Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Film und DVD > Zeichentrick Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2012, 07:58   #1  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.174
Blog-Einträge: 3
gold01 Annecy Filmfestival 2012

Das diesjährige Festival findet vom 4. - 9.6.2012 statt. Die folgenden Langfilme werden im Wettbewerb gezeigt:

  • Arrugas von Ignacio FERRERAS

  • Asura von Keiichi SATO

  • Couleur de peau: miel von Laurent BOILEAU und Jung HENIN

  • Crulic – drumul spre dincolo (Crulic – The Path to Beyond) von Anca DAMIAN

  • Eun-sil-yee (The Dearest) von Sun-Ah KIM und Se-hee PARK

  • Le Tableau von Jean-François LAGUIONIE

  • Ronal Barbaren von Thorbjorn CHRISTOFFERSEN, Kresten VESTBJERG ANDERSEN und Philip EINSTEIN LIPSKI

  • Tad, the Lost Explorer von Enrique GATO

  • Children Who Chase Lost Voices from Deep Below von Makoto SHINKAI

  • Zarafa von Rémi BEZANÇON und Jean-Christophe LIE

"Asura" beruht auf dem gleichnamigen Manga "アシュラ" von George Akiyama (1970 - 71). Von Akiyama gibt es bisher offenbar nichts auf deutsch. Er ist aber ein sehr produktiver Mangaka (hier). Zum Inhalt von "Asura" verrät die Festivalseite kurz und knapp:

Zitat:
Natural disasters are rife in Kyoto, Japan, in the middle of the 15th Century. This is when Asura comes into the world.
"Couleur de peau: miel" (internationaler Titel: "Approved for adoption") widmet sich der Identitätsfindung eines koreanischen Jungen, der nach dem Ende des Koreakrieges adoptiert wurde und außerhalb seines Heimatlandes aufwuchs.

Der koreanische Beitrag "Eun-sil-yee" wird auf der Festivalseite wie folgt beschrieben:

Zitat:
Mentally challenged Eun-sil dies leaving a fatherless baby. Her friends try to save the child and find out an uncomfortable truth.
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 20:42   #2  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.174
Blog-Einträge: 3
Außer Konkurrenz laufen die folgenden Langfilme:

  • Anima Buenos Aires von María Verónica RAMÍREZ, Carlos LOISEAU (aka CALOI), Pablo RODRÍGUEZ JÁUREGUI, Florencia FAIVRE, Pablo FAIVRE und Carlos NINE

  • Berserk: The Golden Age Arc I "The High King's Egg" von Toshiyuki KUBOOKA

  • Delhi Safari von Nikhil ADVANI

  • Jean de La Lune von Stephan SCHESCH

  • Leafie, a Hen into the Wild von Sung-yoon OH

  • Momo e no Tegami (A Letter to Momo) von Hiroyuki OKIURA

  • Nijiiro Hotaru (Rainbow Fireflies) von Konosuke UDA

  • Selkirk, el verdadero Robinson Crusoe von Walter TOURNIER

  • The King of Pigs von Sang-ho YOUN

  • Zambezia von Wayne THORNLEY

"Anima Buenos Aires" ist ein Episodenfilm aus Argentinien. Einer der Regisseure, Carlos Loiseau, ist vor ein paar Tagen gestorben. Zum Film verrät die Festivalseite:

Zitat:
The soul of Buenos Aires in four stories animated by the passionate rhythm of tango. Great Argentinean artists trace an absurd and ironical portrait of the stoical resistance of Buenos Aires as it faces up to the relentless and overbearing onslaught of globalisation.
"Berserk: The Golden Age Arc I: The High King's Egg" ist der erste Teil einer geplanten Movie-Trilogie. Der Manga "Berserk" erscheint auch auf deutsch (hier).

"Selkirk, el verdadero Robinson Crusoe" ist eine Puppenanimation aus Südamerika (Produktionsländer: Uruguay, Chile und Argentinien). Zum Inhalt heißt es:

Zitat:
Selkirk, an unruly, selfish privateer, is the sailing master of the Esperanza, a galley sailing the South Seas in search of treasures. The crew pass the time gambling and before long, Selkirk loses favour with everyone. The captain decides to maroon him on an uninhabited island and there, he has to put his desire for revenge and excessive ambition behind him and take a new outlook on the world.
Scheint, dass man Aardman Animations Konkurrenz machen möchte! Offizielle Webseite zum Film: hier.
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 07:24   #3  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.174
Blog-Einträge: 3
Kurzfilme im Wettbewerb (Teil 1/7)

  • 7596 Frames von Martin GEORGIEV

  • A Different Perspective von Chris O'HARA

  • Aalterate von Christobal DE OLIVEIRA

  • Audition von Udo PRINSEN

  • Being Bradford Dillman von Emma BURCH

  • Beluga von Shin HASHIMOTO

  • Bydlo von Patrick BOUCHARD

Zu "A Different Perspective" heißt es auf der Festivalseite:

Zitat:
A visit from an alien life form results in a change of perspective, in more ways than one.
Teaser: hier. Blog des Regisseurs: hier. "Beluga" wird auf der Festivalseite kurz und knapp wie folgt beschrieben:

Zitat:
A poor girl suffers, even in her dreams.
Der Trailer bestätigt, dass die Beschreibung offenbar stimmt:

http://www.youtube.com/watch?v=-COXGfnZj9U

Zitat:
"Audition" is a short film inspired by drawings of Auschwitz prisoners. The film tells the story of a father and son imprisoned in death camp. The son, a trumpet player, is auditioning for the camp’s orchestra to enlarge his chances for survival. A firing squad will decide wether he is admitted. His father listens in from a distance.
http://www.auditie-kortfilm.nl/
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 21:03   #4  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.174
Blog-Einträge: 3
Kurzfilme im Wettbewerb (Teil 2/7)

  • Chase von Adriaan LOKMAN

  • Chinti von Natalia MIRZOYAN

  • Daffy's Rhapsody von Matthew O'CALLAGHAN

  • Das Haus von David BUOB

  • Edmond était un âne (Edmond Was a Donkey) von Franck DION

  • Father von Ivan BOGDANOV, Moritz MAYERHOFER, Asparuh PETROV, Veljko POPOVIC, Rositsa RALEVA und Dmitry YAGODIN

  • Fiumana (Flood) von Julia GROMSKAYA

"Chinti" lief bereits im Februar auf der Berlinale. Auf der Berlinale-Seite wurde der Film wie folgt beschrieben:

Zitat:
Die kleine indische Ameise lässt sich nicht beirren. Am Strand des Flusses hat sie zwischen viel Müll das Bild von einem prachtvollen Gebäude gefunden. Seitdem denkt sie an nicht anderes mehr. Es wird ihr Lebenswerk, das Taj Mahal aus vielerlei Fundsachen nachzubauen. Fast alles in diesem originellen Animationsfilm ist aus Teeblättern konstruiert – Tee in verschiedenen Texturen und Farben.
"Das Haus" ist eine deutsche Produktion. Das Haus in "Das Haus" ist ein sehr merkwürdiges Haus, wie man an dem Trailer sehen kann:

http://dashaus-animation.de/trailer.html

"Father" sieht nach schwerer Kost aus. Vielleicht braucht der Film daher so viele Regisseure. Es geht um folgendes:

Zitat:
In "Father" the reality of life is turned upside down to create an impossible dialogue - the dialogue between a child and a father that never happens.
http://bonobostudio.hr/en/film/father
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 17:33   #5  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.174
Blog-Einträge: 3
Kurzfilme im Wettbewerb (Teil 3/7)

  • Fresh Guacamole von PES

  • Her story von Jun-ki KIM

  • Hi-no-youjin (Combustible) von Katsuhiro ÔTOMO

  • História d'Este (Story of Him) von Pascual PÉREZ

  • How to Eat Your Apple von Erick OH

  • Junkyard von Hisko HULSING

  • Kali le petit vampire von Regina PESSOA

Katsuhiro ÔTOMOs neuestes Werk nach dem Live Action Film "Mushishi" läuft 12 min 43 s. Der Film beruht auf einem eigenen Manga aus dem Jahr 1994.

Zitat:
The story centers around people who put out fires in Japan's historical Edo period.
http://www.animenewsnetwork.com/news/2012-03-10/combustible-short

Hisko HULSING ist ein niederländischer Filmemacher. 1999 drehte er "Harry rents a room", 2003 "Seventeen". Der 17minütige "Junkyard" wird auf der Festivalseite wie folgt beschrieben:

Zitat:
A man is being robbed and stabbed by a junkie and in that last second before he dies, a youth friendship flashes before his eyes.
Ausschnitt: hier. Die portugiesische Animationsfilmerin Regina PESSOA hat schon zahlreiche Preise gewonnen, insbesondere für ihre Filme "A Noite" (1999) und "História trágica com final feliz" (2005).

Zitat:
"Kali le petit vampire" handelt von einem Jungen, der anders als die anderen ist und davon träumt, seinen Platz in dieser Welt zu finden. Dafür muss er sich seinen Dämonen stellen und seine Ängste überwinden, um auf den Weg des Lichts zu finden …
http://www.animationsfilme.ch/2012/01/16/kali-le-petit-vampire/
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 14:25   #6  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.174
Blog-Einträge: 3
Kurzfilme im Wettbewerb (Teil 4/7)

  • L´Mrayet von Nadia RAÏS

  • Le grand ailleurs et le petit ici (Das große Anderswo und das kleine Hier) von Michèle LEMIEUX

  • LI.LI.TA.AL von Akihito IZUHARA

  • Macka (The cat) von Goran STOJNIC

  • Modern No. 2 von Mirai MIZUE

  • Moxie von Stephen IRWIN

  • Nak-ta-deul (Camels) von Jee-youn PARK

"L´Mrayet" ist Nadia RAÏS´ zweiter Film nach "L´Ambouba" (2009). In dem tunesischen Beitrag (Länge: 12 min) geht es laut Festivalseite um das folgende:

Zitat:
Tunisia had suffered a totalitarian regime since the advent of the medical putsch on 7th November 1987. In this particular setting, Boum Mrayet, a fictional person, was born in a world where people wear glasses from birth ...
Von Michèle LEMIEUX stammt u. a. das Buch "Gewitternacht" (1996), das sie 2003 auch zu einem Trickfilm verarbeitete. In "Le grand ailleurs et le petit ici" (14 min 25 s) beschäftigt sich die Filmemacherin mit den großen Fragen des Lebens:

Zitat:
Lost in a reverie, a man reels with sudden, piercing awareness of his own state of being. A mischievous look at the profound reflections of this everyman, whose questions are part of humanity´s eternal quest for meaning.
Zu "LI.LI.TA.AL" siehe Beiträge #33 und 34 hier. In dem koreanischen Beitrag "Nak-ta-deul" (10 min 30 s) geht es um eine Paarbeziehung:

Zitat:
A man and a woman meet for the first time since splitting up a long time ago. He left her to find something for which he is still searching.
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Film und DVD > Zeichentrick Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz