Sammlerforen.net     
 
  www.williams-marvels.de  

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > NUFF! - Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2012, 20:03   #1  
guenkos
Dein australischer Freund
 
Benutzerbild von guenkos
 
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 1.152
Zitat:
Zitat von Red.Rose Beitrag anzeigen
Jetzt werfen sich mir noch einige Fragen auf:
...
Die sind aber nicht Dein Ernst , oder?

Zitat:
Zitat von Red.Rose Beitrag anzeigen
Was mir auch auffällt, sind die vielen Wiederholungen.
...

Überlege mal, wie lange Du schon dabei bist, wie viele Hefte Du gelesen, wie viele Inhaltsangaben Du geschrieben hast.
Die Plots müssen sich irgendwann streckenweise wiederholen, das geht nicht anders - sonst wäre DareDevil nicht DareDevil.
Die Leser verlangen Kontinuität, und wenn sich ein Eintopf gut verkauft, kocht man eben denselben nochmal.
Vielleicht solltest Du damit aussetzen, Inhaltsangaben zu schreiben. Das setzt die Aufmerksamkeit unter Druck und macht aggressiv gegen immer wiederkehrende Situationen.
Ich bewundere eh, wie lange Du das schon machst. Bei mir war nach Harry Potter Nr. 5 Schluss, den Rest habe ich mir geschenkt - weil sich alles wiederholte, weil die Handlungsstränge zu verworren und unübersichtlich wurden, weil der Typ zu humorlos war.
Wenn etwas keinen Spaß mehr macht, muss man sich zurücknehmen.

Vielleicht fängt der Spaß dann ja wieder an.
guenkos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 15:31   #2  
Red.Rose
Mitglied
 
Benutzerbild von Red.Rose
 
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 1.175
Zitat:
Zitat von guenkos Beitrag anzeigen
Wenn etwas keinen Spaß mehr macht, muss man sich zurücknehmen.
Ach, so schlimm ist es auch wieder nicht. Ich bin doch schon bei Folge 325. nur noch 55 Folgen und ich habe es geschafft.
Ich finde, wenn man etwas anfängt, sollte man es auch zu Ende bringen.

Zitat:
Zitat von guenkos Beitrag anzeigen

Vielleicht fängt der Spaß dann ja wieder an.
Genauso ist es.
Die beiden jetzt folgenden Mehrteiler sind nicht so ganz nach meinem Geschmack.
Aber dann folgen wieder Geschichten, die ich schon mal gelesen habe und von denen ich weiß, dass ich sie mag.
Red.Rose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 19:47   #3  
Red.Rose
Mitglied
 
Benutzerbild von Red.Rose
 
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 1.175
Es folgt ein Mehrteiler

Daredevil #326


Title: "Tree of Knowledge Part 1"
Writer: D.G. Chichester
Penciler: Scott McDaniel
Inker: Hector Collazo
Cover: Scott McDaniel
Colours: Christie 'Max' Scheele
Letters: Bill Oakley
Editor: Ralph Macchio
Assistant Editor: Pat Garrahy
Date: Mar. 1994
Cover Price: 1.25,1.60

Matt Murdock wird im kleinen Kreis bestattet. Black Widow, Peter Parker, Steve Roger und Jonny Storm sind unter den Trauergästen. Storm erinnert sich daran, wie Matt Mordock ihn einst vor Gericht verteidigt hat. Selbst der King Pin erscheint heimlich. Er steht am Grab und spricht die Worte: „Rot slowly.“

Aber niemand, nicht einmal Karen Page und Foggy Nelson, weiß dass Matt noch lebt. Sein böser Doppelgänger Hellspawn, (Dieser wurde getötet und seine Leiche verwandelte sich in Murdock in der letzten Ausgabe), wird in Matts Grab beerdigt. Niemand bemerkt den Schwindel.

Matt begräbt Eddie Passim (auch dieser kam in der letzten Ausgabe ums Leben) heimlich in einem Armengrab auf Hart Island.

Seine erste Aufgabe als neuer Daredevil, im neuen Hightechkostüm, besteht darin einen Computerkriminellen namens Knowbot daran zu hindern einen Geldautomaten zu manipulieren, um an das Geld der Bankkunden zu kommen. Bei dieser Aktion benutzt Daredevil zum ersten Mal eine Schusswaffe. Er will der Welt zeigen, dass er ein anderer Daredevil ist.

Kurze Zeit später arbeitet Knowbot zu Hause schon wieder an einem neuen Projekt. Er soll sich für einen unbekannten Auftraggeber in Regierungscomputer einhacken, um staatliche Dateien auszuspionieren. Seiner Freundin Sinclair Spectrum, ist das nicht geheuer. Sie findet dieser Auftrag ist eine Nummer zu groß für Knowbot. Doch er hört nicht auf sie.
Da stürzt Captain America, herein um ihn zu verhaften. Die Regierung hat den Angriff auf ihre Computer bemerkt und Captain America auf Knowbot angesetzt.
Aber Knowbot wird von dem bösen Cyborg Killobyte beschützt.
Der Kampf zwischen Killobyte und Cap gibt Knowbot genug Zeit, um die Regierungsdateien herunterzuladen. Als Killobyte den Kampf gegen Cap zu verlieren droht, zerstört er den Comuter, von Knowbot durch einen Stromschlag und tötet sie beide, weil er verhindern will, dass man Rückschlüsse auf ihren Auftraggeber ziehen kann. Die Freundin von Knowbot, Sinclair Spectrum hat alles mit ansehen müssen und verbirgt sich voller Angst.

Inzwischen ist konnte Elektra Stone wiederbeleben. Doch die Mitglieder der Caste, die inzwischen eingetroffen sind, wollen sie nicht mehr aufnehmen. Weil das dunkle Wesen ihrer Seele jetzt wieder in ihr ist, gilt sie nun als unrein, obwohl Elektra beteuert, sie hätte sich im Griff. Doch die Castemitglieder können das nicht glauben.

Nick Fury hat den von der Snakeroot wieder aufgebauten Cyborg John Garrett zurück ins SHIELD Hauptquartier bringen lassen. Es kommt zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen den Beiden. Fury nennt Garrett einen „unberechenbaren Soziopathen“ und Garrett nennt Fury einen „einäugigen Krebs“.
Die Snakeroot hat Garrett zu ihren Zwecken umprogrammiert, was Garrett sogar viel angenehmer ist. Es passt besser zu seinem Wesen.
Experten raten Fury, Garrett für immer wegzusperren. Im Augenblick hat er noch nicht entschieden, was mit Garrett geschehen soll. Er drückt seine Zigarre aus und dann wechselt die Szene.

Irgendwo in New York City sieht man Baron Wolfgang von Strucker, der daran arbeitet die Hydra als terroristische Gewalt, wieder aufzubauen. Er hat vor dies mit Hilfe des neu wachsenden Internets zu tun. Dabei bekommt er Unterstützung von der Vereinigung krimineller Computerhacker, „System Crash“ genannt.
Red.Rose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 19:49   #4  
Red.Rose
Mitglied
 
Benutzerbild von Red.Rose
 
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 1.175
In dieser Geschichte kommen viele Namen, Ortsnamen und Begriffe vor, die ich nicht gut übersetzen kann, oder einfach im Originaltext besser finde (wie oben in #326 die Bemerkung vom Kingpin am Grab von Matt)
Ich werde diese Worte einfach in Anführungszeichen und fett schreiben
Red.Rose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 21:58   #5  
Red.Rose
Mitglied
 
Benutzerbild von Red.Rose
 
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 1.175
Daredevil #327

Title: "System Error"
Writer: D.G. Chichester
Penciler: Scott McDaniel
Inker: Hector Collazo
Cover: Scott McDaniel
Colours: Christie 'Max' Scheele
Letters: Bill Oakley
Editor: Ralph Macchio
Assistant Editor: Matt Idelson
Date: Apr. 1994
Cover Price: 1.25,1.60

Die „Staten Island Fähre“ wird gesprengt.
Daredevil hilft bei der Rettung der Überlebenden, bis die Rächer ankommen. Diese wollen mit dem „neuen Daredevil“ aber nichts zu tun haben.

Die „Silicon Pirates“, eine Vereinigung von Computer-Terroristen bekennen sich in dem neuen TV Sender WFET News zu der Sprengung Fähre, bei der 33 Menschen ums Leben kamen. Der Name ist ein Deckmantel für Struckers System Crash Vereinigung.

Matt verweigert Elektra eine erneute Romanze, weil er ein neues Leben für sich selbst aufbauen will. Er nennt sich jetzt Jack Batlin.

Daredevil weiß immer noch nicht, wo sich Sinclair Spectrum aufhält. Jetzt ist es an der Zeit, seinen neuen Alias verwenden - Jack Batlin! Als dieser verhindert Jack dass ein alter Mann von einem Straßenhändler eine vermeintlich besonders günstige Kamera, kauft. Im Nachhinein stellt sich heraus, dass der Händler ein Betrüger war und versucht hatte, eine leere Verpackung zu verkaufen.
Der alte Mann bedankt sich bei Jack und fragt diesen, wie er sich revanchieren könne. Jack meint, dass er später darauf zurückkäme.
Jack zwingt den Betrüger Sinclairs Aufenthaltsort zu verraten. Andernfalls würde er den Betrüger der Polizei übergeben.

Capitain Amerika beschließt, die Leichen von Killobyte und Knowbot an SHIELD zu übergeben, damit man die Daten des Cyborgs Killobyte auswerten und Nachforschungen nach dessen Auftraggeber anstellen könnte.
Doch um genau dies zu verhindern werden die Körper aus dem Leichenschauhaus der Polizei von System Crashs Bösewicht Wirehead und Steel Collar, einem weiteren, riesigem Cyborg, gestohlen.

Inzwischen wird Karen Page von zwei ihrer alten Porno Filmproduzenten Artie und Jimmy angesprochen, ob sie an einem neuen Projekt interessiert wäre. Sie verneint vehement. Aber die beiden wollen es später noch mal versuchen.

Cap verfolgt Sinclair Spectrum zu ihrer Wohnung, um von ihr Informationen über ihren getöteten Freund Knowbot herauszubekommen.
Als auch Daredevil mit derselben Absicht auftaucht beginnen die beiden sich zu streiten. Cap kann den neuen Darredevil noch nicht akzeptieren und ihn somit auch nicht leiden, denn er meint zu wissen, dass Matt Murdock gestorben und begraben ist und somit auch der originale Daredevil.

Bemerkungen:

Knowbot: Ein Kleinkrimineller und Computerhacker. Er wird von einem zum jetzigen Zeitpunkt noch Unbekannten beauftragt Regierungsdataien zu stehlen.

Sinclair Spectrum:
Eine Computerhackerin. Sie war mit dem getöteten Knowbot befreundet.

Killobyte: Ein Cyborg. Er wurde beauftragt Knowbot zu beschützen, solange er die Dateien aus dem Justizministerium zieht. Um dafür zu sorgen, dass man durch Knowbot keine Rückschlüssen auf dessen Auftraggeber ziehen kann, tötet er sich und Knowbot durch einen Stromschlag der auch gleichzeitig Knowbots Computer zerstört.

Steel Collar: Ein Cyborg, der seiner verlorenen Menschlichkeit nachtrauert mehr als alle anderen Cyborgs. Er hasst es, wenn man ihn als einen Roboter bezeichnet, und er beklagt sich oft darüber.

Wirehead: Er trägt einen Helm, der die Welt um ihn herum in einem Videospiel erscheinen lässt. Er betrachtet die Welt durch seine Multi-User Dungeon (MUD). Er gehorcht den Erzählungen der "Dungeon Master", und er kann Waffen aus dem Spiel Arsenal wählen, sie materialisieren und in die reale Welt bringen.

System Crash: Computerkriminelle, die beauftragt von Baron Sturcker unter dem Deckmantel von den „Silicon Pirates“ aggieren.

WFET News:
ein neuer TV Sender. Anhand der Buchstaben, dürfte wohl jedem klar sein, wer dahinter steckt.

Geändert von Red.Rose (06.09.2012 um 22:09 Uhr)
Red.Rose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 05:28   #6  
guenkos
Dein australischer Freund
 
Benutzerbild von guenkos
 
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 1.152
Zitat:
Zitat von Red.Rose Beitrag anzeigen
WFET News: ein neuer TV Sender. Anhand der Buchstaben, dürfte wohl jedem klar sein, wer dahinter steckt.
Irgend so ein schnuckeliges Kerlchen halt ...

http://marvel.com/universe/Kingpin
guenkos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 18:45   #7  
Red.Rose
Mitglied
 
Benutzerbild von Red.Rose
 
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 1.175
Zitat:
Zitat von guenkos Beitrag anzeigen
Irgend so ein schnuckeliges Kerlchen halt ...

http://marvel.com/universe/Kingpin
Der Kandidat hat Hundert Punkte

Ich verstehe das nicht ganz.
Fisk wird immer noch von der Polizei gesucht und gründet einen eigenen Sender. Dabei gibt er sich nicht mal die Mühe, seinen Namen zu ändern.
Naja, im Comic ist alles möglich.
Red.Rose ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > NUFF! - Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz