Sammlerforen.net     
 
  www.williams-marvels.de  

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > NUFF! - Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2019, 05:05   #1  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.206
Die Offizielle Marvel-Comic-Sammlung Band XXVII / Avengers gegen Defenders
Hachette 2017



Vorweg, ein Marvel historischer Band, das erste größere Crossover, da muß man schon manchmal mit den Zeittypischen defiziten leben, insgesamt aber ein rundes Lesevergnügen.
So viel gibt es hier auch gar nicht ins Detail zu gehen, es ist halt in erster Linie eine Prügelorgie, wenn auch nicht ganz die typische, da besser geplant. Klar bei der Verzahnung zweier Serien und der zu verfügung stehenden Anzahl von Helden kann man da nicht mal eben was hinhauen.
Richtig negativ ist mir nur der Silver Surfer im Kampf gegen Vision aufgefallen, weil er zum Schluß etwas sagt was der Surfer so zuvor unter Lee wohl nie gesagt hätte.
Positiv, die Verbindung in die Fantastic Four Serie hinein, Leser die die vorangegangenen Bände gelesen haben wissen was ich meine.
Der Schluß, bei König Artus, ist dann leider wieder ein bischen schwächer.
Egal, das ganze ist halt Action mit wenig Anspruch, ausser dem gute Unterhaltung zu bieten und das tut der Band.
Noch was zum technischen Zusammenbau des Bandes, da das nicht ganz deutlich wurde.
Der Einstig, die ersten 3 Seiten stammen aus Avengers 115, die nächsten 4 Seiten aus Defenders 8, jeweils zweite Story, bevor es dann mit Avengers 116 so richtig losgeht.
Die Hauptgeschichte aus Avengers 115 gab es überigens bei Condor im Rächer TB 4.

Inhalt:
Avengers 115-118 + Defenders 8-11
Avengers 115 und Defenders 8 jeweils nur die letzten drei bzw. vier Seiten

Der Inhalt ist eine deutsche Erstveröffentlichung.
Weiterlesen kann man mit den Avengers mit der Nummer119 im Spinne Heft 52 bei Condor. Die Nummern 120-122 befinden sich im Rächer TB 6 von Condor.
Von den Defenders gibt es erst viel spätere Nummern in den Hulk TB's von Condor.

http://www.comicguide.de/index.php/c...long&id=115829

Geändert von Marvel Boy (11.08.2019 um 16:00 Uhr)
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2019, 09:55   #2  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.206
Batman Graphic Novel Collection 3 / Geboren um zu töten
Eaglemoss – Panini 2019 ( 2018 Testausgabe )



Was nervt dieses Balg habe ich nach ein paar Seiten gedacht. Das wird nichts mit mir und dem Band. Dann noch zu wenig Handlung zu viel großformatige Action ohne großartigen Text.
Nun, man muß etwas weiter in den Band hineinlesen, insgesamt hält sich das die Waage, Inhaltsschwere Seiten zu purer Action. Okay, bei Inhaltsschwer wird es zum Schluß vieleicht doch etwas rührsehlig, aber das sei verziehen bei so einer intensieven Vater / Sohn Sache wie die, die die beiden da durchleben. ( Irgendwie ein bischen viele die's , oder? )
Insgesamt ist der Band dann doch eine Runde Sache mit einem würdigen Gegner, der hier seinen ersten Auftritt hat. Und wohl auch seinen letzten.
Hier wird mindestens so viel Aufwand in die Entstehungsgeschichte des Gegners und die zu Batman gesteckt wie in die Batmans zu seinem Sohn.
Darum ist das ganze aber auch ein stimmiger Band, hier wird nicht nur ein Gegner als Kanonenfutter verheizt, auch wenn er Storytechnisch natürlich nur mittel zum Zweck ist.
Also wer mal eine rührselige Vater und Sohn Geschichte der anderen Art lesen will ist hier vollkommen richtig.

Der Band enthält die Hefte 1-8 der Serie Batman und Robin von 2011.
Wer weiterlesen möchte greift zum Batman und Robin Band 2 /2013 von Panini oder wartet auf Band 14 der Reihe.

http://www.comicguide.de/index.php/c...long&id=128873

Geändert von Marvel Boy (12.08.2019 um 07:01 Uhr)
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2019, 10:58   #3  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.342
Die Hinweise, wo man weiterlesen kann sind seht gut

Ich bin in Hulk TB Nr. 9, oder so, von den Defenders angefixt worden und habe mit während eines USA Auffenthaltes 3 Dutzend Hefte mitgebracht, irgendwie können sie mit den Rächern aber einfach nicht mithalten und wurden dann auch wieder verkauft.

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2019, 12:29   #4  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.206
Ja, das mit dem weiterlesen ist ja in Deutsch häufig so eine Sache.
Von Hachette gab es ja noch mehr Defenders, ein Band vor dem hier Rezensierten. Hätte ich vieleicht sinnigerweise hier vorher einstellen sollen. Die Rezi hier habe ich genommen weil über den Band ja gerade an anderer Stelle geschrieben wurde.
Na ja, die fehlende Rezi kommt die Tage bestimmt noch, weil ich momentan hier ja doch mehr reinhaue als die angepeilte eine Rezension pro Tag, das wird aber noch runtergefahren.
Zurück zu den Defenders, ja, meine erste Begegnung mit ihnen verdanke ich auch einem Hulk TB. Ich habe mir die Condorsachen damals vom Kiosk um die Ecke zurücklegen lassen. Schöne Zeiten waren das, auch wenn ich die TB's heute fast als unlesbar empfinde.
Die Defenders gefallen mir mal besser mal schlechter. Vor allem die neuere hochgelobte Serie fand ich schlecht.
Die alten Sachen waren einfach anders gestrickt als die der Avengers von daher möchte ich die nicht vergleichen. Aber die Comicgeschichte hat ja gezeigt wer das erfolgreichere Team ist.
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2019, 06:29   #5  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.206
Batman Graphic Novel Collection 4 / Gesichter des Todes
Eaglemoss – Panini 2019 ( 2018 Testausgabe )



Was fällt euch als erstes zu dem Titel ein?
Also mir eine Filmserie, die ihren Ursprung wohl in den 80igern auf VHS hatte. Hierbei ging es um Originalaufnahmen sterbender Menschen, so heißt es. Selber gesehen habe ich davon nie etwas, aber irgendwie waren diese Filmchen immer mal wieder als Gesprächsthema present und damals berühmt und berüchtigt.
Ich habe nichts gegen Horror, auch nicht gegen blutigen, aber dann muß da eine vernünftige Handlung hinter stehen.
Lange Vorrede, vermutlich weil die eigentliche Rezi so kurz wird.
Der Titel und meine Assoziation dazu trifft es irgendwo schon. Hier wird gemetzelt und geblutet was das Zeug hält. Die paar ruhigeren Seiten mit Handlung sind kaum der Rede wert. Auch weil sie keine wirkliche Handlung bieten, immer nur belanglose Versatztücke. Selbst der große Aufhänger des Bandes wird nur hin und wieder erwähnt und nicht zu Ende gebracht.
Soll ich weitermachen?
Ich glaube nicht, das währe genauso verschwendete Zeit wie der Band selbst.

Wer dennoch weiterlesen will greift zu Batman - Detective Comics Paperback 2 Die Maske des Schreckens Panini 2014, das gab es als Softcover und als Hardcover.

Inhalt von Gesichter des Todes:
Detektiv Comics Vol.2 1-7 /2011

http://www.comicguide.de/index.php/c...long&id=128874

Geändert von Marvel Boy (12.08.2019 um 07:02 Uhr)
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2019, 07:10   #6  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.206
The Infinity Gauntlet
Panini 2018



Aufschlagen, erste Splashpage, und da ist es wieder, dieses Gefühl großes in den Händen zu haben!
Also dies ist nicht der Erstkonsum dieser Story, und ich war mir beim Kauf, HC Box, alte Ausgabe Marvel Exklusiv steht noch im Regal, nicht sicher ob der Band annähernd die gleiche Wirkung hat wie damals. Deswegen hatte ich ihn gestern mal rausgenommen um einfach erstmal das erste Heft zum warmwerden zu lesen. Okay, war ein Versuch, ich habe ihn nicht eher aus der Hand gelegt bis ich durch war.
Diese wunderbare Einheit von Starlins Text und Perez / Lim Zeichnunge haben nichts von ihrer Wirkung über die Jahre eingebüßt.
Auf den Inhalt möchte ich hier gar nicht näher eingehen, der ist so aus einem Guß das man ihm nicht gerecht wird wenn man da jetzt Einzelheiten rauspflückt.
Appell an jeden der die Geschichte noch nicht kennt, unbedingt lesen.

Der Band ist mehrmals bei Panini erschinen. Erstmals als Band 20 der Marvel Exklusiv Reihe, danach nochmal 2014 und 2018 als Einzelband. 2018 dann auch als einzelner Hardcoverband, sowie als Hardcover im Schuber zusammen mit War und Crusade.

So jetzt geht es weiter, aber nicht mit War sondern mit dem Aftermath aus Warlock And The Infinity Watch. Bei Hachette in der roten Superheldensammlung in Band 33 erschinen.

Tie In's zu Infinity Gauntlet:
Doctor Strange, Sorcerer Supreme 31 (1991/07)
Silver Surfer (III) 51 (1991/07)
Doctor Strange, Sorcerer Supreme 32 (1991/08)
The Incredible Hulk (II) 384 (1991/08)
Silver Surfer (III) 52 (1991/08)
Silver Surfer (III) 53 (1991/08)
Doctor Strange, Sorcerer Supreme 33 (1991/09)
The Incredible Hulk (II) 385 (1991/09)
Quasar 26 (1991/09)
Silver Surfer (III) 54 (1991/09)
Silver Surfer (III) 55 (1991/09)
Doctor Strange, Sorcerer Supreme 34 (1991/10)
Silver Surfer (III) 56 (1991/10)
Silver Surfer (III) 57 (1991/10)
Doctor Strange, Sorcerer Supreme 35 (1991/11)
Silver Surfer (III) 58 (1991/11)
Silver Surfer (III) 59 (1991/11)
Sleepwalker 7 (1991/12)
Doctor Strange, Sorcerer Supreme 36 (1991/12)

Bei Condor davon erschien:
Hulk - Hulk TB 36

Der aktuell gelesene Band stammt aus diesem Schuber:

http://www.comicguide.de/index.php/c...&display=short

Weitere Ausgaben mit dem Inhalt:



http://www.comicguide.de/index.php/c...=long&id=45216

http://www.comicguide.de/index.php/c...=long&id=45217

http://www.comicguide.de/index.php/c...&display=short

http://www.comicguide.de/index.php/c...long&id=114301

http://www.comicguide.de/index.php/c...long&id=124750

http://www.comicguide.de/index.php/c...long&id=124751

http://www.comicguide.de/index.php/c...long&id=126162


Mittlerweile ist der Inhalt auch bei Hachette als Die Offizielle Marvel-Comic-Sammlung 150 / Die Infinity Saga Teil eins erschinen.



http://www.comicguide.de/index.php/c...long&id=126162

Geändert von Marvel Boy (24.01.2020 um 19:23 Uhr)
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2019, 07:12   #7  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.206
Die Superhelden-Sammlung Marvel 33 / Warlock
Hachette 2018



Der Band besteht aus zwei Teilen. Da wären zuerst einmal die zwei Marvel Premiere Hefte.
Warlocks Wiedergeburt mit Vorgeschichte in Rückblenden, gefolgt von seinem ersten Treffen mit dem High Evolutionary und seinem Eintreffen auf der Gegenwelt.
Abgesehen davon das ich die Entwicklung der Gegenerde als recht irritierend empfinde, endet das ganze an dem Punkt wo es eigentlich erst interessant wird.

Im zweiten Teil der Bandes begegnen wir der Infinity Watch, deren erstes Heft das Aftermath zu Infinity Gauntlet bietet.
Warlock muß sich nun als göttlicher vor den anderen großen des Universums rechtfertigen. Da ich gerade zum wiederholten male Gauntlet gelesen habe, ein passender Übergang, leider ein schwacher wenn man den Inhalt der vorangegangenen Geschichte betrachtet.
Okay, das diese Serie nicht das Potenzial erreichen würde war klar, trotzdem hätte der Übergang sanfter seien dürfen. Auch die Zeichnungen von Medina, gerade im Bezug auf die Hauptperson empfinde ich als grausam. Leonardi der in späteren Heften zum Einsatz kommt macht das etwas besser.
Das zweite Heft schildert dann die Aufteilung der Steine, und kann durchaus überzeugen und macht Spaß.
Also mit Vorfreude die Truppe zu beobachten auf zu Heft drei. Leider bekommen wir hier überwiegend nur Warlock bei einem wiederholten Treffen mit dem High Evolutionary. Wiederholung ist auch so ein Stichwort in den Heften, allzuoft wird Seitenlang die Vorgeschichten wieder durchgekaut.
Heft vier, fünf und sechs. Nocheinmal werden Gegner und die Geschichte der Gegenerde aufgearbeitet, das ist okay, aber nicht Weltbewegend. Am Ende trifft die Truppe wieder zusammen und will es auch voresrst bleiben. Das ist der Punkt an dem ich sehr gerne weiterlesen würde.
Abschließendes Urteil, die Hefte sind nicht schlecht, nur war meine Meßlatte durch die vorhergegangene Lektüren einfach zu hoch. Trotzdem sind sie unerläßlich zur weiteren vervollständigung der Sammlung Starlins kosmischen Wirkens.

Inhalt:
Marvel Premiere 1-2
Warlock And The Infinity Watch 1-6

Ausser Marvel Premiere 1 das schon früher in der schwarzen Sammlung bei Hachette erschienen ist ist alles neu in Deutschland
Weitere Hefte auf deutsch für die Infinity Watch gibt es leider nicht.

http://www.comicguide.de/index.php/c...long&id=121519

Geändert von Marvel Boy (11.08.2019 um 15:32 Uhr)
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2019, 11:22   #8  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.206
Deadpool & Cable - Wenn Blicke töten könnten
Panini 2018



Erstmals 2013 bei Panini erschinen als Band 1 der Reihe war der Band schon lange bei Panini vergriffen.
Da die Neuauflage auch als schickes HC ( aber auch als SC ) zu bekommen ist habe ich doch mal rangetraut an die hochgelobte Serie die im Original von 2004 datiert. In der Hoffnung das noch ein bischen Deadpool der Anfänge zu spüren ist und nicht das vermurkste etwas was uns zwischenzeitlich präsentiert wurde. Zwischenzeitlich deswegen weil ich den Eindruck habe, er wird gerade wieder lesbarer.
Nun ja, hier komme ich tatsächlich noch mit ihm zurecht, ausserdem ist ja auch noch Cable mit dabei.
Insgesamt eine kurzweilige Geschichte das ganze, aber auch nichts überragendes.
Das ganze noch nach Abschluß der Geschichte mit einem kleinen Kliffhanger garniert sodas ich weiterlesen möchte.
In der Hoffnung das auch der zweite noch als HC nachgeschoben wird.

Ergänzung:
Ich befürchte auch das es leider nicht mehr weitergeht. Schade, da steht das HC mal wieder allein (auf weiter Flur) im Regal.

Inhalt:
Cable & Deadpool 1-6

Weiter geht es in Deadpool & Cable 2 /2013 von Panini.

Geändert von Marvel Boy (19.07.2019 um 14:31 Uhr)
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2019, 08:25   #9  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.206
Heute morgen gibt es mal nichts. Ich habe gerade zwei Seiten zu Swamp Thing geschrieben wovon die erste Seite einfach verschwunden ist. Wenn ich irgendwann wieder Lust habe versuche ich das neu zu schreiben.
Jetzt gehe ich aber lieber mal raus in den schönen Sonnenschein bevor ich noch meinen Computer zerstöre.
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > NUFF! - Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz