Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Internationale Comics

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2017, 12:50   #1  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.414
Blog-Einträge: 3
Frankreich:

5ème Prix de la BD Fnac 2017
(Und gewonnen hat ....)

Thierry Smolderen (Szenario) / Alexandre Clérisse (Zeichnungen): L’été Diabolik (Dargaud)


44e Fauves d’Angoulême 2017
(Drei Autoren konkurrieren um den Großen Preis - wieder keine Frau dabei. Mal sehen, ob das akzpetiert wird oder nicht.
Danach folgen die 10 Nominierungen für den Webcomicpreis Challenge Digital 2017 und die 20 Nominierungen des Nachwuchswettbewerbs 2017.)


Grand Prix de la ville d’Angoulême 2017:
  • Chris Ware
  • Cosey
  • Manu Larcenet

Challenge Digital 2017 (Bester Webcomic):
  • ClemKle (Szenario und Zeichnungen) / BatRaf (Webmaster): Comme le fruit
  • Dame Lydie: Les Vacances de Space Jack
  • Gaspard Gry (Szenario) / Ulysse Gry (Zeichnungen): Un monde en pièces
  • guimero64: Little dans les nuages
  • LüllE: La traque
  • Antoine Maillard: Roaxaca Zone
  • Vincent Malgras und Camille Prieur de la Comble (Szenario und Zeichnungen) / Maxime Marois (Animation) / Antoine Teixeira (Musik): L'Odyssée 2.0
  • Sébastien Sans-Arcidet: Pomme et Prudence
  • Tom Cochien: Lost in the vertical mall
  • Vidu (Szenario und Zeichnungen) / BatRaf (Webmaster): L’immeuble

Concours Jeunes Talents 2017 (Nachwuchswettbewerb):
  • Antoine Beauvois
  • Wei Chin
  • Cyrielle Cocuaud
  • Jonathan Daviau
  • Yannick Grossetête
  • Léo Heitz
  • Yumi Maeno
  • Mathias Martinez
  • Quentin Masse
  • Théo Masson
  • Juliette Moitron
  • Amélie Patin
  • Victor Perot
  • Robin Pouch
  • Fabien Roché
  • Vicky Royer
  • Nassim Sarni
  • Daphnée Trabazos
  • Thomas Trichet
  • Adrien Weber


Belgien:

vzw Antwerpen Cultuurstad (AC) Cultuurprijs 2017
(Der mit 5.000 € dotierte Kulturpreis wird seit 1995 vom gemeinnützigen Verein vzw Antwerpen Cultuurstad jährlich vergeben. Der Preis richtet sich weniger an kurzfristige Events, vielmehr soll er bestehenden kulturellen Projekten und Initiativen helfen, in Zukunft weiter zu bestehen.)

Stripmurenparcours Antwerpen

Zur Begründung: Der Parcours aus Wandgemälden mit Comicmotiven zählt mittlerweile zum kulturellen Erbe Antwerpens. Die Preisgala wird im denächst ersten Comicfestival in Antwerpen (5. bis 7. Mai 2017) über die Bühne gehen.
Mit dem Preisgeld werden fünf neue Comics an Häuserwänden entstehen.

Geändert von Servalan (19.01.2017 um 14:49 Uhr)
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2017, 16:07   #2  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.414
Blog-Einträge: 3
Spanien:

Premio Honorífico del Colectivo de Autoras 2016
(Am 39. Dezember 2016 verlieh das Autorinnenkollektiv Colectivo Autoras de Cómic diesen feministischen Preis an eine Autorin, die zu einem Teil der spanischen Comicgeschichte geworden ist.)

Purita Campos (Jahrgang 1937)


Deutschland:

LUCHS-Preis des Monats Januar 2017
(Monatlich vergibt die ZEIT-Verlagsgruppe mit Radio Bremen diesen Preis, um Kinder- und Jugendliteratur auszuzeichnen. Die zwölf Titel konkurrieren schließlich um den LUCHS-Preis des Jahres.)

Annette Herzog (Szenario) / Katrine Clante (Zeichnungen): Pssst! (Peter Hammer Verlag)

Geändert von Servalan (19.01.2017 um 16:25 Uhr)
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2017, 01:27   #3  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.414
Blog-Einträge: 3
USA:

Will Eisner Awards 2017
(In einer Preiskategorie steht die Hälfte der Gewinner fest. Die Wahl der Juroren ist bindend, von den übrigen Kandidaten werden vier weitere Gewinner per Abstimmung ermittelt.)

Hall of Fame 2017 - Jury:
- Milt Gross (1895–1953)
- H. G. Peter (1880–1958)
- Antonio Prohías (1921–1998)
- Dori Seda (1950–1988)

Hall of Fame 2017 - Shortlist:
  • Peter Bagge
  • Howard Cruse
  • Steve Englehart
  • Justin Green
  • Roberta Gregory
  • Bill Griffith
  • Gilbert Hernandez
  • Jaime Hernandez
  • Françoise Mouly
  • Jackie Ormes (1911–1985)
  • George Pérez
  • P. Craig Russell
  • Posy Simmonds
  • Walt Simonson
  • Jim Starlin
  • Rumiko Takahashi | 高橋 留美子
  • Garry Trudeau


Norwegen:

2. Splattprisen 2016
(Seit 2015 gibt es in Norwegen den kleinen Bruder des Sproingprisen, der vom Publikum online ermittelt wird. Die Siegerurkunde wurde von dem renommierten Comiczeichner Tore Strand Olsen entworfen.)

Beste norwegische Comicserie:
Torbjørn Lien: Kollektivets julehefte (2015): Den Andre Nissen (Schibsted forlagene)

Beste norwegische Anthologie:
Kollektivet-bladet (Schibsted forlagene)

Beste norwegischer Webcomic:
Mac Ask und Andreas Håndlykken (Szenario und Zeichnungen): 4AM

Geändert von Servalan (21.01.2017 um 01:50 Uhr)
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2017, 11:42   #4  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.414
Blog-Einträge: 3
Frankreich:

44e Fauves d’Angoulême 2017
(Mit der Präsidentschaft des 45. Comicfestivals 2018 und einer begleitenden Ausstellung wird diesmal ein Westschweizer geehrt.)

Grand Prix de la ville d’Angoulême 2017:
Cosey


Japan:

62th Shôgakukan Manga Awards | 小学館漫画賞 2017
(Das Verlagshaus Shôgakukan hat am Montag die Gewinner des 62. Wettbewerbs bekanntgegeben. Die Sieger der jeweiligen Kategorien erhalten eine Bronzestatue sowie ein Preisgeld von einer Million Yen (ca. 8.200 €). Alle Siegertitel erscheinen bei Shôgakukan.)

Bester Manga für Kinder:
Kaoru Igarashi | 五十嵐 かおる: Ijime | いじめ ー光と影ー, vorveröffentlicht in: Ciao DX | ちゃおDX (Shôgakukan)

Bester Shōnen-Manga:
ONE: Mob Psycho 100 | モブサイコ100, vorveröffentlicht in: Ura Sunday | 裏サンデー (Shôgakukan)

Bester Shōjo-Manga:
Chika Shiina | 椎名チカ: 37.5°C no Namida | 37.5℃の涙 (37.5°C Tears), vorveröffentlicht in: Cheese! | チーズ! (Shôgakukan)

Bester Manga (Allgemein):
- Shinichi Ishizuka | 石塚 真一: Blue Giant | 公式サイト, vorveröffentlicht in: Big Comic | ビッグコミック (Shôgakukan)
- Naoko Matsuda | 松田奈緒子: Jūhan Shuttai! | 重版出来! (Second Print Run Confirmed!), vorveröffentlicht in: Big Comic Spirits | ビッグコミックスピリッツ (Shôgakukan)


USA:

ALA 2017 Youth Media Awards
(Der Verband der Büchereien in den USA, die American Library Association (ALA), zeichnet jährlich die besten Kinder- und Jugendbücher aus. Der Comic zweier Politiker und Bürgerrechtler sammelt dabei weitere Ehren ein.)

Coretta Scott King (Author) Book Award (Bestes Kinderbuch eines afroamerikanischen Autors:
John Lewis und Andrew Aydin (Szenario) / Nate Powell (Zeichnungen): March Book 3 (Top Shelf / IDW Publishing)

Michael L. Printz Award (Bestes Buch für Junge Erwachsene (Young Adult - YA)):
John Lewis und Andrew Aydin (Szenario) / Nate Powell (Zeichnungen): March Book 3 (Top Shelf / IDW Publishing)

Robert F. Sibert Informational Book Award (Bestes internationales Kinderbuch):
John Lewis und Andrew Aydin (Szenario) / Nate Powell (Zeichnungen): March Book 3 (Top Shelf / IDW Publishing)

YALSA Award for Excellence in Nonfiction for Young Adults (Bestes Nonfiction-Buch für Junge Erwachsene):
John Lewis und Andrew Aydin (Szenario) / Nate Powell (Zeichnungen): March Book 3 (Top Shelf / IDW Publishing)

Geändert von Servalan (26.01.2017 um 15:30 Uhr)
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2017, 11:01   #5  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.414
Blog-Einträge: 3
Frankreich:

44e Fauves d’Angoulême 2017
(Weiter geht es mit den Preisen vom wichtigsten europäischen Comicfestival.)

Fauve d’Angoulême - Prix Jeunesse (Bester Comic für Kinder und Jugendliche):
Tebo: La Jeunesse de Mickey (Glénat)

Prix des Écoles d’Angoulême (Preis der Schulen von Angoulême):
Nob: La Cantoche Tome 1: Premier service (BD Kids)

Prix des Collèges de Poitou-Charentes (Preis der Hochschulen im Departément Poitou-Charentes):
Jean-Michel Darlot (Szenario) / Johan Pilet (Zeichnungen): Ninn T1: La ligne noire (Kennes)

Prix des lycéens de Poitou-Charentes (Bester Comic für Jugendliche - höchste Anforderungen):
Matthieu Bonhomme: Lucky Luke vu par ... t. 1: L’homme qui tua Lucky Luke (Dargaud - Lucky Comics)

42e Concours de la BD scolaire À l'Ecole de la BD (Nachwuchswettbewerb der Comicschule in Angoulême)::
Prix d’Angoulême: Clémence André: "Un monde à part"
Prix du graphisme (Beste Zeichnungen): Elliot Royer: "Dessins jetés"
Prix du scénario (Bestes Szenario): Kerrian Giammattei: "Bien vu Monsieur Darwin"
Prix Coup de cœur (Preis der Jury): Léopold Kalinda: "Dans un monde sans berger"

Prix Jeunes Talents (Preis für:Junge Talente):
1. Platz: Nassim Sarni: "Jeux Olympiques des Athlètes aléatoirement répartis"
2. Platz: Fabien Roché: "Jour 1 : Qu’est-ce que je fous là ?"
3. Platz: Yannick Grossetête: "L’Étang"

Prix Jeunes Talents Région de Poitou-Charentes (Preis für Junge Talente der Region Poitou-Charentes):
Théo Masson: "Une Vie meilleure"

Prix du Challenge Digital (Bester Webcomic bzw. Motion Comic):
1. Platz: Vidu (Szenario und Zeichnungen) / BatRaf (Webmaster): L’immeuble
2. Platz: Antoine Maillard: Roaxaca Zone
3. Platz: Vincent Malgras und Camille Prieur de la Comble (Szenario und Zeichnungen) / Maxime Marois (Animation) / Antoine Teixeira (Musik): L'Odyssée 2.0

Geändert von Servalan (29.01.2017 um 13:34 Uhr)
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2017, 13:08   #6  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.414
Blog-Einträge: 3
Frankreich:

21e Prix Tournesol 2017
(Seit 1997 zeichnet die Europäische Partei der Grünen (EELV) jedes Jahr im Rahmen des Comicsalons in Angoulême einen Comic aus, der ökologische und soziale Ideen verbreitet sowie sich für Bürgerrechte und den Schutz von Minderheiten einsetzt. Die Initiative ging zuerst vom comicbegeisterten Yves Frémion aus.
Insgesamt wurden am 26. Dezember 2016 dreizehn Comics nominiert.)


Martin Veyron (Szenario und Zeichnungen) nach einer Novelle von Leo Tolstoi | Лев Николаевич Толсто́й: Ce qu’il faut de terre à l’homme (Dargaud)

nominiert waren:
  • Patrick Lacan: Bascules (éditions Objectif Mars)
  • Imashiro Takashi | いましろたかし: Colère nucléaire II und III | 原発幻魔大戦 (Akata)
  • Ferenc (Szenario) / Bast (Zeichnungen): Doigts d’honneur. Révolution en Egypte & droits des femmes (Boîte à bulles / Amnesty international)
  • Jason Quinn (Szenario) / Sachin Nagar (Zeichnungen): Gandhi. Ma vie est mon message (21g)
  • Denis Robert (Szenario) / Franck Biancarelli (Zeichnungen): Grand Est (Dargaud)
  • Camille Burger, Gwendoline Blosse, Fabien Grolleau, Thierry Bedouet, Thomas Gochi, Nicolas La Casiniere und Benjamin Adam (Szenario und Zeichnungen): Hôpital public. Entretiens avec le personnel hospitalier (Vide Cocagne)
  • Catherine Meurisse: La Légèreté (Dargaud)
  • Gengoroh Tagame | 田亀 源五郎: Le Mari de mon frère, tome 1 | 弟の夫 (Akata)
  • Sébastien Vassant (Szenario und Zeichnungen) nach einer Idee von Kris: Politique Qualité (Futuropolis)
  • Nat Mikles: Qui descendra les poubelles ? (Rue de l’Echiquier)
  • Fabien Rodhain (Szenario) / Luca Malisan (Zeichnungen): Les Seigneurs de la terre Tome 1: L'Appel de Cérès (Glénat)
  • Franck Pé und Zidrou (Szenario) / Franck Pé (Zeichnungen): Le Spirou de ... T10: Spirou: La Lumière de Bornéo (Dupuis)


44e Fauves d’Angoulême 2017
(Wie vor ein paar Stunden versprochen, folgen hier die wichtigsten Comicpreise Europas.)

Fauve d'Or - Bester Comic:
Philippe de Pierpont (Szenario) / Eric Lambé (Zeichnungen): Paysage après la bataille (Actes Sud BD und Frémok)

Fauve d'Angoulême - Prix du Public Cultura (Publikumspreis):
Matthieu Bonhomme: Lucky Luke vu par ... t. 1: L’homme qui tua Lucky Luke (Dargaud - Lucky Comics)

Fauve d'Angoulême - Prix spécial du jury (Sonderpreis der Jury):
Martin Veyron (Szenario und Zeichnungen) nach einer Novelle von Leo Tolstoi | Лев Николаевич Толсто́й: Ce qu’il faut de terre à l’homme (Dargaud)

Fauve d'Angoulême - Prix de la série (Beste Serie):
Minetarō Mochizuki | 望月 峯太郎 (Szenario und Zeichnungen) nach dem Roman von Shūgorō Yamamoto | 山本 周五郎: Chiisakobé | ちいさこべえ (Le Lézard noir)

Fauve d'Angoulême - Prix révélation (Bestes Comicdebüt):
Ancco: Mauvaises filles (Cornélius)

Fauve d’Angoulême - Prix Jeunesse (Bester Comic für Kinder und Jugendliche):
Tebo: La Jeunesse de Mickey (Glénat)

Fauve d'Angoulême - Prix du patrimoine (Bester Comicklassiker):
Kazuo Kamimura | 上村 一夫: Le Club Des Divorcés T2 | 離婚倶楽部 (Kana)

Fauve Polar SNCF (Bester Comickrimi oder -thriller):
Thierry Smolderen (Szenario) / Alexandre Clérisse (Zeichnungen): L’été Diabolik (Dargaud)

Fauve d'Angoulême - Prix de la BD alternative (Bester Independent- oder alternativer Comic):
Julie Staebler, Suzanne Arhex und Catherine Staebler (Hrsg.): Biscoto, le journal plus fort que Costaud n°44 • Le renne des neiges (Biscoto Éditions - Angoulême und Strasbourg, Frankreich)

Geändert von Servalan (29.01.2017 um 13:31 Uhr)
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2017, 13:25   #7  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.414
Blog-Einträge: 3
Frankreich:

9e Prix Schlingo 2017
(Seit 2009 wird ein Comicpreis verliehen, der an den Comiczeichner Charlie Schlingo (1955-2005) erinnert. Florence Cestac und Yves Poino unterstützen durch diesen Preis junge und weniger bekannte Comicautoren.)

Gab: Jésus (éditions Zelium)


2ème Prix Couilles au Cul 2017
(Zum zweiten Mal wurde dieser von Yan Lindingre, dem Chefredakteur von Fluide Glacial, ins Leben gerufene Preis verliehen. Am 28. Januar wird die Preisträgerin für ihren Mut und ihren Einsatz für die Meinungsfreiheit in einer Höhle in der Umgebung von Angoulême geehrt.)

Ramize Erer (Chefredakteurin von Bayan Yani)
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2017, 14:16   #8  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.414
Blog-Einträge: 3
USA:

Milton Caniff Lifetime Achievement Award 2016
(Der ist mir irgendwie durch die Finger geflutscht.
Verdiente Comiczeichner, die trotz ihres umfangreichen Werkes und Wirkens bislang keinen Reuben gewonnen haben, erhalten von der National Cartoonists' Society (NCS) den Milton-Caniff-Preis für ihr Lebenswerk.
Schon am 24. Oktober 2016 zeichnete der Vorstand der NCS den aktuellen Preisträger bei einem Diner in Hurley’s Restaurant and Pub aus, einem teuren Restaurant in Manhattan.)


Angelo Torres


2016 Nerdy Book Club Awards
(Seit 2011 zeichnet der Nerdy Book Club, ein Online-Netzwerk von Lehrpersonal in den USA, die besten Bücher für Kinder und Jugendliche aus. Am 30. Dezember 2016 wurden die Gewinner der Nerdies bekanntgegeben, hier folgt nur die Kategorie Comics.)

- Jennifer L. Holm und Matthew Holm (Szenario und Zeichnungen): Babymouse #20: Babymouse Goes for the Gold (Random House Kids)
- Jennifer L. Holm, Matthew Holm, Cece Bell und Jeffrey Brown (Szenario und Zeichnungen): Comics Squad #2: Lunch! (Random House Kids)
- Hope Larson (Szenario) / Rebecca Mock (Zeichnungen): Four Points #1: Compass South (Farrar, Straus and Giroux Books for Younger Readers)
- Dav Pilkey: Dog Man (Scholastic Graphix)
- Raina Telgemeier: Ghosts (Scholastic Graphix)
- Judd Winick: Hilo Book 2: Saving the Whole Wide World (Random House Kids)
- John Patrick Green: Hippopotamister (First Second)
- Cathy Camper (Szenario) / Raul the Third (Zeichnungen): Lowriders in Space #2: Lowriders to the Center of the Earth (Chronicle Books)
- John Lewis und Andrew Aydin (Szenario) / Nate Powell (Zeichnungen): March Book 1, Book 2, Book 3 (Top Shelf / IDW Publishing)
- Ben Hatke: Mighty Jack Volume 1 (First Second)
- Ben Clanton: Narwhal and Jelly #1: Narwhal: Unicorn of the Sea (Tundra)
- Brian K. Vaughan (Szenario) / Cliff Chiang und Matt Wilson (Zeichnungen): Paper Girls vol 1 (Image)
- Gene Luen Yang (Szenario) / Mike Holmes (Zeichnungen): Secret Coders #2: Paths and Portals (First Second)
- Matt Phelan: Snow White: A Graphic Novel (Candlewick Press)
- Victoria Jamieson: The Great Pet Escape. Pets on the Loose! (Henry Holt and Co. Books for Younger Readers)
- Jim Ottaviani (Szenario) / Leland Purvis (Zeichnungen): The Imitation Game: Alan Turing Decoded (Abrams ComicArts)
- Faith Erin Hicks (Szenario) / Faith Erin Hicks und Jordie Bellaire (Zeichnungen): The Nameless City v.1 (First Second)


2017 Great Graphic Novels for Teens Top Ten
(Der US-Verband für Bibliotheken, die sich besonders an Kinder und Jugendliche richten (YALSA) bringt sich übers Jahr mit einer Menge Empfehlungslisten ins Gespräch. Teilweise sind die recht unübersichtlich, da sie schon mal um die 150 Titel umfassen können. Den Höhepunkt bildet diese knappe Jahresliste.)

- John Allison (Szenario) / Lissa Treiman, Max Sarin und Caanan Grall(Zeichnungen): Giant Days. Volume 1 (BOOM! Studios Boom! Box)
- John Allison (Szenario) / Lissa Treiman, Max Sarin und Caanan Grall(Zeichnungen): Giant Days. Volume 2 (BOOM! Studios Boom! Box)
- Ta-Nehisi Coates (Szenario) / Brian Stelfreeze (Zeichnungen): Black Panther Book One: A Nation Under Our Feet. (Marvel Comics)
- Ben Hatke: Mighty Jack Volume 1 (First Second)
- Jeff Lemire (Szenario) / Emi Lennox (Zeichnungen): Plutona (Image Comics)
- John Lewis und Andrew Aydin (Szenario) / Nate Powell (Zeichnungen): March Book 3 (Top Shelf / IDW Publishing)
- Edward Ross: Filmish. A Graphic Journey Through Film (Self Made Hero)
- Mark Russell (Szenario) / Ben Caldwell und Mark Morales (Zeichnungen): Prez Volume 1: Corndog-in-Chief (DC Comics)
- Ichigo Takano | 高野苺: Orange. The Complete Collection 1 | オレンジ (Seven Seas Entertainment)
- Brian K. Vaughan (Szenario) / Cliff Chiang und Matt Wilson (Zeichnungen): Paper Girls Volume 1 (Image)
- Brian K. Vaughan (Szenario) / Steve Skroce und Matt Hollingsworth (Zeichnungen): We Stand On Guard (Image Comics)

Geändert von Servalan (30.01.2017 um 15:40 Uhr)
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2017, 13:30   #9  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.414
Blog-Einträge: 3
Japan:

10th Manga Taishō Award 2017 | Cartoon Grand Prize | マンガ大賞
(Mitglieder des japanischen Buchhandels stellten Ende Januar die Shortlist für diesen renommierten Mangapreis auf. Am 28. März wird der Siegertitel der zweiten Abstimmungsrunde verkündet, der Gewinner.)
  • Yūgo Kobayashi | 小林有吾 (Szenario) / Naohiko Ueno | 上野直彦 (Zeichnungen): Ao Ashi | アオアシ (Shogakukan)
  • Sōichirō Yamamoto | 山本崇一朗: Karakai Jōzu no Takagi-san | からかい上手の高木さん (Shogakukan)
  • Nao Iwamoto | 岩本ナオ: Kin no Kuni Mizu no Kuni | 金の国水の国 (Shogakukan)
  • Taku Kuwabara | 桑原太矩: Kūtei Dragons | 空挺ドラゴンズ (Kodansha)
  • Seita Horio | 堀尾省太: Golden Gold | ゴールデンゴールド (Kodansha)
  • Ryōko Kui | 九井諒子: Dungeon Meshi | ダンジョン飯 (Delicious in Dungeon) (Enterbrain)
  • Akiko Higashimura | 東村アキコ: Tokyo Tarareba Musume | 東京タラレバ娘 (Kodansha)
  • Hiroaki Samura | 沙村広明: Nami yo Kiite Kure | 听着这电波 (Wave, Listen to me.) (Kodansha)
  • Rensuke Oshikiri | 押切蓮介: Hi Score Girl | ハイスコアガール (Square Enix)
  • Mitsuharu Yanamoto | 柳本 光晴: Hibiki: Shōsetsuka ni Naru Hōhō | 響 小説家になる方法 (Shogakukan)
  • Tatsuki Fujimoto | 藤本たつき: Fire Punch | ファイアパンチ (Shueisha)
  • Kaiu Shirai | 白井カイウ (Szenario) / Posuka Demizu | 出水ぽすか (Zeichnungen): Yakusoku no Neverland | 約束のネバーランド (The Promised Neverland) (Shueisha)
  • Hitomi Takano | 高野ひと深: Watashi no Shōnen | 我的少年 (Futabasha)

USA:

11th Annual PW Graphic Novel Critics’s Poll 2016
(Seit elf Jahren gibt es diese komplizierte Abstimmung einer kleinen Jury für Publishers Weekly (PW). Dadurch ergeben sich verschiedene Klassen. Wer bloß eine Stimme erhalten hat, wird in den Lobenswerten Erwähnungen aufgeführt.)

Fünf Stimmen:
John Lewis und Andrew Aydin (Szenario) / Nate Powell (Zeichnungen): March Book 3 (Top Shelf / IDW Publishing)
Zitat:
March Book Three “transforms the 1960s civil rights movement from abstract history to an immediate and human story. Seldom has the comics medium been such a powerful force for truth,” wrote Shaenon Garrity of the book. (...)
March Book Three had a powerful impact on readers. “This is one of the best comics I've ever read,” wrote Kobabe. “It made these events feel more real and immediate to me than any other book I've read about that era. But this book isn't just history. Some of Johnson's speeches feel as if they could have been given yesterday. The Voting Rights Act still needs desperate defense.” Wrote Downey, “Like its predecessors, an incredibly important book which reminds us that in the search for justice in the matter of civil rights, one’s vigilance can never afford to waver.”
Vier Stimmen:
Tom Hart: Rosalie Lightning: A Graphic Memoir (St. Martin’s)

Drei Stimmen:
- Sonny Liew: The Art of Charlie Chan Hock Chye (Pantheon)
- Luke Healy: How to Survive in the North (Nobrow Press)
- Isabel Greenberg: One Hundred Nights of Hero (Little, Brown and Company)
- Barbara Yelin: Irmina (SelfMadeHero)

Zwei Stimmen:
- Riad Sattouf: Arab of the Future 2: A Childhood in the Middle East 1984-1985: A Graphic Memoir (Metropolitan Books)
- Jason Shiga: Demon (First Second)
- Raina Telgemeier: Ghosts (Scholastic Graphix)
- Daniel Clowes: Patience (Fantagraphics)
- Brian K. Vaughan (Szenario) / Cliff Chiang und Matt Wilson (Zeichnungen): Paper Girls Volume 1 (Image)
- Sarah Glidden: Rolling Blackouts: Dispatches from Turkey, Syria and Iraq (Drawn & Quarterly)
- Box Brown: Tetris: The Games People Play (First Second)
- Jill Thompson: Wonder Woman: The True Amazon (DC Comics)

Eine Stimme (Lobenswerte Erwähnung):
- Margaret Atwood (Szenario) / Johnnie Christmas (Zeichnungen): Angel Catbird (Dark Horse)
- Lucy Bellwood: Baggywrinkles: A Landlubbers Guide to Life at Sea (Toonhound Studios)
- Nick Drnaso: Beverly (Drawn and Quarterly)
- Ta-Nehisi Coates (Szenario) / Brian Stelfreeze (Zeichnungen): Black Panther: A Nation Under Our Feet Book One (Marvel Comics)
- Cullen Bunn (Szenario) / Drew Moss und Nick Filardi (Zeichnungen(: Blood Feud (Oni)
- Hope Larson (Szenario) / Rebecca Mock (Zeichnungen): Four Points #1: Compass South (Farrar, Straus and Giroux Books for Younger Readers)
- Jules Feiffer: Cousin Joseph: A Graphic Novel (Livewright)
- Marguerite Bennett (Szenario) / Marguerite Sauvage, Laura Braga, Stephen Mooney, Ted Naifeh, Garry Brown Bilquis Evely, Mirka Andolfo, Ming Doyle, Sandy Jarrell, M.L. Sanapo, Marc Deering, Wendy Broome, Doug Garbark und Kelly Fitzpatrick (Zeichnungen): DC Comics: Bombshells Vol. 1: Enlisted (DC Comics)
- Stan Lee, Roy Thomas und Dennis O'Neil (Szenario) / Steve Ditko (Zeichnungen): Doctor Strange Omnibus Vol. 1 (Marvel Comics)
- Evie Wyld (Szenario) / Joe Sumner (Zeichnungen): Everything Is Teeth (Pantheon)
- Sam Bosma: Fantasy Sports Volume 2: The Bandit of Barbel Bay (NoBrow)
- Paul Jenkins (Szenario) / Ramon Bachs (Zeichnungen): Fiction Squad (Kickstarter / Boom!)
- Alexis Deacon: Geis Volume 1: A Matter of Life and Death (NoBrow)
- John Allison (Szenario) / Lissa Treiman, Max Sarin und Caanan Grall(Zeichnungen): Giant Days. Volume 2 (BOOM! Studios Boom! Box)
- Jhonen Vasquez: Invader Zim Volume 1 (Oni Press)
- Pat Mills und John Wagner (Szenario) / Brian Bolland und Mick McMahon(Zeichnungen): Judge Dredd: The Cursed Earth Uncensored (2000 AD)
- G. Willow Wilson (Szenario) / Takeshi Miyazawa, Nico Leon and Adrian Alphona (Zeichnungen): Ms. Marvel, Vol 5: Super Famous (Marvel)
- Moto Hagio | 萩尾 望都: Otherworld Barbara | バルバラ異界 (Fantagraphics)
- Brecht Evens: Panther (Drawn and Quarterly)
- Carlos Giménez: Paracuellos (IDW)
- Keth Leth (Szenario) / Brittney L. Williams (Zeichnungen): Patsy Walker, A.K.A. Hellcat! Vol. 1: Hooked On A Feline (Marvel)
- Michel Rabagliati: Paul Up North (Conundrum Press)
- Leiji Matsumoto | 松本 零士: Queen Emeraldas | クイーン・エメラルダス (Kodansha)
- Lawrence Hubbard und H. P. McElwee (Hrsg.): Real Deal Comix (Fantagraphics)
- Pat Mills und Alan Moore (Szenario) / Kevin O'Neill und Dave Gibbons (Zeichnungen): Ro-Busters: The Complete Nuts and Bolts Volume 2 (2000 AD)
- Sophie Campbell: Shadoweyes (Iron Circus Comics)
- Hariton Pushwagner: Soft City (New York Review)
- Gina Wynbrandt: Someone Please Have Sex With Me (2dcloud)
- Daniel Johnson: Space Mullet Volume 1: One Gamble At A Time (Dark Horse)
- Tillie Walden: The End of Summer (Avery Hill)
- Sean Karemaker: The Ghosts We Know (Conundrum Press)
- Scott McClanahan (Szenario) / Ricardo Cavolo (Zeichnungen): The Incantations of Daniel Johnston (Two Dollar Radio)
- Toshio Ban | 洋書 und Tezuka Productions (Szenario und Zeichnungen): The Osamu Tezuka Story: A Life in Manga and Anime | ペーパーバック (Stone Bridge Press)
- Miriam Libicki: Towards a Hot Jew (Fantagraphics Underground Press)
- Tom King (Szenario) / Gabriel Hernandez Walta und Jordie Bellaire(Zeichnungen): Vision Volume 1: Little Worse Than A Man (Marvel)
- Leela Corman: We All Wish For Deadly Force (Retrofit Comics / Big Planet Comics

Geändert von Servalan (31.01.2017 um 18:10 Uhr)
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Internationale Comics


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz