Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Club- und Fan-Foren > Lehning & Hethke - Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2009, 20:30   #1  
fareast_de
Mitglied
 
Beiträge: 3
Standard Frage zur Preisgestaltung von alten Lehning Heften

Hallo,

als Neuling habe ich eine Frage zur Preisgestaltung von alten Lehning Heften.
Laut Hethke Preiskatalog sind eine Reihe der um 1965 erschienenden Tibor, Falk und Sigurd - Großbände (konkret Tibor 105 - 112, Falk 46 - 57, Sigurd 157 - 185) auffallend teurer als Hefte davor resp. danach. Wer von den alten Hasen weiß hierzu näheres ?
fareast_de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 23:01   #2  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.490
Leider bin ich dafür kein Spezialist und kann dir leider nicht weiterhelfen.

Wer hat Ahnung und eine vernünftige Antwort für fareast_de?
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 03:51   #3  
die erste
Gast (nicht registriert)
 
Beiträge: n/a
Standard Großes Lager

Ich vermute, Peter Skodzik ist da bestens informiert?

.

Geändert von die erste (31.05.2009 um 07:09 Uhr) Grund: gekürzt
  Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 19:27   #4  
zwergpinguin
Moderator Tessloff Verlag
 
Benutzerbild von zwergpinguin
 
Ort: Am sonnigen Südpool
Beiträge: 10.968
Aus dem 30er+40er Bereich.
Näheres kann ich noch nicht sagen, da weggepackt.

zwergpinguin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 11:28   #5  
Detlef Lorenz
Operator 50er Jahre
 
Benutzerbild von Detlef Lorenz
 
Ort: Ahrensburg
Beiträge: 3.489
Zitat:
Zitat von fareast_de Beitrag anzeigen
Hallo,

als Neuling habe ich eine Frage zur Preisgestaltung von alten Lehning Heften.
Laut Hethke Preiskatalog sind eine Reihe der um 1965 erschienenden Tibor, Falk und Sigurd - Großbände (konkret Tibor 105 - 112, Falk 46 - 57, Sigurd 157 - 185) auffallend teurer als Hefte davor resp. danach. Wer von den alten Hasen weiß hierzu näheres ?
Es gab mal in Berlin eine Buchhandlung in der Friedrichstr. (oder immer noch?), in der wir "alten Hasen" von den erwähnten Heften - den preiswerteren davor, bzw danach! - jede Nummer stapelweise im absoluten sogenannten "Nullstand" einige Wochen lang kaufen konnten. Das muß so 1971 - 1973 gewesen sein. Es waren so viel, dass ich z. B. jede Nummer höchstens 2 - 3 Mal kaufen konnte, mehr hätte mein bescheidenes Comic-Budget eines alleinverdienenden jungen Familienvaters überschritten.
Hätte wohl ein Kredit aufnehmen sollen...
Detlef Lorenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 20:17   #6  
El Muerto
Gesperrt
 
Benutzerbild von El Muerto
 
Ort: Mexiko
Beiträge: 263
Zitat:
Zitat von fareast_de Beitrag anzeigen
Hallo,

als Neuling habe ich eine Frage zur Preisgestaltung von alten Lehning Heften.
Laut Hethke Preiskatalog sind eine Reihe der um 1965 erschienenden Tibor, Falk und Sigurd - Großbände (konkret Tibor 105 - 112, Falk 46 - 57, Sigurd 157 - 185) auffallend teurer als Hefte davor resp. danach. Wer von den alten Hasen weiß hierzu näheres ?
Die Sigurd Großbände im Nummernbereich 125 - 152 waren Remittenten.:cowboy:
El Muerto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 00:19   #7  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.338
Danke für die Herzbuch Info

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 20:52   #8  
El Muerto
Gesperrt
 
Benutzerbild von El Muerto
 
Ort: Mexiko
Beiträge: 263
Es gibt mannigfaltige Gründe, warum ein oder mehrere Hefte innerhalb einer Serie als selten anzusehen sind. Bei der Robinson Grossbandserie von Gerstmayer z.B. springt die Nr. 7 hervor. Ein grosser Teil der Auflage fiel bei der Auslieferung einen Schwelbrand im Eisenbahnwaggon zum Opfer. Die Druckerei war mitten in den Vorbereitungen der nächsten Nummer, so das nicht mehr entsprechend reagiert wurde.
Anders war es bei Akim Held des Dschungels Grossband Nr. 40. Es hält sich wohl immer noch das Gerücht, das dieses Heft nur noch an Abonnenten versendet wurde. Stimmt nicht. In Berlin konnte man es an den Kiosken bekommen. Aber der Stopp kam mitten in der Auslieferung. Wie viel(e) Bundesländer noch versorgt werden konnten - ich weiss es nicht.
Wenn es für euch informativ ist, und es Spass macht, kann ich ja mal wieder berichten.:cowboy:
El Muerto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 08:22   #9  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.338
Zitat:
Zitat von El Muerto Beitrag anzeigen
Wenn es für euch informativ ist, und es Spass macht, kann ich ja mal wieder berichten.:cowboy:
Ist es, bitte mehr davon.

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 20:59   #10  
moneybin
Operator und Barks/Murry Spezialist
 
Benutzerbild von moneybin
 
Beiträge: 2.623
Lehning hat zeitweise (um die "Portokasse" zu füllen) größere Lagerbestände an Altpapierhändler verkauft. So ist einem guten Freund folgendes passiert:
Mitte der 60er Jahre hat er sich von seinen ersten bescheidenen Einkünften peu a peu die HÖRNI-Hefte beim Verlag nachbestellt. Als er einen weiteren
"Posten" Hörni nachordern wollte, hieß es seitens des Verlages "HÖRNI gibt es nicht mehr!" Die Serie war seinerzeit wohl nicht der große Renner.
Zeitweise tauchten Einzelnummern der Reihe in den sogenannten "Wundertüten" an Jahrmarktsbuden auf.


Barks Index


Murry Index


Bussi Bär

Gerüchte werden von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt!
moneybin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 08:16   #11  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.441
Sowas ist immer interessant. Und es ist ja nicht nur bei Lehning-Comics so. Spontan fällt mir da "Herr der Ringe" von Ehapa ein. Die Nr. 1 zum Kino-Zeichentrickfilm in völlig überhöhter Auflage gibt's wie Sand am Meer. Der Rest wurde nicht mehr so großzügig ausgeliefert.
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 16:34   #12  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.338
Welche Nummern der Herzbuch Reihe sind eigentlich als Lagerbestände aufgetaucht?

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 20:13   #13  
El Muerto
Gesperrt
 
Benutzerbild von El Muerto
 
Ort: Mexiko
Beiträge: 263
Zitat:
Zitat von FrankDrake Beitrag anzeigen
Welche Nummern der Herzbuch Reihe sind eigentlich als Lagerbestände aufgetaucht?
Herzbuch 33-41,44,46,48-50

Alle anderen Nummern sind - guter Zustand vorrausgesetzt - schwierig.

Die Nummern 27 - 32 fast unmöglich

Durch den beinahe Konkurs (Bedingt durch die Moderne Illustrierte/Wir zwei Zeitschrift) war der Verlag schwer angeschlagen. Der Nummernbereich 27 -32 erfuhr nur eine geringe Auflage. Bis zum Erscheinen der Nummer 33 lag eine fast dreieinhalbjährige Pause! In dieser Zeit waren die ersten 32 Hefte im Nachbestellservice schon nicht mehr erhältlich. Ich habe einige Jahre gebraucht, bis ich diese Serie endlich komplett hatte. Es sind eigentlich keine Liebesromane in Bildern, es ist eher die Herz und Schmerz Abteilung.:cowboy:
El Muerto ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Club- und Fan-Foren > Lehning & Hethke - Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz