Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > Marvel Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2019, 14:42   #1  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.892
Uncanny X-Men 135
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Gruppe X TB 8 Condor Verlag
Nachdrucke: X-Men Archiv 3; Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung (Vol. I) #2: X-Men - Dark Phoenix Saga (Hachette)
Titel (Original / Deutch): "Dark Phoenix"/"Dark Phönix"
Autor: Christopher Claremont/ Zeichnungen: John Byrne

Inhalt:
Alle X-Men überleben die Zerstörung des Black Birds und stellen sich Jean im Kampf. Sie haben keine Chance und werden nach kürzester Zeit besiegt.
Inzwischen spricht Sebastian Shaw mit Senator Robert Kelly darüber, wie gefährlich die X-Men sind und berichtet, dass sie den Helfire Club angegriffen haben. Sie besprechen die Idee eines neuen Sentinel Programmes.
Auch im Rest des Marvel Universums sind die Folgen des Erwachens des Phoenix zu spüren: Die Fantastic Four registrieren den Energie-Ausschlag in ihrem Hauptquartier, Spider-Mans Spinnensinn reagiert darauf und auch Dr. Strange und Silver Surfer spüren eine Erschütterung.
Phoenix verlässt die Erde und passiert dabei den Avengers Quinjet, in dem Beast gerade auf dem Weg zu den X-Men ist, auch Professor Xavier und Moira, die sich mit Banshee auf Muir island befindet, registrieren das Erwachen des Phoenix.
Jean erzeugt ein Wurmloch und reist in eine weit entfernte Galaxie. Dort zerstört sie einen Stern, was auch zur Zerstörung eines Planeten mit 5 Milliarden Einwohnern führt. Die Shi'Ar beobachten dies und beschließen den Phoenix anzugreifen. Das Schlachtschiff wird von ihr mit Leichtigkeit zerstört.
Auf der Erde verbünden sich die X-Men mit Beast, als Cyclops eine telepathische Nachricht von Jean erhält: Sie kehrt zurück zur Erde... Und ist hungrig!

Meinung:
Geil! Das war richtig gut, die Bedrohung kommt richtig gut rüber und durch die Einbindung der Marvel Universums und der Shi'Ar bekommt man auch noch ein besseres Gefühl für das Ausmaß der Ereignisse... Frage mich nur, was die X-Men jetzt überhaupt noch ausrichten können. Interessant fand ich auch den ersten (?) Auftritt von Kelly, der wird die X-Men ja auch in Zukunft noch eine Weile beschäftigen.
Und ich habe lange nichts mehr zu den Zeichnungen geschrieben, Byrne ist hier echt :thumbup:

Fazit:
Wahnsinn, noch zwei Ausgaben, bin gespannt, wie es endet...

Geändert von Heatwave19 (22.06.2021 um 14:24 Uhr)
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2019, 14:43   #2  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.892
Uncanny X-Men 136
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Gruppe X TB 8 Condor Verlag
Nachdrucke: X-Men Archiv 3; Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung (Vol. I) #2: X-Men - Dark Phoenix Saga (Hachette)
Titel (Original / Deutch): "Child of Light and Darkness!/"Kind von Licht und Finsternis"
Autor: Christopher Claremont/ Zeichnungen: John Byrne

Inhalt:
Kaiserin Lilandra trifft sich im Shi'ar-Reich mit ihrem Rat und sie entscheiden, dass Phoenix sterben muss, damit das Universum überleben kann.
Im Xavier-Instituts arbeitet Beast an einem Gerät, um Phoenix zu schwächen. Während Cyclops versucht mit seinen widersprüchlichen Emotionen bezüglich Jean und der situation zurecktzukommen, trainieren Nightcrawler, Colossus und Wolverine im Gefahrenraum.
Jean erreicht die Erde und betritt ihr Elternhaus. Ihr Vater freut sich seine Tochter zu sehen, doch Jean liest seine Gedanken erkennt, dass er sich insgeheim vor ihr fürchtet, genau wie ihre Mutter und Schwester. Jean kann dies nicht ertragen und dreht durch.
Die X-Men erscheinen, Storm erschafft einen Nebel um das Haus, als Pheonix nach draußen tritt, gelingt es Nightcrawler ihr Beasts Apparatur auf den Kopf zu setzen. Obwohl sie dadurch geschwächt wird, werden die X-Men einer nach dem anderen von Jean besiegt, als Cyclops eintrifft. Ihm gelingt es zu ihr durchzudringen, woraufhin Charles sie mit aller Macht psychisch angreift. Phoenix leistet jedoch weiterhin Widerstand, nach einem gewaltigen Kampf gelingt es Xavier, eine Blockade in Jeans Kopf zu errichten, die den Phoenix zurückhält. Als Jean erwacht, macht Cyclops ihr einen Heiratsantrag, den sie annimmt, doch kurz darauf verschwinden alle vor den Augen der Greys.

Meinung:
Super, fand die letzte Ausgabe einen Tacken besser. Das Gerät von Beast fand ich ein bisschen zu sehr aus dem Hut gezaubert, die Schlacht zwischen den X-Men und dann insbesondere charles und Phoenix war aber richtig gut in Szene gesetzt.
Die Teleoprtation am Ende kommt vermutlich von den Shi''Ar, hoffe das artet jetzt aber nicht nur in "X-Men vs. Imperiale Garde aus", fände ich eher langweilig, aber mal schauen...

Fazit:
Weiterhin sehr gut, in der nächsten Ausgabe dann das Finale...

Geändert von Heatwave19 (22.06.2021 um 14:25 Uhr)
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2019, 14:44   #3  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.892
Uncanny X-Men 137
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Gruppe X TB 8 Condor Verlag
Nachdrucke: X-Men Archiv 3; Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung (Vol. I) #2: X-Men - Dark Phoenix Saga (Hachette)
Titel (Original / Deutch): "The fate of the Phoenix!/"Das Schicksal des Phönix"
Autor: Christopher Claremont/ Zeichnungen: John Byrne

Inhalt:
Die Ausgabe beginnt mit dem Beaobachter, der noch einmal in Kurzform die Geschichte des Phoenix erzählt.
Die X-Men wurden, inklusive dem Professor, Beast und Angel, auf ein Schiff der Shi'ar teleportiert und sehen sich mit Lilandra, Araki und Gladiator konfrontiert. Sie sollen Jean ausliefern, da ihre Existenz das ganze Universum bedroht, die X-Men erfahren auch von der Zerstörung des Planeten vor einigen Ausgaben. Xavier will das nicht akzeptieren und fordert von den Shi'ar ein Duell um Jeans Schicksal, wie es bei den Shi'ar Brauch ist. Nach Rücksprache mit der obersten Intelligenz der Kree und den Anführern des Skrull-Emperiums nimmt Lilandra die Harausforderung an, das Duell soll am nächsten Tag zwischen den X-Men (+ Beast und Angel) und der Imperialen Garde stattfinden.
In der Nacht machen sich die X-Men Gedanekn über die Situation. Jean hadert mit dem, was sie getan hat, Nightcrawler und Angel fragen sich, ob die Shi'ar nicht recht haben, nachdem was Jean als Phoenix getan hat. Wolverine dagegen betrachtet Jean und den Phönix als zwei sperate Identitäten und will Jean bis zum letten verteidigen. Beast und colossus entscheiden sich ähnlich, Storm ebenfalls, die Jean weiterhin als ihre Schwester betrachtet. Cyclops steht natürlich auf Jeans Seite und trifft auf Jean, die für diesen letzten Kampf ihr altes Marvel Girl Kostüm trägt.
Die X-Men und die imperiale Garde werden in den blauen Bereich des Mondes teleportiert, wo das Duell stattfinden soll. Nach mehreren Kämpfen bleiben Jean und Cyclops als einzige X-Men kampffähig, als cyclops auch besiegt wird, entfesselt Jean den Dark Phönix. Xavier erkennt dies und befiehlt den X-Men telepathisch sie anzugreifen, es gelingt ihnen Jean soweit zu schwächen, dass colossus den finalen Schlag landen könnte, doch dieser bringt es nicht übers Herz. Jean gelingt es kurzzeitig die kontrolle über ihren Körper zurückzuerlangen und bittet Cyclops sie zu töten. Dieser kann es nicht und Jean tötet sich selbst, um kein weiteres Leid zu verursachen.
Der Recorder versteht nicht, warum sie dies getan hat und der Beobachter erklärt ihm, dass es daran lag, dass sie ein Mensch war, die einzige Rasse, die zur Selbstaufopferung fähig ist.

Meinung:
Puh, wahrschienlich mach ich mich jetzt unbeliebt, aber für mich fällt die Ausgabe etwas ab im Vergleich zu den vorherigen... :/
Erstmal was Positives: Mir gefiel, dass Beast und Angel hier noch eine so große Rolle spielen, der Einblick in die Gefühlswelt der X-Men in der Nacht vor dem Kampf war auch sehr schön. Auch der Gastauftritt des Watchers hat mir gefallen und betont die Schwere der Situation.
Ansonsten war mir die Ausgabe zu sehr in die Länge gezogen, der Kampf zog sich wie Kaugummi und überhaupt war die Idee mit dem Duell schon sehr aus dem Hut gezaubert...
Ich hätte es besser gefunden, das Ganze schon in der letzten Ausgabe enden zu lassen, etwa so, dass Xavier es nicht gelingt den Phoenix zu unterdrücken und Jean sich deshalb opfert, hätte mich an der Stelle auch emotionaler gepackt, als jetzt in dieser Ausgabe... Die Shi'ar hätts dann für mich nicht gebraucht, ist aber bestimmt eine sehr kontroverse Meinung...

Fazit:
Schlechter als die letzten Ausgabe und zu lang...

Geändert von Heatwave19 (22.06.2021 um 14:25 Uhr)
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2019, 14:44   #4  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.892
Uncanny X-Men 138
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Gruppe X TB 8 Condor Verlag
Nachdrucke: X-Men Archiv 4;Die Marvel-Superhelden-Sammlung (Vol. I) #102: X-Men - Hachette
Titel (Original / Deutch): "Elegy"/"Elegie"
Autor: Christopher Claremont/ Zeichnungen: John Byrne

Inhalt:
Die Rahmenstory erzählt Jeans Beerdigung, am Ende entscheidet sich Cyclops die X-Men zu verlassen und Kitty wird Schüler im Institut.
Dazwischen wird die Geschichte der X-Men von X-Men 1 bis jetzt nacherzählt.

Meinung:
Leider nur eine Fillerausgabe, die Beerdigung hätte deutlich mehr Seiten vertragen, als die langweilige Nacherzählung der X-Men Historie.
Immerhin geht es jetzt weiter mit Kitty, da freu ich mich sehr drauf...

Fazit:
Langweilige Fillerausgabe... :thumbdown:

Geändert von Heatwave19 (22.06.2021 um 14:04 Uhr)
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2019, 14:45   #5  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.892
Uncanny X-Men 139
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Gruppe X TB 6 Condor Verlag
Nachdrucke: X-Men Archiv 4;Die Marvel-Superhelden-Sammlung (Vol. I) #102: X-Men - Hachette
Titel (Original / Deutch): "Something wicked this way comes!"/"Ds Böse kommt auf großen Sohlen..."
Autor: Christopher Claremont/ Zeichnungen: John Byrne

Inhalt:
Die X-Men trainieren im Gefahrenraum, zum ersten Mal in der Konstellation mit Angel, da Cyclops das Team in der letzten Ausgabe verlassen hat. Angel merkt, dass er etwas eingerostet ist, nachdem es fast zu einer Verletzung von Nightcrawler kommt, doch die X-Men versichern ihm, dass sie ihm helfen zu alter Form zurück zu finden. Professor Xavier und eine verängstigte Kitty haben zugeschaut und Kitty erhält ihren Code-Namen: Sprite.
Anschließend geht Storm mit Kitty in eine Tanzschule in Manhattan, wo Kitty die Tanzlehrerin Stevie Hunter kennenlernt...
Wolverine und Nightcrawler fliegen nach Kanada um Frieden mit Alpha flight zu schließen. Nachdem sie sich mit Heather Hudson getroffen haben, erfahren sie, dass Alpha Flight geradeim Norden unterwegs ist, um sich um den sogenannten Wendigo zu kümmern. Sie beschließen zu helfen und folgen Alpha Flight in den Norden Kanadas. Als Nightcrawler ihren Mietwagen ablädt, wird er von einem Wendigo angegriffen...

Meinung:
Nachdem mir die beiden letzten Ausgaben nicht 100% gefallen haben, geht es hier mit einer ruhigeren Ausgaben sehr gut weiter. Kitty gefällt mir außerordentlich gut und ist zwar teilweise etwas naiv und leicht zu erschrecken, verhält sich aber so imo angemessen für eine 13-Jährige... Macht auch irgendwie Spaß die X-Men und das Institut aus einer neuen Perspektive zu sehen.
Mit Angel bin ich noch nicht ganz so warm geworden, aber vielleicht kommt das noch, wenn er eine Weile dabei ist...
Gefreut habe ich mich über die Rückkehr nach Kanada und Alpha Flight, auch wenn es nur ein Teil des Teams ist.

Fazit:
Sehr gut, zurück zu alter Stärke... :ok:

Geändert von Heatwave19 (22.06.2021 um 14:04 Uhr)
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2019, 14:45   #6  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.892
X-Men Annual 4
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Gruppe X TB 8 Condor Verlag
Nachdrucke: Die Marvel-Superhelden-Sammlung (Vol. I) #102: X-Men - Hachette
Titel (Original / Deutch): "Nightcrawler's Inferno"/"Nightcrawlers Inferno"
Autor: Christopher Claremont/ Zeichnungen: John Romita Jr.

Inhalt:
Die X-Men überraschen Nightcrawler zu seinem 21. Geburtstag und feiern, als Kurt augenscheinlich durch ein geheimnisvolles Geschenk getötet wird. Prof. X kontaktiert Dr. Strange, da er hinter dem Paket mystische Ursachen vermutet. Als Dr. Strange gemeinsam mit den X-Men den toten Nightcrawler untersucht erscheint die Magierin Margali und greift sie an. Sie bringt Dr. Strange , Wolverine, Storm und Colossus in ihre Höllendimension, die der Beschreibung aus Dantes Inferno gleicht. Die vier Helden kämpfen sich durch die Kreise, um herauszufinden was mit Nightcrawler passiert ist, der sich frei in dieser Höllendimension bewegen kann. Minos, der Torwächter, deutet an, dass Nightcrawler hier ist, weil er ein schreckliches Verbrechen begangen hat. Als Kurt von Minos' Burg geworfen wird, fängt Storm ihn, wird aber bewusstlos, kann aber letztendlich mit den anderen inklusive Kurt den Weg fortsetzen. Dr. Strange hat das Gefühl, dass diese Hölle nicht wirklich real ist.
Als sie letztendlich das Zentrum erreichen, stehen sie Satan gegenüber, Dr. Strange erkennt jedoch, dass es in Wirklichkeit die Magierin Margali ist. Diese ist verwirrt, dass die X-Men in der Hölle sind, als ihre Tochter Jimaine erscheint und erklärt, dass sie die X-Men geholt hat um Nightcrawler zu retten, den sie liebt. ihre Mutter hüllt sie in Eis und greift die X-Men an. Nach einer großen Schlacht offenbart Margali, dass sie Nightcrawler für den Tod ihres sohnes verantwortlich ist. Die X-Men verteidigen Kurt, Dr. Strange schlägt vor das auge von Agamotto zu benutzen, um die Wahrheit aufzudecken. Alle werden Zeugen von den Ereignissen, die vor vielen Jahren geschehen sind:
Kurt, als Pflegesohn von Margali, und Stefan, ihr tatsächlicher Sohn schmiedeten einen Pakt, dass Kurt Stefan töten sollte, falls dieser jemals den dunklen Mächten verfällt, was später geschehen ist. Margali bringt daraufhin die Helden zurück zur Erde und entschuldigt sich bei Kurt. Jimaine offenbart, dass es sich bei ihr ebenfalls um Kurts Freundin Amanda Sefton handelt. Die beiden versöhnen sich und die X-Men feiern weiter Kurts Geburtstag.

Meinung:
Gefiel mir ganz gut, spielt wohl eigentlich vor der 139... Interessant, etwas über Kurts Kindheit zu erfahren und der Twist mit Amanda Sefton war am Ende auch ganz nett. In der Mitte fand ich es etwas lang gezogen, da wurden für meinen Geschmack zu viele zufällige Kämpfe eingebaut, ohne dass es sich organisch angefühlt hat.
Die Zeichnungen waren ok, obwohl ich eingetlich kein Fan von Romita bin.

Fazit:
Gut, aber schlechter als die Hauptserie...

Geändert von Heatwave19 (22.06.2021 um 14:05 Uhr)
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2019, 14:46   #7  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.892
Uncanny X-Men 140
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Gruppe X TB 6 Condor Verlag
Nachdrucke: X-Men Archiv 4;Die Marvel-Superhelden-Sammlung (Vol. I) #102: X-Men - Hachette
Titel (Original / Deutch): "Rage!"/"Zorn!
Autor: Christopher Claremont/ Zeichnungen: John Byrne

Inhalt:
Nightcrawler wird von Wendigo angegriffen. Guardian, Snowbird, Shaman, Wolverine und Nightcrawler bekämpfen Wendigo, bis Shamans Zauber bereit ist, um Wendigo in seine menschliche Gestalt zurückzuverwandeln. Wolverine denkt viel über seine Vergangenheit und seine Wutausbrüche, die Wndigos ähneln, nach. Er spricht mit Snowbird und Nightcrawler darüber, letzterer empfiehlt ihm genauer darüber nachzudenken, insbesondere über die Menschen, die er getötet hat.
In New York trifft Storm Kitty nach ihrer ersten Tanzstunde mit Stevie Hunter, in New Mexico entkommt Blob aus einem Gefängnis und schließt sich der neuen Brotherhood an.

Meinung:
Gut, auch wenn ich es weiter schade fand, dass der Rest von Alpha Flight fehlt. Man hat aber ein paar nette Einblicke in das Seelenleben von Snowbird und Shaman bekommen und Wolverine hatte auch nette Charaktermomente. Schön finde ich auch, dass Kitty auch außerhalb der X-Men ein Privatleben hat, Stevie Hunter ist bis jetzt sehr sympathisch...

Fazit:
Gut, gab aber durchaus schon bessere Arcs/Ausgaben...

Geändert von Heatwave19 (22.06.2021 um 14:04 Uhr)
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > Marvel Forum

Stichworte
x-men


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz