Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Club- und Fan-Foren > INCOS e.V.

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2010, 06:13   #1  
die erste
Gast (nicht registriert)
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von repromeister Beitrag anzeigen
Bitte Texte und Bilder an: jahrbuch@incos-ev.net schicken. Wer sich nicht mit Grammatik und Erzählstil auskennt: Keine Scheu, es sitzen hier Ghostwriter , die auf eure Stichworte warten.
Das heißt hoffentlich nicht, dass ich meinen "Psalm" nochmal schicken soll??

Haben die Daten schon lange ins Nirvana befördert....

Die Beiträge werden gewiss nur auf ausdrücklichen Wunsch von der Redaktion textlich bearbeitet???
  Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 11:06   #2  
repromeister
unvergessener INCOS-Guide
 
Benutzerbild von repromeister
 
Ort: Berlin
Beiträge: 239
Zitat:
Zitat von die erste Beitrag anzeigen
Das heißt hoffentlich nicht, dass ich meinen "Psalm" nochmal schicken soll??

Haben die Daten schon lange ins Nirvana befördert....

Die Beiträge werden gewiss nur auf ausdrücklichen Wunsch von der Redaktion textlich bearbeitet???
Nein, du mußt deine Texte nicht noch einmal schicken. Mein kurzer Hinweis war für diejenigen gedacht, die sich nicht trauen, oder nach dem Motto:"Ich kann doch gar nicht schreiben, ich weiss doch gar nicht wie ich anfangen soll".u.s.w. Bearbeitet werden die Texte auch nur auf Wunsch, denn in der Hoffnung, das es ein Jahrbuch aller Incosmitglieder und Freunde wird, können die Massen der eingehenden Texte sonst kaum bearbeitet werden.
repromeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 14:07   #3  
die erste
Gast (nicht registriert)
 
Beiträge: n/a
Wie sieht es eigentlich bei den "Neumitgliedern" aus - die ja eigentlich zu den sehr aktiven gehören. Die können natürlich Incos-historisch nichts schreiben - aber vielleicht fällt denen auch etwas zur Incos ein, z.B. warum sie eingetreten sind, was sie sich für die nächsten 40 Jahre Incos wünschen - ist so etwas überhaupt erwünscht?
Oder sollen nur die "alten Helden" von annodazumal berichten??

Geändert von die erste (22.01.2010 um 14:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 14:29   #4  
Detlef Lorenz
Operator 50er Jahre
 
Benutzerbild von Detlef Lorenz
 
Ort: Ahrensburg
Beiträge: 3.486
40 Jahre Incos heißt ja schließlich nicht, nur das zu berichten, was vor 40 jahren geschah. Auch heute passiert ja wieder etwas und gestern und letzte Woche war das auch so.
Was ich damit sagen will: jeder könnte eigentlich zum Thema Incos etwas schreiben - ich werde mich wohl demnächst "ran" machen

Gibts eigentlich einen Einsendeschluß ?
Detlef Lorenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 14:43   #5  
die erste
Gast (nicht registriert)
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von detlef lorenz Beitrag anzeigen
40 Jahre Incos heißt ja schließlich nicht, nur das zu berichten, was vor 40 jahren geschah.
?
Mir ist das ja sonnenklar - doch wie will die Incos publizieren - wie ist die Sache konzipiert. Man wird doch gewiss eine Vorstellung haben, wie das Jubiläumswerk schlussendlich aussehen soll.
Ich will ja nur vermeiden, dass sich jemand ans Werk macht und dann war es nur ne ABM...
Man stelle sich vor, jemand hat unheimlich viel bei und mit und Incos erlebt und verfaßt einen ellenlangen Aufsatz, ist der dann überhaupt ohne Kürzungen abdruckbar??
Langer Rede kurzer Sinn: vielleicht etwas straffere bzw. klarere Vorgaben

Geändert von die erste (22.01.2010 um 14:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 10:50   #6  
repromeister
unvergessener INCOS-Guide
 
Benutzerbild von repromeister
 
Ort: Berlin
Beiträge: 239
Zitat:
Zitat von die erste Beitrag anzeigen
Mir ist das ja sonnenklar - doch wie will die Incos publizieren - wie ist die Sache konzipiert. Man wird doch gewiss eine Vorstellung haben, wie das Jubiläumswerk schlussendlich aussehen soll.
Ich will ja nur vermeiden, dass sich jemand ans Werk macht und dann war es nur ne ABM...
Man stelle sich vor, jemand hat unheimlich viel bei und mit und Incos erlebt und verfaßt einen ellenlangen Aufsatz, ist der dann überhaupt ohne Kürzungen abdruckbar??
Langer Rede kurzer Sinn: vielleicht etwas straffere bzw. klarere Vorgaben
Wir haben uns hier schon den Kopf darüber gemacht. Es wird ein Redaktionstheam geben, bestehend aus einem Hersteller, einem Grafiker und Incoskennern. Ein "Bild" wie das Werk aussehen soll gibt es auch schon. Und damit das ganze auch "lebendig" wird, ist jedes Mitglied herzlich dazu eingeladen daran mitzuarbeiten. Wie schon mal gesagt: traut euch. Auch Neumitglieder können ein paar Zeilen schreiben. Alle Texte und Bilder an: jahrbuch@incos-ev.net
repromeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 23:32   #7  
Detlef Lorenz
Operator 50er Jahre
 
Benutzerbild von Detlef Lorenz
 
Ort: Ahrensburg
Beiträge: 3.486
Morgen, wie "wir" hier in Hamburg sagen und ich will damit sagen, dass auch ich eine Meinung zum Thema Lurchi habe. Nicht das ich tagelang über ein paar Zeilen nachgrübeln mußte, das geht mir in der Regel schon schneller von der Hand, äh, nun aber los:

Vielleicht ist es noch nicht bekannt, aber die Sonderausgaben von "Tibor, eine Legende in Afrika" sind ausverkauft. Prima für uns, den Partnern von Comics etc., denn nun können wir unser neues Projekt "Falk, dass Schlagennest" auch bezahlen, den Layouter, den Drucker, den Versand und noch einige andere Leutchen. Das der Tibor-Sonderband nun schon teurer angeboten wird, als der Neupreis war...na prima, stört mich nicht!

Wenn ich aber das Projekt zum Selbstkostenpreis, d. H. in freiwilliger, unbezahlter Nebentätigkeit zusammengebastelt hätte und das Teil recht preiswert anbieten würde - so dass kaum etwas anderes für neue Projekte übrig bliebe - und er würde, kaum billig erworben schon teuer verkauft, dann würde mich ich mich ärgern und das tut es auch. Schließlich ist Lurchi nicht aus Gewinnsucht produziert worden, sondern um Mitgleidern eines Vereins, der Incos, einen raren Comic anzubieten, den sie wo anders nicht bekommen.

Zum Kauf zwingen tut sie ja keiner, falls sie das Thema null interessiert, wir sind ja kein Buchclub, sondern ein gemeinütziger Verein. Und wenn jemanden der Salamander nicht gefällt, einfach Vorschläge für andere Nachdrucke machen, sich einbringen in die Incos. Heutzutage ist das ja Dank Internet viel, viel einfacher als früher
Detlef Lorenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 17:27   #8  
Professor Schnurps
Moderator Werbecomics
 
Benutzerbild von Professor Schnurps
 
Beiträge: 1.457
Zitat:
Zitat von die erste Beitrag anzeigen
Wie sieht es eigentlich bei den "Neumitgliedern" aus - die ja eigentlich zu den sehr aktiven gehören. Die können natürlich Incos-historisch nichts schreiben - aber vielleicht fällt denen auch etwas zur Incos ein, z.B. warum sie eingetreten sind, was sie sich für die nächsten 40 Jahre Incos wünschen - ist so etwas überhaupt erwünscht?
Bei einigen Neumitgliedern könnte ich mir vorstellen, dass Sie als Grund für ihren INCOS-Beitritt folgendes unterschreiben könnten:

"LURCHI - halb zog er mich, halb sank ich hin."
Professor Schnurps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 18:10   #9  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.038
Der erste Lurchi-Band ist bei eBay aufgeschlagen. Artikelstandort: Spiegelau, Deutschland.
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 17:35   #10  
G.Nem.
Mitglied
 
Benutzerbild von G.Nem.
 
Beiträge: 4.983
Zitat:
Zitat von underduck Beitrag anzeigen
Der erste Lurchi-Band ist bei eBay aufgeschlagen. Artikelstandort: Spiegelau, Deutschland.
Kann es sein, dass das wieder von dort entfernt wurde? Ist jedenfalls heute nicht zu entdecken.
G.Nem. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 18:03   #11  
migo80
Mitglied
 
Benutzerbild von migo80
 
Ort: Neustadt
Beiträge: 165
Nö, der ist noch drin und läuft noch ca. 22 Stunden.
migo80 ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Club- und Fan-Foren > INCOS e.V.


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz