Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Musik

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2016, 17:10   #1  
Fauntleroy
Apokalyptischer Elefantenreiter
 
Benutzerbild von Fauntleroy
 
Ort: Norderstedt
Beiträge: 1.657
Moin,
mich hat beides Begeistert, Film und Soundtrack

Fauntleroy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 06:52   #2  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.162
Meine letzte Neuerwerbung war dann auch mal wieder in Vinyl zu bekommen, was mich sehr gefreut hat. Die Special Edition vom Guardians Soundtrack.
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 18:54   #3  
betamax
Mitglied
 
Ort: Bremen
Beiträge: 698
Standard die Hits gabs sogar streng limitiert auf Tape....

waren aber in den USA sehr schnell ausverkauft !
betamax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 19:51   #4  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.413
Blog-Einträge: 3
Gibt es eigentlich eine "ewige" Chart der Soundtracks?
Wenn ich meinen rein persönlichen Eindruck nehme, tauchen gewisse Namen in jeden gefühlt dritten Film auf. Soweit ich das beurteilen kann, haben diese Klassiker ihren Status zurecht ... die jüngeren Generationen könnten die immer wieder gleichen "ollen Kamellen" allerdings auf die Dauer abtörnen.
(Zuviel Dünger läßt ja den Boden und das Grundwasser umkippen.)

Die Top 3 sind meiner Erfahrung nach:
1. Johnny Cash
2. David Bowie
3. Bob Dylan

Täusche ich mich? Oder ist da was dran?
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 22:06   #5  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.628
Johnny Cash ist aber nicht in erster Linie für seine Soundtracks berühmt, oder?

Ich habe einen Soundtrack, der mir sehr gut gefällt, wo ich aber gar nicht den Film gesehen habe: "Hype! Surviving the Northwest Rock Explosion". Der Film kommt auch nur in der englischsprachigen wikipedia vor, eine Dokumentation über Grunge, die 1996 beim Sundance Festival lief. Mit den Wipers, Soundgarden, Mudhoney, den Posies, Pearl Jam und... und... und...
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2017, 12:48   #6  
Rookie
Comiczeichner
 
Benutzerbild von Rookie
 
Ort: Berlin
Beiträge: 683
Zitat:
Zitat von Servalan Beitrag anzeigen
Gibt es eigentlich eine "ewige" Chart der Soundtracks?
Wenn ich meinen rein persönlichen Eindruck nehme, tauchen gewisse Namen in jeden gefühlt dritten Film auf. Soweit ich das beurteilen kann, haben diese Klassiker ihren Status zurecht ... die jüngeren Generationen könnten die immer wieder gleichen "ollen Kamellen" allerdings auf die Dauer abtörnen.
(Zuviel Dünger läßt ja den Boden und das Grundwasser umkippen.)

Die Top 3 sind meiner Erfahrung nach:
1. Johnny Cash
2. David Bowie
3. Bob Dylan

Täusche ich mich? Oder ist da was dran?
Soweit ich weiß ist nach wie vor der Soundtrack zu "Saturday Night Fever" von den Bee Gees der weltweit erfolgreichste.
Rookie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2017, 08:31   #7  
betamax
Mitglied
 
Ort: Bremen
Beiträge: 698
Standard Soundtrack zum alten Spiderman Film (TV Serie)

Der Soundtrack zur alten Spiderman TV Serie, also der zum "Spinnenmenschen" von Johnny Spence, ist extrem selten und nie auf CD erschienen.
Hat den jemand von euch ?
betamax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2019, 14:58   #8  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.420
Ich antworte mal auf einen brachliegenden Thread.
Vor 14 Tagen habe ich mir nach langem Überlegen und Hin und Her die Soundtrack-Anthologie "John Carpenter Movie Themes 1974 - 1998" zugelegt. Kann mir das Zögern im Nachhinein nicht erklären. 13 Titel, jeder davon versetzt direkt in die einzelne Carpenter-Filme. Stimmungsvoll und toll eingespielt. Jetzt hätte ich direkt Lust, mir die noch fehlenden Filme zu kaufen und vor allem zu gucken.
pecush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 06:58   #9  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.162
Zitat:
Zitat von betamax Beitrag anzeigen
waren aber in den USA sehr schnell ausverkauft !
Was bei dem doch recht unpassenden Preis auch nur in den USA passieren kann.
Bei etwas besseren konditionen hätte ich mir auch gern ein Exemplar in die Sammlung gestellt.
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2016, 18:48   #10  
steffer
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 11
Wo könnte ich denn die Soundtracks der Spiderman-Filme bekommen?
steffer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 05:13   #11  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.162
Das einfachste ist immer Amazon, dadurch das die auch für andere Händler einen Marktplatz bilden. Da bekomst du bestimmt die Scheiben zu den letzten fünf Filmen. Wenn du aber was zu den drei TV Filmen suchst die in den deutschen Kinos waren wird es schwierig. Da bleibt warscheinlich nur E-Bay und Konsorten.
Je nach Wohnlage empfehle ich aber auch das durchstöbern von Läden, macht mehr Spaß und fördert manchmal ungeahnte Dinge ans Tageslicht.
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Musik


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz