Sammlerforen.net     
 
  www.williams-marvels.de  

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > NUFF! - Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2019, 08:05   #1  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.181
Die Art Adams Collection / Fantastic Four und die X-Men
Panini 2018



Während die FF Hefte in TB Form schonmal das deutsche Publikum erreicht haben, sollten die X-Men Sachen deutsche Erstveröffentlichungen sein.
Warum kommt mir das dann so bekannt vor? Weil ich einiges als US Ausgabe habe. Trotzdem habe ich das Gefühl Annual 10 schon mal auf deutsch gelesen zu haben. Wer hilft mir da auf die Sprünge?

Zum Inhalt, die FF Geschichte ist in meinen Augen soliede, aber nicht überragend, obwohl Simonson zu meinen absoluten Lieblingen gehört, da gab es deutlich besseres zu der Zeit bei den FF.
Die Grundidee ist klasse mit der "Neubesetzung" des Teams, nur ist ihr agieren ein bischen zu unbeweglich, da hätten die Figuren deutlich mehr hergegeben. Auch von ihnen gibt es zur gleichen Zeit besseres.
Die X-Men machen da schon mehr Spaß, wobei es sich ja um Mojo und die X-Babys handelt. Ist die erste Geschichte auch hier noch etwas schwerfällig, breitet sich spätestens in der letzten der volle Spaß aus mit dem richtigen Tempo für die quirligen Mädels und Kerlchen.
Für wen ist der Band also geeignet, klar, für Liebhaber der klassischen Schiene. Aber auch für alle andern ist der Band ohne Vorkenntnisse mit Sicherheit ein Spaß. Vieleicht bei den FF umso mehr, je weniger Vorkenntnisse man hat?

Den Band gab es in Soft- und Hardcover.

Inhalt:
Fantastic Four 347-349 nur bei Condor
Uncanny X-Men Annual 10 & 12 neu in D
Excalibur: Mojo Mayhem neu in D

Von:
Walter Simonson
Chris Claremont
Art Adams

Geändert von Marvel Boy (15.09.2019 um 13:12 Uhr)
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2019, 08:18   #2  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.181
Das Hochzeitsalbum
Panini 2019


Schutzumschlag

Vorweg, schon der wunderschön gestaltete Schutzumschlag hätte mir als Kaufentscheidung gereicht.
Aber natürlich war es letztendlich das alte, bisher noch nicht auf deutsch veröffentlichte Material.
Aber der Reihe nach.
Eröffnet wird der Band von der Hochzeit im Hause Fantastic Four. Okay, mittlerweile schon die dritte deutsche Veröffentlichung in den letzten paar Jahren, aber ein absolutes Muß für den Band. Ausserdem eine herrliche Massenkeilerei zwischen Helden und Schurken, da ist die Hochzeit, leider, fast schon Nebensache.
Weiter geht es mit Wasp und ja, wer ist er eigentlich? Auch die beiden Hefte sind nicht vor allzulanger Zeit in Deutschland wieder veröffentlicht worden. Solide Kost mit Überraschungen im ersten Teil und Einfalslosigkeit im zweiten.
Weiter geht es mit gleich zwei Hochzeiten in einem, und die sind neu in D. Sollten sie jedenfals, und trotzdem bin ich der Meinung ich hätte das schonmal gelesen. Ein bischen langatmig das ganze, aber Faktenmäßig sehr aufschlußreich.
Dann gibt es was großes, den Hulk. Storytechnich schön aufgebaut. Da zu dieser Zeit Hulk und Banner geteilt sind sind auch Handlung und Seiten dahingehend geteilt. Inhaltlich okay, aber keine Sternstunde. Ach ja, gab es schon auf deutsch von Condor und bei der nicht ausufernden Handlung trotz vielen Textes hat das damals auch gereicht.
Und nun, das Meisterwerk des Bandes. Schon bei Condor und Panini gelesen, aber das Heft kann man immer wieder lesen. In einer wunderbaren Geschichte ohne zuviel Schurken und Rückblicke werden hier die letzten Tage bis zur Hochzeit im Leben von Peter und MJ erzählt. Das ganze unaufdringlich und mit Feingefühl für die Empfindungen der Personen. Einfach ein großartiges Meiserwerk.
Anschließend dürfen Scott und Jean sich trauen. Ebenfals ganz großes Kino und bisher nicht auf deutsch zu lesen.
Die nächsten drei Hochzeiten gab es dann wieder bei Panini. Da ich aber zu meiner Schande gestehen muß das ich die betreffenden Reihen hier noch ungelesen stehen habe, habe ich sie ausgelassen.
Den Abschluß macht dann Deadpools Hochzeit. Hab ich damals gelesen, war ich damals von enttäuscht. Dabei belasse ich es dann auch mal.
Urteil zum Band, aber das ist euch doch schon längst klar, wer Klassiker liebt kommt nicht daran vorbei und wird seine Freude daran haben.
Wer neueres und Hochzeiten mag und die entsprechenden alten Paniniveröffentlichungen nicht sein eigen nennt sollte vermutlich auch zugreifen.

Inhalt:
- Fantastic Four Annual 3
- Avengers 59-60
- Giant Size Avengers 4 neu in D
- Amazing Spider-Man Annual 21
- Incredible Hulk 319 vorher nur bei Condor
- X-Men Vol.2 30 neu in D
- Black Panther 18
- New Avengers Annual 1
- Astonishing X-Men 51
- Deadpool 27

Geändert von Marvel Boy (23.09.2020 um 19:53 Uhr)
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2019, 09:10   #3  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.181
Mein erster Comic ( 5 ) / Avengers
Panini 2019



Ein inhaltlich und zeichnerisch ein gelungener Band, nur das Format, kleiner als ein Heft, ist dann doch etwas unschön.
Inhaltlich kindgerecht mit Anspielungen für das ältere Publikum.
Die erste Geschichte ist eindeutig im Filmkosmos angesiedelt. Die Kostüme der Figuren variieren aber über alle vier Geschichten, so sind es in der zweiten überwiegend die klassischen, in der vierten kommt sogar ein Cap Outfit vor das ich garnicht kenne. Das ist aber nicht nachteilig, lockert das ganze auf und zeigt das auch der Gardrobenschrank eines Superhelden nicht langweilig seien muß.
Allgemein bleibt noch zu sagen das die Geschichten gut erzählt sind und mich an die Anfangstage von Marvel in ihrer Lockerheit erinnern.
Also auch ältere Avenger Fans sollten hier zugreifen.

Ach ja, Anzumerken bleibt noch das der Inhalt sich aus drei Oneshots zusammensetzt die bei Marvel in den Jahren 2015, 2016 und 2018 erschinen sind.
Ohne besonderen Hinweis nur für Kids.
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2019, 05:18   #4  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.181
Stan Lee Treasure Edition
Panini 2018



Ich habe mir den Band heute mal zu Hand genommen, was für ein Kraftakt.
Zugegebenerweise lese ich hier nur die deutschen Erstveröffentlichungen da ich das andere enthaltene Material meist schon mehr als einmal gelesen habe. Trotzdem ist die Sache ein lohnenswerter Kauf. Ich finde die Geschichten die normalerweise am Rande stehen, sei es wegen des altersmäßig oder themenmäßig.
Ich muß zugeben das mich die Geschichte mit den Nazis nicht ganz unberührt gelassen hat, klar ist da Übertreibung mit im Spiel, aber im Grunde war das in Deutschland damals Realität.
Eine der Monstergeschichten gab es glaube ich schonmal auf deutsch, die mit dem Planetenmodell, ich werde da mal in den Basteiheften nachschauen. Ich könnte sie aber auch schon in englich gelesen haben. In England gabe früher schöne kleinformatige Paperbags mit schwarzweiß Inhalt.
Die Geschichte um den entlaufenen Patienten fand ich einfach wunderbar.
Begeistert hat mich auch die Geschichte des Schwarzen Ritters, da würde ich auch einen Komplettband von kaufen. Mal schauen ob es sowas in englisch gibt.
Die Millie Sachen waren einfach herrlich skuril.
Als nächstes steht Fury an, wenn ich weitergelesen habe schreibe ich mehr.

Ich bin wieder ein paar Geschichten weiter, also kurz meine Meinung.
Stg. Fury fand ich, ja, wie drücke ich das aus?
Die Anti Nazicomics aus der Kriegszeit hatten ihre Berechtigung, sind Zeitgeschichtliche Comics. Aber das gleiche 1963? Das wirkt dann schon verstörend auf mich und zeitlich deplaziert. Also, ich habe kein Problem mit Nazis in Comic oder Film, wenn sie ordentlich was abbekommen, a la Indy, aber hier und zu der Zeit in der es veröffentlicht wurde läßt sich wohl sowas nur damit erklähren das Amerikaner halt Amerikaner sind.
Der Comic selber als Bestandteil des Bandes passt natürlich gut rein, da es hier ja auch um Zeitdokumente geht.
Genau in die Kathegorie passt dann auf andere Weise auch Patsy Walker, schön sowas mal gelesen zu haben, aber Inhaltsmäßig war das natürlich nichts. Spannungsbögen baut man anders, die Lösung des Rätsels sprang einen ja auf den ersten Seiten schon entgegen.
Nun zu dem Heft das für mich vieleicht das wichtigste im Band ist ohne bis jetzt alles gelesen zu haben und unter dem Blickwinkel das es mir hier nur um Erstveröffentlichungen geht, FF Annual 2. Sehr schön die erste Geschichte um Dooms Entstehung, ein kleines Meisterwerk, an dem ich mich erfreuen durfte. Die Nachfolgende Geschichte ist dann schon wieder eher Standard für die damalige Zeit, was nichts negatives heißt. Damals war halt alles etwas naiver, wir aber auch. Trotzdem hält das Ende eine schöne Wendung parat und ich mag die alten Sachen einfach.

Und wieder ein Stückchen weiter, Cap Nr.109. Inhaltlich nichts neues, aber das Team Lee Kirby begeistert mich immer wieder.
Love Story, so kitschig das es schon wieder Spaß macht, vor allem liegt das vergnügen aber an Sterankos Zeichnungen.
Marvel Premiere mit Dr.Strange, klassisch schön, schon wegen der Zeichnungen von Smith, mit einer interessanten Wendung der Ereignisse. Muß doch mal schauen wie es im Original weiterging.

So, bin durch.
Bevor ich mir die letzten Neuveröffentlichungen vorgenommen habe mußte ich nochmal das ein oder andere von den alten Sachen lesen die ich schon lange nicht mehr gelesen hatte. Sie begeistern mich immer noch. Ich finde es erstaunlich wie viel Spaß ich daran habe sowas zum wiederholten male zu lesen und im Gegenzug mich durch so manches neue Material hindurchquälen zu müssen.
Okay, was war also noch neu.
Die Kurzstory mit MJ die sich an Gwen erinnert, einfach zum heulen schön.
Die Zweiseiter Pinky und Brain im Marvel Universum, zum brüllen komisch. Selbst Major Grubert hat dafür seine hermetische Garage verlassen und mal vorbeigeschaut.
Und als runden Abschluß gibt es nochmals die Anfangsgeschichte Lee's in Comicform, einfach wunderbar als Ende dieses gelungenen Bandes.
Die Frage also, war der Band sein Geld Wert?
JA!
Zum kaufen brauche ich hier wohl nicht mehr auffordern, da ich vermutlich den letzten Band der normal noch im Handel verfügbar war erwischt habe und Panini somit einen Erfolg verbuchen kann den ich bei der relativ hohen Auflage für den Preis nicht erwartet hatte.
Wer sagt jetzt noch Klassiker verkaufen sich nicht?
Es kommt halt nur darauf an wie man sie verkauft.

Inhalt:
- Amazing Adult Fantasy (1961) 9 + 11 9 neu 11 auch in der Anthologie
- Amazing Fantasy (1962) 15
- Amazing Spider-Man (1963) 96-97 + 356 356 vorher nur bei Condor
- Amazing Spider-Man (1963) 634-645 (III) neu
- Amazing Spider-Man Strip 1977 3/1-31 + 4/1-30 + 5/1-7 die Sundays gab es vorher nur in s/w
- Avengers (1963) 1 + 15 + 16 15 vorher nur bei Williams
- Avengers (1999) 1
- Black Knight (1955) 1 neu
- Captain America (1968) 109 neu
- Captain America Comics (1941) 3 16 neu
- Daredevil (1964) 7 + 47 47 vorher nur bei Williams
- Fantastic Four Annual (1963) 2 + 3 2 neu
- Incredible Hulk (1962) 1
- Life With Millie (1960) 10 auch in der Anthologie
- Marvel 75th Anniversary Celebration (2014) 1 (II) auch in der Anthologie
- Marvel Premiere (1972) 3 neu
- Millie the Model (1945) 100 neu
- Mystic Comics (1940) 6 neu
- Our Love Story (1969) 5 neu
- Patsy Walker (1945) 119 neu
- Rawhide Kid (1955) 33 neu
- Savage She-Hulk (1980) 1
- Silver Surfer (1968) 3
- Silver Surfer (1988) 1-2
- Strange Tales (1951) 135
- Tales of Suspense (1959) 39
- Tales to Astonish (1959) 35
- Thor (1966) 146-152 - 179-181
- X-Men (1963) 4-5

Geändert von Marvel Boy (11.07.2020 um 05:13 Uhr)
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > NUFF! - Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz