Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Internationale Comics

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2005, 15:04   #1  
mschweiz
Mitglied
 
Benutzerbild von mschweiz
 
Ort: Stuttgart
Beiträge: 8.187
Standard franko-belgischer Abgesang

Jetzt mal ehrlich: Was einem in letzter Zeit gerade bei den bekannteren Serien aus der franko-belgischen Comic-Ecke serviert wird, kann einem schon auf den Magen schlagen, wenn man noch die gute alte Kost gewöhnt ist. Denken wir nur an die beiden letzten Spirou und Fantasio Alben, das müde Plätschern der letzten Asterixe Bände, die mit dem letzten Band "Gallien in Gefahr" nun wirklich ein Schatten seiner selbst geworden ist (Uderzo sollte wohl besser mal selber etwas Zaubertrank zu sich nehmen) oder den letzten Blake und Mortimer "Das Empire in Not", bei dem sich die Serie von einer hervorragenden Serie jäh in ein müdes Semi-Funny verwandelt hat. Andere zeichnerisch und inhaltlich überzeugende Serien "im alten Geist" wie "Die Missionen des Odilon Verjus" verschwinden dagegen nach dem ersten Album vom Markt oder werden wie "Cotton Kid" oder "die blauen Boys" von kleineren Verlägen weitergeführt oder wie Aria / Ariane wieder zu neuem Leben erweckt (es ist also noch nicht GANZ hoffnungslos). Nichts gegen die Kleinverlage, nur zeigt es, dass die großen Verläge wie Carlsen, Ehapa (Feest, Comicplus) an dieser Art Comics kein (finanzielles) Interesse mehr haben und die oben zitierten Serien dazu übergehen, sich dem Markt (der Comic-Nachfrage) anzupassen. Henk Kujipers ist auf diesen Zug mit seiner Franka Serie schon Anfang der 90er Jahre aufgesprungen, aber der ist ja auch Niederländer ..

Zwei Dinge bleiben einem: Erstens gibt es auch für einen eingefleischten Sammler hin und wieder etwas Neues zu entdecken (bei mir z.B. "Gullys Abenteuer" aus dem Feest-Verlag). Zweitens der weite Raum der Comics, die nicht auf deutsch erschienen sind, was allerdings aber einerseits gute Sprachkenntnisse bedingt und andererseits einen zeitweisen Aufenthalt in einem dieser schönen Länder (Beldgien / Frankreich) bedingt. Auslandsbestellungen sind zwar alternativ auch möglich, leeren aber die Portokasse über Gebühr.

Zusammenfassung: franco-belgische Comics in deutschen Landen: Prost Mahlzeit
mschweiz ist offline   Mit Zitat antworten
 

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Internationale Comics


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz