Thema: Filmklassiker
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2023, 11:40   #1589  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.373
"Tootsie" lief meines Wissens früher regelmäßig im Fernsehen; den habe ich irgendwann auch mal gesehen. Ist zwischen den ganzen 007- und Harry-Potter-Wiederholungen vielleicht wirklich etwas "vergessen" worden. Schade eigentlich....

Und mal zu etwas ganz anderem:
Ich musste mal einen Namen überprüfen, deshalb sah ich mir nach langer Zeit mal wieder den Kurzfilm Harakiri Whoom von 1969 an.
Hierbei handelt es sich um eine Satire von Gerhard Schmidt ("Is was, Kanzler?") mit dem jungen Marius Müller-Westernhagen in einer sehr frühen Rolle; im Grunde spielt er sich selbst. Daher heißt er auch nicht - wie bei der imdb angegeben - einen Wilhelm Kaiser, sondern einen Marius Kaiser. Marius Kaiser ist Sänger einer hoffnungsfrohen Beatband, die Chancen auf eine Plattenaufnahme hat. Leider wird Marius dann zur Bundeswehr zitiert; die Karriere scheint zu platzen. Doch er und seine Freunde versuchen, ihn vor dem Schicksal zu bewahren.
Das ist stellenweise lustig, stellenweise klamaukig und vor allem arg gealtert, allerdings immer nostalgisch-amüsant. Der Film leidet unter seiner bruchstückhaften Erzählung, wartet aber mit einer schönen, etwas philosophischen Schlusszene auf.
Aus heutiger Sicht vor allem interessant zu sehen, wer alles mitspielt; neben Müller-Westernhagen nämlich auch die Mitglieder seiner damaligen Amateur-Band, darunter Bodo Staiger (später "Rheingold") und Allan Warren, der sich als Fotograf einen Namen machte; Andrea Rau wurde später eines der ersten bundesdeutschen Sexsymbole.
Der Kurzfilm ist heute ein schönes Zeitdokument; und vor allem interessant, das er für seine angebliche Wehrkraftzersetzung angeprangert (evtl. sogar verboten) wurde.
pecush ist offline   Mit Zitat antworten