Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > Marvel Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2024, 08:35   #576  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.154
Also gibt es die vier Einzelhefte nur limitiert in Erlangen und das ganze als gesamtes in Flash Gordon 6 wenn ich das richtig verstanden habe?

Ich hätte zwar gerne die Einzelhefte werde mich dann aber wohl mit dem Sammelheft begnügen. Mal schauen was mein Comicladen hat wenn ich Urlaub habe.

Hier mal der Link zum Verlag, weiter unten auf der Seite sind schon Daten zu Flash Gordon 6:

https://zauberstern-comics.de/publik.../flash-gordon/

KEEP CALM AND DON'T SMASH!

Geändert von Marvel Boy (01.06.2024 um 08:46 Uhr)
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2024, 17:23   #577  
loliman
Moderator
 
Benutzerbild von loliman
 
Ort: Paderborn
Beiträge: 655
Danke für den Hinweis mit dem Sammelband!

Wenn ich nicht an die Einzelhefte komme (kann mir jemand welche mitbringen? ), dann werde ich den Sammelband bestellen.
loliman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2024, 20:29   #578  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.154
Ich bin dann heute morgen mal schnell unterwegs gewesen und hab mir den Flash Gordon gekauft, morgen wird er gelesen.
Was nicht bedeutet das ich nicht Ausschau nach den Heften halte.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2024, 12:05   #579  
Conner Reak
Mitglied
 
Benutzerbild von Conner Reak
 
Ort: Im kleinsten Bundesland der Welt
Beiträge: 729
Bei Müller gerade die lim. Blu Ray Box von The Falcon and the Winter Solider für 49,90€ bestellt.
Conner Reak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2024, 19:35   #580  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.154
Das ist ein guter Preis!

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2024, 07:25   #581  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.154
Ich hab hier gerade einen wundebaren neuen Panini Band vor mir liegen, die Spider-Man Saga 13, der Inhalt, Marvel Team-Up (1972) 118-119; Peter Parker, Spectacular Spider-Man (1976) 67-68; Amazing Spider-Man (1963) 231-232, leider hatte der aber einen recht weiten Weg vom Händler zu mir, er stammt aus Brasilien.
https://panini.com.br/a-saga-do-homem-aranha-13

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2024, 17:21   #582  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.154
Ein Fundstück was nicht ganz in diese Kathegorie passt da Marvel nur am äussersten Rand eine Rolle spielen.

Das Sekundärwerk "Der absolute Horror" aus der Edition Alfons.

https://www.reddition.de/?view=artic...orror&catid=26

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2024, 17:38   #583  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.628
Naja, so sehr am Rande kommt Marvel nicht vor. Es ist nur so, daß die Gruselreihen mit denen von DC und Warren nie ganz mithalten konnten.

Ich war übrigens von diesem Band ein bißchen enttäuscht. "Der absolute Horror" ist nicht schlecht und bietet vor allem eine Menge Bildmaterial, das mir bisher unbekannt war. Es war für mich kein Fehlkauf. Aber die Struktur der Darstellung und der Text selbst weisen ein paar Schwächen auf.

Mir hat sich nicht so ganz erschlossen, warum in die "Geschichte des Gruselcomics" immer wieder Heftromane wie etwa "John Sinclair" eingestreut werden, beziehungsweise wird dann nicht deutlich, wie sich Romane und Comics gegenseitig beeinflußt haben. Außerdem habe ich Zweifel, ob sich der Autor mit dem Genre wirklich gut auskennt, denn da wird viel aus anderen Sekundärwerken zitiert. Eine Grundthese, wie das Verhältnis im deutschsprachigen Raum zu dem Genre war oder sich entwickelt hat, fehlt dagegen. Das Buch bietet einen ganz guten Überblick, durchdringt sein Thema aber nicht richtig.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2024, 17:47   #584  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.154
Klasse das du den Band schon gelesen hast.
Also gibt es ein bisschen mehr über Marvel zu lesen, das übliche oder doch noch ein wenig darüber hinaus?
Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob ich den Band "brauche" oder nicht.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2024, 18:12   #585  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.628
Ich guck mal eben in den Index:

Marvel (Verlag) - Seite 29, 30, 41, 45-59, 61-64, 72, 79-81, 89, 90, 101-104, 107, 110, 113, 117-120, 122, 128-131, 137-140, 147-149, 151, 154, 155, 157, 159, 162, 166, 168, 169, 173, 175, 179-182, 184, 187, 209, 214, 215, 223

Übrigens: Mit "Tomb of Dracula" hat Marvel eine hervorragende Gruselreihe gebracht - daran habe ich vorhin nicht gleich gedacht.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2024, 18:18   #586  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.154
Die beste, wobei Frankenstein da auch nicht zu den schlechten zählt.

Ist ja eine Menge Marvel im Band.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2024, 20:00   #587  
Thomas1968
Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas1968
 
Beiträge: 585
Ich habe mir den Band auch zugelegt und finde ihn sehr gut. Sehr viel Detailwissen von Anfang an, sprich nach dem 2. Weltkrieg bis in die Gegenwart. Und ja, richtig auf Romane wird eingegangen, ebenso wie auf den Film. Schließlich haben beide Medien die Comics stark beeinflußt. Früher gab es bebilderte Bücher oder eben Groschenhefte, aus denen auch Comics entstanden sind. Klar, man kann sich immer darüber streiten, ab wann eine bebilderte Geschichte noch ein Roman ist, oder schon ein Comic. Um mal bei den Superhelden zu bleiben, wenn man sich die alten Superman-, Batman- oder natürlich Wonder Woman-Comics ansehen, dann sind das auch mehr Standbilder mit Text, ein bißchen mehr wie ein Bilderbuch.
Thomas1968 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2024, 21:09   #588  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.628
Ich will ja das Buch nicht massiv kritisieren. Aber es wird teilweise ein Anspruch erhoben, der dann doch nicht eingelöst wird.

Man hätte ja einfach betrachten können, welche Horrorcomics und Groschenromane im deutschsprachigen Raum seit 1945 erschienen sind. Da wurde jedenfalls eine Menge zusammengetragen - ob Wesentliches fehlt, kann ich freilich nicht beurteilen.

Aber das Buch will mehr, will auch das phantastische Genre beleuchten. Der Film kommt da nur am Rande vor. Aber da wäre dann interessant, warum man 1945 als Startpunkt wählt. Gruselcomics sind mir aus der vorherigen Zeit nicht bekannt, würde ich mal sagen, aber so etwas wird es sicher zumindest in USA gegeben haben. Wenn man aber Literatur mit einbezieht, warum nicht mit Hanns Heinz Ewers beginnen? Oder mit "Weird Tales" und H. P. Lovecraft? Warum nicht Poe? Warum nicht die deutsche Romantik oder "gothic horror"?

Da fehlt dem Buch ein Konzept, eine Fragestellung oder ein besonderer Blickwinkel. Aber, wie gesagt, das heißt nicht, daß es schlecht oder mißglückt wäre.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > Marvel Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz