Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2024, 07:51   #21144  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.601
Ich kenne den Film "Der große Santini" selbst nicht, aber in wikipedia steht:

Zitat:
Der Film wurde in Beaufort in Kalifornien uraufgeführt, wo er auch gedreht worden war, und spielte in fast leeren Kinos. Das Studio war der Meinung, dass eines der Probleme darin bestehe, dass der Titel nach einem Zirkusfilm klinge. Daher testete man den Film bei einer Vorführung in Indiana, indem man ihn unter dem Titel "Sons and Heroes" bewarb, in Rockford in Illinois unter dem Titel "Reaching Out" und in Peora unter dem Titel "The Ace". Da der letztgenannte Titel zwar besser funktionierte, aber immer noch nicht gut genug, wurde der Film aus dem Verleih gezogen und an den Fernsehsender HBO verkauft, um die bisher eingefahrenen Verluste auszugleichen. Der Produzent Charles A. Pratt gab jedoch nicht so leicht auf. Er sammelte genug Geld, um den Film dann unter dem ursprünglichen Titel "The Great Santini" in New York veröffentlichen zu können. Dort lief er nicht nur erfolgreich, sondern erhielt auch hervorragende Bewertungen. Als der Film zwei Wochen später von HBO ausgestrahlt wurde, besiegelte das sein Schicksal, das Publikum kam nicht mehr ins Kino.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten