Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2024, 10:41   #6  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.042
Daredevil 2
aus Marvel Origins 18 – Daredevil 1
Hachette 2024

„Daredevil – Die Bedrohung durch Elektro!“
Noch im Rausch der ersten Geschichte auf zur zweiten, dieses mal von Lee und Joe Orlando mit Tuschung von Vincent Coletta, was Bildtechnisch wieder Höchstleistung verspricht.
Der Gegner dieses mal „endlich“ ein Superschurke und als Verkaufsunterstützung die Fantastic Four dabei.
Wo uns das erste Heft zeigt wo die stärken der Figur liegen, im Dreck der Straße, zeigt uns die folgende Geschichte die schwächen.
Die Fantastic Four beauftragen Matt Murdock den neuen Mietvertrag des Baxter Buildings und das Gebäude selber zu prüfen, Einlass bekommt er über eine Gesichtserkennung da die vier gerade anderweitig unterwegs sind.
Schonmal recht interessant einen Blinden mit einer Gebäudeinspektion zu beauftragen.
Im Gebäude bemerkt er dann die Anwesenheit eines anderen und schlüpft ins Kostüm.
Der andere ist Elektro, der mal eben mühelos bei den FF eingedrungen ist und Geheimpapiere zwecks Weiterverkauf stiehlt.
Übrigens sind Daredevil und Elektro schon kurz vorher aufeinandergetroffen, weil Elektro sich eine Bande Autodiebe zugelegt hat. Daredevil hat den kürzeren gezogen.
Nun gibt es eine Menge Kampf, Daredevil gewinnt letztendlich, die Papire landen wieder im Safe den Matt so repariert das keiner merkt das er aufgebrochen wurde.
Nur zum Prüfen des Vertrags kommt er nicht woraufhin die Fantastic Four ihm den Auftrag wieder entziehen.
Nun ja, hier passt vieles nicht zueinander.
Elektro baut eine Autodiebesbande auf, wiebitte?
Ach ja, zwischendurch schießt Elekto Daredevil schnell mal mit der Rakete der FF in den Weltraum, der braucht natürlich nicht lange um die Flugrichtung umzukehren und sicher zu landen.
Ein paar wenige Panals zwischendurch bringen dann nochmal privates.
Karen hat für Matt einen Augenartz gefunden der operieren würde damit er wieder sieht. Der ist sich bewusst das das funktionieren könnte und lehnt ab weil er Angst hat seine Sinne dann zu verlieren.
Die einzigen Lichtblicke in dieser ansonsten mit Sinnlosigkeiten angefüllten Geschichte.

Auch in Marvel Klassik 12 bei Panini erschienen, sowie bei Condor.
Beim Williams Verlag in Die Fantastischen Vier 3 und 4 erschienen.

https://www.comicguide.de/book/13574...tischen-Vier-3

https://www.comicguide.de/book/13575...tischen-Vier-4

https://www.comicguide.de/book/54276/Marvel-Klassik-12

https://www.comicguide.de/series/17819/Marvel-Origins

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten