Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2022, 19:01   #11  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.348
George Orwell - 1984



Das Wichtelgeschenk von LordKain1977, für das ich etwas länger brauchte...

Vorweg einmal, ich kannte die Vorlage natürlich grob inhaltlich, muss zu meiner Schande aber gestehen, dass ich die nie gelesen habe. Auch die Verfilmung kenne ich nicht.

Die Graphic Novel ist in drei Abschnitte aufgeteilt und orientiert sich damit wohl stark an der Vorlage.

In Teil 1 sehen wir aus der Perspektive von Winston Smith die dystopische Welt von Oceania. Winston selbst arbeitet im Wahrheitsministerium, das historische Fakten so neu definiert wie es der Partei dieses totalen Überwachungsstaates gerade nützt.

Oceania befindet sich dauerhaft im Kriegszustand. Mal ist der Gegner Eurasien, dann wieder Ostasien. Winston selbst zweifelt immer mehr und lebt in ständiger Angst eines Gedankenverbrechens beschuldigt zu werden.

In Teil 2 entwickelt Winston eine Beziehung zu Julia, die beide unter den erschwerten Bedingungen Oceanias vertiefen. Beide schmieden Pläne wie sie den Fängen der Partei entkommen können und suchen Kontakt zum Untergrund. Der stellt sich aber als Falle heraus und beide werden ins Ministerium der Liebe, die Folterkammer der Partei, gebracht.

Teil 3 befasst sich dann damit wie Winston nach und nach gebrochen wird und am Ende nicht nur bereit ist zu glauben, egal was die Partei verlauten lässt, er glaubt es wirklich. Und so kommen wir zu den berühmten Sätzen "Krieg ist Frieden", "Freiheit ist Sklaverei" und "Unwissenheit ist Stärke". Endgültig gebrochen ist er als er Big Brother wirklich liebt...

Das war, insbesondere im dritten Teil nicht nur inhaltlich starker Tobak sondern auch graphisch ist das Ganze äußerst beklemmend umgesetzt. Fido Nesti setzt das Geschehen derart deprimierend ins Bild, dass man die Lektüre kaum unbeteiligt vornehmen kann.

Doppelt beklemmend wird es, wenn man sich einmal klar macht, dass es in der realen Welt Vergleichbares gibt von dem sich Orwell nicht nur seinerzeit hat inspirieren lassen, sondern dass es das heute, in unserer ach so informierten Welt, auch noch gibt. Die aktuellen Bezüge sind so unglaublich und da rede ich nicht nur von Russland, einem Land, das sich in einer völlig anderen Realität zu bewegen scheint. Es ist noch nicht so lange her, dass die USA einen Präsidenten hatten, der die Lüge zur Stärke ernannt hat.

George Orwells 1984 mit den Illustrationen von Fido Nesti ist nichts, das man so nebenbei wegliest, für mich schon gar nicht in Englisch. Und es ist weit davon entfernt reine Unterhaltung zu sein und ich kann Dystopien durchaus einen gewissen Unterhaltungswert abgewinnen. Das hier ist aber schlicht zu real.

Bewerten mag ich das nicht, aber die mir unbekannte Vorlage scheint mir hier grafisch dem Werk mehr als nur angemessen umgesetzt zu sein. Eine in doppelter Weise beklemmende Dystopie.
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
 

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz