Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Film und DVD > Zeichentrick Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2011, 21:38   #1  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.174
Blog-Einträge: 3
gold01 Annecy Filmfestival 2011

Vom 6. - 11.6.2011 gibt es in Annecy wieder tonnenweise Animationsfilme zu sehen. Im Wettbewerb laufen die folgenden Langfilme:

  • Une vie de chat von Jean-Loup FELICIOLI & Alain GAGNOL

  • Colorful von Keiichi HARA

  • Le Chat du Rabbin von Joann SFAR & Antoine DELESVAUX

  • Sojunghan nare kkum (Green Days - Dinosaur and I) von Jae-hoon AN & Hye-jin HAN

  • Chico & Rita von Fernando TRUEBA, Javier MARISCAL & Tono ERRANDO

  • Jib (The House) von Mi Sun PARK, Eun Young PARK, Joo Young BAN, Jae Ho LEE & Hyun-jin LEE

  • The Tibetan Dog von Masayuki KOJIMA

  • L'Apprenti Père Noël von Luc VINCIGUERRA

  • Den Kaempestore Bjorn (The Great Bear) von Esben Toft JACOBSEN

"Den Kaempestore Bjorn" lief schon auf der Berlinale. "Chico & Rita" wurde gerade in Stuttgart gezeigt. Von Masayuki KOJIMA stammt u. a. die Anime-Umsetzung von Urasawas "Monster". Zu "The Tibetan Dog" heißt es auf der Festivalseite:

Zitat:
After the death of his mother, Tenzing leaves the city to live with his father in the Tibetan prairie. Life is difficult at first, till the day the young boy witnesses a fight between some Tibetan guard dogs and a golden-haired stranger to the pack.
Interessant finde ich, dass zwei Beiträge aus Südkorea stammen. Der Inhalt von "Sojunghan nare kkum" wird knapp wie folgt beschrieben:

Zitat:
A girl is struggling with the meaning of her existence. One day she meets a boy and a girl whose ideas make more sense of it all.
Zu "Jib" wird noch knapper ausgeführt:

Zitat:
Ga-young loves beautiful houses and meets house spirits in her shabby neighbourhood.
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 17:43   #2  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.174
Blog-Einträge: 3
Fast noch interessanter klingen die außer Konkurrenz laufenden langen Animationsfilme:

  • The Prodigies von Antoine CHARREYRON

  • Bateelaer Saga (Legend of Butlar) von Li-jun SUN

  • Midori-ko von Keita KUROSAKA

  • Goodbye Mister Christie von Phil MULLOY

  • O Apóstolo von Fernando CORTIZO

  • Buddha - Akai sabakuyo utsukushiku (Buddha - The Great Departure) von Kozo MORISHITA

  • Tatsumi von Eric KHOO

"Tatsumi" aus Singapur ist offenbar ein Film über den Mangaka Yoshihiro Tatsumi, von dem einige Werke auf englisch bei Drawn & Quarterly erschienen sind. "Buddha" ist eine Verfilmung von Osamu Tezukas Manga. Phil MULLOYs "Goodbye Mister Christie" ist nur für Erwachsene bestimmt. Zum Inhalt:

Zitat:
When caught on TV having sex with a French sailor, Mr Christie's life is changed for ever.
Anzumerken ist, dass der Film eine Fortführung der Serie "The Christies" ist, die es auch auf DVD gibt. Sehr interessieren würde mich "The Prodigies":

Zitat:
Central Park, New York. Five children are savagely attacked. But these five aren't like other children: they are prodigies. Abnormally intelligent and able to control the minds of others, they prepare their revenge...
Von Antoine CHARREYRON stammt schon die TV-Serie "Galactik Football".
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 19:10   #3  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.174
Blog-Einträge: 3
Kurzfilme im Wettbewerb (Teil 1)

  • Sudd (Out of Erasers) von Erik ROSENLUND

  • Świteź von Kamil POLAK

  • Don't Tell Santa You're Jewish! von Jody KRAMER

  • Birdboy von Pedro RIVERO & Alberto VÁZQUEZ

  • Pixels von Patrick JEAN

  • Schlaf von Claudius GENTINETTA & Frank BRAUN

  • Metel (Snowstorm) von Maria MOUAT

  • Big Bang Big Boom von BLU

"Birdboy" basiert auf dem Comic "Psiconautas" von Alberto VÁZQUEZ. Zum Inhalt des Films auf der Festivalseite:

Zitat:
A terrible industrial accident changes little Dinki's life forever. Now Dinki's fate rides on the wings of her eccentric friend Birdboy.
Trailer:

http://www.birdboy.net/

BLU ist ein Street Art-Künstler, der seine Filme auf Wände, Straßen, Autos und andere Gegenstände zeichnet. Außerdem werden Objekte animiert. Man muss es sehen, um es zu glauben:

http://www.youtube.com/watch?v=sMoKcsN8wM8
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2011, 15:08   #4  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.174
Blog-Einträge: 3
Kurzfilme im Wettbewerb (Teil 2)

  • Something Left, Something Taken von Max PORTER & Ru KUWAHATA

  • Domashnij Romans (Household Romance) von Irina LITMANOVICH

  • The Waterwalk von Johannes RIDDER

  • La Détente von Pierre DUCOS & Bertrand BEY

  • Meniscus von Maria-Elena DOYLE

  • Xing von Michael NAPHAN

  • Conto do vento (Tale of the Wind) von Claudio JORDÃO & Nelson MARTINS

  • Viagem a Cabo Verde (Journey to Cape Verde) von José Miguel RIBEIRO

"Conto do vento" aus Portugal ist, wenn man vom Trailer ausgeht, ein sowohl visuell als auch musikalisch außergewöhnliches Werk. Zum Inhalt auf der Festivalseite:

Zitat:
Salva has the gift of being able to feel the life of nature run through her body. She lives in a forest by a river with her mother Ábia.
Trailer:

http://www.youtube.com/watch?v=8gha10xwNwM

Ebenfalls aus Portugal stammt der längste Film dieses Programms: "Viagem a Cabo Verde" (17m23s). Der Film wurde ganz traditionell auf Papier gezeichnet. Inhalt:

Zitat:
A sixty-day walk in Cape Verde with no mobile phone, no watch, no plans for what to do next and only the bare essentials in the backpack.
José Miguel RIBEIRO ist in der Animationsfilmszene kein Unbekannter. Von ihm stammt z. B. die 25minütige Puppenanimation "A suspeita" (1999).
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 14:12   #5  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.174
Blog-Einträge: 3
Kurzfilme im Wettbewerb (Teil 3)

  • Pl.ink! von Anne Kristin BERGE

  • Kapitän Hu von Basil VOGT

  • Paths of Hate von Damian NENOW

  • A Morning Stroll von Grant ORCHARD

  • O sapateiro (The Shoemaker) von David DOUTEL & Vasco SÁ

  • Les Ciseaux pointus von Laurent FOUDROT

  • Chroniques de la poisse von Osman CERFON

  • Junk von Kirk HENDRY

  • Maska von Timothy und Stephen QUAY

Der Trailer zu Damian NENOWs 10minütigem Film "Paths of hate" lässt auf einen animationstechnisch atemberaubenden Film hoffen. Zum Inhalt des Films auf der Festivalseite:

Zitat:
A short and thrilling tale about the demons that slumber deep in the human soul.
Trailer:

http://vimeo.com/17053492

"Maska" ist mit einer Laufzeit von 23m35s der längste Film in diesem Programm. Er stammt von den Brüdern QUAY. Die kann man inzwischen getrost als Giganten des Puppenfilms bezeichnen.

http://en.wikipedia.org/wiki/Quay_Brothers

Jeder ihrer Filme wirkt wie aus einem anderen Universum stammend. Im Grunde versteht man nie irgendetwas. "Maska" ist die Verfilmung einer Erzählung von Stanislaw Lem. Produziert wurde der Film in Polen.

Zitat:
Beautiful Duenna was created in order to carry out a certain mission. However, she will be forced to choose...
Trailer:

http://www.se-ma-for.com/en/filmy/maska
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 18:30   #6  
Maxithecat
Moderator Marvel
 
Benutzerbild von Maxithecat
 
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.797
"Paths of hate" sieht schon mal klasse aus. Sag bitte Bescheid, wenn man ihn sich ggfs. online ansehen kann!
Maxithecat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 16:04   #7  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.174
Blog-Einträge: 3
Kurzfilme im Wettbewerb (Teil 4)

  • Nullarbor von Alister LOCKHART & Patrick SARELL

  • Dwa kroki za (Two Steps Behind) von Paulina MAJDA

  • Miss Daisy Cutter von Laen SANCHES

  • Teatriños : Homenaxe ao mineral do repolo (Little Theatres: Homage to the Mineral of Cabbage) von Stephanie DUDLEY

  • A Lost and Found Box of Human Sensation von Martin WALLNER & Stefan LEUCHTENBERG

  • Der grosse Bruder von Jesús PÉREZ & Elisabeth HÜTTERMANN

  • Night Sounds von Jacob STALHAMMAR

  • Kamene (Stones) von Katarina KEREKESOVA & Ivana ŠEBESTOVÁ

"Dwa kroki za" aus Polen steht in seiner Machart - surrealistisch anmutende Zeichnungen, die oft simpel bewegt werden - in der Tradition osteuropäischer Animationsfilme. Zum Inhalt auf der Festivalseite:

Zitat:
The story of a boy who one day decides to leave his country house and embarks on a journey to a strange city.
Trailer:

http://www.se-ma-for.com/en/filmy/dwakrokiza

Blog der Filmemacherin:

http://paulinamajda.blogspot.com/

Jacob STALHAMMAR ist ein schwedischer Illustrator, Comiczeichner und Filmemacher. Einen Überblick über sein Schaffen kann man auf seiner Webseite erlangen:

http://jacobstalhammar.com/

Zum Film:

Zitat:
Everyone could be sleeping in Silent City, but what's under the bed? And outside the window? And who keeps playing the piano?
Aus der Slowakei stammt die 26minütige Puppenanimation "Kamene". Der Film wird als Musical angekündigt:

Zitat:
An innovative puppet musical combining emotionally strong music, unconfined space, passion and fear.
Trailer:

http://www.youtube.com/watch?v=yaqiJP-dw-E

Webseite zum Film mit vielen Bildchen:

http://www.foolmoonfilm.com/stones
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 19:19   #8  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.174
Blog-Einträge: 3
Kurzfilme im Wettbewerb (Teil 5)

  • Zbigniev's Cupboard von Magdalena Anna OSINSKA

  • Blind Date von Nigel DAVIES

  • Luminaris von Juan Pablo ZARAMELLA

  • Après moi von Paul-Émile BOUCHER, Thomas BOZOVIC, Madeleine CHARRUAUD, Dorianne FIBLEUIL, Benjamin FLOUW, Mickaël RICIOTTI & Antoine ROBERT

  • Kubla Khan von Joan GRATZ

  • Dimanche (Sunday) von Patrick DOYON

  • Clean Carousel von Andreas BODKER

  • Millhaven von Bartek KULAS

  • The Monster of Nix von ROSTO

In "Luminaris" animiert Juan Pablo ZARAMELLA Menschen und Objekte. Zum Inhalt des Films auf der Festivalseite:

Zitat:
In a world controlled and timed by light, a common man has a plan that could change destiny.
Trailer:

http://vimeo.com/15046016

Webseite des Regisseurs:

http://www.zaramella.com.ar/

"Millhaven" ist die polnische Fassung des Songs "The curse of Millhaven" von Nick Cave. Sprecherin und Sängerin Katarzyna Groniec brilliert in der Titelrolle.

http://www.youtube.com/watch?v=QhL9ZuyrYZk
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 09:55   #9  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.174
Blog-Einträge: 3
Kurzfilme außer Konkurrenz (Teil 1)

  • Muzorama von Elsa BREHIN, Raphaël CALAMOTE, Mauro CARRARO, Maxime CAZAUX, Emilien DAVAUD, Laurent MONNERON & Axel TILLEMENT

  • La Femme du lac von Mathilde PHILIPPON-AGINSKI

  • Babioles von Matthieu AUVRAY

  • La Femme à cordes von Vladimir MAVOUNIA-KOUKA

  • Posle ... (After ...) von Inga KORZHNEVA

  • Daniel, une vie en bouteille von Emmanuel BRIAND, Louis TARDIVIER & Antoine TARDIVIER

  • Oh, Paris! von Oleksandr SHMYGUN

  • Cul de bouteille von Jean-Claude ROZEC

"Babioles" ist der Pilotfilm zur gleichnamigen Fernsehserie. Merkwürdige Gummiwesen laufen durch die reale Welt. Zum Inhalt auf der Festivalseite:

Zitat:
Lost on a waste dump and eager to get noticed by humans, Little Rabbit tries to reach the city with his new friend Little Indian.
Teaser:

http://blog.autourdeminuit.com/production/babioles/
http://blog.autourdeminuit.com/coming-soon/babioles/

"Muzorama" entstand nach dem Werk des Zeichners Muzo.

Zitat:
Life is good in the little world of Muzo: the children are mischievous, the lovers considerate and everyone has a big appetite.
http://www.vimeo.com/4679687

"La Femme à cordes" handelt von einer merkwürdigen Frau.

Zitat:
Sébastien, a young man of about 20, enters a small theatre on the advice of a stranger. Gogol invites him to watch his show. It consists of manhandling a woman in front of a fanatic audience. Sébastien intervenes, without knowing the rules of the game.
Trailer:

http://vimeo.com/11637897

Webseite des Regisseurs:

http://www.vladimirmavouniakouka.com/
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 10:54   #10  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.174
Blog-Einträge: 3
Kurzfilme außer Konkurrenz (Teil 2)

  • Os olhos do farol (The Eyes of the Lighthouse) von Pedro SERRAZINA

  • The Holy Chicken of Life and Music von NOMINT

  • To My Daddy von Young-gyo SHIM

  • Mondo's Search for the Sun von Jana PRCHALOVA

  • Anna Blume von Vessela DANTCHEVA

  • Seven Nights von Farshad NEKOOMANESH

  • Cleo's Boogie von COLLECTIVE

  • Globuli von Stefan ELING

  • Det siste Norske Trollet (The Last Norwegian Troll) von Pjotr SAPEGIN

Eine Mischung aus Real- und Trickaufnahmen bietet "Os olhos do farol". Zum Inhalt des Films auf der Festivalseite:

Zitat:
A lighthouse keeper lives alone with his daughter on a rocky island exposed to the elements. With no other company, the daughter develops a unique complicity with the sea, which washes up on the shore her toys in the shape of debris.
Trailer:

http://www.youtube.com/watch?v=51CRLrvvU1Y

Webseite der Produktionsfirma:

http://www.sardinhaemlata.com/

1919 schrieb Kurt Schwitters sein Gedicht "An Anna Blume". Auszug:

Zitat:
Halloh, Deine roten Kleider, in weiße Falten zersägt,
Rot liebe ich Anna Blume, rot liebe ich Dir.
Rot ist denn auch die bestimmende Farbe in dem Film "Anna Blume". Trailer:

http://vimeo.com/7679018

Worum es in "Globuli" geht, kann man anhand der Beschreibung ...

Zitat:
Royal exercises in the space-time-continuum.
... nur erahnen. Die Webseite zum Film macht aber irgendwie was her:

http://www.globuli-film.com/
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Film und DVD > Zeichentrick Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz