Thema: Filmklassiker
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2023, 13:15   #1678  
Phantom
Mitglied
 
Benutzerbild von Phantom
 
Ort: Franken
Beiträge: 707
Wenn es auf der Autobahn einigermaßen gut läuft, bin ich in vier Stunden in den Dolomiten. Bevor ich mir Fernreisen leisten konnte, ging es daher an fast jedem Brückentag nach Südtirol. Das Thema "Option" war bei den älteren Leuten dort lange noch ein Reizthema.

Viele Südtiroler haben, manchen Äußerungen von AH zum Trotz, bis '39 darauf gehofft, wieder "heim ins (Öster-)Reich" zu kommen. Und dann sollten sie sich plötzlich entscheiden: in Italien zu bleiben oder umgesiedelt zu werden. Es wurden Gerüchte gestreut, dass die "Bleiber" angeblich nach Süditalien umgesiedelt würden; den "Umsiedlern" wurden schöne Ländereien versprochen, die aber zum größten Teil erst noch erobert werden mussten. Schwierige Entscheidung: soll man sein Heimattal, seine eigene Geschichte verlassen, um "deutsch" bleiben zu können? Oder soll man bleiben und endgültig italianisiert werden? Welchen Versprechungen und Warnungen soll man glauben? Familien sind an dieser Frage zerbrochen. Rund 85% der Südtiroler haben dann fürs Umsiedeln gestimmt (Frauen durften selber nicht abstimmen). Etwa ein Viertel ist auch tatsächlich gegangen, manche sind als Soldaten gestorben, viele nach dem Krieg verarmt wieder in die ehemalige Heimat zurückgekehrt, wo man nicht begeistert war, dass die "Hitlerschen" jetzt wieder angekrochen kamen. Wer waren jetzt die "Verräter", die, die geblieben, oder die, die gegangen waren? Das Misstrauen untereinander ist jedenfalls lange geblieben.

Sorry für das off-topic. Zurück zu den Bergfilmen: ich erinnere mich auch an Trenkers "Der Berg ruft" über die Erstbesteigung des Matterhorns. Könnte ich auch nochmal sehen, das war ebenfalls kein Film, der Propaganda für das Regime gemacht hat.

Und noch etwas anderes: der neue Roman von Daniel Kehlmann, "Lichtspiel", beschäftigt sich u.a. mit Fanck und Pabst. Falls den jemand schon gelesen hat, lese ich Meinungen dazu gerne. (Jetzt endgültig off-topic aus.)
Phantom ist offline   Mit Zitat antworten