Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2023, 19:12   #978  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.074
The Fantastic Four 7
aus Marvel Origin 5 – Fantastic Four 2
Hachette 2023

„Die Fantastischen Vier in: Gefangene von Kurrgo, Herr des Planeten X / Teil 1 - Es kam aus dem Weltall!“
Eine Welt auf Kollisionskurs mit eine, Asteroiden, ein Herrscher eine hochentwickelten außerirdischen Spezies die nur zwei Raumschiffe besitzt und die Erkenntnis das nur vier gewisse Erdenbewohner ihnen helfen können, so die Grundlagen dieser Geschichte.
Und wenn wir jetzt ein paar Jahrzehnte weiter wären würde man unsere vier Helden bitten den Planeten zu retten.
Sind wir aber nicht.
Also wird eines der Raumschiffe losgeschickt die Vier zu entführen.
Unsere Helden sind derweil nach Washington eingeladen. Außer Reed hat keiner Lust darauf, und eigentlich geht auch er eher aus Pflichtgefühl.
Als man aufbricht bemerkt man noch einen besonders schnellen Flugkörper, schenkt dem aber weiter keine Beachtung.
Der Flugkörper ist das Raumschiff das die Vier zum Planeten X bringen soll. An Bord der Roboter der sich auch sofort nach der Landung auf die Suche nach unserem Quartett macht.
„Teil 2 – Geächtet!!
Die Vier sind in Washington Angekommen und werden gefeiert, nur wärt das ganze nicht sehr lande denn aus dem Ufo das sie verfolgt hat wird der Strahl der Feindseligkeit auf die Stadt losgelassen und eine Welle des Hasses bahnt sich den Weg bis zu unseren Freunden.
Die verschwinden aber lieber um die Situation aus der Entfernung zu analysieren.
Ihnen auf den Fersen das UFO.
Da es Mr. Fantastic nicht schafft der Untertasse aus dem All mit dem Fantastic Car zu entkommen bleibt eine Begegnung mit ihrem Insassen unausweichlich und so steht man sich dann auf dem HQ der FV gegenüber.
„Teil 3 – Aufbruch zum Planeten X“
Unten vor dem Baxter Building stauen sich die Massen die die vorher noch gefeierten Helden lynchen wolle.
Da der Roboter aus dem UFO ihnen Asyl anbietet gegen eine kleine Gefälligkeit und Reeds Neugier sowiso zum Einsteigen in die Untertasse gereicht hätte geht sie los, die Reise zum Planeten X.
„Teil 4 – 24 Stunden bis zum Untergang“
Auf dem Planeten angekommen gibt es das kurze Infopack zur Situation, die Küstenstädte versinken, die Vulkane brechen aus und in Panik bekämpft die Bevölkerung sich gegenseitig.
Ding und Fackel beschließen sich den Rückflug zur Erde sofort zu erkämpfen.
Ben scheitert kläglich am Roboter.
Johnny hingegen hätte es vielleicht schaffen können wenn seine Schwester ihn nicht aufgehalten hätte. Dies geschieht aber eher um Johnny zu schützen da er hier erstmals seine Flamme so richtig aufdreht, auf Supernovastärke, und Reed befürchtet er könnte explodieren.
Was ein Entwicklungsschritt von einem Heft zum anderem, im letzten ging der Fackel der Saft schon nach ein paar Feuerspielereien aus und hier wird gleich bis zur Novahitze aufgedreht, die aber scheinbar nur in seinem Kern arbeitet denn Sue bekommt in einem Meter Entfernung keine Probleme damit.
Der Asteroid ist mittlerweile drohend am Himmel zu sehen.
„Teil 5 – Das Ende von Planet X!“
Reed hat rechtzeitig eine Lösung für das Problem, er stellt ein Schrumpfgas her, somit kann man die Bevölkerung schrumpfen und so passt sie komplett in eines der beiden Raumschiffe. Bei Ankunft auf einem neue zu besiedelnden Planeten soll ein zweites Gas sie wieder auf die vorherige Größe bringen.
Xurro ist einverstanden, die vier dürfen mit der zweiten Rakete wieder zur Erde reisen.
Er wiederum versucht den Behälter mit der Wachstumsgas für sich alleine zu behalten um dann großer Herrscher über ein Minivolk zu werden
Im Grunde würde ich ja sagen, recht blöder Storypunkt, aber die Wirklichkeit um uns herum zeigt uns gerade mal wieder wie hirnlos Machthunger macht.
Nun, in diesem Fall wird ihm sein Machthunger zum Verhängnis und er kommt um.
Von Reed erfahren wir dann in den letzten Panals noch das das Vergrößerungsgas leider nicht funktioniert was aber gar nichts macht, denn Größe ist in dem riesigem Universum relativ.
Eine Geschichte die mit klassisch bösen Außerirdischen Anfängt und dann fast philosophisch endet, ja, das hat doch was, hier wird die Wissenschaftliche Seite des Teams voll ausgespielt, Gewaltakte sind nur kurz zu sehen, sicherlich hätte man die ganz auslassen können aber was hätten Ben's Fans dazu gesagt?
Einzig und allein Sue bleibt hier mal wieder recht blass, wie auch schon im vorangegangenem Heft werden ihre Kräfte nicht genutzt, die sind nur gelegentlich zu Dekozwecken mal zu sehen.
Und dann ist da noch die Nummer mit dem Schrumpfgas das auch Hank Pym, Ant-Man, entwickelt, nur mit dem großen Unterschied das da auch die Vergrößerung funktioniert, die Pym rund einen Monat vor Mr. Fantastic hinbekam, die Verkleinerung sogar etwas mehr als ein halbes Jahr vorher.

Übrigens, zeitgleich zu diesem Heft erschien die erste Solo Story der Fackel in Strange Tales 101 ( I ), diese Solo Geschichten zogen sich bis zur Nummer 134, wobei die Fackel ab der Nummer 124 das Ding zur Seite gestellt bekam.
Leider ist von diesen Abenteuern nichts auf deutsch erschinen.

Auch in Marvel Klassik 4 bei Panini erschienen, sowie bei BSV und Condor.
Beim Williams Verlag in Die Fantastischen Vier 7 zu finden.



https://www.comicguide.de/book/145452/Marvel-Origins-5

https://www.comicguide.de/book/65214/Marvel-Klassik-4

https://www.comicguide.de/book/13578...tischen-Vier-7

KEEP CALM AND DON'T SMASH!

Geändert von Marvel Boy (01.01.2024 um 20:30 Uhr)
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten