Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Comicforschung > Patrimonium Deutsche Comicforschung

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2017, 15:41   #1  
Matthias
Mitglied
 
Benutzerbild von Matthias
 
Ort: Leichlingen (bei Köln)
Beiträge: 1.200
Zitat:
Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
..., in der Entelmann mit einer Comicserie vertreten war (50er Jahre [Deutscher Hausfreund, Hausschatz?]).
Sorry, war ein Eigentor, hab' mit (Becker-)Kasch verwechselt(s. Artikel in "Dt.
Comicforschung 2017"). Es handelte sich hierbei um den Zeitungsstrip "Hannibal
und Hannelore" aus der in Nürnberg erschienenen Zeitschrift "Hausschatz".
Seltsamerweise sind - wie gesagt - sämtliche Spuren in der Bucht gelöscht,
wahrscheinlich nicht zuletzt aus rechtlichen Gründen(?). Und, ja, ich weiß, das ist ein gaaanz anderes Thema.
(Traumobjekt von mir als Comicsammler ist übrigens Entelmanns "Langer Lulatsch" in Buchform, wird wohl ewig ein Traum bleiben.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2017, 17:07   #2  
zwergpinguin
Moderator Tessloff Verlag
 
Benutzerbild von zwergpinguin
 
Ort: Am sonnigen Südpool
Beiträge: 10.966
Zitat:
Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
Seltsamerweise sind - wie gesagt - sämtliche Spuren in der Bucht gelöscht,
wahrscheinlich nicht zuletzt aus rechtlichen Gründen(?).
Welche?

zwergpinguin ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2017, 11:47   #3  
Matthias
Mitglied
 
Benutzerbild von Matthias
 
Ort: Leichlingen (bei Köln)
Beiträge: 1.200
Die Cover-Abbildungen der jeweiligen Zs.-Nummern, die den Comic "Hannelore & Hannibal" enthielten bzw. die jeweiligen Strips dieser Hefte. Gerade die jeweilige bildliche Darstellung des Strips war ja grade in diesem Fall das entscheidende Kriterium. Bin nur passiver Nutzer der "Bucht", daher bin ich immer besonders dankbar, wenn ich bei meiner Suche nach Zeitungs/Zeitschriftenstrips inhaltlichen Einblick bekomme.

Geändert von Matthias (14.11.2017 um 12:01 Uhr)
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2017, 12:15   #4  
hinrichschroeder
Mitglied
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 8
Hallo,
hier die Eckdaten:
Johann Friedrich Entelmann (* 1902 in Bremen, t 1998 in Burg auf Fehmarn).
Die Wohnadresse bis Mitte/Ende 1960er Jahre: Mülheim (Ruhr), Selbeck, Markscheiderhof 30
ab Mitte/Ende 1960er Jahre: Meisenweg, in Burg auf Fehmarn

Hinrich

Geändert von hinrichschroeder (05.06.2017 um 15:49 Uhr)
hinrichschroeder ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Comicforschung > Patrimonium Deutsche Comicforschung


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz