Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > Marvel Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2020, 19:39   #1  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.069
gold01 Die Geschichte des Marvel Universums

80 Jahre Marvel und kein Ende.
Warum auch nicht wenn gutes dabei herauskommt.
Ich bin gespannt auf eure Meinungen zu dem Band.

Geändert von Marvel Boy (30.05.2020 um 19:44 Uhr)
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2020, 19:39   #2  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.069
Die Geschichte des Marvel Universums
Panini 2020



Also, eigentlich wollte ich den Band ja garnicht kaufen und hatte mich eigentlich nichtmal mit dem Inhalt auseinandergesetzt.
Irgendwie hatte ich was erwartet wie Marvel 1000 von dem ich mehr als enttäuscht war.
Was mich dann doch zum Kauf animierte war der recht große Textteil, ca. 1/3 des Bandes.
Dann beim durchblättern heute Vormittag, kaum Sprechblasen, fast nur Textkästen. Okay, bei Prinz Eisenherz hat das wunderbar funktioniert, der hatte ja auch eine normal laufende Geschichte, aber hier sollte die Geschichte des Marvel Universums auf ein paar, okay, doch ein paar Seiten mehr, zusammengequetscht werden.
Nagut, also ran an das Ding, spätestens der Textteil wird es hoffentlich bringen.
Was soll ich sagen nachdem ich durch bin.
Genial? Okay. Genial!
Hier war wer am Werke der weiß was er da tut. Beginnend mit dem Urknall des Marveluniversums wird uns alles Stück für Stück auf dem neuesten Stand der Entwicklung erzählt. Und der regelmäßige Leser Marvel's Publikationen weiß das sich da in den letzten Jahren noch so einiges ergeben hat.
Weiter geht es dann unter einbindung fast sämtlicher Marvel / Timley / Atlas Frühserien die was mit den Helden zu tun hatten. Bis man dann am Anfang des Neuzeitlichen Marvel Universums angelangt ist. Hier wird alles mitgenommen was an Personen und Handlungen Rang und Namen hat. Gut, zum Ende hin wird dann ein bischen der Turbo eingelegt, aber die frischen Sachen braucht man ja auch nicht so lange durchzukauen.
Was dann folgt ist der reich illustrierte Textblock in dem nochmals auf die Figuren und Ereignisse eingegangen werden und dazu dann die passenden US Hefte genannt werden. Das ist ja schon fast traumhaft zu nennen. Alles was dann keinen Platz mehr in der Geschichte gefunden hat an Personen und Gruppen ist dann in einem Stichwortregister zu finden in dem auch noch genug Infos stecken.
Die Masse an Informationen ist schon erschlagend grandios.
Dann noch ein paar schöne Variantcover und schon ist der Band durch. Schon? Der Blick auf die Uhr belehrt mich eines anderen, trotzdem war die Zeit wie im Fluge vergangen und das obwohl ich von Entstehung bis Ende ein Universum begleitet habe.
Wobei, Ende, die Personen bei Marvel sterben ja eher selten auf Dauer, und von daher freue ich mich jetzt schon auf die nächsten wundervollen Geschichten aus dem Hause der Wunder!

Inhalt:
History Of The Marvel Universe 1-6


Geändert von underduck (30.05.2020 um 19:58 Uhr) Grund: Cover eingefügt
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2020, 20:28   #3  
Greengoblin2
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Greengoblin2
 
Beiträge: 163
Fand das Heft auch wirklich überraschend gut. Vor allem was für eine Arbeit dass für den Autor gewesen sein muss. Respekt dafür. Ein wirklich gelungener und sehr interessanter Comic.
Greengoblin2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2020, 16:31   #4  
Sir Acer
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Sir Acer
 
Beiträge: 116
Toller Band, auch wenn komplett anderes als ich es erwartete hätte. Es ist weniger eine eigene Geschichte als vielmehr der schon fast wahnsinnige Versuch das Marvel Universum in 6 Heften komplett abzudecken, chronologisch aufgearbeitet vom Urknall bis zu seinem Ende. Erstaunlicherweise funktioniert dies aber hervorragend, was wohl vor allem an der dichten redaktionellen Umsetzung und dem gewaltigen Artwork liegt, das es teilweise selbst schafft auf bloss einer Seite mehrere Ereignisse stimmig und detailreich in Szene zu setzen.

Der Band besteht im Grunde aus 2 Elementen: Zuerst einmal aus der eigentlichen Geschichte in 6 Teilen, die aber wie erwähnt keine grosse Rolle spielt, sondern nur als Vorwand dient knapp 80 Jahre an Marvel Comic Historie komprimiert in eine Story zu packen (ca. 2/3 des Bandes). Zu jedem dieser Teile gibt es dann noch redaktionell aufgearbeitetes Bonusmaterial, welches den Bezug zu den Original-Ereignissen aus den damaligen Comics setzt (in Text und Bild), gesammelt am Ende des Bandes.

Für Neu und/oder Gelegenheitsleser ist dieser Band wohl geradezu ideal, hier bekommt man in so komprimierter und übersichtlicher Form ein Verständnis für die ganzen Zusammenhänge innerhalb dieses Comic Universums wie nie zu vor. Sei es Helden, Teams oder Events; sei es ihre Entstehungen, ihre Verknüpfen oder ihre tragischen Folgen; hier erfährt man alles. Besser als jede bisher erschienene Anthologie, ein aktuelles Nachschlagewerk, kompakt & vollständig. Ist aber durchaus auch für Langzeitfans zu empfehlen, ich jedenfalls habe einiges Neues entdeckt (US-Lücken eben, wir bekommen ja nie alles) und konnte vieles wieder auffrischen.
Sir Acer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2020, 17:42   #5  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Das klingt verheißungsvoll...
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2020, 19:00   #6  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.069
Ich glaube irgendwie eher das ein Neueinsteiger einen Nervenzusammenbruch bei der Menge an Input bekommt.
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2020, 03:06   #7  
Unbreakable Cosmo
Forums-Förster
 
Benutzerbild von Unbreakable Cosmo
 
Ort: Weltuntergangs-Bunker
Beiträge: 3.962
Also scheint mir der Handbook-Anteil ist bei Panini drinnen geblieben? Das ist der "Textblock" bzw. das "Bonusmaterial", right?
Unbreakable Cosmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2020, 05:59   #8  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.069
Ja.
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2020, 15:55   #9  
Greengoblin2
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Greengoblin2
 
Beiträge: 163
Was mir gerade auffiel, weder Conan noch Knull mit der Entstehung der Symbionten waren dabei. Schade eigentlich.
Was ich auch gar nicht wusste, dass Selene scheinbar der erste Mutant war und nicht Apocalypse. Das finde ich aber etwas schade, da es zu ihm viel besser passt der erste der Spezies zu sein.
Greengoblin2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2020, 16:22   #10  
Vikki
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Vikki
 
Beiträge: 636
Hehe; Ätsch, die Mutantenfrau war zuerst da. Das wusste ich aber schon länger.
Vikki ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2020, 17:04   #11  
Greengoblin2
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Greengoblin2
 
Beiträge: 163
Ok, aber gerade gelesen, dass sie auch bei weitem nicht die erste war
Greengoblin2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2020, 15:09   #12  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Verstehe ich völlig.
Der Band ist aber fantastisch - und eine immense Verbesserung zu den Vorgängern (Format, farbige Sonntagsseiten)...
Ich kaufe sonst nichts mehr, was ich inhaltlich schon anderweitig habe, aber der Band lohnt!!!
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2020, 21:57   #13  
Unbreakable Cosmo
Forums-Förster
 
Benutzerbild von Unbreakable Cosmo
 
Ort: Weltuntergangs-Bunker
Beiträge: 3.962
Es gab doch vor kurzem eine Spidey Reihe in der er in Echtzeit gealtert ist, da danach gefragt wurde.

edit:
Spider-Man: Die Geschichte eines Lebens
Unbreakable Cosmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2020, 12:45   #14  
Netsrac
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Netsrac
 
Ort: Kalletal Varenholz
Beiträge: 127
@Peter L. Opmann
In Erde X sucht der Beobachter einen Nachfolger und erklärt diesen
die Entwicklung der Menschheit/Mutanten...und dessen zusammenhänge.

Sein Nachfolger forscht dann weiter (auch in Paradies X und Universum X).


Die "Gealterten Helden" Story gibt eine mögliche Zukunft mit Blick auf mögliche Zusammenhänge entsprechend des damaligen Standes.

Geändert von Netsrac (02.07.2020 um 16:43 Uhr)
Netsrac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2020, 13:59   #15  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.603
Klingt ja doch nicht ganz uninteressant. Ich glaube, was Marvel Boy stört, ist die Art, wie das erzählt wird. Ich werfe zumindest mal einen Blick rein, wenn ich "Erde X" mal in die Hand bekomme.

A propos Erzählstil: Was mir gefallen hat, waren die Sachen von Loeb und Sale, "Spider-Man Blue" und "Daredevil Yellow"; für mich eine ansprechende Mischung aus Nostalgie und frischer Betrachtung.
Peter L. Opmann ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2020, 19:04   #16  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.069
Da fehlt dann noch Hulk Gray. Ja, die waren absolut toll.

Versuch es einfach mal mit Erde X, die Hachette Ausgaben sind ja nicht so teuer, vieleicht liegt dir das ganze ja.

Ich persönlich lese ja immer gerne die Meinung anderer, aber erst nachdem ich mir selber ein Urteil gebildet habe.
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2020, 21:27   #17  
Greengoblin2
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Greengoblin2
 
Beiträge: 163
Gab auch noch Captain America White.
Greengoblin2 ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > Marvel Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz