Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Bildschriften-Verlag Hannover

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2014, 13:57   #1  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.279
@thetifcat

Ich hatte es an anderer Stelle mal gepostet, bis zum Erscheinen des BSV Hannover sind allein in Deutschland erschienen:

Sofern ich mich nicht verzählt habe sind bis dato allein in Deutschland 999 verschiedene Ausgaben der Illustrierten Klassiker erschienen.

Rudl:

8 Ausgaben der ersten US Auflage

BSV:

Reguläre Hefte:

1 Auflage = 204 Hefte
2 Auflage = 126 Hefte
3 Auflage = 98 Hefte
4 Auflage = 61 Hefte
5 Auflage = 25 Hefte
6 Auflage = 4 Hefte

Doppelbände:

10 Ausgaben plus eine veränderte 2 Auflage der Nr. 6.

Alben:

18 Star Alben

Bruguera:

10 Ausgaben, wobei die Nr. 10 nicht ausgeliefert wurde

Hethke:

-Nachdruck der Rudl Ausgaben als SC und HC = 16 Ausgaben
-Nachdruck der regulären BSV Hefte plus 2 Erstveröffentlichungen als SC und HC = 412 Ausgaben.

-Nachdruck der ersten beiden BSV Doppelbände

-die beiden Überformatigen Kiosk Ausgaben: "Reise zum Mittelpunkt der Erde" und "Die Zeitmaschine"


Man könnte auch noch die Williams Ausgabe der 10 Gebote dazuzählen, da es sich um einen Wiederveröffentlichung von DB 8 handelt.

Zusätzlich gehören für mich noch Lehnings "Abenteuer der Weltgeschichte" und Bastei`s "Weltbestseller" bzw. "Abenteuer von Weltruf" sowie die "Bildermärchen" und "Unsere Weltillustrierte" dazu.

Alles in allem, ist es schon eine Lebensaufgabe, nur die Deutschen Varianten der Classic Illustrated in schönem Zustand zu erwerben.

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 14:56   #2  
user06
Gesperrt
 
Beiträge: 3.386
Zitat:
Zitat von FrankDrake Beitrag anzeigen

...verschiedene Ausgaben der Illustrierten Klassiker...

Rudl:

8 Ausgaben der ersten US Auflage

BSV:

Reguläre Hefte:

1 Auflage = 204 Hefte
2 Auflage = 126 Hefte
3 Auflage = 98 Hefte
4 Auflage = 61 Hefte
5 Auflage = 25 Hefte
6 Auflage = 4 Hefte

Doppelbände:

10 Ausgaben plus eine veränderte 2 Auflage der Nr. 6.

...Man könnte auch noch die Williams Ausgabe der 10 Gebote dazuzählen, da es sich um einen Wiederveröffentlichung von DB 8 handelt.
Das würde für mich vollkommen reichen. Ich verfolge das Ziel aber nicht ernsthaft.

Auf Hethke Nachdrucke - sowohl in Soft- und Hardcover - kann ich gut verzichten. Zwar sind es durch die neue Nummerierung und teilweise von Swen Papenbrock nachgezeichnete Cover eigenständige Publikationen, aber na,ja...

Die IK von Bruguera verwenden doch nur den Namen, mehr haben sie mit den original CI nicht gemein.

Zum obigen Extrakt kämen meiner Meinung nach nur die beiden Hethke Erstveröffentlichungen hinzu, sowie Klubartikel wie Original Sammelmappen, Beilagen und Werbematerialien (sofern existent).

Und natürlich die reguläre Reihe des bsv Hannover + die noch kommenden Erstveröffentlichungen der Doppelbände.
user06 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 15:13   #3  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.279
Zitat:
Zitat von Eymen Beitrag anzeigen
,Original Sammelmappen
Da hoffe ich das sich Herr Friedrich noch etwas schönes einfallen lässt, so mit Leineneinband

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 15:24   #4  
Marvelianer
Moderator Sprechblase
 
Benutzerbild von Marvelianer
 
Ort: Güster
Beiträge: 1.153
Hardcover Moby Dick in Walhaut gebunden!
Marvelianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 15:26   #5  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.279
Und verfügbar nur in Japan zu Forschungszwecken

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 15:46   #6  
frank1960
Mitglied
 
Benutzerbild von frank1960
 
Beiträge: 203
Noch keine Kommentare zu den neuen Ausgaben?
Auf dem Titelbild von Band 219 sind Basil Rathbone als Holmes und Nigel Bruce als Watson zu sehen (übrigens der beschränkteste Watson der Film- und Fernsehgeschichte)
frank1960 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 16:17   #7  
user06
Gesperrt
 
Beiträge: 3.386
Endlich mal jemand, der sich inhaltlich mit den IK auseinander setzt...
user06 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 16:52   #8  
Tribble
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von Eymen Beitrag anzeigen
@ Tribble: Die Suche nach der besten Version ist wohl doch nicht so leicht...
So wie es hier beschrieben wurde, bin ich mir nicht sicher, ob man hierbei wirklich noch von unterschiedlichen Versionen des selben Comics sprechen kann. Aber ich verstehe, was du meinst.

Gott, hätte ich gewusst, was ich mit so einer simplen Frage alles los trete, hätte ich glaube ich die Klappe gehalten.

Aber wie schonmal angemerkt, entfernen wir uns irgendwie immer mehr vom ursprünglichen Thema des Threads. Könnte zur besseren Übersicht vielleicht ein Moderator mal so ziemlich alles ab meinem ersten Post vom 16. abspalten? Bis auf die beiden Post über mir und zwei vom 24. betreffen die anderen irgendwie kaum mehr die Reihe des bsv Hannover.

Zitat:
Zitat von FrankDrake Beitrag anzeigen
Zusätzlich gehören für mich noch Lehnings "Abenteuer der Weltgeschichte" und Bastei`s "Weltbestseller" bzw. "Abenteuer von Weltruf" sowie die "Bildermärchen" und "Unsere Weltillustrierte" dazu.
Okay, und jetzt das ganze bitte nochmal zum mitschreiben.

Ich weis, dass die "Bildermärchen" unter anderem das Material der "Classics Illustrated Junior" verarbeitet haben (sind die eigentlich komplett in Deutschland erschienen?), und "Unsere Weltillustrierte" ist in den USA zumindest beim selben Verlag erschienen. Worin steht die Verbindung bei den anderen beiden?

Geändert von Tribble (02.04.2014 um 17:08 Uhr)
Tribble ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 22:43   #9  
Stefan Meduna
Mitglied
 
Benutzerbild von Stefan Meduna
 
Beiträge: 656
Zitat:
Zitat von Tribble Beitrag anzeigen
So wie es hier beschrieben wurde, bin ich mir nicht sicher, ob man hierbei wirklich noch von unterschiedlichen Versionen des selben Comics sprechen kann.
Rainer Vaupel zu dieser Thematik in einer früheren "Sprechblase": „Ich bin der Meinung dass trotz derselben Nummer in derselben Serie nicht vom selben Heft gesprochen werden kann. Um diesen Punkt nochmals zu verdeutlichen: kein Sammler käme auf die Idee, den Bastei-Sonderband Nr. 9 „Ivanhoe“ nicht zu kaufen weil er bereits den ILLUSTRIERTEN KLASSIKER Nr. 38 "Ivanhoe" besitzt. Beide Hefte sind voneinander unabhängige Adaptionen desselben Romans. Genauso muss man sich das Verhältnis zwischen erster und zweiter Ausgabe der CLASSICS ILLUSTRATED vorstellen.“

Dem habe ich nichts weiter hinzuzufügen.
Stefan Meduna ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Bildschriften-Verlag Hannover


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz