Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Film und DVD > Zeichentrick Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2014, 10:07   #1  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.173
Blog-Einträge: 3
Yoriko Mizushiri (水尻自子) wird mit ihren Animationsfilmen gerne auf Festivals eingeladen. So lief ihr Kurzfilm "Futon" etwa letztes Jahr in Annecy.

Auf der Berlinale (Sektion "Berlinale Shorts") wird ihr neuestes Werk "Kamakura (Schneehut)" gezeigt werden. Da der Trailer hierzu nicht viel hergibt, hier ein Link zu einem ihrer früheren Werke:

http://www.youtube.com/watch?v=dKg07E7FN0E

Webseite der Regisseurin:

http://imoredy.tumblr.com/
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 20:31   #2  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.173
Blog-Einträge: 3
Ebenfalls in der Sektion "Berlinale Shorts" wird der neue Film von Ewa Borysewicz laufen: "Do serca Twego (Zu seinem Herzen)". Auch hier ist der Trailer eher unergiebig. Daher hier ein Link zu zwei lustigen Spots:

http://vimeo.com/43550549

http://vimeo.com/43550548

"Do serca Twego" lief bereits letztes Jahr auf dem Krakow Film Festival. Da wurde die Regisseurin interviewt:

http://www.youtube.com/watch?v=7zE-6SKLgQ0
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 15:08   #3  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.173
Blog-Einträge: 3
Réka Bucsi wurde 1988 in Filderstadt geboren. Seit 2008 studiert sie an der Moholy-Nagy-Universität für Kunsthandwerk und Gestaltung in Budapest. Ihr Abschlussfilm heißt "Symphony no. 42" und wird in der Sektion "Berlinale Shorts" gezeigt werden.

Teaser:

http://vimeo.com/73619549
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2014, 20:53   #4  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.173
Blog-Einträge: 3
Filmdatenblätter zu:

  • Loulou, l'incroyable secret
    hier

  • Tante Hilda!
    Zitat:
    Statt mit glattem Perfektionismus entfaltet dieser Film seine wild wuchernde Geschichte Bild für Bild von Hand gezeichnet.
    hier

  • Beyond Beyond
    Zitat:
    Mit großem Erfindungsreichtum verbindet Esben Toft Jacobsen in seinem aufwändig animierten Film Tierfabeln und Mythen um das Reich der Toten.
    hier

  • Jack et la mécanique du coeur
    hier
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 17:15   #5  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.173
Blog-Einträge: 3
Berlinale 2015
5. - 15.2.2015


Jannik Hastrup ist ein gerne gesehener Gast auf der Berlinale. In der Sektion Generation Kplus wird sein neuestes Werk "Cykelmyggen og Minibillen (Mini and the Mozzies)" gezeigt werden. Dieser Film ist die Fortsetzung zu dem im Jahr 2008 auf der Berlinale gezeigten Film "Fahrradmücken und Tanzmücken" (hier).
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 13:38   #6  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.173
Blog-Einträge: 3
Bereits letztes Jahr war Yoriko Mizushiri mit einem Film auf der Berlinale vertreten (s. Beitrag #55). Dieses Jahr wird "幕" (Maku/Vorhang) gezeigt werden.

Zitat:
There are two people who face each other in each space. Each pair keeps a few distance between their partners and find some fearful, tender, and comfortable feelings that fascinate them. The feelings are put into practice immediately, and they start groping each feelings.
http://vimeo.com/113840824
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2015, 13:49   #7  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.173
Blog-Einträge: 3
Die Retrospektive widmet sich dieses Jahr dem Thema "Technicolor". In diesem Rahmen werden auch zwei Disney-Filme gezeigt: Der Langfilm "Snow White and the Seven Dwarfs" (1937) und der Kurzfilm "Funny Little Bunnies" (1934).

Zitat:
Der erste abendfüllende Animationsfilm in Technicolor verfügt über deutlich mildere Farben als Disneys kurze Film-Cartoons. Die grelleren Effekte, wie der Spiralnebel bei der Verwandlung zur Hexe und der rote Apfel, stechen umso deutlicher ins Auge. 1500 Farbschattierungen fanden bei der Kolorierung Verwendung.
http://www.berlinale.de/berlinale_programm/datenblatt.php?film_id=201520133
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Film und DVD > Zeichentrick Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz