Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Messen, Veranstaltungen und Händler > Comicfestival München

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2013, 01:59   #1  
kuelse
Mitglied
 
Benutzerbild von kuelse
 
Ort: Kötzting
Beiträge: 99
Ich habe mir an den vier Tagen Gedanken gemacht, was gut und was schlecht war am Comicfestival in München:
Schlecht:
- keine Hinweisschilder oder Plakate (in Erlangen steht alle 50 m eines)
- weite Wege (die beiden Hauptorte liegen 1 km auseinander)
- alles wahnsinnig eng (das Künstlerhaus war schon schlimm, aber die Börse war echt noch schlimmer)

Gut:
- Erlangen ist gottseidank schon in einem Jahr

Ganz im Ernst.
Die kleinen Verlage wollten mehr Platz, das ist ja verständlich.
Aber ist es in München wirklich nicht möglich, einen zentral gelegenen Veranstaltungsort zu finden, in dem alle untergebracht werden können und es noch Platz zum Durchgehen gibt? Der vor allem ausgeschildert ist und auf den mit Plakaten aufmerksam gemacht wird? Bei dem man auch gleich den Eingang findet? Möglicherweise lag es an mir, aber den Eingang zum Künstlerhaus zu finden, war schon eine Kunst an sich.
kuelse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2013, 15:47   #2  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.074
Hier noch ein Bild aus dem Archiv der Comicwürmer vom Nachmittag im Kolpinghaus.


underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2013, 16:16   #3  
albert-enzian
Mitglied
 
Benutzerbild von albert-enzian
 
Ort: München
Beiträge: 2.714
Zitat:
Zitat von kuelse Beitrag anzeigen
- keine Hinweisschilder oder Plakate (in Erlangen steht alle 50 m eines)
- weite Wege (die beiden Hauptorte liegen 1 km auseinander)
- alles wahnsinnig eng (das Künstlerhaus war schon schlimm, aber die Börse war echt noch schlimmer)
Große Banner und Hinweisschilder erlaubt die Stadt im Hinblick auf das "Stadtbild" für die Touris nicht. Doof, ist aber leider so.

Zitat:
Zitat von kuelse Beitrag anzeigen
Aber ist es in München wirklich nicht möglich, einen zentral gelegenen Veranstaltungsort zu finden, in dem alle untergebracht werden können und es noch Platz zum Durchgehen gibt?
Schon, aber nicht mit dem Etat, den das Festival zur Verfügung hat.
An bezahlbaren Ausstellungsorten scheiterte letztendlich auch die regelmäßige Comicbörse in München.
albert-enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Messen, Veranstaltungen und Händler > Comicfestival München


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz