Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Internationale Comics

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2016, 15:00   #1  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.183
Blog-Einträge: 3
Tommy aus dem glücklichen Tal


Da man auf bdoubliees keine vollständige Übersicht zu der Serie findet, habe ich hier mal was zusammengestückelt. Dupas Serie "Petit Biniou" findet sich in folgenden "Tintin"-Heften der belgischen Ausgabe:

  • 14/68 Des clochettes pour Petit Biniou (6 Seiten)


  • 26/68 Les vacances merveilleuses de Petit Biniou (7 Seiten)


  • 50/68 Un nuage pour Petit Biniou (6 Seiten)


  • 12/69 Petit Biniou et l’œuf qui sonne (5 Seiten)
    deutsch in Fix und Foxi Jahrbuch 1972

  • 49/69 Noël au soleil (8 Seiten)


  • 11/70 Minute pavillon (8 Seiten)


  • 26/70 Le passe-temps des vacances (6 Seiten)


  • 49/70 Un ange viendra ce soir (5 Seiten)

Außerdem finden sich in der Taschenbuchreihe "Tintin Sélection" zwei Geschichten:

  • 2 L’apprenti–sorcier (8 Seiten)


  • 3 Petit Biniou et les esprits (8 Seiten)

P&T Production brachte 1997 ein Album heraus: hier. Da sind aber vermutlich nicht alle Geschichten enthalten.

Geändert von arne (16.07.2017 um 06:05 Uhr)
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2016, 14:22   #2  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.183
Blog-Einträge: 3
Kasimir: Die Spione von Limonas (Zack 6/1976)


Keine guten Zeiten für "Kasimir" im Wiechmann-Zack. Die Story "Strapontin plus un zeste de violence" ist im Original 22 Seiten lang. Am Rand beschnitten wurden, wie man unschwer erkennen kann, die Originalseiten 1 und 15. Von Originalseite 22 fehlt die Hälfte. Und die Originalseiten 17 und 19 fehlen gleich ganz.

Die Geschichte erschien 1966 im belgischen "Tintin". 1972 folgte die Albenausgabe bei Lombard (hier).
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2016, 13:44   #3  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.183
Blog-Einträge: 3
Kasimir: Das Fusel-Monster (Zack 10/1976)


Noch schlechter ging man mit der Geschichte "Strapontin et le monstre du Loch Ness" um. Die ist im Original 30 Seiten lang. Im Zack fehlen die Originalseiten 1 - 6, 9, 11 - 14, 20, 23 und 24. Außerdem wurde Originalseite 26, wie unschwer zu erkennen ist, um ein Drittel beschnitten.

Auf S. 28 des Heftes liegt außerdem ein Bearbeitungsfehler vor. Hier ist im letzten Panel die Denkblase für den Hund leer. Wer das nachtragen will: "Gut, dass ich meinen Knochen dabei habe."
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2016, 20:27   #4  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.183
Blog-Einträge: 3
Pif: Avatars en série (1981)


Die Kurzgeschichten mit Pif, dem Hund wurden immer wieder in allen möglichen Zusammenstellungen nachgedruckt. Eine davon ist das Album "Avatars en série".

http://www.bedetheque.com/Pif-le-chien-Avatars-en-serie.html

In diesem Album wurden sieben Kurzgeschichten aus "Pif Gadget" nachgedruckt und jeweils mit ein paar neu gezeichneten Überleitungspanels miteinander verbunden, so dass der Eindruck einer einzigen langen Geschichte entsteht. Wenn man das dann wieder auseinanderfummelt, ergibt sich folgender Inhalt:

  • 580 C'est du gâteau (5 Seiten)

  • 605 Un coup au but (5 Seiten)

  • 573 Le congrès (7 Seiten)

  • 624 Le billot de l'espace (8 Seiten)

  • 584 L'iceberg anatole (7 Seiten)

  • 591 Halte à la sinistrose! (5 Seiten)

  • 500 La fête (7 Seiten)

Die Zeichnungen stammen alle von dem talentierten Michel Motti, der auch haufenweise Storys für Disney gemacht hat (hier). Die Szenarien für die Storys aus Pif Gadget 573, 580 und 624 sind von François Corteggiani. Die übrigen Storys schrieb Motti selbst.

Vermutlich sind die Geschichten auch (alle?) auf deutsch in YPS erschienen. Wo wäre aber noch zu ermitteln.
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2016, 16:45   #5  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.183
Blog-Einträge: 3
Pif contre Krapulax (1980)


http://www.bedetheque.com/Pif-contre-Krapulax.html

Ebenfalls Kurzgeschichten, wenn auch etwas längere, enthält der Band "Pif contre Krapulax". Alle stammen aus "Pif Gadget". Außerdem enthält der Band drei für diesen Band extra gezeichnete neue Seiten, die die Kurzgeschichten miteinander verbinden, so dass auch hier der Eindruck einer einzigen langen Geschichte entsteht. Im einzelnen:

  • 540 Le village englouti (13 Seiten)

  • 521 Le Pneumopif (13 Seiten)

  • 564 Chantage au soleil (13 Seiten)

Zeichner aller Storys ist Michel Motti. Szenarist der Storys aus Pif Gadget 540 und 564 ist François Corteggiani. Die Story aus Pif Gadget 521 schrieb Motti selbst.

Keine Ahnung, ob diese Storys irgendwo in YPS erschienen sind. Leider druckt Ehapa in den aktuellen YPS-Heften keine klassischen Pif-Storys nach.
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 20:59   #6  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.183
Blog-Einträge: 3
Dank der Mithilfe von underduck konnte ich inzwischen die "Spaghetti"-Episoden in MV Comix den Alben "Y'a des os dans le spaghetti" und "Spaghetti à toutes les sauces" zuordnen. Die Zuordnungen wurden in die Beiträge #55 und #58 eingearbeitet.
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2016, 17:15   #7  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.183
Blog-Einträge: 3
Totoche: A moins d'un miracle

http://www.bedetheque.com/A-moins-d-un-miracle.html


In Tabarys eigenem Verlag erschien 1992 das "Totoche"-Album "A moins d'un miracle". Es enthält die folgenden Kurzgeschichten:

  • A moins d'un miracle! (7 Seiten)
    Nachdruck aus Pif Gadget 118

  • L'enveloppe mystérieuse (7 Seiten)
    Nachdruck aus Pif Gadget 8

  • Mystère et boules de gomme (7 Seiten)
    Nachdruck aus Pif Gadget 2

  • L'irascible (7 Seiten)
    Nachdruck aus Pif Gadget 5

  • Un train d'enfer (7 Seiten)
    Nachdruck aus Pif Gadget 22

  • Et pourtant c'est vrai! (7 Seiten)
    Nachdruck aus Pif Gadget 36

  • Totoche et le cambrioleur (2 Seiten)
    Nachdruck aus Vaillant 1183

Die Geschichten des Albums stammen also aus den Jahren 1968 - 1971!
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Internationale Comics


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz