Rachel (die zu einer Schaufensterpuppe wurde) heiratet und so die Macht des Phönix in die Finger bekommt. In der Zwischenzeit versucht Meggan, jetzt die böse Goblin-Prinzessin, Shadowcat zu töten, indem sie sie als Opfer in einer Reihe von gewalttätigen Filmen ausgibt, wo sie gegen den Sklaven der Prinzessinm Captain Britain, kämpfen muss. Doch Kitty behauptet sich, bis sie plötzlich Magiks Seelenschwert in der Hand hält und sich das Blatt wendet. Kitty benutzt das Schwert, um sowohl Meggan als auch Cap vor dem dämonischen Einfluss zu reinigen, am Ende ist das Schwert aber wieder verschwunden. Nightcrawler gelingt es Rachel zu befreien, der Gargoyle wird jedoch zerstört.

Meninung:
Hat wieder Spaß gemacht, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass Rachel mal mit ihrer Mutter zusammentrifft, zumindest hat sie ja Madelyne, wenn auch nur kurz, getroffen... Ansonsten ist es halt ein klassischer Tie-In, Setting und Prämisse haben ihre Ursprünge im Crossover, ansonsten hat es aber keine Auswirkungen auf das Event... Interessant war, Kitty mit Magiks Seelenschwert zu sehen, bin gespannt, wo das jetzt wieder auftaucht.
Hervorheben möchte auch wieder die Zeichnungen, Alan Davis ist eine klasse für sich.

Fazit:
Macht weiterhin einfach Spaß.

New Mutants 74
Deutsche Erstveröffentlichung: --
Nachdrucke: --
Titel (Original / Deutsch):
"The Right Stuff"/"--"
Autor: Louise Simonson; Zeichnungen: Bret Blevins

Inhalt:
Cannonball, Rusty und Skids kehren in die Kirche zurück, wo ihre Teamkameraden und Verbündeten die Inferno-Babys betreuen. Auch Mirage, Warlock, Sunspot und Gosamyr kehren von einer anderen Mission zurück. Die beiden Teams gruppieren sich neu und diskutieren über die jüngsten Ereignisse, die sie während des Inferno gemacht haben, sowie den Verlust von Lila Cheney kurz zuvor. Gosamyr fühlt sich, als wäre sie dafür verantwortlich, und die Jungen schwärmen alle für sie. Rusty erreicht X-Factors Ship, das eine Transporteinheit schickt, um sie alle einzusammeln. Als sie Ship erreichen, haben Warlock und Illyana erst Schwierigkeiten hineingelassen zu werden, aber Gosamyr wird von Ship komplett abgelehnt. Sunspot, Cannonball, Rictor und Rusty kämpfen dafür, dass sie hereingelassen wird, während Ship ihnen eine Geschichte über Gosamyrs gefährliche Rasse gibt. Mirages Kopfschmerzen werden schlimmer und Gosamyr erkennt, dass es an ihr liegt, denn wenn die jungen Mutanten nicht gegen das Böse kämpfen, werden sie durch sie angestachelt, gegeneinander zu kämpfen. Ship erzählt ihr von einem Planeten, auf dem angeblich einige Mystiker vor langer Zeit andere von Gosamyrs Rasse gelehrt haben, wie sie ihre Kräfte kontrollieren können, und bietet ihr ein Sternenschiff an, um zu diesem Planeten zu gelangen. Jeder der Jungen findet einen Grund, warum sie mit ihr gehen müssten, aber Gosamyr ist überzeugt, alleine zu gehen und dankt Sunspot, dass er sie über die Liebe unterrichtet hat, bevor sie fortgeht. Im Hellfire Club streiten sich Magneto und Sebastian Shaw darüber, ob der wirtschaftliche Aspekt oder die Vorherrschaft der Mutanten fpür den Club wichtiger istl. Später erzählt die White Queen Magneto, dass Shaw wahrscheinlich versuchen wird, ihn auszuboten, als sie von Selene unterbrochen werden, die ihnen mitteilt, was in der Xaviers Schule vorgeht. In der Tat reisen die New Mutants, nachdem sie sich von den X-Terminatoren verabschiedet haben, zurück zu ihrer Schule, um Magneto zu sagen, dass sie ihn nicht mehr als ihren Schulleiter haben wollen und müssen feststellen, dass die Schule zerstört ist.

Meinung:
Naja, ging so, zum Glück ist Gosamyr jetzt weg und kommt hoffentlich nie wieder, eienr der nervigsten Charaktere, die ich kenne. Interessant waren die Ereignisse um den Hellfire Club, da bahnt sich wohl ein Showdown zwischen Magneto und Shaw an... Schade, dass sich die Teams am Ende wieder trennen, ich weiß allerdings schon, dass man sich in den nächsten Ausgaben wohl wieder sieht...

Fazit:
Ok, zu viel Fokus auf Gosamyr...

Geändert von Heatwave19 (23.11.2019 um 23:36 Uhr)
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2019, 16:36   #3  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.891
Excalibur 8
Deutsche Erstveröffentlichung: --
Nachdrucke: --
Titel (Original / Deutsch):
"Excalibur's New York Adventure"/"--"
Autor: Chris Claremont; Zeichnungen: Alan Davis

Inhalt:
Brian Braddock sucht in New York nach seiner vermissten Freundin Meggan. Als er in der Stadt herumfährt, ein Fluchtauto anhält und fast in zwei unabhängigen Fällen von der Polizei verhaftet wird, stellt er fest, dass seine Kräfte stark geschwächt sind und das Ganze immer schlimmer wird. Meggan leidet unter einer Identitätskrise, da sie ihr Verhalten während Inferno bereut, als sie die Goblin-Prinzessin wurde und ihre Teamkameraden attackierte. Sie wird von Teenagern weinend unter einem Pier gefunden und formt ihr Äußeres automatisch um, um sich ihnen anzupassen. Meggan verändert ihr Aussehen mehrere Male, während ihres Tages in der Stadt: Zuerst verlässt sie ihre neunen Freunde, die mit ihr einkaufen gegangen sind, um mit einem jungen Mann auf einem Straßenfest zu tanzen. Dann wird sie Afroamerikanerin und gewinnt ein Basketballspiel in Greenwich Village. Sie hat sich in dieser letzten Form stabilisiert, als Brian sie endlich findet und sie in dem Taxi abholt, in dem er den ganzen Tag herumgefahren ist. Als sie in ihrem Hotel ankommen, entdeckt Brian, dass seine Brieftasche fehlt. Meggan rettet den Tag, indem sie den Fahrpreis mit dem Geld bezahlt, dass sie über den Tag verdient hat. Der Rest von Excalibur erlebt seine eigenen Abenteuer. Kitty geht zu den Ruinen des Xavier Instituts, wo sie auf die New Mutants trifft und erfährt, dass Illyana zu einem siebenjährigen Kind geworden ist. Kurt besucht Lockheeds hochentwickelte Forschungseinrichtung für Luft- und Raumfahrt, um das Blackbird-Flugzeug der X-Men von Ingenieuren zu retten, die es unbedingt auseinander nehmen wollen. Rachel besucht ihre "Mutter", Jean Gray und ihren kleinen Bruder Nathan Christopher.

Meinung:
Gute Ausgabe, der Fokus auf Meggan war interessant, bisher war sie mir immer etwas zu passiv, vielleicht ändert sich das jetzt ein bisschen. Auch die kleinen Ereignisse um die anderen Mitglieder waren sehr nett, Rachel offenbart sich Jean zwar nicht, aber ihr telepathischer Austausch mit Baby-Cable war sehr schön, genauso Kittys Treffen mit Illyana.

Fazit:
Gute Ausgabe, schöner Charakterfokus.

New Mutants 75-76
Deutsche Erstveröffentlichung: --
Nachdrucke: --
Titel (Original / Deutsch):
"King of the Hill"/"--"
Autor: Louise Simonson; Zeichnungen: John Byrne, Rich Buckler

Inhalt:
Die New Mutants werden an ihrer zerstörten Schule von Sabretooth angegriffen, einem der Marauders, der an der Zerstörung der Schule beteiligt war. Er ezählt ihnen, was hier passiert ist, bevor er augenscheinlich stirbt. Der innere Kreis des Hellfire Clubs - Magneto, Shaw, Emma und Selene - kommen dazu und ein Kampfmit den New Mutants entbrennt, bis ihr früherer Schulleiter sie in Metall einschließt. Nachdem er erfahren hat, dass Magik wieder ein Kind ist, eskaliert der Konflikt zwischen ihm und Shaw. Die New Mutants beobachten den Schlagabtausch und erfahren, dass der Hellfire Club ein gewisses Interesse an Südamerika hat, sodass sie sich Sorgen um Magma machen. Magneto erklärt, dass es nur einen König im Inneren Kreis geben kann, und sowohl Emma als auch Selene stimmen für Shaw. Magneto gibt die New Mutants frei, bevor er sie warnt, dass ein Krieg bevorsteht und er glaubt, dass einige von ihnen eines Tages seine Seite wählen werden, aber im Moment wird er sie gehen lassen. Nachdem sich die New Mutants verabschiedet haben, kommunizieren Magneto und die Emma telepathisch und diskutieren, wie sie Selene loswerden können.
Da ihre Schule zerstört worden ist, fragen sich die erschöpften New Mutants, was sie als nächstes tun sollen, aber auf den Vorschlag hin, dass sie ihre Eltern anrufen könnten, will keiner von ihnen eingehen. Eine Gruppe von Zivilisten, die von dem "Dämonenregen" in New York gehört haben, denken, dass die New Mutants Dämonen sind, die ein Kind, Illyana, entführt haben. Die New Mutants können den Behörden entkommen und machen sich mangels Alternativen zu ihren Freunden auf dem Schiff von X-Factor auf. Derweil sind die X-Terminators auf anregung von Ship dabei, im Ozean zu tauchen und betrachten den Ozean aus einer einzigartigen Perspektive. Nachdem sie einige Haie abgewehrt haben, entdecken sie ein seltsames Objekt, das sie für ein Horn halten, obwohl Boom-Boom davon nicht überzeugt ist. Nach der Rückkehr zum Schiff führen sie einige Scans durch und Ship glaubt, dass es ein Horn ist. Sie versuchen abwechselnd das Horn zu blasen, aber es kommt kein Geräusch heraus - bis Boom-Boom hineinbläst, was eine mächtige Meereskreatur dazu bringt, aus der Tiefe aufzusteigen und das Schiff tief unter Wasser zu ziehen. Die X-Terminators werden aus dem Schiff in den Ozean geschleudert, als zum Glück die New Mutants ankommen. Ihre Wiedersehensfreude ist jedoch kurz, als Namor ankommt und verlangt zu erfahren, warum sie dieses Horn, ein uraltes atlantisches Artefakt, gestohlen haben und warum sie die Kreatur beschworen haben. Erklärungen werden gemacht, und Namor glaubt ihnen und bietet Hilfe an, um ihr Schiff zu retten. Einige Tauchgeräte aus Mirages Illusionskraft ermöglichen es allen, unter Wasser zu gehen, wo sie versuchen, die Kreatur daran zu hindern, Ship weiter in die tiefe zu ziehen. Schließlich hat Rictor die Idee, Dynamit zu benutzen, und mit etwas gutem Teamwork schwimmen Cannonball, Rusty und Skids in den Mund der Kreatur und sprengen sie mit einem illusionistischen Dynamit. Alle sind in Sicherheit, und Ship kehrt an die Oberfläche zurück, gerade als X-Factor zurückkommt und wissen will, was passiert ist. Nach einigen Erkärungen, versichert Namor X-Factor, dass es nicht der Fehler der x-Terminators war. Die X-Terminators fragen dann, ob die New Mutants bei ihnen bleiben können, worauf X-Factor enthüllt, dass sie das sowieso vorschlagen wollten. Wolfsbane möchte wissen, was nun mit Illyana passieren wird.

Inhalt:
Gefiel mir, die Konfrontation zwischen Magento und Shaw und auch Magento und den New Mutants war sehr gelungen... Mir gefällt auch, wie Emma hier weiter gegen Shaw intrigiert, clever von ihr, offen gegen Magneto zu stimmen im Hintergrund aber Shaws und Selenes Untergang zu planen... Magneto ist nun wohl endgültig wieder auf dem Pfad zum Schurken, was ich ein bisschen schade finde, andererseits wirds aber wenigstens ausgiebig erzählt und passiert nicht in einer Hauruck-Aktion.
Die Fusionierung der beiden jungen Teams gefällt mir auch, X-Factor und Ship als neue Zuflucht finde ich ebenfalls klasse. :clap:

Meinung:
Gute Ausgaben, wieder auf gutem Niveau nach dem Durchhänger in der letzten Ausgabe.

Geändert von Heatwave19 (23.11.2019 um 23:37 Uhr)
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2019, 16:36   #4  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.891
X-Factor 40
Deutsche Erstveröffentlichung: --
Nachdrucke: --
Titel (Original / Deutsch):
"Dust to Dust"/"--"
Autor: Louise Simonson; Zeichnungen: Rob Liefeld

Inhalt:
X-Factor besucht die Beerdigung von Scotts Frau, Madelyne Pryor. Nanny und Orphanmaker schweben über dem Team und planen die Entführung von Nathan Christopher und den Mutantenbabys, die während Inferno entführt wurden. Das Team macht sich auf den Weg nach Washington, um die Babys zum FBI zu bringen. Nathan bleibt mit Jean's Eltern auf dem Schiff. Auf dem Weg verbindet sich Nanny's Schiff mit ihrem Flugzeug und sie greifen X-Factor an. Archangel fügt Nanny mit seinen Flügeln schwere Schnitte zu, wodurch das Schiff mit dem Flugzeug zu Boden stürzt. Jean nutzt ihre Kräfte, um sie sanft abzusetzen, und Orphanmaker eilt zu einer schwer verletzten Nanny. Er erklärt, dass Nanny kein Roboter ist - sie ist eine Wissenschaftlerin, die für The Right arbeitete. The Right hat Nanny gegen ihren Willen mit einer ihrer eigenen Cyborg-Kreationen fusioniert, nachdem sie herausgefunden hatten, dass sie Mutanten jagte. Sie entkam und rettete Orphanmaker aus den Fängen von Mr. Sinister. Jean findet die Kinder, die Nanny auf ihrem Schiff versteckt hat, einschließlich ihrer Nichte und ihres Neffen. Gailyn und Joey wurden von Nanny geistig verändert und erinnern sich nicht an Jean oder was mit ihrer Mutter passiert ist. Jean droht Nanny und will sie zwingen, die zwei wieder normal zu machen, aber Orphanmaker und Nanny teleportieren davon. Später übergibt X-Factor alle entführten Babys und Kinder an Freedom Force, die ihnen mitteilen, dass Rusty bis zu seiner Anhörung bie ihnen bleiben kann. Als sie zum Schiff zurückkehren, erkennen Joey und Gailyn ihre Großeltern, die die Kinder mit nach Hause nehmen, um mit ihnen zu leben.

Meinung:
Gute Ausgaben, man erfährt endlich mal was zu den Hintergründen von Nanny und Orphanmaker, auch wird die Plotline um Jeans Verwandte abgeschlossen.
Hier zeichnet zum ersten Mal der berühmt/berüchtigte Rob Liefeld. Wenn ich ehrlich bin, hatte ich noch schlimmeres erwartet, wird sicherlich nie mein Lieblingszeichner, für mich gibts aber definitv noch schlimmere Zeichnungen...

Fazit:
Unterhaltsame Ausgabe, die einige Plotfäden auflöst.

Excalibur: Mojo Mayhem
Deutsche Erstveröffentlichung: --
Nachdrucke: --
Titel (Original / Deutsch):
"Mojo Mayhem"/"--"
Autor: Chris Claremont; Zeichnungen: Arthur Adams

Inhalt:
Mojos Polizei jagt Ricochet Rita und die X-Babies in ein Portal, das zum 616-Universum führt. Die Kids kommen ohne Rita an und suchen Hilfe. Sie finden Kitty Pryde in einem Zug in Richtung London. Kitty flippt beim Anblick einer Gruppe von Kleinkindern aus, die ihren "toten" Teamkollegen ähneln, willigt aber ein, ihnen zu helfen. Sie reisen zusammen zurück zu Excaliburs Hauptquartier, werden aber von Mojos Kontrahenten, dem Agenten, angegriffen. Einer nach dem anderen bringt der Agent die X-Babies dazu, lebenslange Verträge mit Mojo zu unterzeichnen und absorbiert sie in seinen Körper. Kitty versucht so viele wie möglich zu beschützen, aber als sie es endlich schafft, den Rest von Excalibur zur hilfe zu holen, bleiben nur Little Longshot und Baby Storm in ihrer Obhut. Die kombinierte Macht von Excalibur und den verbleibenden X-Babies reicht nicht aus, den Agenten zu besiegen. Kitty entkräftet jedoch die Verträge des Agenten, indem sie die Unterschriften mit ihren Kräften entfernt und alle gefangenen X-Babies kehren zurück. Zusammen besiegen sie schließlich den Agenten. Während einer Vernehmung entpuppt sich der Agent als nichts anderes als eine bewusstseinskontrollierte Ricochet Rita! Die X-Babies stimmen zu, ihre Freiheit für Ritas zu tauschen, und Mojo akzeptiert. Als sie ins Mojoverse zurückkehren, beschließt Rita, sie trotzdem zu begleiten. Kittys Excalibur-Teamkollegen scheinen von ihrer Freude über dieses Ergebnis verwirrt zu sein. Kitty erklärt, dass Mojo vielleicht bekommen hat, was er wollte, aber er hat nicht erkannt, wie viel Ärger die X-Babies ihm noch bereitet werden.

Meinung:
Nun ja, man kann ein konzept auch zu Tode reiten, die X-Babys sollten man jetzt vielleicht mal ruhen lassen, sind schon recht nervige Charaktere... Ansonsten gibts hier gute Zeichnungen und eine spaßige Story ohne Konsequenzen für das namensgebende Team. Zeitlich finde ich die Story schwer einzuordnen, nach Veröffentlichung ist es hier an der richtigen Stelle, aber es wirkt eher so als spielt das noch ganz am Anfang von Excalibur...

Fazit:
Solide, aber kein muss.

Geändert von Heatwave19 (23.11.2019 um 23:37 Uhr)
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2019, 16:37   #5  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.891
Excalibur 9-11
Deutsche Erstveröffentlichung: --
Nachdrucke: --
Titel (Original / Deutsch):
"The Two-Edged Sword"/"--"
"Widget"/"--"
"The Price"/"--"
Autor: Chris Claremont; Zeichnungen: Alan Davis, Marshall Rogers

Inhalt:
In den Überresten von Xaviers Mansin testet Excalibur Captain Britains immer geringer werdende Kräfte. Meggan verliert auch immer mehr die Kontrolle über ihre Kräfte und scheint eine seltsame Verbindung mit Phoenix zu teilen. Das Team kann sich nicht weiter den internen Porblemen widmen, als sie gebeten werden, nach London zurückzukehren, um WHO und Commander Thomas zu helfen, da Excaliburs Verbündete Moira MacTaggert und Callisto verschwunden sind und durch Nazi-Kopien ersetzt wurden. In der Zwischenzeit hat die Nazi-Welt das Verschwinden der beiden bemerkt und ihre Helden geschickt, um die Frauen zurückzubringen - Lightning Squad, ein Team bestehend aus Nazi-Versionen von Excalibur mit Ausnahme von Phoenix. Hauptmann Englande, das Analog zu Brian Braddock, infiltriert den Tower, das WHO-Hauptquartier, in dem die Gefangenen festgehalten werden. Das Lightning Squad greift an. Excalibur kehrt rechtzeitig zurück, um sich ihnen zu stellen, aber sie werden alle durch ihre Nazi-Kopien ausgeschaltet und nur der geschwächte Captain Britain - acuh noch in einem alten, zu engen Kostüm - ist alles, was zwischen demn Squad und ihrem Triumph steht. Anderswo im Tower hat der mysteriöse Widget ein Dimensionstor geschaffen, das dazu geführt hat, dass eine Touristenfamilie darin verloren geht und durch Dinosaurierversionen ersetzt wurde. Im Londoner Hellfire Club spielt Sat-Yr-9, immer noch als Courtney Ross posierend, mit ihrem ehrgeizigen Angestellten Nigel Forbusher ein Glücksspiel und schafft es, den jungen Mann in hohe Schulden zu stürzen.
Captain Britain kämpft gegen Hauptmann Englande außerhalb des Tower of London. Der Rest des Lightning Squad sowie Commander Dai Thomas und W.H.O. Soldaten schauen dabei zu.Zwei der Nazis, Doktor MacTaggert und ihr Leibwächter Callisto, rennen mit ihrer Geisel Brigadier Alysande Stuart in Richtung Blackbird. Fallender Schutt von den kämpfenden Superhelden erlaubt dem Brigadier, einen erfolglosen Fluchtversuch zu unternehmen. Captain Britain bemerkt, dass ein kleiner Dinosaurierjunge von den Trümmern bedorht wird und rettet ihn. Dadurch ist er abgelenkt, sodass Nazi-Shadowcat in der Lage ist, sein Nervensystem zu stören und ihn vom Himmel zu holen. Anschließend teleportiert Nazi-Nightcralwer ihn mehrmals in schneller Folge und hofft, ihn dadurch weiter zu schwächen. Als Hauptmann Englande sich darauf vorbereitet, ihm einen letzten Schlag zu versetzen, überrascht Captain Britain jeden, indem er stattdessen den Hauptmann k.o. schlägt. Anschließend kann Excaliburs Meggan, die die Lightning Squad dazu gebracht hatte, zu glauben, dass sie ihre Meggan ist, Nazi-nightcrawler ausschalten und die Nazis Dr. MacTaggert und Callisto wieder einfangen. Gerade als sich Nazi-Shadowcat auf Meggan stürzen will, kommt Phoenix wieder zu sich und setzt sie außer Gefecht. Shadowcat, die zuvor von ihrem Doppelgänger bewusstlos geschlagen wurde, wird von Alistaire Stuart geweckt und ist sofort von ihm begeistert. Sie werden beide überrascht von einem Portal, das Widget zu einer Welt der Amazonen öffnet. Als eine große Frau durch das Tor nach Alistaire greift, rettet Kitty ihn, indem sie ihn mit ihr phased, dabei schließt sie aber auch den Widget-Roboter kurz. Keiner von beiden ist sich sicher, was sie mit dem Gerät anfangen sollen, aber sie nehmen es mit. Man einigt sich mit den Nazis, die Gefangenen auszutauschen. Kitty beschließt zurück zum Leuchtturm zu gehen und Rachel bietet ihr an, sie dorthin zu fliegen. Sie werden von Sat-yr-9 bemerkt, die sich nach ihrer Macht sehnt.
Phoenix und Shadowcat kehren zum Leuchtturm zurück, der nach Rachels ausraster, immer noch beschädigt ist. In den Trümmern entdeckt Kitty Lockheed, der Opfer eines Angriffs von Excaliburs Nazi-Doppelgängern war und bewusstlos ist. In den nächsten Tagen pflegt Kitty ihren kleinen Freund wieder gesund. Professor Alistaire Stuart kommt unerwartet während eines Regensturms vorbei. Professor Stuart gibt den beiden Frauen einen Einblick, wie die Verhandlungen mit den Nazis im Weird Happenings Hauptquartier im Tower of London verlaufen. Alistaire übergibt Widget an Kitty, die versuchen will ihn zu reparieren. Am nächsten Tag entdeckt Kitty, die sich nach einem peinlichen Vorfall in ihrem Kellerlabor versteckt hat, das Widget wieder aktiv ist. Zurück im Tower of London versucht Lightning Forces Nightcrawler, Brigadier Stuart in ihrem Zimmer anzugreifen, aber da Excaliburs Nightcrawler schon vermutete, dass sein Doppelgänger so etwas versucht, wird der Angriff von der formwandelnden Meggan vereitelt. An dem Tag, an dem der Austausch der Geiseln stattfinden soll, versammeln sich allem an einem verlassenen Bahnhof. Als sich herausstellt, dass der Zug des Reichsfürsten von einem großen Drachen angetrieben wird, argumentiert Rachel, dass der Kreatur Asyl gewährt wird, da es sich im Wesentlichen um einen Sklaven handelt. Alistaire hilft, eine Vereinbarung zu vermitteln, bei der der Zug, der ohnehin magisch schwer zu transportieren ist, zurückgelassen wird. Unwillig, die Dinge so einfach enden zu lassen, greift Reichminister MacTaggert nach dem Austausch und kurz vor dem Schließen des Portals nach einer Granate von einem ihrer Soldaten und wirft sie durch die Öffnung. Phoenix tut ihr Bestes, um die Explosion einzudämmen, aber die Detonation löst etwas in Widget aus. Mit einem Blitz verschwinden Widget, der gesamte Zug, Excalibur und Alistaire Stuart. Die anderen fragen sich, wohin sie verschwunden sind. An anderer Stelle in London erhält Nigel Frobisher eine Aufgabe von Sat-yr-9, die er für Courtney Ross hält: sich Gatecrasher und ihrem Technet zu nähern und ihre Dienste in Anspruch zu nehmen.

Meinung:
Habe, glaube ich, seit dem Geschichtsunterricht nicht mehr so oft das wort "Nazi" geschrieben... Man könnte die Schurken schon als sehr eindimensional bezeichnen, fands aber ganz interessant umgesetzt, schade, dass Alan Davis nur 1/3 der Ausgaben geschrieben hat... Dass Shadowcat sich in Alistaire verguckt, ist ja mal wieder typisch, sie scheint tatsächlich auf Ältere zu stehen... Ansonsten halt viele, unterhaltsame Känpfe, dazu interessante Nebenplots um Satyr-9 und Widget, bin gespannt, wohin das Ende jetzt führt...

Fazit:
Gut, mit starken Cliffhanger...

Geändert von Heatwave19 (23.11.2019 um 23:37 Uhr)
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2019, 16:38   #6  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.891
Excalibur 12-15
Deutsche Erstveröffentlichung: --
Nachdrucke: --
Titel (Original / Deutsch):
"My Friends Call Me “Billy the Kid!"/"--"
"..The Marriage of true minds"/"--"
"Too Many Heroes"/"--"
"Impossible Mission"/"--"
"Warlord"/"--"
"From the Crucible – a Captain?"/"--"
"Wild, Wild Wheels"/"--"
"Madripoor Nights"/"--"
Autor: Chris Claremont; Zeichnungen: Alan Davis

Inhalt:
Die Mitglieder von Excalibur erwachen auf einer magischen alternativen Erde, wo sie sich mit Kronprinz William treffen, der sich schnell in Kitty verliebt. Shadowcat wird jedoch zuerst von einem Shaytan entführt und anschließend von einem Oger neben einer Prinzessin gefangen gehalten. Die anderen schaffen es, sie zu retten, indem sie die Burg zerstören, und als die Prinzessin sich Prinz William anbietet, ignoriert er sie, um Kitty einen Antrag zu machen. Zurück auf der Erde 616 reist Nigel Frobisher nach Brighton, um den Service des Technets zu gewinnen, und die Aliens spielen ein wenig mit ihm.
Captain Britain erhält eine neue Uniform, das Kostüm des verstorbenen Captain Marschall, und die Königinmutter bedankt sich beim Team. Sie erfahren jedoch auch, dass die Ablehnung von Williams Vorschlag für Kitty keine Option ist. Sie wird entführt und magisch in eine Prinzessin-ähnliche Version ihrer selbst verwandelt. Bei einem Angriff auf ihr Leben verwandelt sie sich kurz wieder in ihr altes Ich, bevor sie zurückwechselt. Als sie nachts erneut angegriffen wird, kämpft das halbe Team gegen den Dämon, während Meggan und Nightcrawler, angeführt von den Feen, die wahre Täterin, Prinzessin Kate, eine alternative Kitty, finden und aufhalten. Kate war eifersüchtig darauf, dass Kitty Billys Zuneigung gewann, und Billy erzählt seiner Großmutter, dass er einen Fehler gemacht hat und bittet sie, ihnen ihren Segen zu geben. Die Königin, die sowieso Kate als ihre Schwiegertochter vorgesehen hatte, stimmt zu. Zurück auf der Erde 616 in Brighton heuert Nigel Frobisher das Technet an, um das Leben von Jamie Braddock, dem älteren Bruder von Captain Britain, zu retten.
Nach der Verlobungsparty von Prinz William und Prinzessin Katherine bringt die Verbindung aus Phoenix und Widgets Kräften Excalibur zu einer weiteren alternativen Erde. Augenblicke nach der Ankunft trifft eine riesige Sintflut auf Großbritannien, und um ihre Leben zu retten, hüllt Phoenix ihre Teamkameraden und sich selbst in Energie-Kokons. Als die anderen erwachen, ist Rachels Kokon verschwunden und sie lernen von einem übereifrigen Rick Jones, dass die Avengers ihn mitgenommen haben. Rick bringt sie nach New York, wo verrückte Versionen von bekannten Helden und Bösewichten in ununterbrochenem Kampf beschäftigt sind. Das Team spaltet sich auf, um nach Rachel zu suchen, und Meggan bekommen ein neues Kostüm. Schließlich erwacht Phoenix im Four Freedom Plaza. Bevor sie richtig mit den Fantastischen Vier sprechen kann, erscheint Galactus als kosmischer Polizist und hält diese Welt für zu albern, um zu existieren. Er rät Excalibur zu fliehen, was sie gerade rechtzeitig tun und er zerstöt scheinbar diese Welt. Es stellt sich heraus, dass die komplette Welt durch den Impossible Man erschaffen wurde und Galactus warnt ihn, dass nicht wieder zu tun. Als Galactus weg ist, beginnt das Chaos von neuem.
Nigel Frobisher heuert Technet an, um Captain Britains älteren Bruder Jamie von dem afrikanischen Herrscher Doktor Crocodile zu befreien. Der Technet teleportiert sich in Doc Crocs Hochburg und Gatecrasher und Yap konfrontieren Doc Croc, der Jamie gefoltert hat. Sie lassen sich aber leicht ablenken und Doc Croc lässt sie mit etwas Gas einschlafen. Gatecrasher und Yap haben eine Vision, in der sie die Verbrechen sehen und erleben, die Jamie in Afrika begangen hat: Mord, Sklaverei und Wilderei. Als sie aufwachen, erklärt Doc Croc ihnen die Situation, aber Yap, der voller Angst ist, teleportiert sie zurück nach Großbritannien. Dort erwacht Jamies Kraft, genau wie er selbst. Er empfindet die Realität als Fäden, die er manipulieren kann. Während er immer noch glaubt, dass all das ein Traum ist, schaltet er Technet aus, verwandelt Doc Croc in ein echtes, kleines Krokodil und wandert dann nach draußen, wo Nigel Frobisher ihm ein Angebot macht, das er nicht ablehnen kann. In der Zwischenzeit haben Excalibur viele Abenteuer in vielen verschiedenen Dimensionen, von albern bis tragisch. Sie verpassen knapp eine Gelegenheit, nach Hause zurückzukehren. Außerdem wird Rachels Gesundheit immer schlechter und sie und Meggan zeigen wieder eine seltsame Art von Verbindung.

Meinung:
Die Überschrift dieser Story ist ja "Crosstime Caper" also praktisch eine Reise durch Parallelwelten... An sich ein interessanter Ansatz, ich muss aber zugeben, dass mir manche Settings besser liegen, als andere.
Das erste Setting im Mittelalter fand ich jetzt nicht so gelungen, ist aber auch grundsätzlich nicht so mein Genre in Comics... Dieser Hochzeitsplot ist halt schon sehr altbacken, besonders, wenn man bedenkt, dass es den bei Kitty (mit Calbian) ja schonmal gab. Den zweiten Teil mit der Erde vom Impossible Man fand ich etwas besser, zwar sehr albern, aber immerhin kurz und knackig. Der Teil um Jamie Braddock war für mich interessant, da ich hier endlich mal den Ursprung dieses abgedrehten Charakters lesen kann, der spielt ja viel später auch nochmal eine Rolle in Claremonts letztem Run an den Uncanny X-Men...

Fazit:
Interessanter Ansatz mit mal mehr mal weniger interessanten Settings

Geändert von Heatwave19 (23.11.2019 um 23:37 Uhr)
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2019, 16:40   #7  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.891
Excalibur 16-19
Deutsche Erstveröffentlichung: --
Nachdrucke: --
Titel (Original / Deutsch):
"Warlord"/"--"
"From the Crucible – a Captain?"/"--"
"Wild, Wild Wheels"/"--"
"Madripoor Nights"/"--"
Autor: Chris Claremont; Zeichnungen: Alan Davis, Dennis Jensen, Rick Leonardi

Inhalt:
Auf einer fremden Welt erzählt eine Frau mit Kapuze, wie Excalibur in eine ganz besondere Welt kam. Nightcrawler fiel aus dem Zug und landete auf einem Schiff mitten in einer Piratenschklacht. Er steht auf der Seite der Angegriffenen, angeführt von Prinzessin Anjulie, nur um von ihr in den Rücken getroffen zu werden, nachdem er sie gerettet hat. Später erwacht er und Anjulie erscheint äußerst dankbar, obwohl Nightcrawler neugierig und misstrauisch wird. Anderswo finden sich Kitty und Rachel, die, wie Kurt, nicht auf ihre Kräfte zugreifen können, gefesselt in einem Essenslager wieder. Kitty nutzt ihre Ninja-Fähigkeiten, um sie zu befreien und den verrückten Koch zu besiegen. Aufgrund ihrer Kampffertigkeiten werden sie in die Dracische Konföderation aufgenommen, die den Mädchen einen Begleiter auf ihrer Suche nach ihren Freunden zur Verfügung stellen. Sie finden schnell Alistaire Stuart, der von einigen Kreaturen gejagt wird. Die Kreaturen ziehen sich zurück, aber die Helden werden von einer Masse Tentakeln angegriffen und gefangen, die aus einem Himmelsschiff kommen. Auf dem Schiff folgt Kurt heimlich Anjulie in die Kerker, wo er die Piratenführerin Kymri findet, die ihm die Wahrheit über Anjulie erzählt. Er befreit sie und sie folgen Anjulie, um ihren Meister zu finden: eine riesige Tentakel-Kreatur, die Excalibur gefangen hält und sich von ihren Kräften ernährt. Sie wollen Kitty und Rachel befreien. Kymri greift an und tötet Anjulies Priester, nur um festzustellen, dass es ihr entsetzlich entstellter Vater ist. Als sie geschockt zurück weicht, versucht Anjulie sie zu töten, nur um von Kitty getötet zu werden. Das Monster packt Kitty wieder und will sie fressen. Kurt bemerkt, dass die Kreatur Angst vor Rachel hat. Mit der Begründung, dass ihre Macht das Monster überlasten könnte, wirft er sie in seine Kiefer.
Die mysteriöse Erzählerin fährt mit ihrer Geschichte fort und erklärt, wie Nightcrawlers Idee mit Phoenix das Monster zerstört hat. Danach feiern Excalibur und ihre Freunde und Verbündeten, obwohl die Helden ihre Kräfte noch nicht wiedergewonnen haben. Rachel, die eine Chance auf ein normales Leben haben möchte, geht und beginnt, für eine alternative Jean Grey zu arbeiten, nur um sie von den Hunden einiger Sklavenhalter abgeschlachtet zu sehen. Rachel vernichtet diese Gruppe in blinder Wut. Anderswo beschließen andere Sklavenhändler, Excalibur ermorden zu lassen. Excalibur ist derweil damit beschäftigt, ein Turnier vorzubereiten, um einen Helden für diese Welt zu finden. Unter den Kandidaten ist eine maskierte mysteriöse Frau, die Kitty schnell als Rachel erkennt, obwohl sie das für sich behält. Rachel, Kymri und Lockheed führen im Wettbewerb. Eines Nachts schaltet ein Attentäter den größten Teil von Excalibur außer Meggan) aus, und versucht, Rachel die Schuld zu geben. Alistaire erkennt jedoch, wer sie ist, bevor er ebenfalls getötet wird. Zusammen schalten die anderen den Mörder aus, obwohl es Kymri und Lockheed ihr Leben kostet. Meggan erklärt, dass sie sie alle retten kann, da sie den Weltgeist kanalisiert, aber sie braucht Phönix 'himmlischen Funken', um ihn zu aktivieren. Sie behauptet, dass Rachel ihre Macht unterdrückt und ihre Verantwortung leugnet. Rachel fügt sich letztendlich und sie sind alle gerettet. Später zieht Excalibur weiter. Der Erzähler wird als Kitty enthüllt. Sie schließt sich dem Team an, und gerade als sie sich wieder teleportieren, sieht sie, dass sie Professor X und die Starjammers verpasst haben, also in ihrem Universum waren.
Die seltsame Verbindung zwischen Meggan und einer kranken Rachel veranlasst Rachel, sie in einer fremden Welt abstürzen zu lassen, die sich nur für den globalen Grand Prix interessiert. Meggan geht verloren und endet als Gefangener dieser Weltversion von Captain Britains Bruder Jamie. Kitty und Captain Britain verfolgen sie in Widget (in Form eines Rennwagens), unterstützt von zwei Polizisten namens "Dirty Angels". In der Zwischenzeit versucht Jamie, Rachel durch ihre Verbindung mit Meggan zu erreichen und zu besitzen. Er scheitert, als die Dirty Angels das Establishment, das er in diesem Moment ist, überfallen. Brian und Kitty konfrontieren ihn und scheitern. Jamie nimmt Widget und Lockheed gefangen, Kitty ist knapp entkommen und Brian schwört Rache, als Jamie ihn veranlasst, Meggan zu verletzen.
Jamie Braddock macht kurzen Prozess mit seinem jüngeren Bruder, Captain Britain, und jagt Shadowcat, die durch ein Tor, das Widget erzeugt, fliehen muss. Rachel nimmt Kontakt mit Meggan auf und versucht, Jamie als Meggan zu bekämpfen und ihn aus dem Gleichgewicht zu bringen, indem er sie dazu bringt, die Formen und Kräfte der X-Men anzunehmen. Der Plan funktioniert bis zu einem gewissen Grad, obwohl die Regeln der Realität in diesem Prozess neu geschrieben werden. Meggan bekommt Hilfe vom Rest von Excalibur und den Dirty Angels, aber selbst zusammen können sie Jamie nicht schlagen. Kitty wacht auf der Erde 616 (der Erde, aus der sie stammen) in Jamie Braddocks Stadthaus auf. Als sie in Jamies Zimmer herumschnüffelt, sieht sie den echten Jamie und merkt schnell, dass es eine Verbindung zwischen den beiden Jamies gibt. Da er sich wie ein Kind benimmt, befiehlt Kitty ihm streng, ins Bett zu gehen, was er auch tut. Kitty erkennt, dass sie nicht zurück gehen kann, da Widgets Portal unterbrochen wurde. Sie kehrt zu Brian Braddocks Stadthaus zurück, wo Sat-yr-9 bereits begierig darauf ist, ihre Krallen in sie zu schlagen. Ohne die Aufmerksamkeit des realen Jamie verschwindet der Jamie-Avatar ebenso wie der Rest der fremden Welt, in der Excalibur ist. Aber sie haben keine Ahnung wo Kitty abgeblieben ist...

Meinung:
Nun ja, es zieht sich. Vielleicht auch ein bisschen viel Excalibur am Stück, aber so schreibt es die Lesereihenfolge vor. Nicht gerade zuträglich sind wahrscheinlich auch die miesen Gastzeichner.
Der erste Zweiteiler ist noch ganz gut, das Piratensetting + Nightcrawler funktioniert ja immer ganz gut. Da gab es dann auch ganz netten Fokus auf Rachel und den Umgang mit ihren Kräften auch wenn nach dem ersten Tod klar war, wohin das führt. Im nächsten Teil folgt dann der Absturz, das Setting mit dem Rennen fand ich schon nicht toll, aber dann der Zeichner...
In der vierten Ausgabe wirds wieder ein wenig besser (auch wenn ich Leonardi ebenfalls eher schlecht finde) mit dem Fokus auf Jamie und Shadowcat im 616, vielleicht bringt das jetzt ein wenig neuen Schwung, wenn Kitty von der Gruppe getrennt ist...

Fazit:
Durchwachsen mit teilweise unterirdischen Zeichnungen...

Geändert von Heatwave19 (23.11.2019 um 23:38 Uhr)
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > Marvel Forum

Stichworte
x-men


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz