Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2023, 22:43   #591  
Simone76
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Simone76
 
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von Kain Beitrag anzeigen
Mir nicht. Ganz besonders "Superman". Alles in allem finde ich DC zu dieser Zeit (bis in den 60er rein sogar) staubtrocken wohingegen die Marvels zumindest eine gewisse Spritzigkeit hatten. Eine Ausnahme bei DC wäre z. B. "Flash". Bei den "Archiven" von Dino war das sogar der einzige Band, der mir wirklich gefallen hat.
Neben Flash, den ich im Silver Age von Anfang an gelungen erachte, sind es die Jahre danach vor allem GL und die Legion of Superheroes welche ebenfalls Lesenswert sind, mit Abstrichen die JLoA und alles von Erde 2 (Liga für den Frieden).

GL wird nach dem Archiv Band relativ schnell deutlich besser. Die ersten Hefte sind auch beim Williams erschienen. Sie sind jetzt nicht wirklich schlecht, besser als vieles andere, aber kein Vergleich zu Flash. Aber wie gesagt, bessert sich relativ schnell.

Gerade Superman und Batman sind in den 60er Jahren nicht wirklich gut, das ändert sich wenn es Richtung der 70er Jahre geht.

Lee und Kirby haben mit Marvel Anfang der 60er Jahre erstaunliches geschaffen. Das Silver Age begann aber mit Flash in Showcase bereits 1956 und die eigene Serie wurde mit Nr. 105 dann 1959 fortgeführt. Carmine Infantino finde ich überragend und sein Stil passt perfekt zum roten Flitzer. Infantino holte übrigens auch Anfang der 70er Kirby zu DC.

Geändert von Simone76 (20.11.2023 um 22:49 Uhr)
Simone76 ist offline   Mit Zitat antworten