Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Club- und Fan-Foren > INCOS e.V.

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2011, 09:39   #1  
beatleswerner
verstorben
 
Benutzerbild von beatleswerner
 
Ort: am Rhein
Beiträge: 881
Da stellt sich natürlich die Frage ob nach all diesen Jahren der Zeichner sich nicht geirrt hat. Dies wäre sicherlich die Grundlage für eine Untersuchung. Über das Warum der liebe Norbert die Reihe nicht nachgedruckt hat können wir nur spekulieren, er hat so vieles nicht nachgedruckt. Freuen wir uns doch auf eine schöne Veröffentlichung und vielleicht druckt die Incos ja auch noch die Inhaltsangaben der Robinson Geschichten aus der Sprechblase 99 ab die Detlev Lorenz einst verfaßte. Aber dieses Mal bitte komplett.
beatleswerner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 10:54   #2  
beatleswerner
verstorben
 
Benutzerbild von beatleswerner
 
Ort: am Rhein
Beiträge: 881
Den einzigen Artikel den es je über das Robinson Sonderheft gab stammt aus dem Jahr 1981 und befand sich in der Comixene 41. Geschrieben hat es übrigens Hartmut Becker. Damit wäre nach 30 Jahre eine weitere Aufarbeitung des Themas notwendig.


Die Abbildung erfolgt mit Genehmigung von Hartmut Becker




Geändert von underduck (26.03.2011 um 17:51 Uhr)
beatleswerner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 11:28   #3  
Mayster
unvergessener INCOS-Guide
 
Benutzerbild von Mayster
 
Ort: Berlin
Beiträge: 301
Zitat:
Zitat von beatleswerner Beitrag anzeigen
Da stellt sich natürlich die Frage ob nach all diesen Jahren der Zeichner sich nicht geirrt hat. Dies wäre sicherlich die Grundlage für eine Untersuchung. Über das Warum der liebe Norbert die Reihe nicht nachgedruckt hat können wir nur spekulieren, er hat so vieles nicht nachgedruckt. Freuen wir uns doch auf eine schöne Veröffentlichung und vielleicht druckt die Incos ja auch noch die Inhaltsangaben der Robinson Geschichten aus der Sprechblase 99 ab die Detlev Lorenz einst verfaßte. Aber dieses Mal bitte komplett.


Abwarten
Mayster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 12:01   #4  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.387
Hab den Artikel aus der Comixene 41 mit Genehmigung von Hartmut Becker jetzt im Beitrag von beatleswerner eingebaut.
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 14:04   #5  
Matthias
Mitglied
 
Benutzerbild von Matthias
 
Ort: Leichlingen (bei Köln)
Beiträge: 1.200
Vielen Dank, Lothar, für die Seite aus der Comixene. - Im Übrigen: Warum muß es denn immer Helmut Nickel oder Wäscher sein, wenn etwas gesondert veröffentlicht wird? Auch die aus heutiger Sicht "schlechten" Zeichner haben in der Comichistorie ihre Berechtigung und grade deren Hefte sind oft nur noch für dickes Geld zu bekommen (s. die drei österreichischen Piccolo-Serien "Mick & Cat", "Pinky Pott" und "Sheriff Trolly").

Geändert von Matthias (07.02.2011 um 14:07 Uhr) Grund: Korrektur
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 14:34   #6  
Avatur
Gesperrt
 
Beiträge: 17
Auch im Comic-Preiskatalog wird H. Steinmann als Zeichner für die Robinson-Sonderhefte 1-5 genannt. Sieht man sich die Zeichnungen an, dann ist das Heft 1 nun wirklich kein Kohlhoff. Das ist keine Kritik sondern eine Feststellung bzw. Tatsache. Hartmut Beckers Comixene-Artikel ist in dieser Hinsicht unkorrekt.
Avatur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 14:41   #7  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.387
Schon lustig! Da kommt jemand neu ins Forum den bisher keiner kennt, beruft sich bei der Wahrheit auf den Preiskatalog und stellt Hartmut Beckers Comixene-Artikel mal einfach als in dem Punkt unkorrekt hin.

Toller Einstand! ... womit überrascht er uns als nächstes?
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 14:48   #8  
Mayster
unvergessener INCOS-Guide
 
Benutzerbild von Mayster
 
Ort: Berlin
Beiträge: 301
Zitat:
Zitat von Avatur Beitrag anzeigen
Auch im Comic-Preiskatalog wird H. Steinmann als Zeichner für die Robinson-Sonderhefte 1-5 genannt. Sieht man sich die Zeichnungen an, dann ist das Heft 1 nun wirklich kein Kohlhoff. Das ist keine Kritik sondern eine Feststellung bzw. Tatsache. Hartmut Beckers Comixene-Artikel ist in dieser Hinsicht unkorrekt.

Damit wir hier noch eine andere Meinung mit reinbringen,
in der DEUTSCHEN - COMIC BIBLIOGRAPHIE von Peter Skodzik, Ehrenmitglied und einer der letzten Gründungsmitglieder der INCOS ,
ist auf Seite 261 als Zeichner für die Nummer 1 Willi Kohlhof angegeben.
Meines Erachtens ist die Comic Bibliographie der Grundstein der Preiskataloge
Mayster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 15:00   #9  
Avatur
Gesperrt
 
Beiträge: 17
Zitat:
Zitat von Mayster Beitrag anzeigen
Meines Erachtens ist die Comic Bibliographie der Grundstein der Preiskataloge
Auch im letzten Hethke/Skodzik-Preiskatalog 2008 steht: „Bd. 1-5 von H. Steinmann, Bd. 6 von Becker-Kasch.“

Geändert von Avatur (07.02.2011 um 15:05 Uhr)
Avatur ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Club- und Fan-Foren > INCOS e.V.


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz