Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Gemeinschaftliches Verlags-Informations-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2014, 02:00   #1  
zaktuell
Mitglied
 
Benutzerbild von zaktuell
 
Beiträge: 4.066
Zitat:
Zitat von Eldorado Beitrag anzeigen
Oh, ich glaube, dass mit der Professionalität bzw. dem "Fan-Niveau" sehen vor allem die Alfonz-Macher bei sich aber etwas anders.
Tja. Mag sein. Aber hält diese Selbstsicht einem 'Fakten-Check' stand? Wenn ichs recht weiss, bist Du doch zB Comichändler. Und schreibst zuweilen über Comics und Filme. Wie ist Dein Ausbildungsstand? Was hast Du 'richtig' gelernt, was autodidaktisch und was machst Du 'einfach so'? Und schau Dich bei den Sek.-Mag.-Machern um: Sind da gelernte Graphiker am Layout? Oder doch eher welche, die n bissl Umgang mit nem mehr oder weniger anspruchsvollen Graphik-Programm rumspielen?

Schau Dir das Ergebnis an: Sieht das für Dich eher nach 'Oh, das ist aber ein schöner Effekt, den ich da entdeckt hab, den muss ich unbedingt anwenden!' aus? Oder eher nach 'Hm, wenn ich das hier so und so gestalte, kann ich damit den Blick des Lesers so lenken, dass er die Struktur des Textes besser erkennen und ihr besser folgen kann...'* Nur mal so zum Beispiel.

Wobei ich gern und unumwunden zugebe: Ja, auch unter den 'Profis' gibt es ne Menge Leute, die sich das Lehrgeld zurück geben lassen sollten. Was da zuweilen an 'Anfängerfehlern' verbrochen wird, geht auch oft auf keine Kuhhaut.

*Was natürlich voraus setzt, dass der Text ne Struktur hat! Schon ne vernünftige, sinnvolle Gliederung, das Einteilen in Absätze mit Zwischenüberschriften, ein Aufbau, der seinem Namen gerecht wird, nämlich eben, dass eins aufs andere aufbaut, allein das findet sich schon oftmals nicht.

@FrankDrake: Billige Polemik. Ganz billig. Mir zu billig.
zaktuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2014, 02:07   #2  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.264
Polemik, natürlich. Aber billig?

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2014, 11:23   #3  
falkbingo
Master of Desaster
 
Benutzerbild von falkbingo
 
Ort: NRW
Beiträge: 6.992
Das Thema ist ein Hundert% Teils, Teils Denkansatz. Natürlich hat zaktuell genau so recht wie frankdrake. Jeder soll eine Chance bekommen, keiner soll ein Monopol besitzen, aber wie sieht es denn in der Praxis aus?
Wir versinken doch immer mehr im Chaos. Das Beispiel von zaktuell ist ja nur eines am Rande. Wenn man sich den Dschungel der Telefonanbieter oder Stromanbieter, oder, oder... ansieht wird einem ja ganz schwindelig.
Da blickt doch keiner mehr durch. Wollen wir unsere Welt wirklich so???
Wie gesagt, ich finde keine brauchbare Lösung.
falkbingo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2014, 18:54   #4  
Eldorado
Mitglied
 
Benutzerbild von Eldorado
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.669
Zitat:
Zitat von zaktuell Beitrag anzeigen
Aber hält diese Selbstsicht einem 'Fakten-Check' stand? Wenn ichs recht weiss, bist Du doch zB Comichändler. Und schreibst zuweilen über Comics und Filme. Wie ist Dein Ausbildungsstand? Was hast Du 'richtig' gelernt, was autodidaktisch und was machst Du 'einfach so'?
Teils gelernt, teils selbst angeeignet.
"Comichändler" habe ich natürlich nicht gelernt, aber immerhin 3 Jahre BWL studiert.

Außerdem ein Anglistik-Studium absolviert und da dieses die englische "Sprache, Literatur und Kultur" umfasst, gehörten dazu dann auch Bereiche wie Filmanalyse oder Seminare über den amerikanischen SF-, Animations- oder Gangsterfilm. Oder eines mit dem schönen Titel "Die englische Vampirliteratur und ihre Verfilmungen".

Ja, sowas kann man studieren und das bringt dann schon was wenn man sich später selbst kritisch mit der Materie beschäftigt. Wobei das Fachwissen natürlich aus der Dauerbeschäftigung mit dem Hobby resultiert und der Schreibstil sich im Laufe der Jahre entwickelt/verbessert.

Es sind jedenfalls beileibe nicht alles reine Fans oder "Amateure", die in Comic-Sekundärmagazinen veröffentlichen. Das meine ich halt auch mit der "unterschiedlichen Herangehensweise".
Ein Gerhard Förster berichtet tatsächlich mehr aus Fan-Sicht, dies aber mit spürbarer Leidenschaft und großer Liebe zum Detail.
Bei den Publikationen der Edition Alfonz sieht das alles etwas aufgeräumter auf, berichtet wird jedoch eher aus "neutraler" Sicht und gerade bei nostalgischen Themen auch mal mit einer gewissen Distanz, so nach dem Motto "wir wissen, dass das eigentlich Trash ist".
Und dann haben wir da noch die recht wissenschaftliche Heransgehensweise, die etwa ein Eckart Sackmann in seinen Werken "Deutsche Comicforschung" oder "Die deutsche Comic-Fachpresse" anwendet, mit ausführlichsten Quellenangaben und einem Aufbau, der eben auch Universitäts-Standards genügen kann.

Das war jetzt zwar etwas vereinfacht geschildert, aber macht ja vielleicht trotzdem die unterschiedlichen Herangehensweisen deutlich.
Und das ist eine Vielfalt, die ich eben durchaus positiv finde - und die sich meiner Meinung nach auch schlecht in nur einer Publikation vereinigen lässt. Dass man sich hinsichtlich der jeweiligen Aufmacher-Themen etwas absprechen könnte, ist davon ja unbenommen.

Geändert von Eldorado (04.09.2014 um 21:03 Uhr) Grund: kleine Rechtschreib-Korrektur
Eldorado ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 20:44   #5  
Eldorado
Mitglied
 
Benutzerbild von Eldorado
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.669
Zitat:
Zitat von zaktuell Beitrag anzeigen
Darauf wollte ich mit der rhetorischen Frage hinweisen. Aber schon Deine Antwort hat mir den Verdacht nahe gelegt, dass Du das so nicht verstanden hast...
Die Frage lautete übrigens so:

Zitat:
Zitat von zaktuell Beitrag anzeigen
Wie ist Dein Ausbildungsstand? Was hast Du 'richtig' gelernt, was autodidaktisch und was machst Du 'einfach so'?
Natürlich, das war ja klar erkennbar als rein rhetorische Frage formuliert.
Wie albern von mir, sich die Mühe zu machen darauf ernsthaft und ausführlich zu antworten.

Werde auch mir bei Dir dann in Zukunft wohl endgültig sparen...
Eldorado ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Gemeinschaftliches Verlags-Informations-Forum

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz