Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Comicforschung > Gemeinschaftsforum Comicforschung

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2015, 09:44   #1  
zaktuell
Mitglied
 
Benutzerbild von zaktuell
 
Beiträge: 4.066
Ich hab mal gehört/gesehen/gelesen, dass die 'Textverarbeitung' beim Comic-Lesen in der einen Gehirnhälfte passiert und das 'Lesen der Bilder' in der anderen und dass, weil eben beim Comic-Lesen beides zusammen gehört, sich bei Comiclesern die Vernetzungen zwischen beiden Gehirnhälften besonders gut ausbilden. Ich hab aber auch schon nicht näher begründete 'Missfallensäußerungen' dazu bekommen.

Was sagt 'die Gemeinde' hier, wer kennt sich aus, wer weiß es? Ist an der Sache was dran oder ist das ein Mythos, der von Comic-Lesern gerne geglaubt und ggf. verbreitet wird?

PS: Die 'Der mit dem Wolf tanzt'-Bemerkung versteh ich nicht. Wieso hat man da als 'Analphabet' keinen Spaß?!?
zaktuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 10:44   #2  
G.Nem.
Mitglied
 
Benutzerbild von G.Nem.
 
Beiträge: 4.983
Zitat:
Zitat von zaktuell Beitrag anzeigen
Wieso hat man da als 'Analphabet' keinen Spaß?!?
Ey weilde voll krass viele Puchstabn lesn musst.
Guckste hier ...
https://www.youtube.com/watch?v=3fdaG7ULqAo

Geändert von G.Nem. (17.02.2015 um 10:56 Uhr) Grund: Puchstabn reingetan
G.Nem. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 13:11   #3  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.440
Zitat:
Zitat von zaktuell Beitrag anzeigen
Ich hab mal gehört/gesehen/gelesen, dass die 'Textverarbeitung' beim Comic-Lesen in der einen Gehirnhälfte passiert und das 'Lesen der Bilder' in der anderen und dass, weil eben beim Comic-Lesen beides zusammen gehört, sich bei Comiclesern die Vernetzungen zwischen beiden Gehirnhälften besonders gut ausbilden.
Das erklärt einiges. Aber Comicleser kennen oft Wörter, die der Durchschnittsmensch nicht unbedingt kennt, wie ich schon öfter bemerkt habe. Genauso ist es mit Dingen aus der Mythologie, der Geschichte oder der Bibel und anderer Literatur. Das Wort "Kakophonie" kenne ich z.B. seit meiner Kindheit durch die Comics der Schlümpfe (war wohl noch zu Kauka-Zeiten). Das wurde u.a. bei Günther Jauchs RTL-Show mal hochdotiert abgefragt. Ohne Ehapa wüsste ich nicht, was ein Prolog und ein Epilog ist (ja, auch ich habe Superman/Batman gelesen, obwohl es DC ist). Und einmal machte ich einen Witz über einen Handwerker, dessen Namen ich als "Anagramm" für seine Unfähigkeit bezeichnet hatte. Leider hat mein Bekannter, der ihn engagiert hatte, den Gag mangels Wortkenntnis nicht verstanden.
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Comicforschung > Gemeinschaftsforum Comicforschung


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz