Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Internationale Comics

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2012, 01:29   #1  
Schlimme
Nachrichten
 
Benutzerbild von Schlimme
 
Beiträge: 20.769
"Die Abenteuer von Hergé" (Stanislas, Bocquet & Fromental)
Belgien 1907-1983


"Pin-up" (Berthet & Yann)
USA 1942-1962: Eine Nebenfigur in den Bänden 1-6 ist Milton Caniff (Hält sich nicht sehr nah an die Realität)

Geändert von Schlimme (06.11.2019 um 23:21 Uhr)
Schlimme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2012, 08:50   #2  
draw
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 8
http://www.pz-news.de/baden-wuerttem...id,388823.html

Die Geschichte Baden Württembergs im Comic.
draw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2012, 11:13   #3  
Mr.Brown
Mitglied
 
Benutzerbild von Mr.Brown
 
Ort: Braunschweig
Beiträge: 165
Powers #7 "Ride along" (B.M. Bendis & M.A. Oeming, US 12/2000)

Der Autor Warren Ellis fährt eine Nacht zusammen mit einem Detective auf Streife, um für seinen nächsten Comic zu recherchieren. Einfach köstlich...

Auf deutsch: HIT Comics #38 "Der Beifahrer" (JNK Verlag, 02/2005)
Mr.Brown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2015, 16:04   #4  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.410
Blog-Einträge: 3
Zitat:
Zitat von Schlimme Beitrag anzeigen
Comics über Hergé gibt es mittlerweile mehrere.
Jetzt plant die Fondation Moulinsart als ebenso offizielle wie eifersüchtige Erbin des Meisters der Klaren Linie eine animierte Biographie in drei Teilen (zu je 52 Minuten). Zusammen mit den französischen Animationsstudio Normaal Animation (Paris) wird die fiktionalisierte Miniserie für einen Sendeplatz in der Fernseh-Prime-Time aufbereitet. Der Geschäftsführer von Normaal Animation, Alexis Lavillat, sagte auf der Pressekonferenz in Angoulême: Wie Hergés Alben werde sich die Serie an ein Publikum zwischen 7 und 77 richten.
Der Sendestart wird für Anfang 2017 geplant.

Obwohl der Bericht explizit keine Comicfassung erwähnt, dürfte eine gedruckte Fassung zur Serie bei der geschäftstüchtigen Stiftung sehr wahrscheinlich sein.
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2015, 21:55   #5  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.410
Blog-Einträge: 3
le blog de monsieur talbot - archiviste de bande dessinée
Rubrik bei neuvième art 2.0 - la revue en ligne de la Cité internationale de bande dessinée et de l'image. Chefredakteur: Thierry Groeensteen
Blog über Monsieur Talbot, Archivar im Comicmuseum, in Comicform mit Beiträgen von Lewis Trondheim (3), François Ayroles (1), Thibault Balahy (1), Tony Nepos (1), Pacco (1) und Armnd Bultheel (1).

Geändert von Servalan (03.02.2015 um 22:18 Uhr)
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 13:42   #6  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.410
Blog-Einträge: 3
Joann Sfar: Blog in der französischen Online-Ausgabe der Huffington Post
Laut toutenBD soll der Blog gedruckt erscheinen, nachdem er abgeschlossen wurde.
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2015, 13:13   #7  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.410
Blog-Einträge: 3
Chris Ware: The Last Saturday, läuft zur Zeit im britischen Guardian, wird irgendwann als Graphic Novel erscheinen.
Wie bei Ware üblich, finden sich auch in diesem Comic wieder Überlegungen zum Comic in Comicform, zum Beispiel hier über Zeitungscomics.
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 16:43   #8  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.410
Blog-Einträge: 3
Steve Aylett: Johnny Viable and His Terse Friends #1 Tales of Concern Across Varied Terrain (Alternative Comics)
Einige Beiträge erschienen in Alan Moores Magazin Dodgem Logic.
Paul Gravetts Rezension:
Zitat:
Johnny Viable And His Terse Friends One-Shot
by Steve Aylett
Alternative Comics
$7.95

The publisher says
Collects stories from Dodgem Logic plus several new tales. This is not a comic you can read and still expect to live a normal life. Says Alan Moore: ‘The most original and consciousness-altering living writing in the English language, not to mention the funniest.’ 64pgs colour comic book.
Zum Beispiel: Tales of Inconvenience: A Firm Line on the Milky Way Maintaining a Dead End Takes Resolve
Tales of Inconvenience: The Turkey-Shoot Danube
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 22:28   #9  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.410
Blog-Einträge: 3
Mickaël Roux: la vie de tous les jours (Bamboo, seit Januar 2015), der 2. Band ist für Mai 2015 angekündigt

Das größte menschliche Abenteuer? Für einen Comiczeichner, dessen Ehefrau in einer Kinderkrippe arbeitet, während der Sohn das eigene Heim auf den Kopf stellt, ist das Alltag. Um den zu bestehen, muß er sich in einen Superhelden verwandeln. Gewisse autobiographische Elemente sind unvermeidlich.
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Internationale Comics


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz