Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2023, 16:16   #86  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.891
Daredevil (Vol.2) #20-25
Deutsche Ausgabe: Daredevil (4. Serie) #3-5 [Panini Verlag]
Nachdruck: --
Autor: Bob Gale (#20-25), Stan Lee (#20), Kevin Hall (#20)
Zeichner: Phil Winslade (#20-22), Gene Colan (#20), David Ross (#23-25)
Ausgabentitel:
"Playing to the Camera, Part 1: Red Suit Lawsuit"/"Unter Anklage, Teil 1: Fallstricke"
"My Brother's Keeper/"--"
"Playing to the Camera, Part 2: A fellow of infinite jest"/"Unter Anklage, Teil 2: Ein närrisches Spiel"
"Playing to the Camera, Part 3: Legal Questions"/"Unter Anklage, Teil 3: Rechtsfragen"
"Playing to the Camera, Part 4: Making Offers"/"Unter Anklage, Teil 4: Angebote"
"Playing to the Camera, Part 5: Ruminations over Manhattan"/"Unter Anklage, Teil 5: Nachdenklich in Manhattan"
"Playing to the Camera, Part 6: Who is this red man?"/"Unter Anklage, Teil 6: Wer ist der Maskierte"



Inhalt:


Meinung:
Eigentlich ließ sich die Geschichte gut an. Mir gefiel die Idee mit der Anklage gegen Daredevil und der stärkere Fokus auf die Anwalt/Gerichtsaspekte, allerdings wurde es stellenweise schon sehr trocken erzählt.
Die Auflösung fand ich nicht wirklich gelungen, der Schauspieler, der auf eigene Faust handelt, wirkt sehr unrealistisch und konstruiert und die Banalität der Motivation des Gegenspielers haut jetzt auch nicht vom Hocker. Die Zeichnungen sind passabel, aber nichts, was einen wirklich begeistert.
Für mich die bisher schwächste Vorstellung im Vol. 2, hoffe, dass es mit Bendis wieder besser wird.

Fazit:
Interessante Prämisse mit misslungener Auflösung
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten