Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Comics allgemein

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2009, 23:45   #1  
Schlimme
Nachrichten
 
Benutzerbild von Schlimme
 
Beiträge: 20.745
Standard Die prägenden Comics in Deutschland 2000-2009

Zetsuai (2000)

Mit "Zetsuai" wird das "Shonen-Ai"-Genre in Deutschland populär.

W.I.T.C.H. (2001)

Einen kurzen Augenblick lang sah es so aus, als wären billige Hefte mit der Qualität frankobelgischer Albencomics die Zukunft des europäischen Comics.

Hellboy (2002)

Die "Cross Cult"-Bücher werden weltweit zum Vorbild genommen.

NichtLustig (2003)

Joscha Sauers Online-Cartoons sind gedruckt ein so großer Erfolg, dass Carlsen eine eigene Cartoon-Abteilung einrichtet.

Jenseits der Zeit (2005)

Carlsen macht aus zwei Alben ein Buch. Das sieht hübsch aus und verkauft sich gut.

Die Schiffbrüchigen von Ythaq (2006)

Splitter setzt einen neuen Qualitätsstandard bei den Comicalben, an dem sich alle anderen messen müssen.

Die Peanuts Werkausgabe (2006)

Danach gibt es auch "Hägar", "Garfield" und sogar "Spider-Man" als dicke Hardcover im Querformat.

Geändert von Schlimme (11.10.2014 um 22:06 Uhr)
Schlimme ist offline   Mit Zitat antworten
 

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Comics allgemein


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz