Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Film und DVD > Zeichentrick Forum

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2004, 20:11   #1  
euha
Moderator Zeichentrick
 
Benutzerbild von euha
 
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 968
Standard "Shrek" erschreckt die Börse

Falls es jemand nicht mitbekommen hat, Dreamworks plant seine Animationssparte an die Börse zu bringen. Die "tagesschau" schreibt dazu:

"Die Zeichentricksparte von Dreamworks, die Blockbuster wie "Shrek 2" produziert hat, zieht es an die Börse. Mit dem IPO will Dreamworks bis zu 650 Millionen Dollar einnehmen.

Dreamworks will 175 Millionen Dollar der erwarteten Einnahmen für Unternehmenszwecke und als Betriebskapital verwenden, berichtete das Wall Street Journal. Der Rest soll zum Begleichen der nicht unerheblichen Verbindlichkeiten genutzt werden. Unter anderem wartet Microsoft-Mitgründer Paul Allen auf die Rückzahlung eines Darlehens. Allen hatte einst rund 600 Millionen Dollar in Dreamworks investiert.

Die Filmgesellschaft, 1994 von Star-Regisseur Steven Spielberg, Platten-Mogul David Geffen und Disneys Animations-Chef Jeffrey Katzenberg gegründet, beschäftigt derzeit rund 1100 Angestellte im Animationsbereich und ist damit größer als die Zeichentricksparte von Walt Disney. Hauptkonkurrent ist Pixar ("Die Monster AG"), seit 1995 an der Börse notiert. Allerdings spielt Pixar noch in einer ganz anderen Liga. Das "Monster"-Unternehmen wird mit drei bis vier Milliarden Dollar bewertet, Dreamworks nur mit einem Bruchteil.

Ein "Shrek" nach dem anderen
Dreamworks hat nach einigen weniger erfolgreichen Filmen mit "Shrek 2" an den ersten Teil des Kassenknüllers um das grüne Monster aus dem Sumpf anknüpfen können. Er hat in den USA bisher 450 Millionen Dollar und im Rest der Welt 300 Millionen Dollar eingespielt. Das eingespielte Kapital kommt zur rechten Zeit. Noch 2003 hatte das Unternehmen einen Verlust von 189 Millionen Dollar erwirtschaftet. Der Umsatz betrug 296 Millionen Dollar. Da wird "Shrek 3" nicht lange auf sich warten lassen.

Im deutschen Fernsehen werden die Filme des Hollywoodstudios auch weiterhin in der Sender-Gruppe von ProSiebenSat1 gezeigt werden. ProSiebenSat.1 hat einen Vertrag mit Telepool vorzeitig verlängert und sich damit die Erstausstrahlungsrechte für die künftigen Produktionen von Dreamworks für fünf Jahre gesichert. "Der Vertrag umfasst die deutschen Free-TV-Rechte an allen Kinoproduktionen und an ausgewählten Fernsehserien von 2006 bis zum Jahr 2010", teilte das MDax-Unternehmen mit."

In der Print-Ausgabe der FTD stand noch dazu, dass die Ergebnisse von Dreamworks in den letzten Jahren alles andere als prickelnd waren und daher der Zeitpunkt optimal gewählt ist. Da Dreamworks im Gegensatz zu Pixar seine Filme selbst vermarkten muss, haben sie eine ganz andere Kostenstruktur als Pixar, die die Filme "nur" produzieren müssen. Alles andere war bisher die Aufgabe von Disney. Anhand der nüchternen Zahlen kam vielleicht daher bei Pixar die Überlegung auf, es doch noch mal mit Disney zu versuchen.
euha ist offline   Mit Zitat antworten
 

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Film und DVD > Zeichentrick Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz