Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2024, 16:15   #1075  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.608
Da bin ich nicht ganz bei Dir. Ich finde, ASM # 8 ist eine nette kleine Komödie. Das ist etwas, was wohl im Superheldenbereich nur mit "Spider-Man" geht, und dazu muß Flash etwas mehr als eine Nebenrolle bekommen - was aber im Ditko-Run noch ein paar Mal vorkommen wird.

Ich habe den Verdacht, daß Du manchmal eine Ausgabe eher querliest. Denn der Grund, warum die Enträtselung von Spider-Mans Geheimidentität nicht klappt, ist, daß der Computer seine Antwort in der damals üblichen Sprache ausspuckt, nämlich als Lochstreifen. Peter wird damit beauftragt, das Lochmuster zuhause zu übersetzen, was er natürlich nicht tut.

Ich finde es etwas fragwürdig, daß der Sportlehrer vorschlägt, Peter und Flash mögen ihren Streit in Form eines Boxkampfs austragen, denn Peter gilt ja allgemein als schwächlich. Das wirkt also auf jeden Fall unfair. Aber vielleicht ist sowas für das amerikanische Schulsystem nicht so ungewöhnlich. Wer nicht sportlich fit ist, hat dort eben Pech gehabt.

Allein die Idee, daß Peter Flash k.o. schlägt, wenn der gerade abgelenkt ist und wegschaut, finde ich nicht so überzeugend. Mag unfair sein, aber, wie gesagt, an dem Kampf ist insgesamt nicht viel fair. Und daß Flash wegschaut, erklärt eigentlich auch nicht, warum es Peter gelingt, ihm den entscheidenden Schlag zu verpassen, durch den er bewußtlos wird.

Witzig aber auch, daß Peter später den Verdacht, Spider-Man zu sein, auf den großmäuligen Flash lenkt. Obwohl Flash in folgenden Ausgaben noch zwei oder drei Mal als verkleideter Spider-Man auftritt, setzt sich dieser Verdacht nie durch (ist doch gar nicht so unplausibel). Jedenfalls: Ich habe bei dieser Story mehrmals gegrinst, und das erlebt man ja bei Superheldencomics nicht so oft. 17 Seiten Umfang war ja dann später eine ganze Weile die Standardlänge bei Marvel.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten