Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Film und DVD > Zeichentrick Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2015, 15:46   #1  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.173
Blog-Einträge: 3
gold01 Annecy Filmfestival 2015

Das diesjährige Festival findet vom 15. - 20.06.2015 statt. Die folgenden Langfilme werden im Wettbewerb gezeigt:

  • Adama von Simon ROUBY

  • Avril et le monde truqué (April and the Twisted World) von Franck EKINCI und Christian DESMARES

  • The Case of Hana & Alice von Shunji IWAI

  • Miss Hokusai von Keiichi HARA

  • Mune von Alexandre HEBOYAN und Benoît PHILIPPON

  • Pos eso (Possessed) von Samuel ORTI

  • Sabogal von Juan José LOZANO und Sergio MEJÍA FORERO

  • Tout en haut du monde (Long Way North) von Rémi CHAYÉ

Zu "Avril et le monde truqué" siehe schon hier, zu "The Case of Hana & Alice" hier und zu "Miss Hokusai" hier.

"Sabogal" ist ein politischer Thriller aus Kolumbien. Die Festivalseite beschreibt den Inhalt wie folgt:

Zitat:
A judicial thriller that takes us into a fascinating visual universe where Sabogal, lawyer and human rights defender, investigates several crimes against humanity in modern Colombia. With the country in crisis, the protagonist is in constant danger and fights relentlessly, almost obsessively, for justice.
Trailer:

https://www.youtube.com/watch?v=jGA7SN3gFo0

"Adama" beschreibt die Festivalseite wie folgt:

Zitat:
12-year-old Adama lives in a remote village in West Africa. Out beyond the cliffs lies the Land of Breaths, peopled by wicked war-hungry spirits. When his big brother suddenly vanishes from the village, Adama decides to go look for him. Full of desperation and childish innocence, he will traverse Europe at war. The love that he has for his brother will lead to an unexpected end to his journey.
Webseite des Regisseurs:

http://www.simonrouby.com/

Zu "Tout en haut du monde" heißt es auf der Festivalseite:

Zitat:
1892, Saint Petersburg. Sasha, a young Russian aristocrat, has always been fascinated by her grandfather's life as an adventurer. A renowned explorer, he designed a magnificent arctic ship, but he hasn't returned from his last expedition to the North Pole. To save her family's honour, Sasha runs away. Headed towards the Great North, she follows her grandfather's trail in search of his famous ship.
Trailer:

https://www.youtube.com/watch?v=JJJMwyE2JWE
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2015, 14:31   #2  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.173
Blog-Einträge: 3
Außer Konkurrenz werden die folgenden Langfilme präsentiert:

  • Desterrada (Banished) von Diego GUERRA

  • Dragon Nest: Warriors' Dawn von Soong YUEFENG

  • Eden's Edge von Gerhard TREML und Leo CALICE

  • Extraordinary Tales von Raúl GARCÍA

  • Malá z rybárny (Little from the Fish Shop) von Jan BALEJ

  • Mortadelo y Filemón contra Jimmy el Cachondo von Javier FESSER

  • Rocks in My Pockets von Signe BAUMANE

  • Stand by Me Doraemon von Takashi YAMAZAKI und Yagi RYUCHI

  • The Snow Queen 2 von Alexey TSITSILIN

"Desterrada" ist ein weiterer Politfilm aus Kolumbien. Zum Inhalt heißt es auf der Festivalseite:

Zitat:
Ana falls in love with Flavio, a guy who abandoned a military career because he didn't want to kill anyone, not even in self-defence. When war is declared, Flavio and Ana's other friends are recruited to fight but her brother Esteban goes AWOL and runs away abroad while the other members of his band go to war. Ana must wait for them in the city, surrounded by planes, missiles, and explosions.
Trailer:

https://vimeo.com/67426476

"Eden's Edge" ist ein neunteiliger Episodenfilm.

Zitat:
Aus der Vogelperspektive sehen wir minimalistische Schauplätze, auf grauem Wüstensand penibel arrangiert, meist mit nur wenigen "Props" versehen.

Darin bewegen sich, gerade einmal Insekten-groß und verloren wirkend in ihrem Einzeldasein, Einsiedler, Mavericks und Freaks im besten Sinne. Sie alle haben sich in die Wüste zurückgezogen, um am Rand einer (unerträglich gewordenen) Gesellschaft ihr Leben neu zu entwerfen.
http://www.sixpackfilm.com/de/catalogue/2174

Zu "Rocks in My Pockets" siehe hier. Trailer zu dem Clever & Smart-Film:

https://www.youtube.com/watch?v=aNgdO0CQAVw

"The Snow Queen 2" ist die Fortsetzung zu "The Snow Queen".
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2015, 10:23   #3  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.173
Blog-Einträge: 3
Kurzfilme im Wettbewerb (Teil 1)

  • A Portrait von Aristotelis MARAGKOS

  • Alateadvuse maja (House of Unconciousness) von Priit TENDER

  • Amélia & Duarte von Alice GUIMARÃES und Mónica SANTOS

  • Aubade von Mauro CARRARO

  • Autos Portraits von Claude CLOUTIER

  • Black Tape von Michelle und Uri KRANOT

  • Carte noire von Michaela GRILL

  • Dans les eaux profondes (In Deep Waters) von Sarah VAN DEN BOOM

  • Dissonance von Till NOWAK

Priit TENDER dreht seit 1996 Animationsfilme (Filmographie hier). "House of Unconciousness" gewann im März 2015 bereits den Preis für den besten narrativen Kurzfilm auf dem Holland Animation Film Festival. Die dortige Festivalseite beschrieb den Film wie folgt:

Zitat:
Psychedelisch drama over een schoorsteenveger en een brandende vrouw. Statistieken onderbouwen de bewering dat deze film een van de dromen visualiseert die schoorsteenvegers het vaakst hebben.
http://www.haff.nl/house-of-unconciousness

"Aubade" arbeitet mit Silhouetten. Trailer:

https://vimeo.com/101079994

Der Inhalt von "In Deep Waters" befindet sich noch in tiefen Wassern. Weder die Inhaltsbeschreibung auf der Festivalseite ...

Zitat:
Three characters have a secret and intimate experience in common that seems to have a strong impact on their lives.
... noch der Trailer ...

https://vimeo.com/115118905

... lassen erahnen, was das große Geheimnis ist. Webseite der Regisseurin:

http://www.sarahvandenboom.fr/html/en/
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2015, 06:23   #4  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.173
Blog-Einträge: 3
Kurzfilme im Wettbewerb (Teil 2)

  • Drugie Berega (Other Shores) von Vasiliy CHIRKOV

  • Elu Herman H. Rottiga von Chintis LUNDGREN

  • Ernie Biscuit von Adam ELLIOT

  • Fuga na wiolonczele, trabke i pejzaz (Fugue for Cello, Trumpet and Landscape) von Jerzy KUCIA

  • Goodbye Utopia von Ding SHIWEI

  • Guida von Rosana URBES

  • Haircut von Virginia MORI

  • Immer müder von Jochen Kuhn

  • Isand (The Master) von Riho UNT

Alles in grau. Alles im Nebel. "Другие берега" auf vimeo:

https://vimeo.com/groups/shortanimation/videos/97463246

"Ernie Biscuit" ist der erste Film von Adam Elliot seit "Mary & Max". Die Festivalseite beschreibt den neuen Film, der immerhin 20 min. lang ist, wie folgt:

Zitat:
Ernie Biscuit is the clayography of a lonely deaf Parisian taxidermist whose world is turned upside down and back to front when a dead pigeon arrives on his doorstep.
Der 1942 geborene Jerzy KUCIA hat schon eine ganze Reihe an Filmen gedreht (Filmographie hier). Seinen neuen Film beschreibt die Festivalseite wie folgt:

Zitat:
A meditative story in the form of a poetic film, based on the relationship between images and music. Illustrating the processes of evoking feelings and searching for landscape specificity.
Trailer zu "Haircut":

https://vimeo.com/123079512

Webseite der Regisseurin:

http://virginiamori.tumblr.com/
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 20:49   #5  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.173
Blog-Einträge: 3
Kurzfilme im Wettbewerb (Teil 3)

  • Isle of Seals von Edmunds JANSONS

  • Jazz per un Massacro von Leonardo CARRANO und Giuseppe SPINA

  • Königin Po von Maja GEHRIG

  • Limbo Limbo Travel von Zsuzsanna KREIF und Borbála ZETENYI

  • Love in the Time of March Madness von Robertino ZAMBRANO und Melissa JOHNSON

  • Mi ne mozhem zhit bez kosmosa (We Can't Live Without Cosmos) von Konstantin BRONZIT

  • Moon Blink von Rainer KOHLBERGER

  • Mynarski chute mortelle von Matthew RANKIN

  • Nuggets von Andreas HYKADE

Zitat:
Es ist Schlafenszeit. Vater und Tochter erfinden im Dialog ein Königinnenreich in der Schwebe, weit über den Wolken. Die Untertanen Frau Triangel und Herr Vierangel leiden unter dem Hin und Her ihrer kleinen Welt und würden ihre Königin Po gerne loswerden.
https://vimeo.com/118336246

"Limbo Limbo Travel" beschreibt die Festivalseite wie folgt:

Zitat:
In a country where men seem more interested in their electronic gadgets than in their peers, a group of lonely and disillusioned women take the Limbo Limbo Bus.
Trailer:

https://vimeo.com/114229942

Andreas HYKADE war zuletzt 2010 mit einem Film in Annecy vertreten. In "Nuggets" geht es um Abhängigkeit.

https://www.youtube.com/watch?v=HUngLgGRJpo
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 09:29   #6  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.173
Blog-Einträge: 3
Kurzfilme im Wettbewerb (Teil 4)

  • Pandemonio von Valerio SPINELLI

  • PLANET Σ von Momoko SETO

  • Postindustrial von Boris PRAMATAROV

  • Qui j'ose aimer (Who to Love?) von Laurence DEYDIER und Hugo FRASSETTO

  • Rhizome von Boris LABBÉ

  • Sexy Laundry von Izabela PLUCINSKA

  • Sillon 672 von Bastien DUPRIEZ

  • Sirenashow von Yann GOODFAITH

  • Snowfall von Conor WHELAN

"PLANET Σ" ist nach "Planet A" (2008, hier) und "Planet Z" (2011, hier), der dritte Film in Momoko SETOs Planetenreihe. Die Festivalseite verrät zum Inhalt:

Zitat:
On planet Sigma, giant creatures are trapped inside the ice. Submarine explosions lead to global warming which spawns new animal life.
Wusste gar nicht, dass es ein Festival für Liebesfilme gibt. Das fand im Februar 2015 in Mons statt. Und dort lief bereits "Qui j'ose aimer". Ausschnitt:

https://vimeo.com/119737612

"Rhizome" wird von der Festivalseite wie folgt beschrieben:

Zitat:
From the infinitely small to the infinitely big, everything in the universe is tightly connected, when interacting, when rebuilding, in a combination of movements in perpetual metamorphosis.
Trailer:

https://vimeo.com/126784841
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Film und DVD > Zeichentrick Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz