Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Sammelbilder und Trading Cards

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2014, 21:59   #1  
zwergpinguin
Moderator Tessloff Verlag
 
Benutzerbild von zwergpinguin
 
Ort: Am sonnigen Südpool
Beiträge: 10.968
Standard Klebebildchen in der Presse

Die Panini-Abzocke: So läuft das Geschäft mit den Fußball-Abziehbildern


http://www.huffingtonpost.de/2014/06...6pLid%3D269124

zwergpinguin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2014, 22:05   #2  
Spideyfan1960
Netzschwinger
 
Benutzerbild von Spideyfan1960
 
Ort: Seedorf / Schleswig Holstein
Beiträge: 1.289
Ach das war bei Tradingcards vor vielen Jahren auch so. Nichts neues, nur um eine Presse Seite zu füllen.
Spideyfan1960 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2014, 22:46   #3  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.390
Müssen wir dafür ein neues Thema aufmachen? Wir haben doch schon ein 2014er-Panini-Thema.

Meine Ansicht dazu:

Ich veruche aktuell auch ein HC-Album als Gewinnalbum unseres Tippspiels zu komplettieren. Dabei fällt auch mir auf, dass bestimmte Bilder bei mir öfter vorkommen. Ich werde demnächst mal, wie finis2 in Wien, Tauschbörsen besuchen und meine Doppelten tauschen. Auf diesen Börsen kann man idR das Bild auch für 10 Cent von Anbietern kaufen.

Hier die Bestellseite aus meinem Album.


Ich glaube nicht, dass da einelne Bilder seltener sind. Sieht man ja auch bei finis. Ihm und seinem Sohn fehlt aktuell nur noch die 618. Die kann er im Ernstfall bei panini bestellen.
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 12:53   #4  
linie7
Moderator Sammelbilder
 
Benutzerbild von linie7
 
Ort: Bottrop
Beiträge: 518
Zum Thema Sammelbilder sendet der WDR in seinem 3. Programm am 13.06.2014 (leider erst um 23:15 Uhr) eine interessante Dokumentation.
zu Wort kommen dabei zum Beispiel Rudi Völler und Andre Schürle. Es gibt einen Bericht vom Panini Verlag und ein Porträt von Gerd Päsler, dem Herausgeber des neuen Sammelbilderkatalogs.
linie7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 15:37   #5  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.628
Neulich war dazu auch ein Artikel in der Süddeutschen Zeitung, im Wirtschaftsteil, aber eher feuilletonistisch gehalten:

http://issuu.com/stripi696/docs/sudd..._10-11.05.2014

(Blättern bis Seite 27).
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 17:21   #6  
Maxithecat
Moderator Marvel
 
Benutzerbild von Maxithecat
 
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.797
Zitat:
Zitat von linie7 Beitrag anzeigen
und ein Porträt von Gerd Päsler, dem Herausgeber des neuen Sammelbilderkatalogs.

Hier ein Bild von ihm am Stand des Deutschen Comicguide in Essen:


Maxithecat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 19:20   #7  
norbert
Moderator DC (intern)
 
Benutzerbild von norbert
 
Ort: bei Aachen
Beiträge: 1.451
oder hier:

http://www.spiegel.tv/filme/panini-sticker/
norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 21:31   #8  
Ringmeister
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von Ringmeister
 
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.644
O-Ton des SpiegelOnline-Autors Holger Dambeck:

"Wenn ich das Album schon halb voll habe..., wenn ich mir dann 'ne Tüte kaufe, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Sticker einer ist, den ich noch nicht habe, 50%, d. h. 50% der Sticker in der Tüte sind welche, die ich schon doppelt hab'. Im Mittel, ja."

Muss man das verstehen?

Das erinnert ja an die legendäre Stoiber-Rede:

http://www.youtube.com/watch?v=f7TboWvVERU

Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)
Ringmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 21:38   #9  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.390
Eigenversuch:

Wenn ich das Album halb voll habe, dann habe ich idR auch eine Menge Doppelte.

Wenn ich mich dann im Internet umschaue, wo die nächsten regelmässigen Tauschplätze sind, dann gehe ich da mit meinen 100 bis 300 Doppelten hin und tausche sie. So hat das finis & Sohn in Wien auch gemacht. Zum Schluß fehlte ihnen noch der Sticker 618, der aber nicht wirklich seltener ist als alle anderen Nummern auch.

Wem das noch zu aufwendig ist, der sollte die Finger vom Bildersammeln lassen.
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2016, 18:17   #10  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.410
Blog-Einträge: 3
Wehe, etwas macht Kindern Spaß ... dann ist es bestimmt eine Droge.
In der BR-Sendung quer werden Panini-Sammelbildchen verteufelt:

Kinderdroge: Panini-Sammelwahn lässt Eltern verzweifeln | quer vom BR
https://www.youtube.com/watch?v=EdtZViWrXtc (4:13 min)

Ab wann gibt es die nur noch für Volljährige gegen Vorlage eines Ausweises? Ab wann müssen abschreckende Bildchen auf die Tüte?

Servalan ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2016, 13:38   #11  
linie7
Moderator Sammelbilder
 
Benutzerbild von linie7
 
Ort: Bottrop
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von Servalan Beitrag anzeigen
Wehe, etwas macht Kindern Spaß ... dann ist es bestimmt eine Droge.
In der BR-Sendung quer werden Panini-Sammelbildchen verteufelt:

Kinderdroge: Panini-Sammelwahn lässt Eltern verzweifeln | quer vom BR
https://www.youtube.com/watch?v=EdtZViWrXtc (4:13 min)

Ab wann gibt es die nur noch für Volljährige gegen Vorlage eines Ausweises? Ab wann müssen abschreckende Bildchen auf die Tüte?

Ich habe selten so einen Schwachsinn zu diesem Thema gehört oder gesehen. Hier wird das harmlose sammeln von Bildern verteufelt und Eltern regen sich über den "Gruppenzwang" auf.

Wahrscheinlich finden die gleichen Eltern es besser, wenn ihre Kinder stundenlang mit dem Smartphone durch die Gegend laufen und oft sinnlose Nachrichten (Ich bin hier, wo bist du? etc) versenden.
Auf die Idee, dass sammeln von Bildern schlecht zu machen sind meine Eltern in den sechziger und siebziger Jahren nie gekommen.
(Die hatten viel eher etwas dagegen, dass ich Schundliteratur wie z.B. Micky Maus oder Fix und Foxi lese.
linie7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2016, 14:35   #12  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.390
Zu deiner "Schundliteraturzeit" waren die Sammelbilder auch noch günstiger zu ergattern. Ich denke mal, dass die meisten Eltern heute mit den horrenden Kosten für die Bildereihen hadern.

Wenn man die Bildchen im Laden tütenweise kaufen muss, sprengt das schon mal schnell den Taschengeld-Etat eines Jugendlichen. Und so viel Rasenmähen, Brötchenaustragen und Autowaschen kann ein junger Mensch nicht, ohne dabei seinen schulichen Pflichten ausreichend nachzukommen.

Also: KLEBEBILDCHEN SIND TEUFELSZEUG!
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Sammelbilder und Trading Cards


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz